Volltextsuche ändern

214 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung22.09.1885
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Werk Rußlands, man wolle in St. Petersburg neuerdings die orientalische Frage aufwerfen und lasse das Feuer in Ostrumclien ausflammen, damit sich von dort aus der Brand über das ganze türkische Reich verbreite und seinen Untergang herbeiAber heute ist es unmöglich, Nußland der Anstiftung zu beschuldigen. Wozu führe. hätte Hr. v. Giers durch die ganze Zeit seiner Amtsführung die friedlichsten Vergegeben, wozu wäre Kaiser Alexander nach Kremsier gegangen, um mit sicherungen dem österreichischen Monarchen Freundschaftsversicherungen zu tauschen, wenn man [...]
[...] beiden Mächte des liberalen Westens? Ach! hier tritt die ganze verbrecherische Thorheit der ägyptischen Politik zu Tage, für die Hr. Gladflone eben sein verspätetes mea eulpa geschlagen hat. Dank dieses Brandes ,der Zwietracht, der die Cabinette von Paris und London in der Vergangenheit getrennt hat und der sie in der Zukunft so lange trennen wird, als die Räumung [...]
[...] derselben auf ein geringeres Maß zurückzuführen; man dürfe sich aber nicht verhehlen, daß m einem Magazin, das so leicht entzündliche Stoffe enthalte, wie die Balkan-Halbinsel, ein einziger Funken hinreiche, um einen großen Brand anzufachen. [...]
[...] spaltenen dieses Kastens wurde eine geringe Quantität Holzspähne gelegt, das Ganze nebst den Seitenwänden und der Rückwand des Kastens mit ca. 2Vs Liter Petroleum Übergossen. Nachdem dieß geschehen, wurde das Object in Brand gesetzt und, sowie cS heftig brannte, was nach ca. i/» Minute geschah, fünf Granaten in ganz kurzen Zwischenpausen so hineingeworfen, daß sie total entzwei gingen und ihren Inhalt in das Feuer spritzten. [...]
[...] Jetzt wurde eine dritte Probe veranstaltet. Das letzte Obzect wurde Mit Brennerneuert, in Brand gesetzt, mit dem Inhalt einer Granate, die m eine Waschschüssel stoff entleert, nachdem das Feuer heftig brannte, Übergossen. Hier war der Erfolg besser, indas Feuer beinahe ganz erlosch. [...]
[...] dem Um die Löschkraft dieser Granaten festzustellen, wurde das gleiche Brandobzect noch. malS erneuert, in Brand gesetzt und mit dem ganz gleichen Quantum (6/g Liter) reinen Wassers übergössen. Der Erfolg war hier fast derselbe wie bei den Haywards-Feuerlösch- Granaten. Mit dem doppelten Quantum Wasser hätten wir das Feuer btS zum letzten [...]
[...] Karlsplatz 18 bei Frau Utz, Zeitungs -Expedition. Am Karlsplatz im Zeitungskiosk. Schützenstraße 8 bei Herrn Brand, Zeitungs-Expeditwn. Am Sendlinaerthor im Zeitungskiosk. Thalkirchnerstraße 2 bei Herrn Grünwald's Zeitungs-Expedition. [...]
[...] senden. * (Wohlthätigkeitsconcert.) Der Süngerkreis der freiwilligen FeuerMünchen veranstaltet am Samstag den 26. d, im Saale des katholischen wehr Easino's ein Concert zum Besten der durch den Brand in Wasserburg geschädigten Feuerwehrleute. Unser rühmlichst bekannter Dialektdichter Hr. P. Auzinger hat u. A. ebenfalls seine Mitwirkung zugesagt. Zur Darstellung kommt auch ein großes [...]
[...] Feuerwehrleute. Unser rühmlichst bekannter Dialektdichter Hr. P. Auzinger hat u. A. ebenfalls seine Mitwirkung zugesagt. Zur Darstellung kommt auch ein großes Tableau: „Scene aus dem Brand von Wasserburg." Abgesehen von der Reichdes Programms möchte auch im Interesse des guten Zweckes dem Eonein recht zahlreicher Besuch zu wünschen sein. [...]
