Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Dollnstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt19.06.1868
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] proviſor Alois Koch zu Rothenburg a. d. T., als kath. Schullehrer und Kirchendiener zu Willburgſtetten; der bish. Schulgehilfe Joſ. Pfaller zu Dollnſtein als kath. Schullehrer und Kirchendiener zu Landershofen ernannt worden. – Der zum Bürgermeiſter der Stadt Uffenheim wieder gewählte Bankier Friedrich Griening er daſelbſt wurde in dieſer [...]
Fürther Tagblatt05.08.1864
  • Datum
    Freitag, 05. August 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schulproviſor und Kirchendiener daſelbſt ernannt. – Erledigt: Die kath. Schul- und Kirchendienerſtelle zu Dollnſtein, Diſtriktsſchulinſp. Eichſtätt, mit einem faſſions mäßigen Einkommen von 413 fl. 3 kr., und die kath. Schul und Kirchendienerſtelle zu Preith, Diſtr.-Schulinſp. Eichſtätt, [...]
Fürther Tagblatt08.09.1864
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] todt aufgefunden wurde. – Eichſtätt. Die Vermeſſung der Bahnlinie Ingolſtadt, Pfünz, Eichſtätt, Dollnſtein iſt ſeit mehreren Tagen in Angriff genommen. – Der Taglöhnersſohn Anton Joſeph Kriegel zu Dolln [...]
Fürther Tagblatt11.04.1862
  • Datum
    Freitag, 11. April 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fürth in Cadolzburg wöchentlich 1, in Langenzenn monatlich 1; vom B-A. Dinkelsbühl in Waſſertrüdingen wöchentlich 1, in Burk monatlich 1; vom B.-A. Eichſtätt in Dollnſtein monatlich 1, in Kipfenberg wöchentlich 1; vom B.-A. Erlangen in Heroldsberg monatlich 1, in Baiersdorf monatlich 2; vom [...]
Fürther Tagblatt09.11.1861
  • Datum
    Samstag, 09. November 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] =Dollnſtein; – je 50 fl. die Schullehrer Heckel in Segringen und Wörlein in Lauf; – 45 fl. der Schullehrer Wörner in Kirnberg; – je 40 fl. die Schullehrer Simon in Henfenfeld, [...]
Fürther Tagblatt24.02.1872
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Fürth und Dollnſtein. Die Beerdigung findet am Sonntag, Vormittags 11 Uhr, ſtatt. [...]
Fürther Tagblatt28.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] kunft den Titel „Oberförſter“ führen. - Verſetzt wurden: Die Eiſenbahn-Expeditoren A. Lutz von Dettelbach nach Dollnſtein und F. Kirſchner von Iphofen nach Pappenheim. [...]
Fürther Tagblatt23.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Eichſtätt. Aus ſicherer Quelle kann der „E. K“ mittheilen, daß die Bahnlinie Ingolſtadt - Eichſtätt- Ä mit Bahnhof Eichſtätt) Dollnſtein-Gunzenhauſen und Treuchtlingen Weiſſenburg-Pleinfeld die allerhöchſte Genehmigung erhalten hat. Eichſtätt iſt ſomit in die Bahn linie aufgenommen.“ - - [...]
Fürther Tagblatt28.03.1866
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] die General-Direktion der königl. Verkehrs-Anſtalten bekannt, daß am 1. April l. Irs. in den Orten Buttenwieſen, Reg.-Bez. Schwaben und Neuburg, Ldg. Wertingen, und Dollnſtein, Reg.-Bez. Mittel franken, Ldg. Eichſtädt, Poſt-Expeditionen in Wirkſamkeit treten, und er ſtere Expedition mit Nordendorf, letztere mit Eichſtädt in Poſtverbindung [...]
Fürther Tagblatt04.02.1870
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der bish. Schullehrer J. N. Inzenhofer zu Waltersberg wurde als kath. Schullehrer und Kirchendiener zu Dollnſtein ernannt. – Erledigt: Die Handelslehrſtelle an der k. Gewerbſchule in Amberg mit einem primitiven Normalbezuge von 700 fl. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort