Volltextsuche ändern

1348567 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 04.08.1866
  • Datum
    Samstag, 04. August 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unteroff. Franz Neumann aus Biſchofsburg Kr. Röſſel. Verm. Gef Heinrich Döring aus Memel. Verm. Gren. Wilhelm Weiß aus Labiau. Vern. [...]
[...] Unteroff. Robert Schütz aus Graudenz. T. Ä Carl Fabricius aus Danzig. Verw. [...]
[...] Füſ. Fornalla aus Carthaus. Verm. [...]
[...] Unteroff. Wilhelm Breyer aus Labiau. Verm. [...]
[...] Bereits aus dem Lazareth entlaſſen. [...]
[...] Musk. Friedrich Schmidtke aus Verw. Musk. Johann Ä aus Johannisburg. Verw. [...]
[...] Serg. Robert Böhm aus Saalfeldt. T. Unteroff. Samuel Braun aus Einlage Kr. Elbing. T. Musf. Johann Liecke aus Odergau Kr. Neuſtadt. T. [...]
[...] - Ä Rylk aus Elbing. Verm. Gottfried Ä aus Maibaum Kr: Elbing. Verm. Ä. Wioslowski aus Kl. Zeiſchendorf Kr. Pr.-Stargardt. [...]
[...] Drag. Emil Olſohn aus Ä Vermv. Drag. FÄ Baußat aus Baußen Kr. Pillkallen. Verw. Drag. Carl Prange aus Sollecken Kr. Heiligenbeil. Verw. [...]
[...] Drag. Friedrich Knoch aus Kucken, Kr. Tilſit. Verw. Drag. Ä Korioth aus Röſſel. Verw. Drag. Carl Kliſchat aus Miſchken, Kr. Inſterburg. Verw. [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 18.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gefreiter Andreas Ochocki aus Wytobel, Kreis Poſen. Musketier Martin Racek aus Ozmachowo, Kreis Samter. [...]
[...] Musketier Vinzent Pepke aus Bedziszewo Kreis Obornik, Todt. Musketier Abraham e aus Rakwitz Kreis Bomſt. Todt. Unteroffizier Thomas Mikalski aus Koſtrzyn Kreis Krotoſchin. [...]
[...] Wan Louis Schwalm aus Ogas, Kreis Ä* # # Rahle aus Zodel, Kreis Görlitz. Gefreiter Wilhelm Menzel aus Herwigsdorf, Kreis Freyſtadt. [...]
[...] Ulan Johann Ä aus Wittichau, Kreis Hoyerswerda. Ä erdinand Kalk aus Mittel-Riesdan Kreis Liegnitz. (IN [...]
[...] Ulan Guſtav Quaiſer aus Bärberg Kreis Lauban. Ulan Richard Richter aus Lüben Kreis Lüben. Ulan Auguſt Pfützner aus Kunzendorf, Kreis Glogau. [...]
[...] Ä Kirchner aus Kaudewiß Kreis Liegnitz. [...]
[...] lan Friedr. Wünſche aus Aslau, Kreis Bunzlau. .. # er Ernſt Schmidt aus Ä Kreis Görlitz. Gefreiter Ä F arn aus Lindau Kreis Freyſtadt. [...]
[...] Lange aus Lauſitz, Kreis Grünberg. [...]
[...] Neugebauer aus ÄÄÄ [...]
[...] Kanonier Peter Wegner aus [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 15.09.1864
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gymnasial-Professor aus Würzburg. – Lorenz Friedel, Dechant-Pfarrer aus Allersheim. – Stephan Barack, Landgerichts - Affeffor aus Würzburg. – Denzinger, [...]
[...] Professor der Theologie aus Würzburg. – Mich. Jos. Graf, Maurermeister aus Schlüffelfeld. – Mich. Mayer, Pfarrer aus '' – Johann Grimm, Studiosus [...]
[...] Hofmann, Alumnus aus Würzbura. – Schroedl, Dom capitular aus Baffau. – Georg Joseph Bratsch, Musik direktor aus Würzburg. – Kosmas - Dopfer, Stadt [...]
[...] pfarrer aus Kaufbeuern. – Bernhard Held, Kaufmann aus Würzburg. – Michael Zorn, Pfarreiverweser aus Oberleinach. – F. C. Stümmer, Privatier aus Würz [...]
[...] Rath und Stadtpfarrer aus Lohr. – Wilhelm Schenz, Abiturient aus Niederrieden. – Jos. Meixner, Pfarrer aus Ebersberg bei München. – Mich. Anton Tempel, [...]
[...] nnsbruck. – Coloman Belopoloczky, Stud. Theol. aus nnsbruck – Lorenz Huber, Cand. Theol., aus Ruckl ng (in Niederbayern). – Hugo Vollmuth, Pfarrer aus [...]
[...] diger aus Kilfingen. – Mich. Blümlein, Pfarrer aus – Martin Braun, Pfarrer aus [...]
[...] im Minoritenkloster aus ' – Frater Alois noritenkloster aus Würz [...]
[...] , Prediger aus – Contzen, Professor aus Würzburg. – Pater Ildefons Lehner, Direktor aus Metten. – Pater Ruppert Mit [...]
[...] aus Hambach. – Dr. Steidle, Anwalt aus Würzburg. Heinrich Potter, Spediteur aus Köln. – Anton Gabler, Apotheker aus Arnstein. – Georg Grünewald, Kaplan [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 22.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Gren. Ä Göhlmann aus Pilzen Kr. Schweidnitz. Verm. Gren. Gottlieb Koſchig aus Glauſche Kr. Namslau. Verm. Gren. Ernſt Loll aus Berlin. Verm. [...]
[...] . Conſtantin Pietſch III. aus Neiſſe. Verm. - ef Joſeph Porrmann aus Wartha Kr. Frankenſtein. Verm. . Auguſt Pohl aus Kramsdorf Kr. Neurode. Verm. [...]
[...] oſeph Stehr aus Är Kr. Neurode. Verm. . Auguſt Strieſche aus Dalkau, Kr. Gjaſ Verm. Ä Tſcherne aus Frankenſtein. Verm. [...]
[...] . Heinrich Werner aus Glauſſen Kr. Namslau. Gottfried Winkler aus Dammer Kr. Namslau. Verm. Johann Willmann aus Ernsdorf. Kr. Reichenbach. Verm. [...]
[...] . # Welzel aus Schönwalde Kr. Frankenſtein. Verm. [...]
[...] jüſ. Joſeph Bierauer aus Bolkenhain. L. v... üſ. Reinhold Bresgot aus Donkawo Kr. Militſch. Verm. Füſ. Julius Dittmann aus Strehlen. S. v. [...]
[...] Musk. Capellmann aus Echendorf aus Aachen. T. Laz. unb. Musk. Maus II. aus Aachen. S. v. Schuß ins Auge. Laz. Langen [...]
[...] Musk. Carl Hoffmann aus Aachen. L. v. Laz. Erfurt. Musk. Joh. Jungſ Ä aus Aachen. Verm. Musk. Math. Jünger II. aus Aachen. Verm. [...]
[...] Musk. WIet. Wº Ä aus Eſchweiler Kr. Aachen. T. Musk. Joh. Zander aus Röttgen Kr. Aachen. T. Musk. Carl Adolph Derichs aus Düren. T - [...]
[...] Froitzheim aus Titjülich. S. v. Schuß [...]
Bayerische Badezeitung22.08.1865
  • Datum
    Dienstag, 22. August 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Perſonen- - h Zé "# Aibling. Strauch, Kaufmann aus Ingolſtadt 1 Uebertrag 507 ºy mit Frl. Tochter Weinhändler aus München 2 v. Le Suire, Demänenkanzleirath aus Wallerſtein Äuar Lachner aus München 1 [...]
[...] Lederer aus Wien v. Beruff, k., Oberlieutenantsgattin aus München Rusp, Fabrikant aus München Kohn, Kaufmann aus Hurben Klamm, Maler aus München [...]
[...] C.A. Röttger, k. ruſſ Hofbuchhändler aus St. Petersburg v. Kleiſt, kgl. preuß. Hauptmann aus Danzig Langhans, Kaufmann aus Nürnberg [...]
[...] Frl. v. Böttiger und Frl. Faltin aus Riga Frau Vonderlinden mit Begleitung aus Wörth Kneffel, Kaufmansgemahlin mit Kind aus Schweinfurt [...]
[...] Glaſer, Conſiſtorial-Direktor aus Speyer [...]
[...] Gutſtock, Dr. phil. aus Frankfurt 1 C. Hammerſchmidt, Kaufmann aus Nürnberg 1 C. Schulze, Kaufmann aus Leipzig 1 [...]
[...] S. E. Oppenheimer, Kaufmann aus Würzburg 1 Nani Merzbacher, Numismatikers-Gemahlin mit Tochter aus München 2 Louiſe Hotop mit Bediennng aus Paris 2 [...]
[...] aus Würzburg 4 Julian v. Kowalewski, kaiſ. ruſſ. Staatsrath und Ritter aus St. Petersburg 1 [...]
[...] (lº. Frau Holzwarth aus Schleinfeld Samarine, k.ruſſ. Hofrath aus Moskau Sölling, Kaufmann mit Familie und Bedienung aus Rotterdam [...]
[...] verſität zu Berlin L. Nothhelfer, Fabrikbeſitzer aus Lauf bei Nürnberg Dr. Schiller, Gamnaſialprofeſſor aus Ansbach Frl. Eliſe Hofer, Inſtituts-Vorſteherin aus München [...]
Bayerische Badezeitung18.08.1865
  • Datum
    Freitag, 18. August 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unter den in der Kiſſinger Kurliſte befindlichen Gäſte befanden ſich bis jetzt: 627 Gäſte aus Rußland, 290 aus England, 202 aus Frankreich, 124 aus Holland, 89 aus Polen, 76 aus Nord amerika, 61 aus Ungarn, 59 aus der Schweiz, 34 aus [...]
[...] Frankreich, 124 aus Holland, 89 aus Polen, 76 aus Nord amerika, 61 aus Ungarn, 59 aus der Schweiz, 34 aus Schweden, 33 aus der Wallachei, 25 aus Italien, 21 aus Belgien, 21 aus Südamerika, 19 aus der Türkei, 9 aus Dänemark, 8 aus Weſtindien, 7 aus Oſtindien, 6 aus Bra [...]
[...] Belgien, 21 aus Südamerika, 19 aus der Türkei, 9 aus Dänemark, 8 aus Weſtindien, 7 aus Oſtindien, 6 aus Bra ſilien, 5 aus Meriko, 4 aus Spanien, 4 aus Afrika, 4 aus Galizien, 3 aus Portugal, 2 aus China, 1 Gaſt aus Griechen land, 1 aus Aegypten, 1 aus Paläſtina. [...]
[...] Jäger aus Landau Lambert aus Studernheim Stahl aus Frankfurt Maier aus Grünſtadt Sternicker, Rentier aus Gupen [...]
[...] Maier aus Grünſtadt Sternicker, Rentier aus Gupen C. Hiller aus Frankfurt Löb aus Köln Röder aus Köln [...]
[...] Dr. Müller mit Gemahlin, Schriftſteller aus Bremen Fink, penſ. Landrichter aus Kaiſerslautern Heinrich, k. preuß. Staatsanwaltsgattin aus Berlin [...]
[...] Hötel Merz. Helferich, Brauer aus Kaucas Stampfer, Müller aus Eidingen Schubert, Kaufmann aus Bingen [...]
[...] (ll) : Dr. med. Stratingh aus Zützhen - 1 W. Mühlenfeld, Pharmazeut aus Winntweiler 1 Stortz, Fabrikant aus Tuttlingen 1 [...]
[...] Chr. Sturm, Kaufmann aus Suhl Mar Hirſchmann, Kaufmann mit Vater aus Nürnberg Forchheimer, Kaufmannsgemahlin aus Heßdorf [...]
[...] Cäſar Schweizer, Privatier aus Mannheim [...]
Bayerische Badezeitung21.07.1865
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jäger, Kaufmanns-Gattin aus Stuttgart Schmelz, Pfarrer aus Meiſelſtein Frau Brutſcher aus Tiefenbach Frau Dornach aus Tiefenbach Frau Rietzler aus Tiefenbach [...]
[...] Geier, Pfarrer aus Murnau Geier, Kaufmann aus Wien Markhart, Fabrikantin aus Fiſchen Auer, Pfarrer aus Oberſtdorf Härbe, Müller aus Gehrisriedt [...]
[...] Berkdolt, Kaufmann aus Steinbach Geiger, Gemeindepfleger aus Tiefenbach Brarmeier, Oekonom aus Tiefenbach Lettenmeier, aus Immenſtadt Sautter, Gutsbeſitzer aus Lengenau [...]
[...] Müngel von Lengenau Fink von Lengenau Fräulein Vogler aus Lindau Lob, Großhändlers-Gattin aus Innsbruck Zorn, Brauereibeſitzers-Gattin aus Mutmanshofen [...]
[...] ahl. - Hagenauer, Kaufmann aus Immenſtadt Zah J. Pirazzé, Kaufmann aus Offenbach Emil Pirazzé, Kaufmann aus Offenbach [...]
[...] Franz Brechner, Caffetier aus Ingolſtadt. Falk, Kaufmann aus Lohe in Hannover Müller, Kämmerer mit Gemahlin aus Freiburg im Breisgau [...]
[...] Friedr. Eberdt, Kaufmann aus Hof a/S. G. Illig, geiſtl. Rath und Pfarrer aus Wieſenfeld Louis Reichenheim, Kaufmann aus Berlin [...]
[...] aus Guben in Preußen Fr. Flosbach, Kaufmann aus Düſſeldorf Friedrich Hellmuth, Rentier aus Königsberg in Preußen [...]
[...] Dr. Cohn, Rabbiner aus Potsdam Friedr. Ernſt Drishaus, Kaufmann und Ritter aus Altona Adrian Pletſch, Rentier aus Mannheim [...]
[...] - Perſonen- Perſonen Zahl: - - Zahl: Babette Scharold aus Würzburg 1 | Friedrich Wagner, Fabrikant mit Gemahlin aus Fulda v. Manſtein, geb. v. Puttkammer, Rentiers-Gemahlin aus Danzig 1 M. L. Roſenfeld, Kaufmann aus Stuttgart 1 Eduard Fleck, k. ſächſ. Steuerprokurator und Advokat aus Dresden 1 | S. Zürndorf, Privatier aus Fürth 1 [...]
Deutsche Reichstags-Zeitung22.07.1848
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 10
[...] Anz aus Marienwerder. Fallmerayer aus München. Haym aus Halle. Hülsmann aus Lennep. Jaup aus Darmſtadt. Kahlert aus Leobſchütz. Kutzen aus Breslau. v. Lavergne Peguilhen aus Nei [...]
[...] Gr. Wogenapp. Kerſt aus Birnbaum. Knarr aus Steyermark. Koch aus Leipzig. Kuhnt aus Bunzlau. Künßberg aus Ansbach. Mathy aus Karlsruhe. Oertel aus Mittelwalde. Röder aus Neuſtettin. Rösler aus Oels. v. Schmerling aus Wien. Schrenk aus Mün chen. Schultze aus Liebau. Verſen aus Nieheim. v. Wegnern aus [...]
[...] Wismar. v. Keyſerling aus Rautenburg. v. Laſſaulr aus München. Maſſow aus Carlsberg. v. Raumer aus Berlin. Reichenſperger aus Trier. Schepp aus Wiesbaden. Schmidt, Aloys, aus Briren. [...]
[...] chen aus Luremburg. Naumann aus Frankfurt a. d. O. Nemitz aus Plathe. Neubauer aus Wien. Nizze aus Stralſund. v. Rönne aus Berlin. Ruhwandl aus München. Scholz aus Neiſſe. Schrott aus Wien. v. Selchow aus Rettkewitz. Simſon aus Stargard. Weißenborn aus Eiſenach. v. Andrian aus Wien. Biedermann aus [...]
[...] Göttingen. Wernher aus Nierſtein. Bock aus Preußiſch-Minden. Edlauer aus Gratz. Engelmayr aus Ems (Oberöſterreich.) Fiſcher, Guſtav, aus Jena. Gfrörer aus Freiburg. Giskra aus Wien. Glück aus München. Hahn aus Ringleben. Herzig aus Wien. Kaiſer, Ignatz, aus Wien. v. Mayern aus Wien. Melly aus Wien. Neu [...]
[...] Bauer aus Bamberg. Bernhardi aus Kaſſel. Coronini-Cronberg, Graf, aus Görz. Gieſebrecht aus Stettin. Gülich aus Schleswig. Hübner aus Mähren. Kratz aus Wintershauſen. Marcks aus Duis burg. Metzke aus Sagan. v. Möring aus Wien. Oſtendorf aus Soeſt. Paur aus Neiſſe. Richter aus Danzig. Rüder aus Oldenburg. [...]
[...] Rieſſer aus Hamburg. Schmidt, Anton, aus Mähren. Sturm aus Sorau. Tannen aus der Neumark. v. , Treskow aus Trocholin. Becker aus Gotha. v. Beckerath aus Crefeld. Böcler aus Schwerin. Brons aus Emden. Bürgers aus Köln. v. Buttel aus Oldenburg. Detmold aus Hannover. Droyſen aus Kiel. Groß aus Leer. Hen [...]
[...] Weidlitz. Hoffmann aus Ludwigsburg. Jopp aus Entzersdorf. Jucho aus Frankfurt am Main. v. Kalchberg aus Teſchen. Knoodt aus Bonn. Neumann aus Wien. Teichert aus Berlin. Vogel aus Gu ben. Weber aus Neuburg. Doblhof aus Wien. Döllinger aus Mün chen. Grüel aus Burg. Grumbrecht aus Lüneburg. Jenny aus Trieſt. [...]
[...] Münſter. Melchers aus Münſter. Rödenbeck aus Grünberg. Schnie ber aus Schleſien. Senff aus Inowraclaw. Sonnenkalb aus Alten burg. Widenmann aus Düſſeldorf. Adams aus Koblenz. Arndts aus [...]
[...] v. Scheuchenſtuel aus Steyermark. Schrader aus Brandenburg. Siehr aus Gumbinnen. Walter aus Neuſtadt. Weber aus Meran. Arndt aus Bonn. Braun aus Bonn. Brescius aus Züllichau. Dammers aus Nienburg. Deiters aus Bonn. Eckert aus Lohr. Gevekoht aus Bremen. Lang aus Verden. Lette aus Berlin. v. Maltzahn aus [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt15.03.1845
  • Datum
    Samstag, 15. März 1845
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 10
[...] Johann Cord Heinrich Horſtmann aus Sudhemmern Johann Chriſtian Schröder aus Döhren Criſtian Friedrich Wehrmann aus Frille [...]
[...] Easper Heinrich Gärtner aus Dünne Äernard Heinrich Stakelbeck aus Eilshauſen [...]
[...] Earl Heinrich Johannsmeyer aus Jöllenbeck Anton Heinrich Bröer aus Wehrendorff Johann Hermann Nacke aus Bonneberg [...]
[...] Meinhard Heinrich Graben aus Vlotho Johann Heinrich Sundermann aus [...]
[...] Friedrich Wilhelm Strellmann aus [...]
[...] Friedrich Wilhelm Aring aus Loxten [...]
[...] rºld Heinrich Leuwerskämper aus Gütersj Friedrich Wilhelm Steinmann aus Theenhauſen Jobſt Heinrich Ortkötter aus Künſebeck - [...]
[...] Friedrich Wilhelm Heiß aus Weſtbarthauſen Friedrich Wilhelm Wittbrodt aus Barnhauſen Friedrich Wilhelm Beins aus Oſterweg [...]
[...] Johann Wilhelm Wichard aus Daſeburg Friedrich Wilhelm Michels aus Großeneder Simon Guthmann aus Oſſendorff [...]
[...] Böhm aus Hanau, Gericke und Köller aus Frankfurt a/M., Nie mö - cr, Raßfeld und Gaffron aus Gütersloh. Peters aus Mörs, Schmalhorſt aus Iſſelhorſt, Höning aus Vlotho, Pütt und Wa gen er aus Münſter, Buchmann aus Weſel, Dietel aus Eiſenach, Weßing aus Coesfeld, K ohne aus Würzburg, Rechmann aus [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 07.07.1866
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Füſilier Carl Gottlieb Hoffmann aus Edersleben, Kreis Sanger hauſen. Verwundet. Füſilier Robert Wichrich aus Grillenberg, Kreis Sangerhauſen. [...]
[...] 12. Compagnie. Unteroffizier Otto Franz Schlegel aus Halle. Vermißt. Füſilier Andreas Popen dicker aus Quenſtedt, Kreis Mansfeld. Vermißt. [...]
[...] Truppentheil. 4. Compagnie. Unteroffizier Friedrich Wilhelm Appelt aus Bloddin, Kreis Witten berg. Vermißt. Gefreiter Friedrich Wilhelm Leonhardt Henze aus Erfurt. Schwer [...]
[...] Gefecht bei Podol. Gefreiter Carl Guſtav Brembach aus Pomnitz, Kreis Naumburg. Todt. Schuß in den Kopf. Füſilier Johann Gottlieb Lehmann aus Knippelsdorf, Kreis [...]
[...] 10. Compagnie. Sergeant Bernhardt Dettweiler, aus Weißenfels. Todt. Schuß durch den Unterleib. Füſilier Franz Louis Hillebrandt aus Dommitzſch, Kreis Torgau. [...]
[...] Füſilier Johann Carl Jahn aus Sorno, Kreis Luckau. Vermißt. Füſilier Guſtav Gottlieb Schimpf aus Schaafſtädt, Kreis Merſe burg. Vermißt. [...]
[...] am Sprunggelenk. Gefecht bei Podol, den 26. Juni 1866. Ä Alexander von Michalowsky aus Berlin. Todt. r Wilhelm Schäfer aus Wegeleben, Kreis Oſchersleben. Todt. [...]
[...] Gefreiter Friedrich Oscar Meffert aus Bruchſtedt, Kreis Langen ſalza. Vermißt. Jäger Friedrich Wilhelm Haeder aus Spickendorf, Saal - Kreis. Vermißt. Jäger Heinrich Gertzen aus Bitterfeld. Vermißt, [...]
[...] Vermißt. Jäger Heinrich Gertzen aus Bitterfeld. Vermißt, Jäger Adalbert Schäfer I. aus Catharinen-Rieth, Kreis Sanger hauſen. Vermißt. Jäger Robert Criſtel aus Merſeburg. Vermißt. [...]
[...] Seconde-Lieutenant Kieſelbach aus Halberſtadt. Leicht verwundet. Säbelhieb am Oberkinn und rechten Backe. Ulan Wilhelm Viol aus Cannawurf, Kreis Coelleda. Todt. Schuß [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort