Volltextsuche ändern

2060 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung31.12.1889
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] gesagt * Danzig, 30. Dec. Bei dem Brande der Gewehrschaftfabrik wurde nach weiteren Ermittelungen die große Betriebsmaschine nur leicht beschädigt und ist betriebsfähig geblieben. Etwa 250 Arbeiter sind m Folge des Brandes [...]
Allgemeine Zeitung29.12.1889
  • Datum
    Sonntag, 29. Dezember 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sachverständigen über den Befund des ehrwürdigen Gotteshauses bildet. Danach muß der alte hölzerne Glockenstuhl, vielleicht der älteste in Deutschland und älter als der Thurm selbst, beseitigt werden, weil er im Falle eines Brandes den ganzen Thurm vernichten würde. Die Thurmpyramide muß 16 Meter weit abgetragen, auch ein Thurmpferler entfernt und ersetzt werden. Der Blitz fährt im Durchschnitt [...]
Allgemeine Zeitung28.12.1889
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] soldaten Marschalls Fonscca auf. Uebcr die Lage in den Provinzen sind hier gleichfalls schlimme Nachrichten eingelaufen. Es sind in der That Anzeichen von einem allgemeinen Brande vorhanden, welcher in Südamerika meistens auf die Grüneiner Militärdictatur folgt, welche alle bürgerlichen Freiheiten zerstört. duug aber zu schwach ist, um sich dauernd zu behaupten. Die finanzielle Lage ist so bedrohlich geworden, wie die politische. Am 28. l. M. hatte das Schakamt der [...]
[...] complexes war, fiel schon ein Theil einer Brandmauer ein und stürzte auf die gegenüberliegenHäuser. Die Bewohner derselben hatten sich jedoch vorher geflüchtet, so daß den Niemand zu Schaden kam. Um 9 Ubr waren 19 Spritzen an der Arbeit. Die Feuerwehr suchte von den Nachbarhäusern des Brandes Herr zu werden und um 10 Uhr war eine Weiterverbreitung des Feuers wenigstens gehindert. Um Mittag war der Brand gelöscht. Die eingeäscherten Gebäude dienten der Buchdruckerei der [...]
Allgemeine Zeitung27.12.1889
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mandat ist sehr angefochten, aber die „Gemäßigten" werden es ihm retten, stätigung erwirkt haben. Die Millionen des Hrn. Jaluzot und die ActiengesellVazar gänzlich vernichtet hatte. Ueberdieß gefällt sich Jaluzot in kolossalen schaft des „Printemps" datiren von dem denkwürdigen Brande, welcher diesen Saint-Gcrmain versucht hat. Aber die Gemäßigten fanden wie die Rechte der Rolle emes eleganten Reactionärs, der sein Glück sogar schon im Faubourg [...]
Allgemeine Zeitung24.12.1889
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] schlacht" * Pest» 21. Dec. Die Ursachen des Brandes des deutschen Theaters sind noch nicht festgestellt. So viel man heute zu constatircu vermochte, wurde der Brand nicht, wie anfänglich angenommen wurde, in Folge Schadhaftigkeit der [...]
[...] Brand nicht, wie anfänglich angenommen wurde, in Folge Schadhaftigkeit der Heizung hervorgerufen. Soweit sich überhaupt etwas bestimmen läßt, konnte sich die polizeiliche Commission der Annahme nicht verschließen, daß der Brand gewaltund geflissentlich hervorgerufen wurde. Besonders die grellen Widersprüche sam den Aussagen verschiedener Theaterbediensteter führten zu dieser Annahme. Die Vernommenen erklärten jedoch einstimmig, einen Verdacht gegen Niemanden zu [...]
Allgemeine Zeitung23.12.1889
  • Datum
    Montag, 23. Dezember 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] diesen Truppen entgegenmarschirende Prestan wurde unweit Aspinwall total geschlagen und aus Wuth darüber und weil er das Ende seiner kurzen Herrherannahen fühlte, zündete er Aspinwall an allen Ecken an (dieStadt brannte schaft bis auß 4 Häuser mit allen Werft- und Dockgcbäuden, Magazinen :e. ganznieder). Auch kühlte er sein Müthchen noch an jenen, welche den Brand lich zu löschen versuchten, indem er sie standrechtlich erschießen ließ; so sollen 58 Perumgekommen fein. — Das Ende Prestans an einem um eine Raa der sonen „Galena" geschlungenen Strick war viel zu gut für jenen Mordbuben. [...]
[...] * Madrid, 22. Dec. Das Liceo-Theater in Salamanca ist vollständig niedergebrannt. Acht Personen sollen bei dem Brande verletzt worden fem. [...]
[...] zu erwartenden Aussterben der Medici auf Toscana zur Geltung gebracht und alle ihre Söhne sollten zu souveränen Fürsten gemacht werden. Zur Erreichung dieser Ziele sollte halb Europa in Brand gesteckt werden. Mit den Anhängern der vertnebenenen Stuarts in England und Schottland, mit den Unzufriedenen in Frankreich, Mit dem waghalsigen König Karl von Schweden und mit dem [...]
Allgemeine Zeitung22.12.1889
  • Datum
    Sonntag, 22. Dezember 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Pest, 20. Dec. Theaterbrand. Das „Deutsche Theater" ist heute Nachrn Brand gerathen und vollständig niedergebrannt. Das Feuer kam im mittag Innern des Hauses um 3^/z Uhr zum Ausbruch und verbreitete sich mit ungeheurer Raschhett, so daß alsbald das 1. und 2. Stockwerk in vollen Flammen standen. [...]
[...] em. In Folge der großen Hitze war eine Bergung der Requisiten unmöglich. Die gesammte Feuerwehr arbeitete mit der größten Anstrengung an der Bewältigung des Brandes, der indessen auch die Nachbarhäuser ergriff, auf deren Dachstühlen der Brand fortdauerte. Menschenverlust ist nicht zu beklagen, ein Feuerwehrmann wurde mcht verletzt. Die Spitzen der Behörden und der Minister des Innern, Graf Teleky, [...]
Allgemeine Zeitung21.12.1889
  • Datum
    Samstag, 21. Dezember 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] stehende Deutsche Theater ist heute Nachmittag total abgebrannt. Ein neues deutsches Theater dürste hier kaum mehr concessionirt werden. Mehr als 200 Schauspieler und Angestellte sind brodlos. Für die Zeit deö Brandes war Niemand im Theater; es ist kein Menschenleben zu beklagen. [...]
[...] und angestrengter Löscharbeiten vollständig in Asche gelegt worden. Die Entist unbekannt, es ist kein Menschenleben zu beklagen. Von den stetzungsursache Theäterrequisiten wurde nichts gerettet. Das Feuer ergriff schließlich die Nachbarhäuser, wo der Brand fortdauert. [...]
[...] *. Pest, 20. Dec. Der Brand des Deutschen Theaters dauert fort und dürfte vor morgen Mittag nicht gelöscht werden. Die Nachbarhäuser sind sämmtüch gerettet. [...]
Allgemeine Zeitung20.12.1889
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] sind, soweit sie zur Kennzeichnung obwaltender oder künstlich erzeugter und genährter Stimmungen dienen, nicht zu unterschätzen. Allein was den Effect sich die Welt durch Preßhetzereien in Brand schen und wären nicht andere betrifft, so ist man für dieselben abgestumpft. Und mit Recht. Denn ließe hänfen verwandelt sein. Man muß sich also damit trösten, daß mit den seit [...]
Allgemeine Zeitung19.12.1889
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bedeutend mit politischem und nationalökonomischem Selbstmorde, wenn man Bei solcher geographischer Lage, wie sie Serbien chat, erscheint es gle'ichUebermuthe, un Hasse oder in blindem Gehorsam gegenüber fremden Einden mächtigen Nachbar herausfordert und beleidigt. Serbien spielt mit flüssen dem Feuer, man sehe sich in Belgrad vor. daß der Brand nicht das eigene Dach ergreife. [...]