Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Anger

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 052 1854/1855
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] wenig ſein Augenmerk auf den runden Tiſch richtet, der kann die bemalten Deckel in immer währender Bewegung ſehen. Es ſitzen da die beiden Lehrer, der Landarzt, der Ortsvorſteher von Anger, was ein gar liebes Dorf iſt, eine kleine Viertelſtunde abſeits von der Straße, gegen den Stauffen berg hin gelegen, der Forſtwart von Högelwörth und der Berichterſtatter des Vorliegen [...]
[...] Roſi ſchaute erſt fragend auf ihre Mutter hin, und als dieſe bejahend zunickte, hub ſie mit holder Stimme an zu erzählen: „Der Vater ſelig war, wie er voriges Jahr ge ſtorben iſt, volle 17 Jahre Landarzt in Anger. Damals aber, wo ihm Das paſſirt iſt, was ich jetzt erzählen will, war er erſt kurze Zeit dort und gerade im Brautſtand mit der Mutter. Da traf ſich's, daß er mitten in der Nacht in die Gmaie abgeholt wurde; denn [...]
[...] Roß ein paar Geißelhiebe gegeben hinthinüber – und fort iſt's gegangen im Galopp auf Mauthauſen zu und dann weiter, und nicht eher iſt er ruhig worden der Vater, bis daß der Wagen vor unſerm Haus in Anger ſtillgehalten hat. Doch viele Jahre lang iſt ihm dies wunderbare Singen in den Ohren geklungen und ſo oft ihn bei der Nacht der Weg juſt an der Kirche von St.-Zeno vorbeigeführt hat, iſt's ihm jederzeit faſt unheimlich zu [...]
[...] Spinnräder luſtig, knurrten und die ſchwarzwälder Uhr einförmig pickte an der Wand. Das iſt jetzt Alles anders geworden ſeit vorigem Jahr! Der wackere Mann iſt daheimgegangen und kein Menſch mehr erzählt Geſchichten in der Wohnſtube im Erdgeſchoß. Im angerer Friedhof aber, dort, wo man ſo ſchön hinausſieht ins grüne Salachthal, da ſitzt tagtäg lich am Abend ein wunderſchönes Mädchen und windet Blumenkränze und weint dazu. Sie [...]
[...] gekommen. Es war juſt wieder Siebene auf der Thurmuhr. Zu beiden Seiten waren zwölf verſchloſſene Thüren von Eiſen. Durch jede von den Thüren, ſagte der Mönch, kommen wir in eine Kirche; darunter auch in den Dom nach Salzburg, nach Anger in die Kirche und nach St.-Zeno. In alle dieſe Kirchen kam der Lazarus mit den Mönchen und überall wurde zur Nachtzeit Gottesdienſt gehalten. - So war denn der Knecht ſechs [...]
[...] Landſtraße entlang, auf der man nach Reichenhall kommt. Die Andern gingen auch neben Roſi's Mutter. Mir aber und Roſi, die hinten noch hielten, kam es vor, als ob die Nacht immer ſchöner würde, und ich wehklagte nur, daß der Weg vom Kröpfl nach Anger nur eine Viertelſtunde lang iſt. Wunderbar beleuchtet ſtanden die Berge ringsherum und faſt geiſterhaft ſchaute der Untersberg zu uns herüber. . . Ich hatte Roſi den Arm ge [...]
[...] nur eine Viertelſtunde lang iſt. Wunderbar beleuchtet ſtanden die Berge ringsherum und faſt geiſterhaft ſchaute der Untersberg zu uns herüber. . . Ich hatte Roſi den Arm ge boten; die Männer ſangen und lachten und zogen voraus nach Anger hinein. . . Im Dorfe war's Feierſtille und die Menſchen lagen dort im tiefſten Schlaf. Der Vollmond ſtand gerade über der alten grauen Kirche und warf einen wunderbaren Schein darauf, ſodaß [...]
[...] lich, der uns die Augen zuhält, daß wir nur ſehen, was in uns vorgeht, nur hören, was in unſerm Herzen ſpricht. Ich ſtand ja da auch ſo mitten im Untersberg unter dreißig Hoch altären, als juſt an der letzten Linde, dicht vor Anger, Schön-Roſi im Arm mir lag und ich dem weinenden Mädchen den erſten Kuß der Liebe auf die Lippen drückte. Sie ſprach nur ein einziges erſticktes „Mein guter Vater!“ Sie meinte, wenn Der dabei wäre und ſegnete uns [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 038 1859/1860
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] neuer Vergießung von Bürgerblut anzutreiben. Statt deſſen ſetzte Herr von Fallour, reicher Grundherr bei Angers, in der Nationalverſamm lung die ſofortige Auflöſung der Nationalwerk ſtätten durch, ſtachelte durch dieſe gewaltſame [...]
[...] Partei jedes Ereigniß zu benutzen geſucht hätte! Es iſt notoriſch ſicher und gewiß, daß tagelang vorher im Weſten Frankreichs um Angers und Nantes die Legitimiſten von einem nahen großen Schlage in Paris geſprochen haben und von [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 058 1859/1860
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ländern ihre Schätze " zuſammengeholt. Der Comice horicole d'Angers hatte 388 verſchiedene Birnen und 136 Sorten Aepfel eingeſandt; auch aus Lyon und Montreuil bei Paris waren Früchte [...]
[...] als Vorſitzendem des Pomologiſchen Vereins in Berlin, die Herren Lepère aus Montreuil bei Paris, Leroi aus Angers, Deines aus Lyon, Superintendent Oberdick aus Kricenſen, Aſſeſſor Jahn, Maurer aus Jena, Schmidt aus Deſſau, [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 029 1853/1854
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] lich von einem Einzelnen, ſondern durch die Hände Vieler gegangen. Jean Michel arbeitete es um 1486 in der Form aus, in der es ſpäter im Druck erſchien. Er war Arzt in Angers und begleitete König Karl VIII. auf der abenteuerlichen Heerfahrt nach Italien. Zum Dichter hatte ihn ſein Genius nicht beſtimmt, der letzte Theil des Dramas, den er vorzüglich umſchmolz, ſticht ſehr gegen den erſten durch harte Verſe und endloſe Wieder [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 013 1856/1857
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Ortspfarrer rief, noch während Reinhold im Fortgehen war: „Herr Gerichtsdirector, Sie ſehen ſelbſt, er iſt es!“ Reinhold, vom Angere deten ſcharf beobachtet, zuckte ſchmerzlich zuſammen. Der Gerichtsdirector ſagte zu dem Geiſtlichen, als [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 015 1858/1859
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] doch ab. „Daß dich die Raben auf dem nächſten Anger freſſen!“ flucht ihm der Reiſende, da er auf der Erde liegt. „Und aus dem Stalle thateſt du, als wollteſt du über Berg und Thal [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 051 1858/1859
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſundheit der Geſtalten nur auf dem Anger eines Dorfs unter den Gänſen, dem andern unter den Schneidern und Theaterfriſeuren, die Hackländer zu [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 017 1856/1857
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] richtet würden, entwickelt ſie an ihrem Leben eine Reihe von zufälligen Aperçus, die nicht auf ihrem eigenen Anger erblüht ſein konnten, ſondern nur den Beobachtungen aus dem Leben der Bildung entnom men ſind. Ihre Urtheile über Orden, ihr Geldweg [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 039 1856/1857
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Füße ſie nicht mehr tragen; denn hier immer Gaben zu reichen, iſt ganz unmöglich. Blumenſträuße werden für uns auf jedem Anger gewunden und in den Wagen gereicht. Die Jugend von Bajä verſäumte keineswegs uns mit ihren Anfoderungen [...]
Unterhaltungen am häuslichen HerdNo. 016 1855/1856
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Grenze Alles weg, daß es eine Schande iſt. Seit Jahr und Tag mag ich gar nicht mehr in den Semder Grund gehen am Anger. Meine Herren Forſtgehülfen ſtellen ſich wol zuweilen dort auf den Anſtand, bringen aber niemals etwas mit. Na, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort