Volltextsuche ändern

919 Treffer
Suchbegriff: Brandhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt16.07.1848
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] vom Erzherzog Johann zu erzählen. In der „Köln. Ztg.“ macht er ſeinem begeiſterten Herzen Luft, er ſchildert ihn, wie er ſeither auf ſeinem Brandhofe in Steyermarkwirthſchaftete und nichts mit der Wies ner Ariſtokraten -, Jeſuiten- und Weiberwirthſchaft [...]
[...] ernſthaft; er ſetzte ſeinen Kopf darauf und der Kaiſer – mußte am Ende nachgeben; er mußte die Tochter des Poſthalters zur Baronin von Brandhof machen und Johann heirathete ſie. Seinem Sohn hat er die Stammburg der Grafen von Tirol bei Meran ge [...]
[...] die Stammburg der Grafen von Tirol bei Meran ge kauft: er heißt Graf von Meran – die Baronin Brandhof aber iſt eine ſo gute Erzherzogin geworden, wie die ſchöne Welſer auch, und wenn nicht ſo ſchön, doch ſicherlich ſo liebenswürdig wie ſie, und angebetet [...]
Inn-Zeitung26.04.1874
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1874
  • Erschienen
    Altötting
  • Verbreitungsort(e)
    Altötting; Alzgern; Burghausen; Burgkirchen a. d. Alz; Emmerting; Endlkirchen; Endlkirchen-Erlbach; Forstkastl; Forstkastl-Kastl; Garching a. d. Alz; Garching-Mauerberg; Haiming 〈Landkreis Altötting〉; Halsbach; Halsbach-Racherting; Kirchweidach; Marktl; Mehring 〈Landkreis Altötting〉; Neukirchen, Alz; Margarethenberg; Neuötting; Perach; Piesing; Raitenhart; Reischach 〈Landkreis Altötting〉; Teising; Töging a. Inn; Tüßling; Unterkastl; Unterkastl-Kastl; Unterneukirchen; Wald a. d. Alz; Winhöring
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Sonntag den 26. April, ſoll Niemand verſäumen den Brandhof zu beſuchen. Von Mittag an Muſik a la Gungl, um 3 Uhr Hoſenlaufen mit Hinderniß, [...]
[...] Beſuche ergebenſt ein - Wirth im Brandhof. [...]
Der bayerische Volksfreund16.09.1835
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1835
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Säugling auf dem Arn, in die Nacht hinaus ſtürzte, den Gatten am beſchriebenen Orte zu ſuchen, vielleicht ihn ſchon todt zu finden! – Eben ſo rief Annerl auf dem Brandhofe, wo ſich eben Se. kaiſerl. Hoheit, der durch. Beſitzer ſelbſt befand, mit der Schreckensnachricht. Alles in Allarm, und [...]
[...] befand, mit der Schreckensnachricht. Alles in Allarm, und flog dann mehr, als er gieng, nach Mariazell, den Prie ſter zu holen. Auf dem Brandhofe ſelbſt ſetzte ſich auf Be fehl des Erzherzogs Alles in Bewegung. Man eilte in al len Richtungen auf die Hochweichſel, den Verwundeten zu [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)29.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1849
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein runder Divan mit abgetheilten Sitzen. In der Mitte deſſelben vor dem mit violettem Sammet ein gerahmten Spiegel hatte Frau von Brandhof ihren Platz. Es waren noch einige Beſuchende zugegen. Sie erſchien mir heute jugendlicher; ein Shawl von [...]
[...] die Stadt zu ziehen, daß alle Vorbereitungen fehlten und Frau von Brandhof und der Knabe die Nacht auf dem Divan zubringen mußten. – In der erſten Stunde ihres Einzugs hörte ſie heftig im Corridor [...]
Der bayerische VolksfreundMünchener Conversationsblatt 10.05.1849
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schon den 19. Juli 1819 machte der Erzherzog auf einer der vielen Gebirgsreiſen, die er vom Brandhofe aus unternahm, zuerſt die Bekanntſchaft mit der ſechzehn jährigen, in friſchem Jugendreiz erblühenden Anna Plochl, [...]
[...] ten Anna. Da der Kaiſer für ſich und ſeine Mitwiſſer das Geheimniß verlangt hatte, ſo wurde die Trauung ſtill und ohne Prunk in der Kapelle auf dem Brandhofe vollzogen und zwar durch den Dechant Philipp von St. Marein im Mürzthale, einen achtzigjährigen Greis, aber [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)09.12.1850
  • Datum
    Montag, 09. Dezember 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] große Menge der der B. geraubten Effekten, welche ſich in einem großen Koffer befanden, den ſie zu Me tallſchläger Brandhof in Fürth hatte bringen laſſen. Brandhof, dem ſie vorgeſpiegelt hatte, ſie habe aus dem Nachlaſſe ihre Mutter ein bedeutendes Erbe, [...]
