Volltextsuche ändern

238 Treffer
Suchbegriff: Anger

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt16.07.1810
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1810
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] wird er von neuem verhaftet, und von dem peinlichen Gerichte zu Nantes zu derſelben Strafe verdammt. Aus den Gefäng' niſſen dieſer Stadt kommt er nach Angers, wo er von der Po lizei verhaftet wird. Es lebte hier eine wohlthätige Weibsper ſon mit Namen Rew e e B an düſſe on, und bekannt unter [...]
[...] ganzen Vorfall zu erzählen, dann ſtirbt ſie. Der Friedens richter davon benachrichtigt, bietet ſogleich die Gendarmerie auf, der Mörder entflieht, verläßt Angers, kommt nach Bre heville bei Montmedy, und hier vertraut er, aus einer unbe" greiflichen unbeſonnenheit, der Tochter ſeines neuen Wirthes [...]
[...] ſeinen Plan ein Stück Leinwand zu ſtehlen. Dieſe meldet es ſogleich dem Maire. Paſſe wird unter dem Namen Lafleur verhaftet. Unterdeſſen hatte der Polizeibeamte zu Angers ſein Signalement an den zu Metz geſandt, und der nach Angers zurückgebrachte falſche Lafleur wird ſeiner Verbrechen überführt [...]
Zeitung für die elegante Welt08.01.1811
  • Datum
    Dienstag, 08. Januar 1811
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich mein bewundernswürdiges Roß ſpringen könne, ward eine der höchſten Barrieren gewahr, die einen großen Anger von der Landſtraße trennte, und trieb es in se* ſtrecktem Lauf gegen dieſelbe an. Allein da ich nur halb bei mir ſelbſt, und nicht gehörig achtſam war, dem [...]
[...] zu geben, ſo ſtieß es mit den Füßen an den Zaun an, und Roß und Mann ſtürzten über einander auf den Anger; jenes ſprang zuerſt wieder auf, ich nachher; und es ſchien, daß ich mir keinen Schaden gethan. Ueber dies hatte meine thörichte Liebe meinen Muth verviel [...]
Zeitung für die elegante Welt04.12.1824
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] um die Stadt anzuweifen. und ſie liber die Brülerbti'iite am Lauenroder Berge und Zudenteicbe vorbeiznfiibren. wo auf dem Anger zwifcben dem Sattelhofe der Türkei und dem Edelhofe des Herrn Jaſper von Alten fle den Sam melplalz der fliichtigen Mannfebaft beftimmte. [...]
[...] der Erwartung abwechfelte. Mit jeder Stunde füllte fich die Brülerfiraße und dſſer Anger mehr. und die Seenen drauf wiirden mannig faltiger. Da ftiirzte ein erhaltener BürgerSfohn fich in die Arme der Aeltern; da hoben weinende Verwandte [...]
Zeitung für die elegante Welt11.10.1804
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] wiſſe Hofnung hegte, man würde nun ſchnell die verkrüp pelte Mauer, durch welche der Kirchhof von dem daran ſtoßenden ſchonen Anger und den großen Lindengängen ge trennt iſt, wegnehmen, den Platz planiren, die wenigen Monumente durch künſtliche Boskets einfriedigen, und [...]
[...] platz geſichert, deſſen Genuß zu würdigen freilich ſeine Zeitgenoſſen wenig Kraft zeigten. – Die rechts und links dieſen Anger einſchließenden Häuschen im Taſchen formate, welche mit denen hinter denſelben eingemauer ten zwanzig Quadratſchritten für Blumen- Rabatten, von [...]
Echo aus der Heimath und FremdeNo. 011 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] gehabt, und in ſolchem Glanze war ſie, als der Sachſenherzog Wittekind dort ſeinen Wohnſitz hatte. Sie hieß damals Angern oder Engern im Angerer thale. Nach alten Nachrichten war Warnehin, Witte kinds Vater, im Anfang des achten Jahrhunderts Her [...]
[...] kinds Vater, im Anfang des achten Jahrhunderts Her zog von Angern und Iburg geweſen. (Von einem guten Anger der Name, fruchtbaren Boden bedeutend.) Als Kaiſer Karl der Große im Jahre 772 mit den Sachſen Krieg anfing, kam er auch in das Land [...]
[...] Als Kaiſer Karl der Große im Jahre 772 mit den Sachſen Krieg anfing, kam er auch in das Land der Angerer. Das Volk wich der Uebermacht, und Karl verneinte, daſſelbe ſchon ganz unterworfen zu haben. Darum befahl er, daß der ſaſſiſche Heerbann [...]
[...] Stadt ſchloß in ſich das Marktfeld, das Opferfeld, wo man die Opfer brachte und den Seelborn, wo viele Angerer getauft wurden. In dieſem Bereiche lagen auch die jetzigen großen Bauernhöfe eines Ringſt meier, Barmeier, Windmeier, Ebmeier. An ſolchen [...]
[...] blüht, und weithin geſehen werden kann. In hohem Alter beſchloß Wittekind, auf gar be ſondere Weiſe die Anhänglichkeit ſeiner Angerer zu er proben. Es wurde bekannt gemacht, der König We king ſei geſtorben, und an dem und dem Tage ſolle [...]