Allgemeine Zeitung12.10.1885
  • Datum
    Montag, 12. Oktober 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht dulden wollen, weil dadurch „die Wiederauferstehung unmöglich gemacht" werde. Nach dieser Auffassung wären ja alle Glaubensmärtyrer, die auf dem Holzstoße endeten, wären auch alle zufällig bei einem Brand Umgekommenen der Auferstehung nicht theilhaftig. Shaftesbury's freidenkerischer Vorfahr hätte sich wohl für die Feuerbestattung, wenn er für sie gewesen wäre, aus anderen [...]
[...] bewegender Wechselcurs illustrirt am besten, welche Gefahr immer noch in der orientalischen, durch den rumeliotischen Aufstand heraufbeschworenen Krisis liegt, trotzdem daß die Mächte darin einig sind, dem Brand eine Gvänze zu stecken. Aber die orientalische Frage ist ein so heikles und gefährliches Ding, daß jeden Augenblick unerwartete Differenzen auftauchen können, denen gegenüber es von [...]
[...] hergestellt aus guten milden amerikanischen Tabaken, übertrifft bezüglich Qualität, Arbeit und Brand die weitgehendsten Ander verwöhntesten Raucher. forderungen Diese Cigarre zu diesem billigen Preise ist als die hervorragendste Leistung der [...]
Allgemeine Zeitung25.08.1885
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] den (*) Breslau, 23. Aug. Ein Brand im Vörsengebäude, welcher gestern in Folge einer Gasexplosion ausgebrochen war, blieb aus ein einziges Zimmer beschränkt. [...]
[...] Von Personen hat Niemand ernstlich Schaden genommen. Es war auch gelungen, das Vieh bis auf daZ letzte Stück zu retten. Unter den Fremden, von denen Landeck zur Zeit fast überfüllt ist — selbst in Privathäusern haben viele Wohnung — brachte der Brand nicht geringen Schrecken hervor. Mit den ersten Feuerzeichen waren sie, bepackt mit ihren Habseligkeiten und jede Minute zum Aufmarsch gerüstet, auf den Straßen. Erst [...]
[...] Habseligkeiten und jede Minute zum Aufmarsch gerüstet, auf den Straßen. Erst als gegen 6 Uhr Morgens mit dem donnernden Einbrüche der Brandobjeete die Gefahr für die Weiterverbreitung des Brandes geschwunden war, beruhigten sich allmählich die Gemüther. [...]
[...] * Innsbruck, 22. Aug. Ueber einen gestern in Land eck ausgekrochenen großen Brand entnehmen wir dem „Voten für Tirol und Voralb erg" Folgendes: Der Brand kam in früher Morgenstunde zum Ausbruch. Das Feuer entstand auf bisher noch nicht aufgeklärte Weise in einer Dachkammer des der Post gegenüberApothekerhauses, welche von einem untergeordneten Eisenbahnbedicnsteten [...]
[...] liegenden bewohnt worden war. Es war eben I Uhr, als die ersten Flammen über das Dach schlugen. Nasch griffen sie um sich und bald stand der ganze Dachstuhl des Apotheker- Hauses in Brand. Mit furchtbaren Anstrengungen arbeitete die Ortsfeuerwehr. Daß sie we fast anstoßenden Wagenremisen der Post rettete, ist wohl das glänzendste Zeugniß ihrer ^.hätigkeit, allein es gelang ihr nicht, den Brand zu localisireu, der [...]
[...] boten den Flammen nur zu reichliche Nahrung. Eine furchtbare Feuersäule erhob sich zum Himmel. Zum größten Glück setzte kein Wind ein. Den vereinigten Ander Feuerwehren von Perfuchs, Zams, Gries, Pians, Jmst und Nasserein strengungen gelang es nach stundenlanger harter Arbeit, den Brand auf diese Gruppe zu beobwohl ihnen nach keiner Seite ein natürliches Hinderniß gegen die schränken, Weiterverbreitung desselben zu Hülfe kam. Mit neun Häusern, die von 15 Familien bewohnt waren, brannten an Zubauten, Scheunen, Holzlegen und [...]
Allgemeine Zeitung21.10.1885
  • Datum
    Mittwoch, 21. Oktober 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] bestrebungen, die sie Mit den maßgebenden Instanzen zu unterhalten wissen, ein besonderes Ansehen genießen. In der allgemeinen Versammlung selbständiger Handwerker, die kürzlich abgehalten wurde, stellte der Obermeister der Tischler-Innung, Brandes, den Grundsatz auf, daß der Handwerkerstand als solcher eine parlamentarische Vertretung haben solle, um die Folgen der Gesetzgebung von 1869 wieder ausDer Handwerker sei weder konservativ, , noch freisinnig, noch antier schiele nur nach der liberalen Seite hin ; die hiesigen Nationalwürden die Aufstellung eines Handwerker-Candidaten mit Freuden [...]
[...] den Grundsatz auf, daß der Handwerkerstand als solcher eine parlamentarische Vertretung haben solle, um die Folgen der Gesetzgebung von 1869 wieder ausDer Handwerker sei weder konservativ, , noch freisinnig, noch antier schiele nur nach der liberalen Seite hin ; die hiesigen Nationalwürden die Aufstellung eines Handwerker-Candidaten mit Freuden liberalen begrüßen. Hr. Brandes wurde als Candidat für den ersten Wahlkreis proclaEs ist ganz richtig, daß die Mehrzahl der Handwerker nach der liberalen mirt. Seite hmsckM, aber ebenso richtig ist, daß die Handwerkerpartei mit den Eonzusammengeht, weil diese ihren Wünschen vollkommen freien Spielraum servativen lassen. Hr. Brandes ist zwar als selbständiger Candidat der Handwerker aufgestellt [...]
[...] worden, aber doch erst nach vorhergegangener Verständigung mit dem Wahlcomitä der Conservatlven im ersten Wahlkreis, die ihn zu einem ihrer Candidaten machen. Für den Umschwung in den Anschauungen liefert kaum etwas einen so schlagenBeweis als diese Candidatur, wenn man sich erinnert, daß Brandes bei den den Wahlen in den Jahren 1874 und 1877 im dritten Wahlkreis als Fortwenn auch als besonderer Candidat der Handwerker, candidirt hat. schnttsmann, Brandes — übrigens ein sehr gewandter Redner — dürfte auch noch richtiger [...]
[...] Preis pro Fl. R M. und 2 M. 30 Pf. Zu haben in den Apotheken. Engros- Niederlagen bei N. H. Paulcke, Leipzig und Berlin, Brand cnburgstr. 19; Leipzig: C. Begibt ACo; Hamburg: Hohe [...]
[...] und Heizfläche. A. de Dion, Th. Bouton und Trdpardoux' Kessel mit radialen Wasserröhren für Dampfdroschken u. dgl* J. Pelestots Kessel mit Rauch- und Field sehen Röhren und eingesetztem Vorwärmer für grössere Heizflächen.* EinVerticalkessel ; von Brand und Lhuilicr (mit Tenbrink'sclier Feuerung* gemauerte E. Tietze (zusammengesetzter liegender Feuerrohr- und stehender Wasserröhrenbez. C. Voelckner (Fieldkessel für Spannungen bis zuOat-5 mit seitlichem kessel), Füllschacht). * — P. Käuffers Zugregelung für Niederdruckdampfkessel für HeiD. Camerons Winkelkuppelung für Wellen u. dgl.* — E. Servais [...]
Allgemeine Zeitung14.08.1885
  • Datum
    Freitag, 14. August 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Noch viel weiter geht Brandes in dieser Hinsicht im zweiten Jahrzehnt unseres Jahrhunderts. In einem im Jahre 1816 geschriebenen Briefe an Gilbert sagt er nämlich : „Könnte man Karten von Europa für alle 365 Tage [...]
[...] diese kühnen Gedanken werden sich so leicht nicht in der Wirklichkeit ausführen lassen." Hier ist der Gedanle d-r synoptischen B-Handlungsweise mit aller nur ivünschcnswettlM Klarheit ausgesprochen. Was würde Brandes wohl dazu [...]
[...] an anderen mehr oder weniger entfernten Orten, während er an einer bestimmStelle die höchste Entwicklung zeigte? Tatsächlich hat man auch die ten synoptische Betrachtungsweise zuerst auf solche Fälle angewendet. So unterder eben genannte und lange Zeit hindurch nur viel zu wenig gewürdigte suchte Brandes m dieser Weise unter Benützung der Mannheimer Ephemeriden die Stürme des Jahres 1783 und kam dabei schon zu der Erkenntniß, daß dieselben Wenig von einander entfernten Orten bedingt seien. [...]
[...] Als nun ein Jahr später, nachdem Brandes die eben genannten Unterstürmischem Wetter das Barometer zu einem ungewöhnlich niedriveröffentlicht hatte, nämlich am Weihnachtsabend 1821 nach länger suchungen gen Stande herabsank und darauf neuer Sturm losbrach, so erließ er in den wissenschaftlichen Zeitschriften einen Aufruf, ihm die um die genannte Zeit aufgeBeobachtungen zur Vergleichung einzusenden. [...]
[...] zeichneten Das Resultat war, daß damals eine Stelle niedrigsten Luftdruckes wir sagen heute: eine Depression -- über einen Theil der Erdoberfläche hinwegist, und daß Luft von allen Seiten stürmisch nach jener Stelle hinHiemlt war Brandes der Erkenntniß des eigentlichen Wesens der strömte. Stürme schon sehr nahe gerückt, nur in einem Punkte griff er fehl, und dieser Punkt war es, wegen dessen seine sonst so glücklich begonnenen vortrefflichen [...]
[...] rede Darum erscheint ihm auch der tiefe Barometerstand im Centrum des Sturmes nicht als Ursache, sondern nur als Folge desselben, und während er sich so durch die richtige Erkenntniß der vorhandenen Wirbelbewegung und die Festdes Sinnes derselben der Wahrheit mehr nähert als Brandes, enter sich hinsichtlich des eigentlichen ursächlichen und inneren Zusammen- fernt Hanges nur um so viel weiter davon. Ganz besonders aber ist hervorzuheben, daß Dove bei Durchführung dieser großen Untersuchung „über das Gesetz der [...]
[...] Stürme," die, trotz des eben angedeuteten Mangels, eine seiner bedeutendsten Arbeiten bleibt, ganz auf dem Boden der synoptischen Betrachtungsweise steht. Sagt er doch im Hinblick auf die Untersuchungen von Brandes bei Besprechung des Sturmes vom 9. Febr. 1783: „Sind aber solche gleichzeitige Beobachtungen tauglich, um emen als wesentlich ausgesprochenen Zusammenhang als zufälliges. [...]
Allgemeine Zeitung18.02.1885
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] das sie geräumt , und in Brand gesteckt fanden, und besetzten vorgeschobene Stellungen. Die Franzosen erbeuteten eine Menge Waffen, Munition und [...]
[...] ..gjp 5 Sorten = 100 Stück per Kiste 8 M 50 4. Prohe-Sortimentskisten von 100 Stück mit je 20 Stück obiger .isSchmldt's Media Regalia! mm«, «•i.dner Brand und • 3 S Geschmack in 3 Qualitäten Garantlo: Bein amerikanische, Ost» [...]
[...] , theilhaft zusammengcsetztesFabrjkat in angenehmem Geschmack u.gutem Brande, äMi!le36^!,!n Original-Kistcn von 2->0S>ück9^ [...]
[...] West-Indiens, find auf das Sorgfältigste nach den besten Principien gearbeitet, in Qualitäten von 50 bis 150 M pro Mille, und werden durch elegante Arbeit, guten Brand, Geschmack und Aroma selbst den verwöhntesten Raucher befriedigen. Sortiments- Kisten von 250 Stück obiger 10 Sorten, je 25 Stück, stehen zu Diensten a 24 M, sowie einzelne Sorten in je Vio-Ittsien der Cabanas (Media Regalia) von angenehmer Qualität, besonders Rauchern kräftiger Waare in dieser Preislage zu empfehlen. [...]
[...] »orzüfllichem Brand, ä Mille 60 Mark, per Originol-Kiste, 2B0 Stück, 16 Mark. [...]
[...] beim Reiten, im Manöver etc., da sie vier widerstandsfähiger u. b. Tragen i. d. Tasche weniger empfindlich sind, und selbst dann, wenn das Deckblatt gänzlich angegriffen u. leichterer u. d. Brand regelmässiger ist, als dieses bei einfachen, oft sehr porösen Deckblättern möglich Probe-Sortiments v. 120 St. zerstört werden sollte, d. Cigarre noch immer rauchbar bleibt; auch infolge d. stärkeren u. dichteren Einhüllung d. Luftzug e. viel in 6 hervorragenden feinen Qualitäten 9 M und Vu-Kisten-Packung in den Preislagen von 50, 60, 70, 80, 90, 100 M pro Mille. [...]
Allgemeine Zeitung11.03.1885
  • Datum
    Mittwoch, 11. März 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] blühenden Gefilde Makedoniens mit Brand und Mord zu erfüllen Pforte ist ; man nicht ohne Sorge; man hat die Abfindung des Statthalters von Vrussa m Specialmission nach Macedonien beschlossen, um ausführlichen [...]
[...] Beide mußten in das allgemeine Krankenhaus verbracht werden. Nach ihrer noch gestern AbendS daselbst gepflogenen Vernehmung ist dieser Brand aus folgende Weise entstanden: Dehn wollte aus der im Arbeitszimmer des k. Obermaschinenbefindlichen eisernen Cassette, in welcher die zum sofortigen Gebrauche noch euerwerkskörper aufbewahrt sind, eine Rakete herausnehmen, und während wendigen ^er nach einer solchen in dieser Cassette suchte, explodirte plötzlich ein Feuerwerksund bei dieser Gelegenheit erhielt er die vorerwähnten Brandwunden an [...]
[...] körper, seinen Händen und im Gesichte. Dieses Vorkommniß veranlasse den Strobl zum Einschlagen des Fensters, um den durch die Erplosion entstandenen Rauch abzuleiten. Der Brand ist demnach lediglich einem unglücklichen Zufall zuzuschreiben. Die Feuerwache war rasch am Platze, und es hat sich namentlich auch die für die hieGendarmeriemannschaft für einen Brand im k. Hostheater bestehende Instruction sige in vollkommenster Weise bewährt. Die Verletzungen der beiden Arbeiter bieten nach [...]
[...] ^ München» 10. März. (Der Brand im Hoftheater.) Ein amtlicher Rtttheikmgett über den gestern im kgl. Hof- und Nationaltheater entstandenen Bericht ergänzt unsere (in der gestrigen 2. Beilage dieses Blattes enthaltenen) [...]
[...] Rtttheikmgett über den gestern im kgl. Hof- und Nationaltheater entstandenen Bericht ergänzt unsere (in der gestrigen 2. Beilage dieses Blattes enthaltenen) Brat^unfall, Bei diesem Brande wurden zwei Hülfsarbeiter des kgl. Obermaschlnenmetsters, nämlich der ledige Johann Dehn von Neuburg a. D. und [...]
Allgemeine Zeitung11.04.1885
  • Datum
    Samstag, 11. April 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] tragen lyn gewiß nicht zu dem Entschlüsse bestimmt, sich der Geschichtschreibung zu widmen. Das Jahr 1674 war gerade für die essayistische Thätigkeit Hilleem außerordentlich fruchtbares und glückliches gewesen. brands auch die Möglichkeit ganz nahe gelegt, sich eine gegen die Zufälli^iten ke« Es hatte ihm äußeren Daseins geschützte und angesehene Lebensstellung zu gründen. Die [...]
[...] einem Landsmanns ruhig hinnehmen wurden, gibt es in Frankreich noch immer weniger als m anderen Ländern. Aber im großen und ganzen konnte Hilledoch mit der Aufnahme, welche sein Werk gefunden hatte, Wohl zufrieden brand sein. .Trat doch gar bald die Notwendigkeit an ihn heran, eine zweite Ausin Angriff zu nehmen, welcher er nun auch als eine Einleitung zur Gedes Juli-Kömgthums einen Uebcrblick über die Zeit der Nestauration schichte vorausschickte. Und daß ein Historiker, wie Heinrich v. Sybel, der wie kaum ein Anderer durch seine Kenntlich Frankreichs und sein fein gebildetes ästhetisches [...]
[...] vieler von der Fremde weg auf die Heimath allein zurückwendeten, schadeten sicher dem wohlgemeinten und trefflich ausgeführten Unternehmen. Hätte Hillein jenen Jahren in Deutschland gelebt und die sich dort vollziehende brand Handlung der Geister genauer beobachten können, als ihm dieß von seiner immerhin doch zu entfernten Zuschauerloge in Florenz aus möglich war, er würde wahrscheinlich den Versuch überhaupt nicht gewagt haben. Aber bereut [...]
[...] Ueberblickt man diese staunenswerthe literarische Thätigkeit, welche Hilleso m 10 Jahren entfaltete, diese ganz singulare Schaffensfreudigkeit und brand Lust, seine Ideen gleichzeitig je nach äußerer Anregung in vier Sprachen seinen Zeitgenossen initzlitheilcn, dann wird uns bei einem solchen Rückblicke das früh« [...]
[...] mäßige * Trieft, 10. April. Nachrichten aus Salonichi zufolge ist das öfter- «Msch-ungarische Barkschiff „MercunuS," mit 11,000 Kisten Petroleum von New-Aork kommend, im Hafen von Salonichi in Brand gerathen und ganz zu Grunde gegangen. [...]
Allgemeine Zeitung30.04.1885
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] & Sohmldt's Media Regalia! Milde, schöner Brand und [...]
[...] m Brand, Geschmack und Aroma theilliaft zusammengesefcztesFahrikat in angenehmem Geschmack [...]
[...] durch elegante Arbeit, guten Brand, Geschmack und Aroma selbst den verwöhntesten Raucher befriedigen. West-Indiens, sind auf das Sorgfaltigste nach den besten Principien gearbeitet, in Qualitäten von 50 bis 150 Mi pro Mille, und werden Kisten TOB 250 Stuck obiger 10 Sorten, je 25 Stück, stehen zu Diensten a 21 M, sowie einzelne Sorten in je V, „-Kisten der [...]
[...] vorzüglichem Brand, ä Mille 60 Mark, per Original-Ktste, 250 Stück, i5 Mark. [...]
[...] weniger empfindlich sind, und selbst dann, wenn das Deckblatt gänzlich angcgxift'en u. zerstört werden sollte, d. Cigarre noch immer rauchbar bleibt; auch infolge d. stärkeren u. dichteren Einhüllung d. Luftzug e. viel leichterer u. d. Brand regelmässiger ist, als dieses bei einfachen, oft sehr porösen Deckblättern möglich. Probe-Sortiments v. 170 St In 6 hervorragenden feinen Qualitäten 9 M und Vi#-Kisten-Packung in den Preislagen von 50, 60, 70, 80, 90, 100 M pro Millo [...]
Allgemeine Zeitung27.12.1885
  • Datum
    Sonntag, 27. Dezember 1885
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] man ;a auch bei uns zu Lande, wenn die allarmirte, hastig herbeijagende Feuerwehr anstatt eines Brandes im Hause das hochgelegene Wasserreservoir geplatzt findet. [...]
[...] wurde beim Verlassen der Tribüne mit einer dreifachen Beifallssalve begrüßt, und sowohl von seinen ministeriellen Eollegen als von vielen Abgeordneten lebhast beglückwünscht. Nack dem Kriegsminister sprach , der Vonapartist Naoul Duval, der dem Kriegszuerst alle möglichen Elogen machte und auch anerkannte, daß die gegenNegierung den von der früheren Regierung an allen Ecken der Welt anBrand zu löschen bemüht sei. Dann aber erörterte er die Frage, ob es gefachten besser sei, ein sogenanntes nationales Erbgut, das man eigentlich niemals besessen habe, im Stiche zu lassen, als es mit Gewalt behaupten zu wollen. Hierauf entder Redner ein sehr düsteres Bild über die Sterblichkeit in Tongking, was [...]