Politischer Gevattersmann09.07.1848
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sprech- mr- Anterhaliungssaar. Wie Erherzog Johann seine Frau bekommen! Wie der Erzherzog Johann aus dem Brandhof in Steierwirthschaftete und nichts mit der Wiener Aristokraten-, Je- mark suwidcr» und Wciberwirthschaft zuthun haben wollte, wie er in grauer GemSjägerlode» mit gen grünen Aufschlägen in den Bergen [...]
[...] ganz außer sich gerathen über diese romantische Thorheit, wenn man nicht aus vollem Halse darüber gelacht hätte. Der Erzherbetrieb die Sache sehr ernsthaft, er setzte seinen Kopf drauf zog und der Kaiser —— mußte am Ende nachgeben, mußte die Tochdes Posthalters zur Baronin von Brandhof machen und ter Johann heirathete sie. Des PosthalterS Tochter ist nun Pie Ehefrau des deutschen Reichsverwesers. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)11.07.1848
  • Datum
    Dienstag, 11. Juli 1848
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Erzherzog Johann von Oesterreich.) Levin Schücking erzählt in der Köln. Z. folgende interessante Züge aus dem Leben des neugewählren Reichsverweser«. Er schildert ihn, wie er seither auf seinem Brandhofe in Etevermark wirthschaftete und nicht« mit der Wiener Wirthschaft zu schaffen haben wollte, wie er im grauen GemSjägerloden mit den grünen Aufschlägen [...]
[...] lacht hätt«. Der Erzherzog aber betrieb die Sache sehr ernsthaft; er setzte sei nen Kopf darauf und der Kaiser — mußte am Ende nachgeben; er mußte die Tochter des PosthalterS zur Baronin von Brandhof machen und Johann heisie. D«s Posthalter« Tochter ist nun die Gattin de« teutschen Reich«- raihete Vermeser«. [...]
Regensburger Zeitung09.04.1839
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1839
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Gr3herzog Eudwig auß der Taufe heben; im Falle eß ein Madden geweſen, würde die Raiférin Marie Woulfe dieß gethan haben. – Die Baronin Brandhof lebt indeß ruhig und till, fern vom Geräuſch des Hofes, mit dem fie übrigené in den freundlichſten Berhältniffen [...]
[...] Größersº8 $ºhann mit ſeiner Gattin den größten Theil Deß Jahres hindurch in Stevermarf auf feinem Tuſculum Brandhof, von welchem auch die Gemahlin den titeſ einer Baronin führt. Prinz Johann, Gr3herzog von Defterreich, Ritter deễ goldenen Bließes c., čiếneral: [...]
Augsburger Postzeitung08.06.1845
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1845
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſtüm, und dergeſtalt eingeübt, daß ihre Haltung all gemeinen Beifall erntete. Die Ankunft des Erzher zogs, ſeiner Gemahlin der Baronin von Brandhof, und des Grafen von Meran erfolgte um 12 Uhr Mittags. Im Gefolge bemerkte man den Oberſt [...]
[...] Oeſterreich leitet die Erziehung deſſelben, ein ebenſo gebildeter als beſcheiden einfacher Mann. Der Ba ronin Brandhof war unſere Aufmerkſamkeit in rein menſchlicher Theilnahme beſonders gewidmet. Sie zog durch ihr liebevoll freundliches Weſen Jedermann [...]
[...] der Zug. Der Erzherzog ging zu Fuß auf dem nächſten Wege nach Meran zurück, während die Ba ronin Brandhof und der Graf von Meran die Villa Ramez, ein Eigenthum des Profeſſor Florer in Pavia beſuchten, und die ſchöne Lage derſelben über [...]
[...] Wappen der Stadt Meran. An einer andern 3 Schilde mit den Namenszügen des Erzherzogs, der Baronin Brandhof und des Grafen v. Meran. Eine im proviſirte Liedertafel trug ein Lied vor, das Pius Zingerle gedichtet, und Joſeph Glanzl, Chorregent [...]
[...] den Zwiſchenräumen erſcholl unter ungeheurem Bei fallsſturme zuerſt ein Lebehoch dem Erzherzoge, ſo dann der Baronin Brandhof und zuletzt dem Gra fen von Meran mit ſteigender Begeiſterung. Es war ein Moment, wo das etſchländiſche Herz ſich [...]
[...] Ausnahme des erſten Tages erträglich. Abends4 Uhr am 28. Mai erfolgte die Abreiſe der hohen Herrſchaften, nachdem die Baronin von Brandhof zuvor noch die Reliquien des Andreas Hofer " Palais der Gräfin Adele Desfours beſichtigt hatte [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort