Volltextsuche ändern

2593 Treffer
Suchbegriff: Dietmannsried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu02.04.1869
  • Datum
    Freitag, 02. April 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] gebäude im Pfarrhofe zu Dietmannsried [...]
[...] Verſteigerung auf Montag den 3. April §Ä Vormittags 10 Uhr im Gaſthaus zum ,,Och ſen“ (Dietmannsried) höflichſt tingeladen werden. Dietmannsried, den 29. März 1869. (5c) [...]
[...] Sonntag den 4. April: Druckfehler-Berichtigung. In dem In Auf lag e. "SF eraj Ä im Par Zahlreichem Erſcheinen ſieht entgegen hofe zu Dietmannsried betr.“ muß es ſtatt Miſ“ per Aussehuss.bietenden heißen: Meiſt ab bietenden. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu12.09.1865
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landwirthſchaftliches Diſtriktsfeſt in Dietmannsried. [...]
[...] 16'2 Jahre bei Anſelm Thanner von Probſtried; 16) Gottlieb Löchle von Sand bühl, Hausknecht und Vorarbeiter, 16 Jahre 1 Monat bei Ochſenwirth. Becherer in Dietmannsried; 17) Veronika Graf, Dienſtmagd, 16 Jahre bei Marzell Dorn von Walzlings; 18) Franziska Rudolf von Legau, Dienſtmagd, 16 Jahre bei Anton Fi ſcher von Hºltzlinshofen; 19) Joſepha Witzgermann von Ottobeuren, Dienſtmagd, 15*2 [...]
[...] bei Cornelius Becherer von Uſſenried; 26) Franziska Holzheu von Ungerhauſen, Magd, 12 Jahre bei Frz. Joſ: Einſiedler von Illerbeuren; 27) Maria Joſepha Räth von Reicholzried, Magd, 11 Jahre 7 Monate bei Vitus Reiſacher von Dietmannsried; 28) Martin Giesinaier von Ausnang, Hausknecht, 112 Jahre bei Joh. Gg. Endreß von Hauſteig; 29) Suſanna Klotz von Woringen, Dienſtmagd, 112 Jahre bei Sa [...]
[...] per Schafſ zu 9fl. ſind evens zu haben bei Ä Ä Ä "e Ä Leopold Karg, Goldſchmidt v. Mannheim, Indlekofer m. Sohn [3a Gaſtgeber zum „Bären“ in Dietmannsried. v. Waldshut Kaufleute. [...]
Grönenbacher Wochenblatt12.06.1858
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1858
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] -Vom Königlichen Landgerichte Grönenbach. Dem bekannten Wirthshauserzedanten Eduard Schaber von Dietmannsried wurde durch rechts [...]
[...] Dienstag den 15. Juni d. J. Vormittags 10 – 12 Uhr werden beim Gemeindevorſteher zu Dietmannsried 5 Oberbetten 10 Kiſſen [...]
[...] ſicher anher abzuliefern. Ueberdieß haben die Gemeindevorſteher von Di ckenreishanſen, Dietmannsried, Grönenbach, Legan, Muthmannshofen, Propſtried u. Reichholzried ſchleu nigſt die Perzeptions Regiſter über die Beiträge [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 28.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Freitag den 18. Oktober Vormittags 9–10 Uhr in der Ochſenwirthſchaft zu Dietmannsried das Anweſen 9**Nr. 1 des Söldners Anſelm Epp daſelbſt mit Rück [...]
[...] 1) Pl.-Nr. 1, 81 und 345/2, zuſammen 19 Dezm, in der Steuergemeinde Dietmannsried mit zwei ſtöckigem Wohnhauſe und Nebengebäude, dann PL Nr. 478 zu 13 Dezm, dieſe in der Steuergemeinde [...]
[...] 2) Pl.-Nr. 209a, Acker zu 5,39 Tgw., belaſtet mit 6 f. 7 kr. Bodenzins und gewerthet auf 800 ſ. 3) Eine reale Bäckergerechtſame zu Dietmannsried und Pl.-Nr. 84/2, Grasgarten zu 7 Dezm., gewerhet auf 120 fl., und [...]
Grönenbacher Wochenblatt13.10.1860
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1860
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am Montag den 22. Oktober d. Js. Vormit tags 9 Uhr anfangend werden im Hirſchwirths Hauſe zu Dietmannsried mehrere hundert Zentner Heu, Grummet und Klee, dann Baumannsfahr niße und Wirthsſchaftseinrichtungen jeder Art öf. [...]
[...] fentlich verſteigert, wozu Kaufsliebhaber eingeladen Werden. Dietmannsried am 10. Oktober 1860. [...]
Grönenbacher Wochenblatt12.05.1855
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1855
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Er kennt niß in Sachen Kuratel des landesabweſenden Benedikt Schwägele von Dietmannsried gegen - - - Märtin Aichele, lediger Drechsler von dort wegen Forderung [...]
[...] von 614 fl., während auf dem ſchuldneriſchen Anweſen im Hypothekenbache für Dietmannsried Bd. 1. S. 1 9 bis 122 inkl. 668 f. Hypotheke ſchulden laſten. [...]
Grönenbacher Wochenblatt24.09.1859
  • Datum
    Samstag, 24. September 1859
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kgl. kath. Pfarramt Altusried 6 fl.-30 kr. / - / f Dietmannsried 1 f. – fr. // // p Frauenzell , 1 fl. 30 kr. p // Grönenbach 2 fl. 13 fr. [...]
[...] ,, proteſt. ,, Burach 1 fl. 43 fr. -- / . „ Dickenreishauſen 3 f. 42 fr. ,, kathol. „ Dietmannsried 4 ſl. –fr. " Frauenzell 3 fl. 45 fr. ſº „ Grönenbach 2 f. 25 kr. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 12.01.1867
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Concurs über das Vermögen des lan desabweſenden Schwanenwirthes Tho mas Rauh von Dietmannsried betr.) e eighau“ Nachdem der Wirth Michael Zint." Schweiß [...]
[...] ſen als Eurator des landesabweſenden Thomas Rauh, Schwanenwirth von Dietmannsried, welch' Letzterer zu gleich der Erbe ſeiner am 31. Januar d. Js. verſtorbenen Ehefrau Chriſtine Rauh geworden, die Unterwerfung [...]
[...] daß nach dem notariellen Inventar die Aktivmaſſe ſich auf 6457fl. 27kr. – worunter das Schwanenwirthsan weſen, Hs.-Nr. 37 in Dietmannsried mit realer Tafern und Hucklereigerechtſame, beſtehend aus Wohnhaus, Ne bengebäude und Hofraum, und 4 Tgw. 42 Dez. Grund [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1874
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayeriſche Landespoſt. In der Nähe der Bahnſtation Dietmannsried (Linie Kempten-Ulm) ereignete ſich am 26. d. Nachmittags ein ſchwerer Unglücksfall. Während eines heftigen Unwetters [...]
[...] um 2 Uhr von Kempten Ä enen Poſtzuges erfaßt wurden. Zwei derſelben (der Ä von Oberried und ein verheiratheter Zimmermann von Dietmannsried) wurden augenblicklich getödtet, der dritte erhielt eine ſchwere, jedoch nicht Ä Verletzung. [...]
[...] Bayeriſche Landespoſt. In der Nähe der Bahnſtation Dietmannsried (Linie Kempten-Ulm) ereignete ſich am 26. d. Nachmittags ein ſchwerer Unglücksfall. Während eines heftigen Unwetters [...]
[...] um 2 Uhr von Kempten abgegangenen Poſtzuges erfaßt wurden. Zwei derſelben (der Bahnwärter von Oberried und ein verheiratheter Zimmermann von Dietmannsried) wurden augenblicklich getödtet, der dritte erhielt eine ſchwere, jedoch nicht lebensgefährliche Verletzung. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg05.12.1863
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Finanzen genehmigt, daß a) der Markt Dietmannsried, mit den Ortſchaften Alzenberg, Henkels, Zeller, und Gefäll mühle, ſodann Schachenbühl und Zinkenhal [...]
[...] Alzenberg, Henkels, Zeller, und Gefäll mühle, ſodann Schachenbühl und Zinkenhal den von der politiſchen Gemeinde Dietmannsried ge trennt und zu einer ſelbſtändigen politiſchen Und Steuergemeinde unter der Benennung „Gemeinde [...]
[...] trennt und zu einer ſelbſtändigen politiſchen Und Steuergemeinde unter der Benennung „Gemeinde Dietmannsried“ erhoben; b) aus den übrigen Beſtandtheilen der bisherigen po [...]
[...] elitiſchen Gemeinde Dietmannsried eine eigene pol ºt- und Steuergemeinde unter der Benennung „Gemeinde Schrattenbach“ gebildet werde. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort