Volltextsuche ändern

2944 Treffer
Suchbegriff: Büchling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 188 10.1814
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] kungen, und einem vollſtändigen Wörterbache. Für Schulen herausgegeben von Johann David Büchling. Von N. n m bearbeitet von Georg Friedrich Wilhelm Gra/-, Subrector des Gym naſiums zu Stendal. 81 5. XLII u. "81 S. 8. [...]
[...] Friedrich Wilhelm Gra/-, Subrector des Gym naſiums zu Stendal. 81 5. XLII u. "81 S. 8. Man kann erſchrºcken, Büchling 1 Ausgabe des Cebes in unſeren Tagen wieder ans Licht gebracht zu ſehen, da man . wn Jes Verlegers Vortheil [...]
[...] der in ihnen enthaltenen Sachen ins Licht ſetzt Mit der büchling'ſchen Arbeit kommt dieſe Bear beitung in keinen Vergleich, und wie jene Scha dem, fö wird dieſe Nutzen ſtiften. Neues haben [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Register 10.1806
  • Datum
    Mittwoch, 01. Oktober 1806
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Völker des Alterthums. 1 Abth. 257, 181. Brunehilde und Fredegunde, eine Geſchichte. 257, I 83 Büchling, ſº Cornel. Nepos. [...]
[...] 24 2, 57. - – – – mit Anm. v. Ch. H. Pafer. 242, 57. – – – mit erklär. Anm. v. J. D. Büchling 242, 57. [...]
Rosenheimer Anzeiger23.03.1881
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] wurden zuerkannt:1Für männliche Kälber des Miesüach- Simmenthaler Schlages: 1. Reichsrath Frhr. v. Kramer- Clett in Afchau, 2. und 3. Hr. Wimmer, Büchl von Mangol¬ ding, 4. Hr. Jos. Herzinger von Herrenberg, für weibliche Kälber: 1. Reichsrath Frhr. v. Kramer-Clett in Afchau, [...]
[...] ding, 4. Hr. Jos. Herzinger von Herrenberg, für weibliche Kälber: 1. Reichsrath Frhr. v. Kramer-Clett in Afchau, 2.1und 3. Hr. Wimmer, Büchl von Mangolding, 4. Hr. Furlner, Fendbacher von Bernau, für Kälber des Pinsgau- Pongauer Schlages, männliche: 1. Hr. M. Schlosser, Müller [...]
[...] maier in N edering. für weibliche Kälber: 1., 2. und 3. Hr. Vordermaier in Riedering, für KreuzungsProdukte erhielt: 1. und . Hr. Wimmer. Büchl in Mangolding, 3. Hr. Jos. Kirchberger in Miesbach. 4. Hr. Frz. Huber, Lederfabrikant in Osternach. 5. Hr. Jos. Kirchberger in Miesbach, 6. Hr. [...]
Landshuter Zeitung22.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] hat. Denn während's da g'reſ'n und Bauern belehrt hab'º, hat a Buchbinda vo Rottenburg in Weichs die g'hofft'n Büchl g'ſammelt. Am an den Tag hab'ns nimma g'wißt, wo’sn Reis ſack eing’ſtellt hab'n und ſan an halben Tag in's [...]
[...] ſack eing’ſtellt hab'n und ſan an halben Tag in's Reisſack ſucha ganga. Daveil hat da Anda a in Hofkircha Büchl kriegt und an Käſtl is ſein Sack lar blieb'n. Mar. Da wird er a Gſicht g'macht hab'n, da [...]
[...] worn. Ueer'n Förſter z' Hoſkircha is er a hoaß, weil er dem andern d’ Bütlzua bracht hat. Maxl Hat er nacha gar koa Büchl mehr auftrieb'n? Sepperl: Wie s'Leut g'ſegn hab'n, daß dö zwoa nimma a Mal an Reisſack wiſſ'n, hab'ns dö [...]
[...] Sepperl: Wie s'Leut g'ſegn hab'n, daß dö zwoa nimma a Mal an Reisſack wiſſ'n, hab'ns dö Büchl a nimma hergeb'n, weils gmoant hab'n, d’ Büchl könnt'n ſammt’n Reiſſack verlor'n wer'n. Marl: Sag eams, an Käſtl, daß er künfti [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)25.09.1875
  • Datum
    Samstag, 25. September 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſofort unter angenehmen Bedingungen zu verpachten. Näheres durch das Kommiſ.-Bureau Büchl und Comp. Nr. 4 Paniersplatz Nr. 4. AW S. [...]
[...] Kommiſ.-Bureau Büchl und Comp. [...]
[...] in kleineren und größeren Beträgen werden fortwährend ausgeliehen durch das Kommiſſ.-Bureau Büchl und C. Nr. 4 Paniersplatz Nr. 4. [...]
[...] Kommiſ-Bureau Büchl und Comp. [...]
[...] Bureau Büchl und Comp. [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)Intelligenzblatt 14.03.1798
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1798
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vollendet am xx1x tag Aprilis. Im M. D.xxxI. Jar. – Der teutſche Cicero. Volgen drey Ciceroniſche ver teutſche Büchle. Ein Büchle vom alter. Ein Büchle, das der tod nit zu fürchten. Ein Büchle von der freundſchaft. Alles in hofffränckiſeh Teutſch ge [...]
Münchener Tages-Anzeiger01.01.1868/02.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] - Perſoneu des Vorſpiels: - - - - - - - Der Pfarrer . . . . Hr. Fehr. Minna Bergwirths Schweſt. Frl. Clairmont. Stefan Büchl, Meßnerwirth Hr. Bocka. Röschen, deſſen Kind . . Kl. Meiſer Ht. BaiersdorfDer Gmoanſeff . . . Hr. Karl. [...]
[...] - - - * - I. Abtheilung. Die Nacht vor Michaeli. - z Michael Reul, Bergwirth Hr. Marr. Veit, Nachtwächter ... Hr. Weidt. anne, ſeine Frau - . . Frl. Berl. Stefan Büchl . . . . Hr. Bocka. inna, ſeine Schweſter Frl. Clairmont. Der Gmoanſeff . . . Hr. Karl. Pfeffer, Ortswächter , . Hr. Flerr. Mathias . . . . . . Hr. Baiersdorf. [...]
[...] Ein Fremder . . . . Hr. Beck. Hans, Stefan Büchl . . . . Hr. Bocka. [...]
[...] III. Abtheilung. Am Stephanstage.. - - > - Der Pfarrer . . . . Hr. Fehr. Stefan Büchl . . . . . Hr. Bocka. Michael Reul . . . . Hr. Marr. Pfeffer . . . . . . . . . Hr. Flerr. Ä ſeine Frau . . . Frln. Berl. Reißer . . . . . . . Hr. Delcliſeur. [...]
Neues bayerisches Volksblatt09.07.1877
  • Datum
    Montag, 09. Juli 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verhandlungen wegen Meineides mit Verurtheilung der Angeklagten und den Nachmittag füllte eine Verhandlung gegen den Commiſſionär ºb Büchl aus welcher unterſtützt von einem Privatier“ Johann Neubauer aus anderer Leute Häuten Riemen geſchnitten hat. A. Büchl erhielt 7 Jahre Gef und Neubauer 6 Mon. Gef [...]
Rosenheimer Anzeiger28.01.1866
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1866
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] nöt lernt, lernt der Hans nimmermehr!" „Der Deutsche bleibt ein Tölpel, so lang er in die Schule geht": den saubern Ausspruch kann ma in dem Büchl auf der 78. Seite les'n; ich muß scho sagn, da bin i recht fuchti worn und wenn g'rad der Ver¬ fasser vor mir g'standen hätt, i glaub i hätt'n — sei heilige Weih aus- [...]
[...] von mir (war aba froh, wenn i so was z'Stand brächt'). Ich hab' nämli in der Buchhandlung beim Herrn Huber — Sie kennen 'n a scho — noch a Büchl g'seh'n, was ma so g'falln hat, daß i 's glei a g'kaaft hab — aber bei Leib 'n Weib nix sag'«! Versteh'ns! Das Büchl heißt: „Bergbleamln. Gedichte in oberbayerischer Mundart von Karl Stieler." [...]
[...] Lauter schöne und lustige G'schicht'n mit fast no schönere Bildln, und von deni erstern will i Ihnen zwei abschreiten, die Ihne g'wiß g'falln. Vielleicht krieg'ns Lust und kauf'ns ganze Büchl; reu'n thut's Ihnen gwiß net. Ich Habs selber scho dreimal durchglesen und's g'fallt immer wieder auf's neu'. Also die oan G'schicht hoaßt: [...]
Straubinger Tagblatt20.06.1873
  • Datum
    Freitag, 20. Juni 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] eteranen- und Krieger fest im Eichenwalde nächſt Büchling, eine halbe Stunde von Altenbuch, eine Viertelſtunde von Münchshöfen entfernt. Programm: 1) Mittags 11 Uhr Auszug der Veteranen und Krieger, nebſt den allenfallſigen Ehren [...]
[...] Münchshöfen entfernt. Programm: 1) Mittags 11 Uhr Auszug der Veteranen und Krieger, nebſt den allenfallſigen Ehren gäſten, mit Ä von Altenbuch nach dem Feſtplatze in Büchling. 2) Daſelbſt Mittags 12 Uhr Ä mit Preiſen von 12, 10, 8, 6, 3, 2 und 1 fl., dann ein Reitzaum und 4 Hufeiſen mit je einer ſeidenen Ä. Pferde, welche ſich [...]
[...] Am 18. Juni 1873. Alois Loibl, Wirth von Altenbuch. Georg Gſchnaidinger, Wirth in Büchling. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort