Volltextsuche ändern

133 Treffer
Suchbegriff: Anger

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literarisches Zentralblatt für Deutschland12.01.1856
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Hermae Pastor graece. Primum ediderunt et interpretationem ve terem latinam ex codicibus emendatam addiderunt Rudolphus Anger et Guilielmus D in dorf, Professores Lipsienses. (In 2 Bdn.) Pars I, quae textum graecum continet. Leipzig, 1856. T. 0. Weigel. (XXXll, 116 S. 8.) geh. Preis f. 2 Bde. 2 Thlr. [...]
[...] 20 Sgr. A. u. d. T.: Hermae Pastor graece. Primum edidit Rudolphus Anger. Praefa tionen et indicem adiecit Guilielmus D in d or f. [...]
[...] ſtändigen, Papiercoder des 15. Jahrhunderts gefloſſen. Drei Blätter dieſes Coder wurden von Hrn. Simonides im Originale nach Deutſch land gebracht, von Hrn. Prof. Anger unter den Handſchriftenſammlun gen des genannten Hrn. Simonides, dem ſelbſt der hohe Werth ſeines Fundes nicht bekannt war, entdeckt, und nach angeſtellter ſorgfältiger [...]
[...] Ort und Stelle genommenen, aber ſehr ſorgfältigen Abſchrift vor, der Schluß von den Worten ita de caeteris montibus Sim. IX, 30 an fehlt gänzlich. Hrn. Prof. Anger gebührt nun außer der Ehre, die koſtbaren Blätter unter den Papieren des Hrn. Simonides entdeckt zu haben, zugleich das doppelte Verdienſt, die Glaubwürdigkeit des Coder [...]
[...] bilden ohne Zweifel eine ſehr tüchtige Grundlage für eine künftige kriti ſche Herſtellung des noch immer vielfach verdorbenen und verſtümmelten Textes. Mit Hrn. Prof. Anger hat ſich Hr. Prof. W. Dindorf zur Herausgabe des wichtigen Fundes verbunden. Derſelbe hat es über nommen, einerſeits den Werth der codd. der lateiniſchen Ueberſetzung [...]
[...] ſetzung neu collationieren; die eigentliche Herausgabe des Textes aber ſammt der Vergleichung des von ihm ſelbſt aufgefundenen cod. Dresd. hat Hr. Prof. Anger übernommen. Mögen ſich beide Herren auch für dieſe neue ſo überaus verdienſtliche Arbeit des Dankes der wiſſenſchaft lichen Welt im Voraus verſichert halten. [...]
[...] nende Punkte noch beſonders aufmerkſam zu machen. Was zunächſt die Aechtheit des griechiſchen Textes betrifft, ſo verweiſt Ref. einfach auf den von Hrn. Prof. Anger in der Vorrede geführten Beweis, und fügt ſeinerſeits nur hinzu, daß dieſer Beweis mit leichter Mühe durch eine Reihe von anderen ganz evidenten Belegſtellen hätte verſtärkt werden [...]
[...] die Aechtheit des griechiſchen Textes ließe ſich außerdem mit geringer Mühe aus jedem beliebigen Abſchnitte des Hirten entnehmen. Beiſpiels weiſe verweiſen wir nur auf Viſio II, welcher Hr. Prof. Anger ſelbſt in der Vorrede eine Reihe von Belegſtellen entnommen hat. Dem se xouyv Vis. II, 2 ö ö ooº Vis. II, 4 ygd psus ör vöv – zagoſorauévos [...]
[...] Inh.: V. Anger, Liebe aus Langerweile. Erzählung. – Mar Uhlemann, ein Beſuch bei der Göttinger Mumie. – Der Werth des Menſchen. – Ä von Goethe u. Heine, in das Engliſche überſ. von S. Meyer. – [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland27.09.1856
  • Datum
    Samstag, 27. September 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anger, Rud., und Wilh. Dindorf, nachträgliche Bemerkungen zu ermas. (Abdruck aus Gersdorf's Repertorium Bd. III. 1856.) Leipzig, 1856. T. 0. Weigel. (22 S. gr. 8.) geh. 5 Sgr. [...]
[...] Bekanntlich war die Anger-Dindorf'ſche Ausgabe des grie chiſchen Hermas zum Theil nach einer Abſchrift des Simonides veranſtaltet, von welcher ſich in der Folge herausſtellte, daß ſie [...]
[...] vorgenommenen Vergleichung dieſer urſprünglichen Abſchrift mit dem aus der gefälſchten Ä Terte. Zugleich hat Hr. Prof. Anger ein Variantenverzeichniß beigefügt, welches gegen 8 Octav ſeiten anfüllt und einen wenigſtens vorläufigen Einblick in die urſprüngliche Tertgeſtalt ermöglicht, bis der nach der neuerlichen [...]
[...] Namentlich in ſolchen Fällen hat die Conjecturalkritik ihr Ge ſchäft zu üben, und obwohl uns ſchon Ä eine Reihe meiſt ſehr glücklicher Tertesbeſſerungen Dindorf's und Anger's mitgetheilt ſind, ſo ſind "Ä noch lange nicht alle verdorbene Stellen geheilt. – Was endlich die Hauptfrage an [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland22.01.1859
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] wichtigen Funde, einer von Hrn. d'Abbadie abschriftlich aus Abyssinien mitgebrachten äthiopischen Uebersetzung. Dieselbe darf, wenn sie, wie Hr. Prof. Anger wahrscheinlich macht, un mittelbar aus dem Griechischen und nicht (was allein noch in Frage kommen könnte) aus dem Koptischen geflossen ist, nicht tief [...]
[...] Ende (die Stelle von Clemens und der Grapte) und Vi». 3, 3 (die Stelle mit nepi räe vpa^äc). Um eine umfassende kritische Vergleichung zu ermöglichen, siebt Hr. Prof. Anger zuerst den äthiopischen Text mit kritischen Noten von Diilmann, darnach in vier nebeneinander stehenden Columnen eine von DiUmann revi [...]
[...] msAns), am häufigsten aber, so viel aus den vorliegenden Pro ben sich schließen läßt, mit beiden gemeinschaftlich gegen ?sl. zu sammenstimmt (vergl. Anger S. Iv f.), so ergiebr sich der eben so interessante wie für die Kritik wichtige Thatbestand, daß die drei gegenwärtig bekannten Uebersetzungen des Hermas auf eben [...]
[...] 3, allein das Richtige bewahrt hat, so erhellt hieraus nur um so mehr die Nothwendigkeit einer eingehenden Benutzung des neuen Fundes für die von Hrn. Prof. Anger vorbereitete kritische Aus gabe des Hermas, und wir können daher auch nur den Wunsch des Verfassers theilen, daß die neue Quelle in kürzester Frist voll [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland28.09.1878
  • Datum
    Samstag, 28. September 1878
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] le droit actuel. Thèse. (181 p. 8.) Paris. Deniau, histoire de la Vendée, d'après des documents nouveaux et inédits. T. 1. (llI, 569 p. 8.) Angers. Documents pour servir à l'histoire du Beaujolais. archives du château de Rochefort, etc.; par P. de V. [...]
[...] 111 p. 8.) Lyon. d'Espinay, notices archéologiques. 2° série. Saumur et ses en virons. (VII, 203 p., 3 plans et 5 grav. 8.) Angers. de Grisy, histoire de la comédie 'anglaise au XVIl° siècle (1672– 1707). (XVII, 440 p. 18.) Paris. 3 fr. 50 c. [...]
[...] ne des tumeurskystiques de la mamelle. Thèse. (131 p. et pl. 8.) Paris. Statuts de quatre facultés de l'université d'Angers (1464–1494). (VI, 79 p. et pl. 8.) Angers. Vigneulles, Jeanne d'Arc dans les chroniques messines. Publié [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland13.12.1856
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] darf's ſchwerlich genügen. Vielmehr hat ſich Ref. aus Autopſie über Fugt, daß den von Hrn. T. am Ende der Ausgabe der Patres verzeich Ä 12 (richtiger 11) Stellen, wo Hr. Prof. Anger das urſprüngliche Apographon irrig geleſen oder entziffert hat, ungefähr ebenſoviel Stel len gegenübertreten, wo Hr. T. jenes Apographon ſelbſt falſch geleſen [...]
[...] Apographon irrig geleſen oder entziffert hat, ungefähr ebenſoviel Stel len gegenübertreten, wo Hr. T. jenes Apographon ſelbſt falſch geleſen hat, während Hr. Anger das Richtige bietet. An einigen dieſer Stellen (aörs für aörſ, ä7ö?ovoav für äzöl woay, röv Tgorégor für rºy Froorégar, «g Gi älay für «gurſ) hat Hr. T. ſelbſt nachträglich [...]
[...] (doch nicht im Terte der Geſammtausgabe) ſeinen Irrthum verbeſſert, mit einer anderweiten Anzahl von Beiſpielen ſteht Ref. auf Verlangen zu Dienſten. Wenn ferner Hr. Anger in ſeinem Variantenverzeichniſſe nicht bloß viele bloße Schreibfehler laut der ausdrücklichen Angabe in den „nachträglichen Bemerkungen“ S. 4 mit Stillſchweigen übergan [...]
[...] gabe mit den Nachträgen am Ende des ganzen Werkes) an einer Reihe von Stellen (19 an der Zahl) der von Simonides gefälſchten Abſchrift gefolgt iſt, wo das Anger'ſche Variantenverzeichniß die Lesart der ur ſprünglichen Abſchrift bietet, und Ref. iſt nach nur flüchtiger Verglei chung im Stande, die Liſte dieſer Stellen, wenn es verlangt wird, um [...]
Literarisches Zentralblatt für DeutschlandAnzeigeblatt 003 1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ad je cit Rudolphus Anger, [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland05.04.1862
  • Datum
    Samstag, 05. April 1862
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anger, Dr. Karl Thdr, Gymn.-Prof., populäre Vorträge über Aſtronomie. Nach dem Tode des Verfaſſers herausg. von Prof. Dr. Guſt. Zaddach. Danzig, 1862. Kafemann. (XL, 334 S. gr. 8.) [...]
[...] Anger, einem ehemaligen Schüler Beſſel's, gehalten worden. Sie zeichnen ſich vor andern populären Darſtellungen aſtronomiſcher Gegenſtände beſonders durch das Eingehen auf die Methoden aus, [...]
[...] gegeben ſind noch 12 Zuſätze, welche auf einzelne Punkte näher ein gehen, übrigens aber für ſich abgeſchloſſene Abhandlungen bilden; der eine Zuſatz, Tycho's Leben, iſt eine Vorleſung Anger's aus frü herer Zeit. Der Herausgeber hat dem Ganzen eine Biographie An ger's vorausgeſchickt, die gewiß Vielen willkommen ſein wird. [...]
[...] Sommer-Semeſter 1862. (Anfang: 22. April.) Theologiſche Facultät. Pff ordd. Anger: Erklär. ausgew. Pſalmen; Einl. in d: N. T.; Hermeneutik d. N. T.; ereget. Geſellſchaft d. A. T.; ereget. Geſellſch. d. N. T. – Tuch: Einkeit. in d. A. T., 2. Th.; Erklär. d. Geneſis; [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland22.11.1856
  • Datum
    Samstag, 22. November 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] von den Simonideiſchen Fälſchungen freie Abdruck des Leipziger Textes Vielen willkommen ſein, und wenigſtens ſo lange die bevorſtehende neue Anger-Dindorf'ſche Ausgabe noch nicht erſchienen iſt, eine beque mere Einſicht in den urſprünglichen Leipziger Tert gewähren, als das neuerlich veröffentlichte Anger'ſche Variantenverzeichniß. Auch muß [...]
[...] zendſte Zeuge für ihn geworden. Hierzu kommt als zweites nicht min der wichtiges Zeugniß für die Urſprünglichkeit des griechiſchen Tertes das von Prof. Anger allerdings mit Recht hervorgehobene Verwandt ſchaftsverhältniß deſſelben mit den griechiſchen Fragmenten. Hr. Tiſchendorf räumt ſelbſt ein, daß dieſe Verwandtſchaft keine zu [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland03.03.1866
  • Datum
    Samstag, 03. März 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deutſche Turnzeitung. Nr. 5–8. Inh.: Vorſchläge zum 4. deutſchen Turnfeſt in Nürnberg. 11. – W. Anger ſtein, Waffenreigen. – D. Brehm, über Gemeinübungen an Geräthen. - K. Waſ ſmannsdorff, kleinere Mittheilungen. – H. Goldammer, von [...]
[...] Geſch des ſymbol. Lehrbegriffs von der Augustana bis zur Con cordienformel: dogmat. Geſellſchaft; dogmat. Uebungen der Lauſitzer Predigergeſellſchaft. – Anger: Jeſaja; Hermeneutik des N. T. exeget. Ä des A. T.; exeget. Geſellſchaft des N. T. – Lechler: Dogmengeſchichte; Br. Jacobi. – Tiſchendorf: Leben [...]
[...] Buchh. Guſt. Mayer, Dr. S. Hirzel, C. B. Freih. v. Tauchnitz, Karl Tauchnitz, Albr. Wigand; – je 5 Thaler von den Herren Dr. Rud. Anger, Dr. A. A. Barth, Alph. Dürr, Dr. Wilh: Engel mann, K. F. Fleiſcher, Dr. H. Härtel, R. F. Hentſchel, H. Kirchner, K. F. Köhler, Dr. H. Lotze, H. A. Roſt, Dr. C. [...]
Literarisches Zentralblatt für Deutschland08.09.1866
  • Datum
    Samstag, 08. September 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abbeville. 25 c. Chrysostome, St.Jean, oeuvres complètes. Traduction nouvelle, par M. l'abbé J. Bareille. T. 5. (598 p. 8.) Angers. Vollſtändig in 20 Bänden, Preis 130, die feinere Ausg. 180 Fres. Darras, l'abbé J. E., histoire générale de l'Eglise depuis la créa [...]
[...] Vollſtändig in 20 Bänden, Preis 130, die feinere Ausg. 180 Fres. Darras, l'abbé J. E., histoire générale de l'Eglise depuis la créa tion jusqu'ános jours. (683 p. 8.) Angers. 5 fr. Iſt auf ungefähr 20 Bände berechnet. Floret. – La Bourrido agatenco de Balthazar Floret, d'Agte, [...]
[...] physique. (535 p. 8.) St.-Nicolas. 6 fr. Quatre bar bes, comte de, souvenirs d'Ancöne, siége de 1860. (302 p. 8.) Angers. Soullier, Emm., le dualisme moderne ou Evangile et philoso phie. (291 p. 8.) St.-Malo. 3 fr. [...]