[...] Sohn und Erben ſeines Reiches, den Wiegbertus.“ – Zur Linken ſteht: „Denkmal Wittekind's, des Sohnes Warnechins, des zwölften Königs der Angerer, des tapferſten Herzogs der ſaſſiſchen Großen.“ Auf dem breiten Rande des obern Deckſteins lieſt man zu Deutſch: [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)17.10.1863
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Paris westwärts zur See, bis zu den Seehäfen. Die pe, Havre, Honfleur, Cherbourg, St. Malo und Brest und wird nach Ä und Ost bei Lan derneau, Napoléonville, Redon, Angers, Le Mans von der Orléansbahn berührt, während sie nach Norden hin bei Pontoise, Gournay und auf "/s der Linie Amiens-Rouen von der Nordbahn begrenzt wird. [...]
[...] Zu gleicher Zeit wurden 880 weitere Kilometer concessionirt und zum neuen Bahnnetz constituirt: Lisieux-Honfleur, Serquigny-Rouen, Le Mans-Angers, Rennes-Brest, Rennes - St. Malo, Rennes-Redon, Saint-Cyr-Surdon, Argentan-Granville. 3) In den letzten Jahren ist noch concessionirt, und zwar am 11. [...]
[...] Le Mans-Angers über Sablé. - - - - - - - Rouen-Amiens zu /3! über Grand-Parc . . . . , 44 Paris-Dieppe über Colombes, Argenteuil, Ermont. [...]
[...] noch concessionirt: 1857 Paris-Tours über Vendôme, Nantes-Napo léon-Vendée, Bourges-Montluçon, Toulouse-Albi- Lexos, 486 Kil.; Tours-Vierzon, Angers-Niort, Poitiers an die Linie von Limoges, 371 Kil.; Montluçon an die Linie von Limoges und Zweigbahn von Ahun, 129 Kil.; Orsay-Limours, 18 Kilometer. [...]
[...] Tours-Nantes über Angers . . . . . 195 Nantes-Saint-Nazaire über Savenay . . . . . . . 64 Orléans-Guétin über Vierzon und Bourges . . . 172 [...]
[...] Tours-Vierzon . . . . . . . . . - - - 103 Poitiers-Limoges (St. Benoit-Bersac) - - - 110 Angers-Niort über Bressuire - - - - * - - 158 Montluçon-Limoges über Guéret . . . . , 129 c) Eventuell concessionirt. [...]
Zeitung für die elegante WeltInhaltsverzeichnis 04.1816
  • Datum
    Montag, 01. April 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] No. 76. ueber den Vorzug der neuern, Zelte vor der alten. Kurze Notizen aus anger Berufslektüte; j Richard Roos. (Ans Paris.) No. 77. Dramatiſche Literatur; vºn A i. O. [...]
Die GartenlaubeNo. 025 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Geldſpende bezahlen und bekommt dafür nur ein Gelächter und Geſchrei der Hölle zu hören. Auf dieſe Weiſe geht es durch das ganze Dorf und dann nach beendigtem Ritte auf den Anger zur Enthüllung der theuern Perſönlichkeit. Das erhaltene Geld wird zu einem Gelag verwendet, dem öfters Angertanz folgt. [...]
[...] ippen. Doch genug davon, denn ſchon ſammelt ſich das Völkchen auf dem Anger und in den Tanzlocalen. Da in letzteren das Ei genthümliche verſchwunden iſt, ſo wählen wir den Anger. Perſonen mit ſchon geſchilderten Trachten ſtehen dicht gedrängt mit ſolchen in [...]
[...] Endlich iſt er gefunden, er wird gebunden, mit Blumen ge ſchmückt und der Obhut der Mädchen auf den Wagen anvertraut und nun geht es noch viel toller heimwärts auf den Anger. Hier angekommen hält der Platzmeiſter eine Rede, die ſich aber zum größten Theil aus Zweideutigkeiten bildet, der Hammel [...]
[...] Vertilgen das Ende dieſer Feſtlichkeit ausmacht. Mit dem Felle wird die Muſik abgefunden. Abends iſt natürlicher Weiſe wieder Tanz auf dem Anger, doch bietet der heutige Tag noch die Aus übung einer weitern Sitte durch das Geſundheittrinken. So lange, wie das Trinken exiſtirt, beſteht zwar überall auch dieſe löbliche [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 18.06.1842
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anger, Op. 3. Variations p. Pfte.: Fordre Niemand mein Schicksal zu hören. 17/2 Ngr. Berbiguier, Op. 142. 10 petits Duos p. 2 Flutes. 20 Ngr. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)01.07.1865
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Blaue Dachschiefer von Angers. [...]
[...] „ Die unterzeichnete General-Agentur der Vereinigten Nachschiefergruben an Angers übernimmt die Lieferung bester blauer Angers Dächschiefer in grossen englischen Schablonen 24× 4“,24><12“, 22><11“, 20><10", 18><10“, 16><8“ etc. zu grössern Bähncom [...]
[...] übernimmt die Lieferung bester blauer Angers Dächschiefer in grossen englischen Schablonen 24× 4“,24><12“, 22><11“, 20><10", 18><10“, 16><8“ etc. zu grössern Bähncom plexen und öffentlichen Bauten, frei nach allen Bahnstationen. – Die Angers-Schiefer, ebenso schön und solid, aber billiger als die englischen, gelangen in ganzen Ladungen von Nantes aus via Leer, Bremen, Stettin, Danzig etc. nach dem Norden, können aber auch [...]