Volltextsuche ändern

3669 Treffer
Suchbegriff: Eichberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz21.04.1827
  • Datum
    Samstag, 21. April 1827
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] tritt des Wundkrampfes, an den Folgen dieſer Verleßung, in einem Alter von 24 Jahren. Am 20. März erſtickten zu Eichberg, Liegnißſchen Kreiſes, zwei Mäd chen, von 6 und 4 Jahren, vom Rauch. Ihre Großmutter, die Inliegerin Barrei, ging Abends gegen 7 Uhr zum Beſuch, brachte vorher die Kinder zu [...]
[...] Pombſen, Jauerſchen Kreiſes; am 12. zu Nieder Briesniß, Saganſchen Kreiſes, eine Ackerhäusler- Beſitzung; am 16. zu Wettſchüß, Glogauſchen Kreiſes, die Stallgebäude eines Bauerguts; am 19. zu Eichberg, Schönau ſchen Kreiſes, eine Häuslerſtelle, und an demſelben Tage zu Lichtenwaldau, Bunzlauſchen Kreiſes, ein Bauergehöfte. Liegnitz, den 4. April 1827. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung10.04.1833
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1833
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Concertgeberin und Hrn. Eichberger vortrefflich ge sungen. Den zweyten Theil eröffnete die Ouver ture der neuesten Oper von H. Marschner: „Hans [...]
[...] der Harfe (welche die Concertgeberin selbst spielte) aus Mose in Egitto, wurde von den Demoiselles Grabau und Gerhardt, den Herren Eichberger und Bode trefflich gesungen. Wir hoffen im Laufe der nächsten Abonnement-Concerte Dem. Grabau wie [...]
[...] Vollendung aufdrückt. Blumen und Kränze flogen der Gefeyerten zu. Es geh' ihr wohl. – Herr Eichberger spielte den Mohr lebendiger, als wir je eine Rolle von ihm gehört haben. Sein Gesang war ausgezeichnet. [...]
Allgemeine musikalische Zeitung30.03.1836
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1836
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] den wohl bald gänzlich ruhen. Mad. Franchetti-Walzel hat noch die Rezia in Oberon (Hr. Eichberger sehr gelungen den Hüon) und zweimal die Donna Anna in Don Juan mit Beifall gesungen. Ihre Stimme ist dünn und etwas [...]
[...] scharf, in der Höhe jedoch sehr rein und leicht ansprechend. Die Donna Elvira sang Dem. Ste phan, wie Hr. Eichberger den Otello mit kräftiger Stimme und angemessenem Ausdruck. – Dem. Francilla Pixis wurde nur mit Mühe noch zu zwei [...]
[...] Stephan hat auch in Spontini's Nurmahal die Na muna als Gastrolle mit Erfolg gegeben. Nun wird Alcidor vorbereitet, welchen Hr. Eichberger sin gen wird. Man spricht von einem erneuerten En gagement der Dem. Stephan, welche allerdings für [...]
Allgemeine musikalische Zeitung30.12.1829
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1829
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] deutende Verschiedenheit vor. Warum Hr. Wild nicht die Hauptrolle (Cortez) spielt, sondern solche ITerrn Eichberger abui inen Grund wohl in nichts anderm haben, als dass sie für seine Stimme zu hoch liegt. Hrn. Eichbergers hoher Te– [...]
[...] spiel gehört nicht zu denen, wodurch der Compo nist seinen Ruhm begründet hat, indessen trägt es doch den Stempel seines Genius. Herr Eichberger sang die Rolle des Liebhabers recht brav, und an Dem. Schuchard, als Liebhaberin, bemerkte man be [...]
Bamberger Zeitung08.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1862
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 16. Nov. 1841 v. Duval, von da bis März 1842 und 184243 wieder Röder die Direktion mit wechſelndem Glücke. Im Herbſte 1843 erſchien Joſeph Eichberger als Direktor, befand ſich aber ſchon im Monat November in einer derartigen finanziellen Verlegenheit, daß die Auflöſung ſeiner Geſellſchaft nahe bevorftand. [...]
[...] ſter Glaſer und vermehrte ſich ſpäter noch durch Beiziehung der Herren Kammerjunker v. Seefried, Regier.-Aſſeſſor Schellhaas und Kaufmann Benedikt Schaupp. Dasſelbe übernahm von dem Direktor Eichberger [...]
[...] Trotz dieſer großen Unterſtützung hatte aber das Komite mit den herbſten Mißlichkeiten, insbeſondere mit der gänzlichen Unfähigkeit des Direktors Eichberger, mit den von ihm nach allen Seiten hin angeſpon nenen Intriguen und verurſachten Verwirrungen und Verlegenheiten, ſo wie mit einer von ihm rege unterhaltenen Oppoſition der ganzen Ge [...]
Regensburger Zeitung29.10.1853
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Maſchinenfabrik) verwendet. Es wurde um 10 Uhr 37 Minu ten von Gloggnitz abgefahren; der Zug langte um 10 Uhr 50 Min. in Peyerbach, um 11 Uhr 5 Min. am Eichberg, um 11 Uhr 15 Min. in der Station Clam an. Nachdem dort Waſſer eingenommen worden, ſetzte ſich der Zug um 11 Uhr [...]
[...] bei der Fahrt nach dem Eichberge genießt, ſind eben ſo wie [...]
[...] wirkt es, wenn man die Ausläufer der Bergzüge mittelſt der Tunnels durchfährt, und plötzlich wie mit einem Zauberſchlage in eine ganz neue Landſchaft verſetzt wird, wie am Eichberge, an der Weinzettlwand, jenſeits der kalten Rinne, vor Allen aber, wenn man von der ſteiermärkiſchen Seite aus den Haupt [...]
Eisenbahn-Zeitung04.12.1854
  • Datum
    Montag, 04. Dezember 1854
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 3
[...] wurden dieſelben am 6. Mai d. J. über den Semmering transportirt, und am 7. Mai d. J. neue ſolche Proben in Gegenwart des k. k. techniſchen Rathes Engerth zwiſchen Eichberg und Payerbach vorgenommen. Der Zug beſtand bei der Hinfahrt von Mürzzuſchlag nach Payerbach aus der Maſchine Vindo bona mit einem ſechsräderigen Tender und ans 8 Wagen mit ſelbſtwirkenden [...]
[...] durch Regulirung mit der Tenderbremſe und dadurch erzeugten Wirkung der ſelbſtwirkenden Bremſen mit einer ziemlich gleichmäßigen Geſchwindigkeit über die Gefälle, welche von 40 bis zu zoo wechſeln. In Eichberg ereignete ſich der Zwiſchenfall, daß die Maſchine bei Paſſirung eines neu gelegten und nicht vollſtändig eingerichteten Wechſels entgleiste und vier Triebräder zwiſchen den [...]
[...] Bei den Proben am 7. Mai d. J. beſtand der Zug aus einer neuen Sem meringmaſchine und den obigen acht Wagen, daher der gleichen Bruttolaſt von 3080 Ztr. Nachdem der Zug von Eichberg abwärts eine Geſchwindigkeit von 2, Meilen erreicht hatte, wurde der Regulator geſchloſſen und der Hebel auf die Mitte geſtellt und der Zug bewegte ſich mit dieſer Geſchwindigkeit ziemlich [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz17.01.1874
  • Datum
    Samstag, 17. Januar 1874
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] II. Amtsbezirk Gemeinde Är Herrmann Perlitz Auguſt Donath Birkenbruck. f/ in Herrmannsdorf. in Herrmannsdorf. --- 1. Gut Eichberg, 2. Gemeinde Eichberg, III. Amtsbezirk. 3. „ Groß-Gollniſch, Rittergutsbeſitzer ga, - 4 [...]
[...] III. Amtsbezirk. 3. „ Groß-Gollniſch, Rittergutsbeſitzer ga, - 4 º mtsbezir 4. „ Klein-Gollniſch, Friedjjj Rei-Ärhihafts-Inſpektor Eichberg. 5. „ Kromnitz, chjch auf Eichbej Karl Leſſig in Eichberg. Ä - - - - - 7 Gemeinde Wieſau, [...]
Südslawische Zeitung24.01.1852
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1852
  • Erschienen
    Agram
  • Verbreitungsort(e)
    Zagreb
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ztg. berichtet. Seit dem 14. d. M. finden die Probe fahrten von Gloggnitz nach Payerbach und von dort º den Eichberg wieder ſtatt, und zwar mit der Maf ſei'ſchen preisgekrönten Maſchine „Bavaria“. Dieſe Probefahrten, welche unter Leitung des Herrn k.k. [...]
[...] gegenwärtige Netto-Gewicht der Belaſtung beträgt #238 Ztr." Die Geſchwindigkeit der Fahrt von Payer bach bis Eichberg mit der Maſchine „Bavaria“ iſt 12–15 Minuten. Gegenwärtig iſt ºde Witterung zu gelinde und die Schienen ohne Schneebedeckung. In [...]
[...] Mauern verſehen, die mit Deckſteinen eingedeckt ſind und einen wunderſchönen Anblick gewähren. Neben dem Kalliſtelſchen Tunnel auf dem Eichberge fand vor eini Ä Wochen eine große Erdabrutſchung ſtatt Derlei orfälle und Einſtürze dürften ſich im Frühjahre, be [...]
[...] Ä Wochen eine große Erdabrutſchung ſtatt Derlei orfälle und Einſtürze dürften ſich im Frühjahre, be ſonders auf der Strecke zwiſchen Eichberg und Klamm, wohl öfter ereignen, [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz22.01.1859
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1859
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den ev. Schulen zu Eichberg und Kromnitz ſchenkte die Comteſſe Leocadie von Reichenbach-Goſchütz auf Schloß Eichberg-Kromnitz bei Gelegenheit ihrer Ver mählung eine Schul-Bilderbibel. - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort