Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Behringersmühle

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung08.07.1929
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1929
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] -dann die Fahrt zur «Stempfermühle, von wo aus wir zu Fuß nach Gößweinstein gingen. Von all dem Gevoll befriedigt, ffings zurück zum Wagen und sehenen weiter ging die Fahrt über Behringersmühle nach Pottenstein woselbst mich Mittagsrast gehalten wurde. Bon der viel bekämpften Straßensperre sür Autos [...]
[...] Bon der viel bekämpften Straßensperre sür Autos wurden auch wir betroffen, sodaß wir, um nicht allzuviel Zeit zu verlieren, nochmals Gößweinstein berühren mußum über Behringersmühle der Wiesent entlang ten, nach Hollfeld, Kleinziegcnfeld durch das schmucke Klein- ziegeirselder Tal zu gelangen. Ueber Weismain, Lichging dann die Fahrt bei sinkender Sonne, und [...]
Coburger Zeitung13.09.1930
  • Datum
    Samstag, 13. September 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] worden per Omnibus sort. Die Unentwegten aber fahren weiund sollten es auch nicht bereuen, denn nach kiirzrr ter Zeit hört es auf zu regnen und das Wetter bessert sich. Kurz vor Behringersmühle bietet sich uns ein herrAnblick. Schloß und Wallfahrtskirche Gößwein- licher stein werden sichtbar und grüßen herab ins Tal. Bei Behringersmühle muß wieder umgetragen werden. Bei [...]
[...] Schloß Gößweinstein, dann geht es in schneller Fahrt der Stempfermühle entgegen und als mir dieselbe erist herrlichster Sonnenschein. Eine kurze Kafpause wird eingelegt, dann geht es weiter. Wir fahjetzt an der neuen Bahnlinie entlang, welche von ren Gößiveinstein bis Behringersmühle im Bau begriffen ist In schöner alnvechstungsreicher Fahrt geht es bis zur Sachsenmühle, wo sich auch der Bahnhof Gößwein- [...]
Coburger Zeitung26.05.1899
  • Datum
    Freitag, 26. Mai 1899
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von da aus wurde die Rosenmühl erhöhle besichtigt, dann wurde durch das herrliche Wiesenthal bis Behringersmühle gefahren. Nach kurzer Rast wurde Größweinstein bestiegen und daselbst die herrlich gelegene Burg des Herrn v. Sohdern besichtigt. Zurück- [...]
Coburger Zeitung03.08.1923
  • Datum
    Freitag, 03. August 1923
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ja. M. Als das junge Ehepaar mit dem Fahrrad die steile Bergstraße zwischen Gößweinstein und Behringersmühle hinunterfuhr, verlor die Frau die Herrschaft über das Rad und stürzte so unglückdaß sie bewußtlos liegen blieb. Nach Verin das Distriktskrankenhaus Pottenstein bringung verschied die Bedauernswerte infolge der erlittenen [...]
Coburger Zeitung15.11.1926
  • Datum
    Montag, 15. November 1926
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ebermannstadt, 13. Rov. LL oo kk aallbbaahh nn MM uu g- gendorf —— Be hringers mühle. Der Bau der Lokalbahn Müggendorf —— Behringersmühle scheint in seiner ersten Teilstrecke bis zur Sachsen- mühle in absehbarer Zeit doch zur Tatsache zu [...]
Coburger Zeitung12.03.1921
  • Datum
    Samstag, 12. März 1921
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 65 089 Uebernachtiingen, Götzweinstein in der Frön» kischen Schweiz (600 Einwohner) 43 130 Uebernach- tungen, Behringersmühle (300 Einwohner) 17 525 Uebernachtungen, ebenso liegen die Verhältnisse in Bad Sieben, König -Ottobad, Wirsberg usw. Das [...]
Coburger Zeitung04.12.1926
  • Datum
    Samstag, 04. Dezember 1926
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] rie Die Verhandlungen über eine Motorpostlinie in die Fränkische Schweiz über Mistelgau, Kirchahorn nach Behringersmühle nehmen einen befriedigenden VerSchwierigkeiten bereitet lediglich noch der Umdes Bolsbacher Berges. —— Durch einen abstürzenFelsen erschlagen wurde in Laubend der in den den 59er Jahren stehende Landwirt Peter Link von dort. Er war mit noch 33 Arbeitern mit dem Graben eines [...]
Coburger Zeitung24.07.1930
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ruhige Stunden der Ausspannung, die durch das Eindes Wettergottes,' -der übrigens Wert darauf legte, sehen uns de» ganzen Tag bei guter Laune zu erhalten, dopangenehm waren. Abends wurde der Rückweg über pelt Behringersmühle angetreten, bei -dem wir noch die Bemit der Verlängerung der Bahnstrecke und kanntschaft dem neuen -Endbahnhof gleichen Namens machten. Die letzte Stärkung bot ein Glas „Tiefgekühltes" und ein [...]
Coburger Zeitung07.07.1932
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juli 1932
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lichtensels nach der «Fränkischen Schweiz verDer Ausflugssonder,zug, der für Wallfahrer beWage» enthält, nimmt in Lichlenfels de» Anans dem Personeirzug 472 —— Coburg ab 4.55 schluß —— aus und triff! um 7.2b «Uhr in Gößweiiistein und um 7.35 in Behringersmühle ei». «Er fährt ab in «Behrin- gersinuhle um 18.20, in Götziveinstcin um 18.30 Uhr und kommt u>m 20-SI Uhr nach Lichlenfels zurück. Hier [...]
Coburger Zeitung26.09.1930
  • Datum
    Freitag, 26. September 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (!) Götzweinstein, 25. Sept. Schwere SchläIm Saale der Wirtschaft Brendel kam es gerei. anläßlich einer Tanzuuterhaltung zu einer Schlägerei, loobri der Arbeiter Grasser von Behringersmühle dem völlig unbeteiligten Schuhmacher Gruber von Gößwein- stein mit einem Eisenstück einen Schlag auf den Kopf [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort