Volltextsuche ändern

2060 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung02.01.1888
  • Datum
    Montag, 02. Januar 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] wurde der Verleger der jungen norwegischen und dänischen Schule, doch hielt er sich die rohen Naturalisten vom Leibe, während er sonst jedes Talent, welches er fand, gern und freigebig ermuthigte. Georg Brandes widmet dem Verleger, „der stets „der Freund seiner Freunde" war, einen prächtigen Nachruf. — In Wien starb am [...]
[...] ^ London, 30. Dec. Die Zeitungen bringen spaltenlange Berichte über den Brand des Grand Theatre in Jslington. Das Feuer brach gegen 1 Uhr Morgens in den Soffitten aus, muthmaßlich in Folge einer Gaserplosion, und crgnff das Nequisttenmagazin. Von dort verbreiteten sich die Flammen über [...]
[...] Main Hauimiitel ! Mün chen. Für die mir s. Z. zugesandten ?.eli solche kür Blutandrang. Schwindel und Magenleiden gebrauchte und dieselb wärmste empfehlen. W. Schunk, Thercsienstrasse 81. Apotheker Rieh. Brand nehmen der die Schachtel umgebenden Gebrauchsanweisung überzeuge mau sich besonders aueh den Vornamen Rieh. Brandt trügt. [...]
Allgemeine Zeitung01.11.1886
  • Datum
    Montag, 01. November 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] schaftsamt „Vielleicht" — meint der „Expreß" — „wird der kommende Präsident auch außerhalb Transwaals (duiten cken staut) gefunden werden." Sollte damit auf den vieljährigen Präsidenten des Oranien-Frcistaates, Sir I. H. Brand (dessen Adelstitel eine englische Verleihung ist), abgezielt werden, so könnte der Hinweis kaum em glücklicher genannt werden. Brand gilt nämlich bei den [...]
[...] entgleiste em Schnellzug auf der Chicago, Milwaukee und St. Paul-Eisenbahn unweit Portage, Wisconsin. 16 Personen verloren ihr Leben. Die meisten fanden den Flammentod, da einer der entgleisten Waggons in Brand gerieth. [...]
Allgemeine Zeitung18.06.1883
  • Datum
    Montag, 18. Juni 1883
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kanonenboote, welche den Sicherheitsdienst auf dem Skadar-See versehen. etlten zur Hülse, sie bombardirten den Ort und steckten denselben in Brand. Der Ort wurde mit wechselndem Glück , bald von den Älbanesen, bald von den Türken behauptet, doch lagerten am Abend die Kastrati auf den Trümmern [...]
[...] gelegt an der Beresina im elektrischen Lichte weit naturwahrer wirkte, als bei dem beim Brande von Moskau eine gute Illusion, sowie auch die Schneelandschaft bisherigen Beleuchtungssystem. Der Motor für die dyuamo-elektrische Maschine ist eine Dampfmaschine von 30 Pferdekräften, welche die Ladung der .im [...]
[...] Weckesser in Rom lieferte den „Brand im Sabinergebirge", „Zwmgli's Tod," „Gertrud v. Wart". Zwmgli's Tod ist ergreifend. Da lehnt er am Baume, , der treue Gottesmann, der Kämpfer des Geistes und des Schwertes, [...]
Allgemeine Zeitung06.10.1884
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1884
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Aus Kopenhagen, 4. Oct., geht der „Hamb. Börsenh." folgendes Teleüber den Brand des königlichen Nesidenzschlosses Christiansborg gramm zu: Gestern Nachmittag nm 4 Uhr wurde in den Nebengemächern deS Folkcthing-Sacckes geiler bemerkt, welches von den Ofenröhren herrührte, der eigentliche Herd des [...]
[...] geiler bemerkt, welches von den Ofenröhren herrührte, der eigentliche Herd des senerS war jedoch nicht zu entdecken. Um 6 Uhr fand eine Gasexplosion statt und der östliche Flügel stand schnell in Brand. Es wurde Militär reauirirt. Der Herabnahme von 800 Nummern der königlichen Gemäldegalerie. Jerichau's Mar- Stadtarchitekt Meldahl, unterstützt von 600 Soldaten und Freiwilligen, leitete die [...]
[...] wichtigsten Papiere des Staatsraths und die königliche Handbibliothek sind gerettet, dagegen ist die Neichstagsbibliochek theilweise zerstört. Um 7 Uhr Abends trafen der König, der Kronprinz, Prinz Waldemar und der Minister Vernstorff auf der Brand-- statte ein. Die Vorstellung im königlichen Theater wurde sistirt. Als um 3 Uhr das 23. Bataillon eintraf, stand bereits der vom König bewohnte Flügel mit den reichen [...]
Allgemeine Zeitung21.04.1886
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] vor. Fast ganz Stry ist niedergebrannt und bildet heute nur noch einen Schutt- Haufen. Viele Menschen — man sprach von mehr als 100, nach telegraphischen Mittheilungen 40 — sind bei dem Brande ums Leben gekommen. Die BezirksStry lst Station der Albrecht- und Dniesterbahn und zählt an 15,000 EinDer Brand brach am Samstag um 2 Uhr Nachmittags in der inneren vohner. Stadt aus, und durch den unglücklicherweise um diese Stunde herrschenden Orkan verbreitete sich das Feuer mit schrecklicher Vehemenz. Ehe noch der Abend heranwar fast die ganze Stadt ein Naub der Flammen geworden. Unter [...]
[...] wehr Meilen spürte man den Nauch und sah man die Feuersäule. In den intact geTheuen der Stadt herrschte große Panik und fürchterlicher Jammer. bliebenen Viele Bauern verübten Raub, es entspann sich ein förmlicher Kampf zwischen Abund den Strolchen. Zur Handhabung der Spritzen konnte Niemand brÜndlern herangezogen werden. Den ganzen gestrigen Tag dauerte der Brand fort, und die Abbrändler lttten Hunger, da keine Lebensmittel vorhanden waren: auf dem Staatswar em unbeschreibliches Gedränge. Ganze Transporte von Abgebrannten bahnhofe treffen in fürchterlichem Zustande in Lemberg ein. Der Schaden soll über [...]
[...] samkeit zurück. Da erscheint die Mutter des Verbrechers, hebt selbst den ersten stürzt sterbend hin, und der Sohn hat noch Gelegenheit, seine Abschiedsrede zu früher den Tod gegeben, indem sie ihre Wohnstätte in Brand setzte halten und sich selbst in sein Schwert zu stürzen. Mandane hat sich bereits [...]
[...] und Advocaten zu Grunde gegangen. Von öffentlichen Gebäuden wurdm nur dre^ gerettet. Obwohl das Feuer sich von Haus zu Haus verbreitete, blieben doch in* mitten des Brandes einige Baulichkeiten, vor denen die Flammen Halt machten, wie durch em Wunder verschont. Ueber diese wenigen Häuser hinweg wüthete daS Element mit ungeschwächter Kraft. Bisher sollen 60 Leichen gefunden worden sein. [...]
[...] wie durch em Wunder verschont. Ueber diese wenigen Häuser hinweg wüthete daS Element mit ungeschwächter Kraft. Bisher sollen 60 Leichen gefunden worden sein. 7000 Personen haben ihr ganzes Hab und Gut verloren. Der Brand dauert theil- Wesse noch fort. [...]
[...] * Lemberg. 19. April, Abends. Ueber den Brand inStry wird der »N. Fr. Presse" weiter gemeldet: Sämmtliche Berichte stimmen darin überein, daß Stry ein Bild schrecklicher Verheerung bietet. Drei Viertheile der Stadt sind zerEine beiläufigen Vorstellung von der Heftigkeit des Feuers gibt der Umstand, [...]
[...] »N. Fr. Presse" weiter gemeldet: Sämmtliche Berichte stimmen darin überein, daß Stry ein Bild schrecklicher Verheerung bietet. Drei Viertheile der Stadt sind zerEine beiläufigen Vorstellung von der Heftigkeit des Feuers gibt der Umstand, stört. wenn man erfährt, daß die Funken bis in das eine Meile weit von Stry befindDorf Niczuckow flogen und daselbst fünfzehn Vauernhütten in Brand steckten. liche Die viele Kilometer von Stry entfernten Wächterhäuschen der Dniester-Bahn sind gleichfalls eingeäschert worden. Im Umkreise von vielen Meilen war der intensive [...]
[...] gleichfalls eingeäschert worden. Im Umkreise von vielen Meilen war der intensive Brandgeruch zu verspüren, und die Flammen waren schon der Mikolajow sichtbar. Während des Brandes in der inneren Stadt fanden schreckenerregende Scenen statt. Nur mit Lebensgefahr konnten Kranke, Säuglinge und gebrechliche Greise aus den brennenden Häusern geschafft werden. Die meisten Leute hatten angesichts einer [...]
Allgemeine Zeitung12.10.1885
  • Datum
    Montag, 12. Oktober 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht dulden wollen, weil dadurch „die Wiederauferstehung unmöglich gemacht" werde. Nach dieser Auffassung wären ja alle Glaubensmärtyrer, die auf dem Holzstoße endeten, wären auch alle zufällig bei einem Brand Umgekommenen der Auferstehung nicht theilhaftig. Shaftesbury's freidenkerischer Vorfahr hätte sich wohl für die Feuerbestattung, wenn er für sie gewesen wäre, aus anderen [...]
[...] bewegender Wechselcurs illustrirt am besten, welche Gefahr immer noch in der orientalischen, durch den rumeliotischen Aufstand heraufbeschworenen Krisis liegt, trotzdem daß die Mächte darin einig sind, dem Brand eine Gvänze zu stecken. Aber die orientalische Frage ist ein so heikles und gefährliches Ding, daß jeden Augenblick unerwartete Differenzen auftauchen können, denen gegenüber es von [...]
[...] hergestellt aus guten milden amerikanischen Tabaken, übertrifft bezüglich Qualität, Arbeit und Brand die weitgehendsten Ander verwöhntesten Raucher. forderungen Diese Cigarre zu diesem billigen Preise ist als die hervorragendste Leistung der [...]
Allgemeine Zeitung16.04.1881
  • Datum
    Samstag, 16. April 1881
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Folgen davon besonders klar im Kreise von Eski-Zagra, welcher heute noch ein deutliches Bild davon gibt, was das heißt: ein Krieg im Orient mit Brand, Mord und Plünderung. Vor der Stadt Eski-Zagra lieferte Gurko auf seinem Rückzug die bekannte Schlacht. Die Bewohner wollten fliehen, Wurden aber zurückgehalten, denn man schien am Siege nicht zu zweifeln. Die [...]
[...] brachen nun Tscherkessen, Zeibeks und anderes osmanisches Kriegsvolk ein, gefolgt von den Linientruppen, und richteten ein grauenhaftes Blutbad an, nach dessen Vollendung die Stadt in Brand gesteckt wurde. Jetzt ist Eski- Zagra ein trauriges Trümmerfeld mit den geschwärzten Resten von ungefähr ^000 Häusern; nur ein türkisches Quartier blieb aufrecht. Auch an hundert [...]
[...] Es ist fürwahr ein sträfliches Spiel, eine durch Drangsale aller Art mitgenommene Bevölkerung, welcher der Kanonendonner noch immer in den Ohren wiederklingt und die den Brand ihrer Heimathsorte und den Mord ihrer Familien nie vergessen wird, durch derlei Allarmgerüchte in dem ruhigen Wein- und Ackerbau zu stören und ihr die Aussicht auf eine friedliche Zukunft [...]
Allgemeine Zeitung27.12.1887
  • Datum
    Dienstag, 27. Dezember 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] fließende Einkommen gelegt werden, den allgemein geltenden Vorschriften unterder Heranziehung zu anderen Anlagen unterliegt jedoch nur das außerEinkommen der in Offtciersrang stehenden Militärpersonen, und zwar dienstliche auch dieses nur unter gewissen Beschränkungen. In der heutigen Sitzung gedie Kammer den von der Negierung beantragten Bau der fünf SeMügeln -Müglitztal- Gelsing , Berthelsdorf-Großhartmannsdorf cundärbahnen nebst Zweigbahn von Brand nach Langenau, Freiberg, Halsbrücke, Grostpoftwitz- [...]
[...] vorzügl. Geschmack «. Brand, eig. Fabrieat, ehr preisw., Mille 50, 60 u. 70 Mark in [...]
[...] Bahnhofplatz 3 (Ecke der Dachauer- und Luisenstraße) bei Herrn Theodor Boehl. Schützenstraße 8 bei Herrn Brand, Zeitungs-Expedition. Am KarlSplatz im Zeitungskiosk. [...]
Allgemeine Zeitung25.08.1885
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] den (*) Breslau, 23. Aug. Ein Brand im Vörsengebäude, welcher gestern in Folge einer Gasexplosion ausgebrochen war, blieb aus ein einziges Zimmer beschränkt. [...]
[...] Von Personen hat Niemand ernstlich Schaden genommen. Es war auch gelungen, das Vieh bis auf daZ letzte Stück zu retten. Unter den Fremden, von denen Landeck zur Zeit fast überfüllt ist — selbst in Privathäusern haben viele Wohnung — brachte der Brand nicht geringen Schrecken hervor. Mit den ersten Feuerzeichen waren sie, bepackt mit ihren Habseligkeiten und jede Minute zum Aufmarsch gerüstet, auf den Straßen. Erst [...]
[...] Habseligkeiten und jede Minute zum Aufmarsch gerüstet, auf den Straßen. Erst als gegen 6 Uhr Morgens mit dem donnernden Einbrüche der Brandobjeete die Gefahr für die Weiterverbreitung des Brandes geschwunden war, beruhigten sich allmählich die Gemüther. [...]
[...] * Innsbruck, 22. Aug. Ueber einen gestern in Land eck ausgekrochenen großen Brand entnehmen wir dem „Voten für Tirol und Voralb erg" Folgendes: Der Brand kam in früher Morgenstunde zum Ausbruch. Das Feuer entstand auf bisher noch nicht aufgeklärte Weise in einer Dachkammer des der Post gegenüberApothekerhauses, welche von einem untergeordneten Eisenbahnbedicnsteten [...]
[...] liegenden bewohnt worden war. Es war eben I Uhr, als die ersten Flammen über das Dach schlugen. Nasch griffen sie um sich und bald stand der ganze Dachstuhl des Apotheker- Hauses in Brand. Mit furchtbaren Anstrengungen arbeitete die Ortsfeuerwehr. Daß sie we fast anstoßenden Wagenremisen der Post rettete, ist wohl das glänzendste Zeugniß ihrer ^.hätigkeit, allein es gelang ihr nicht, den Brand zu localisireu, der [...]
[...] boten den Flammen nur zu reichliche Nahrung. Eine furchtbare Feuersäule erhob sich zum Himmel. Zum größten Glück setzte kein Wind ein. Den vereinigten Ander Feuerwehren von Perfuchs, Zams, Gries, Pians, Jmst und Nasserein strengungen gelang es nach stundenlanger harter Arbeit, den Brand auf diese Gruppe zu beobwohl ihnen nach keiner Seite ein natürliches Hinderniß gegen die schränken, Weiterverbreitung desselben zu Hülfe kam. Mit neun Häusern, die von 15 Familien bewohnt waren, brannten an Zubauten, Scheunen, Holzlegen und [...]
Allgemeine Zeitung29.05.1887
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1887
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Allem Anscheine nach ist auch ein Wiener Ehepaar dem Brande der Op6ra Co miaue zum Opfer gefallen: Herr und Frau Emil Dessauer, welche auf einer Vergnügungsreise seit Montag in Paris weilten. Hr. Emil Dessauer ist Gesellschafter des Bank- und CommissionSgeschäftes Dessauer ; er ist mit einer [...]
[...] stützung noch Etlenne, Dcves, Ribot und die Generale Saussier und Thomassin die von Rouv:er angebotenen Portefeuilles ab. Die „Rcpublique Frantzaise" bedas Gerücht, daß dem General Voulangcr der Botschafterposten in zeichnet St. Petersburg angeboten worden sei, für unrichtig. — Die Zahl der aufOpfer des Brandes der Komischen Oper betrug bis gestern Abend gefundenen 63, wovon 44 aguoscut sind. [...]
[...] kammer, wurde. Sie liegen neben einander auf dem Boden, nur durch Teller mit Phenolgetrennt. Es ist ein schauerlicher, kaum auszuhallender Anblick, tief erfür die Unglücklichen, welche em vermißtes Familienglied unter diesen schlitternd verkohlten, zum Theil zerfetzten Ueberbleibseln suchen muffen. Unter den Verbefinden sich, so viel verlautet, einige durchreisende Engländerinnen und ein brannten Wiener, Namens Dessauer, mit seiner jungen Frau. Derselbe war schon beim Brande des Ningtheaters dabeigewesen und hatte sichdamalseinVeingebrochen. Ein Geschäftsfreund, der für ihn die Villets zu „Mignon" besorgt hatte, erkannte die Leichen in der Maine Drouot. [...]
[...] unter mal?rs lu5," dann .,^rc>80!-m'ns" und Hier ist zu bemerken, daß die Pariser Musikverlegcr sich schon bereit erklärt haben, der Bibliothek der Komischen Oper gratis alle Werke zu ersetzen, welche durch den Brand zerstört worden sind. Ein Hüliscomits hat sich gebildet, um den Opfern des Brandes die ersten Unterstützungen zu spenden. Der Director Earvalho erhielt gestern zu diesem Zwecke 10,000 Francs [...]
[...] nicht übersteigen. Der Namensaufruf ergab die Abwesenheit von 13 Personen: 6 Tänzerinnen, 3 Figuranten, , 2 Choristen, 2 Ankleiderinnen und 6 LogenHr. Carvalho konnte vor Erregung kaum sprechen, als er seinem schlietzerinuen. Personal die Versicherung gab, daß für sie wie für die Opfer des Brandes in ausgiebiger Weise werde gesorgt werden. [...]
[...] führung desselben zu suchen. Auch verdient Ihr lAde-> Patentschloß alle Anerkennung, indem dasselbe auch nach dem Brande anstandslos functionirte, so daß mit dem Schlüssel wie zuvor geöffnet werden konnte. [...]
[...] dortigen Versammlung ist auch einstimmig über das aus Graz am die Direction gelangte Offert zur Tagesordnung übergegangen. Die vertragsmäßige Rückzahlung von Kaufschillingsder Fabriken Augsburg und Graz, welche bis jetzt in einer Höhe von 30,000 resten geleistet wurden, sowie die wegen des Brandes nothwendig gewesene Sistirung deS Beder Fabrik Graz machen es erforderlich, die Betriebsmittel zu erhöhen, welchem triebes Bedürfnisse die Generalversammlung dadurch gerecht wurde, daß der Aufsichtsrath zur Aufnahme enies in kurzer Frist rückzahlbaren Anlehens ermächtigt wurde. Die allgemeine [...]