Volltextsuche ändern

57459 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)08.02.1855
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1855
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter der Aufſicht der Königl. Geſellſchaft der Wiſſenſchaften. [...]
[...] ſachen und Zahlen zu berühren. Erſte Abtheilung. Die Domain en S. 43 –96. Unter Domanium iſt hier nach der Ge ſchäftsſprache der Behörden und Stände nur der jenige Theil des Krongutes verſtanden, welcher [...]
[...] Höfen die Ausnahme. So oft jetzt ein Gut pacht los wird, tritt zuvörderſt eine Unterſuchung ein, ob die Verpachtung im Ganzen oder im Einzel [...]
[...] raſcherer Tilgung der Staatsſchulden, theils zur Erwer bung beſſerer Activa der Staatskaſſe, namentlich zur Ver mehrung der Staatsforſten verwendet werden; zu einzel nen zweckmäßigen Veräußerungen von Domanialgütern gegen Acquiſition von Forſten gibt ſchon § 79 des Lan [...]
[...] ſen-Trennung fällt der Verf. S. 45 ff. unter Be zugnahme auf ſtändiſche Verhandlungen ein ſtren ges, in einzelnen Punkten vielleicht zu ſtrenges [...]
[...] die Salinen; 5) den Kalkberg bei Lüneburg. Dem Bergbau und Forſtweſen des Oberharzes widmet der Verf. unter ſorgfältiger Benutzung der Litteratur und unterſtützt durch die Mittheilungen des Oberbergraths Jugler eine ebenſo ausführliche [...]
[...] Aufſeher und 2692 Arbeiter). So viel als mög lich ſucht man die Production auf einem gleich mäßigen Stande zu erhalten, obwohl im Einzel nen fortwährend mancherlei Aenderungen dadurch eintreten, daß einige Gruben eingeſtellt, andere [...]
[...] Was die zweite Abtheilung des harziſchen Berg bäuweſens, den Eiſenhüttenhaushalt betrifft, ſo wird der Bergbau ſelber ausſchließlich von einzel nen Privatperſonen (ſogen. Eigenlöhnern) unter Leitung und Aufſicht der Behörden betrieben, wäh [...]
[...] Die Kohlenbergwerke des Krongutes – meiſtens Steinkohlenwerke, die bis auf eins im Calember giſchen liegen – werden unmittelbar unter dem [...]
[...] noch weiter abnehmen (S. 198–208)*). Dritte Abtheilung. Waſſerzoll- und Schiff fahrts-Gefälle. S. 209–240. Unter dieſer Bezeichnung werden jetzt noch die Elbzölle (nämlich der Stader oder Brunshäuſer Zoll und die oberelbi [...]
Neue preußische ZeitungBeilage 002 19.05.1849
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 8
[...] Gemeinde. Die zu einer Sammtgemeinde gehörenden Gemeinden werden Einzel-Gemeinden genannt. § 67. Jede Einzel-Gemeinde wird hinſichtlich ihrer beſonde ren Angelegenheiten von einem Gemeinderathe vertreten und von [...]
[...] ren Angelegenheiten von einem Gemeinderathe vertreten und von einem Gemeinde-Vorſtande verwaltet. § 68. Die Verwaltung der Einzel-Gemeinden wird von dem Bürgermeiſter der Sammtgemeinde beaufſichtigt. Derſelbe kann, ſo oft er es angemeſſen findet, in jeder Einzel-Gemeinde den Vor [...]
[...] dung des Regierungs-Präſidenten einzuholen und den Gemeinderath davon zu benachrichtigen. Der Regierungs-Präſident hat ſeine Entſcheidung nach Berathung mit dem Bezirksrathe unter Anfüh rung der Gründe zu geben. § 81. Wenn der Gemeinderath es unterläßt oder verweigert, [...]
[...] halts-Etat zu bringen oder außerordentlich zu genehmigen, ſo läßt der Regierungs-Präſident, nach Berathung mit dem Bezirksrathe, unter Anführung des Geſetzes die Eintragung in den Etat von Amts wegen bewirken oder ſtellt beziehungsweiſe die außerordent liche Ausgabe feſt. [...]
[...] Den Kreiſen, Bezirken und Provinzen ſteht die Selbſtverwal "Äegenheiten unter Mitwirkung der Staats- Regie Äe der Staats-Regierung ſind die Landj [...]
[...] ----- ---die Kreis-Verſammlung durch den Landrath zu jeder Zeit n ſchriftlicher Einladung unter Angabe der Veranlaſſung eine werden. Die Einberufung muß erfolgen, wenn ſie von met % der Mitglieder der Kreis-Verſammlung verlangt wird. Der [...]
[...] Landrath öffentlich bekannt gemacht werden. Art. 16. Unter dem Vorſitze des an Jahren älteſten Abgeordneten chem die beiden jüngſten Abgeordneten als Schriftführer d Stimmzähler zur Seite ſtehen, wählt die Kreis-Verſammlung [...]
[...] gleichzeitig den Vorſitzenden der Kreis-Verſammlung benachricht: Der Regierungs-Präſident hat ſeine Entſcheidung, nach Berater mit dem Bezirks-Rathe, unter Anführung der Gründe zu geser [...]
Deutsche Zeitung 〈Frankfurt, Main〉23.07.1848
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1848
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Heidelberg; Leipzig; Frankfurt am Main; Mannheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] in den übrigen Gauen Deutſchlands ſegnete und ſegnet noch jetzt faſt jede denkende Bruſt den großen Augenblick, welcher das ganze große Deutſchland unter den einigen alleinigen Reichsverweſer ſtellt, und im Innern jubelten und jubeln noch faſt alle Herzen ihm entgegen, dem Erzherzog Johann, der durch Fürſten- und Bürgertugend gleich ſehr [...]
[...] Stämme in der Nichtachtung ſeiner Fürſten uud in dem faſt leicht ſinnigen Verlaſſen des geſetzlichen Weges vorgeſchritten, daß er ſo ganz ohne Bedenken ſich über die geſetzlichen Formen, unter welchen die Dinge zu Stande kommen müſſen, hinwegzuſetzen vermöhte. Er erkannte in den einſeitigen Beſchlüſſen der Nationalverſammlung eine [...]
[...] nicht ohne ihr Einverſtändniſ in die inneren Einrichtungen der Einzel ſtaaten hineinzugreifen? Von der Nothwendigkeit, durch ſolche Verſtändigung bei der [...]
[...] mehr eines Königs zu haben, der den Muth und die Kraft hat, laut das zu ſagen, was ſeiner Würde und dr Würde ſeines Volks entſpricht. Es dankt es dem König, daß er zuerſt unter den deutſchen Regenten es unternommen hat, den Uebereilungen und ihren unglück lichen Folgen im Voraus entgegenzutreten, welche ein zu unbedächtiges [...]
[...] Regenten es unternommen hat, den Uebereilungen und ihren unglück lichen Folgen im Voraus entgegenzutreten, welche ein zu unbedächtiges Eingreifen der Nationalverſammlung in die Verhältniſſe der Einzel ſtaaten mit ſich führen würde. Es hofft von dieſem offenen und im Intereſſe der deutſchen Einheit wohlgemeinten Schritte einigen Einfluß [...]
[...] nung möge man ferner darin finden, daß eine durchgreifende Central ſation in Verwaltungs- und Geſetzgebungsmaßregeln ohne entſchiedene Berückſichtigung der Einzel-Intereſſen der beſondern Stämme und Staaten in Deutſchland für die Dauer unmöglich iſt und, wenn ihre Cinführung ohne dieſe verſucht werden ſollte, dieſe Maßregel durch [...]
[...] zeuge, Räder wart Ihr, durch deren ineinandergreiſendes Maſchinenwerk der Unſichtbare den myſtiſchen Wagen der Weltregierung unter unaufhörlichem Gepraſſel, Geſchrei und Schnattern über den Ocean der Zeiten fortgeleitet hat. Bei jeder Schwingung, bei jeder Hebung, bei jeder Umkehr eines [...]
[...] Anweſenheit Cabreras in Katalonien. Inzwiſchen geben andere Blätter, wie z. B. der „Barcelones“, zu, daß der karliſtiſche Bandenführer un ermüdlich thätig ſei und ſeine Schaaren ſich bis unter die Thore von Barcelona wagen. Berichte, die von der Grenze kommen, fügen bei, daß die Rüſtungen in Katalonien wie in Navarra fortdauern, und [...]
[...] dieſer alten und berühmten Familie zum erſten Fürſten des neuen Daciens gewählt werden. Die Ruſſen ſtehen, 12 – 15,000 Mann ſtark, unter den Generalen Lüders und Gerſtenzweig am Pruth, man erwartet täglich ihren Uebergang über den Fluß und auf moldauiſches Gebiet. Der ruſſiſche General und Diplomat Duhamel iſt von der [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft03.03.1849
  • Datum
    Samstag, 03. März 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] 7) Schätzung des auf dem Hofe vorhandenen Düngers und Compoſts. Auch hier ſind feſte Preiſe beſſer, und es wäre unter Zugrundlegung des oben genannten Futter- und Strohpreiſes 1 Centner Dung zu 10 kr., eine Pferchnacht für [...]
[...] In der Schrift: Landwirthſchaftliche Er fahrungen von Hohenheim von Direktor Dr. v. Pabſt iſt unter „VII. Reſultate bei der Rindvieh haltung c. vom Herausgeber“ und mit Beziehung auf die von mir in der Schrift „die landwirth [...]
[...] große Vieh bei ſonſt gleichen Eigenſchaften das Futter noch etwas beſſer in Fleiſch und Milch verwandle, als das kleine Vieh. Allein es kann nur unter der uner läßlichen Bedingung zur Zucht von großem Vieh ge rathen werden, daß hinlängliche Mittel zu einer [...]
[...] - des des – Inventar - Gegenſtände. S Geldanſchlag == Abgangs # Geldanſchlag =# Abgangs # Geldanſchlag ëm Einzel- E -- oder Elm Einzel- E - oder E im Einzel # - - im Ganzen. ## Zuwachſes. F 1n- im Ganzen. ## Zuwachſes. 5 en, im Ganzen. .tr TT TT. | | | | | | | | T . . . . T [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf14.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1851
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Nr. 1013.) Die Einführung der Gemeinde-Ordnung de 1850 zu Hückeswagen betr. I. S. II. Nr.5092. In der Sammt-Gemeinde und den Einzel-Gemeinden Hückeswagen, Kreiſes Lennep, iſt die Einführung der Gemeinde-Ordnung vom 11. März v. J. beendigt, was wir hier mit auf Grund des § 156 dieſes Geſetzes zur öffentlichen Kenntniß bringen. [...]
[...] (Nr. 1014.) Die Bürgermeiſter- und Beigeordneten-Wahlen zu Hückeswagen betr. 1. S. II. Nr. 5092. Die von dem Sammt- und den Einzel-Gemeinderäthen zu Hückeswagen getroffenen Wahlen des bisherigen Bürgermeiſters Wirth zum Bürgermeiſter dieſer Gemeinden, ſo wie des Tuchfabrikanten Reinhard Schnabel zum erſten Beigeordneten der Sammtgemeinde, [...]
[...] Nr. 1019.) Die Einführung der Gemeinde-Ordnung de 1850 zu Veen betr. I. S. II. Nr. 2438. In der Sammtgemeinde Veen und in den dazu gehörigen Einzel-Gemeinden iſt die Einführung der Gemeinde-Ordnung vom 11. März v. J. beendigt, was in Gemäßheit des §. 156 dieſes Geſetzes hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. [...]
[...] (Nr. 1022.) Erfindungs-Patent betr. - Dem Bandagiſten Friedrich Wilhelm Eduard Winckler zu Berlin iſt unter dem 4. Mai 1851 ein Patent: auf eine für neu und eigenthümlich erachtete Vorrichtung an Peſarien aus Feder [...]
[...] (Ne. 1023.) Erfindungs-Patent betr. Dem Karten-Fabrikanten Lynen-Dumont zu Stolberg bei Aachen iſt unter dem 6. Mai 1851 ein Patent: auf eine durch Modell und Beſchreibung nachgewieſene Befeſtigungsart der Strei [...]
[...] (Nr. 1024) Erfindungs-Patent betr. Dem Fabrikanten Schöttler ſen. zu Magdeburg iſt unter dem 8. Mai 1851 ein Patent: [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg22.05.1869
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1869
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] kirchen, Kreis Wetzlar. Vom 19. April 1869. 7402.) Bekanntmachung, betreffend die Aller höchſte Genehmigung der unter der Firma: „Aktiengeſellſchaft Norddeutſche Fabrik für Eiſen bahnbetriebs Material“ mit dem Sitze zu Berlin [...]
[...] Apotheken-Conceſſionen beworben haben, und ihre Be werbung auch jetzt noch aufrecht zu halten gewillt und im Stande ſind, hierdurch auf, uns unter Einreichung [...]
[...] eines neuen curriculi vitae, des Vermögensnachweiſes und der erforderlichen Zeugniſſe, und unter der eides ſtattlichen Verſicherung, daß ſie eine Apotheken-Con [...]
[...] ſeuche unter den Rindvieh in der Ortſchaft Feuers [...]
[...] 3) des Eiſenerzbergwerks „Tiefer Winkelwald“ haben die Conſolidation der vorgenannten, bei Ober ſchelden, im Kreiſe Siegen, gelegenen Bergwerke unter dem Namen „Schmiedeberg“ beſchoſſen, Unter Verweiſung auf die §§. 45, 46 und 47 [...]
[...] „Schmiedeberg“ das Einzel-Bergwerk „Schmiedeberg“ mit der Hälfte oder 64 Kuxen, das Einzel-Bergwerk „Alter Maiweg“ [...]
[...] das Einzel-Bergwerk „Alter Maiweg“ Viertel oder 32 Kuxen, das Einzel-Bergwerk „Tiefer Winkelwald“ mit einem Viertel oder 32 Kuxen eintreten ſoll. [...]
[...] Bonn, den 10. Mai 1869. Königliches Oberbergamt. 331. Unter Verweiſung auf die §§ 35 und 36 des Berggeſetzes vom 24. Juni 1865 bringen wir hierdurch die Umwandlungs- und Verleihungs-Urkunde [...]
[...] der in Abſchrift angehefteten Verleihungsurkunde vom 10. October 1857 bezeichneten Längenfeldes unter dem Namen „Weierchen“ das Bergwerks eigenthum in dem in der Gemeinde Seelbach, im Kreiſe Siegen, Regierungsbezirk Arnsberg und [...]
[...] VI. Patent-Zurücknahme. 335. Das dem Ingenieur G. Engelmann zu Creuznach unter dem 14. December 1867 ertbeilte Patent auf eine durch Zeichnung und Beſchreibung nachgewieſene Fügemaſchine für kleine Faßdauben, ohne [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)11.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1873
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter der Aufsicht der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften. Stück 24. 11. Juni 1873 [...]
[...] seitige« Weideberechtigung auf den Feldern setzt voraus, dass diese sich im Privateigenthum befinden, welches wir bei den dortigen Einzel [...]
[...] aus den Markengründen, welche Ausscheidung ursprünglich nur zur vorübergehenden Acker nutzung nach Loosvertheilung unter Conserva tion des Gesammteigenthums vorgenommen wurde. Ist hier später Privateigenthum entstanden, und [...]
[...] Ganze für sich ausgeschieden erlangte und dass schliesslich diese spezifirten Marken zur Privat vertheilung unter die Dorf-Interessenten, resp. unter die Einzelhöfe gelangten. Aber bis auf die neuere und neueste Zeit beruhete in West [...]
[...] pitalarmen Zeit des Mittelalters unter den gün stigeren Bedingungen des flachen Landes nicht nachtheilig empfunden wurde, musste der Ge [...]
[...] tes viel besser und vollkommener anschmiegen zu können, während bei Gemenglage höchstens der Gesammtgemeinde, aber nicht dem einzel nen Grundbesitzer die Möglichkeit einer freien Wahl des Wirthschaftsbetriebes offen steht. [...]
[...] agrarisches Privateigenthum überhaupt voraus. Von ihrem Betriebe bei Gesammteigenthum auf den Dorffeldmarken unter Gemenglage der Loosantheile und Flurzwang haben sich die Reste bis auf unsere Zeiten erhalten. So [...]
[...] Niederlassung nach Einzelhöfen annehmen darf, wird zweifelhaft bleiben, das Quellenmaterial weist auf die spätere Entstehung von Einzel höfen durch Vereinödung hin. »Bei dieser zweiten Art der Gemeinden – [...]
[...] vermehrten sich zwar die Einzelhöfe durch die Bildung von geschlossenen Herrenhöfen (Hof marken) sowie durch die Ausscheidung einzel ner Bauernhöfe oder durch Rodungen im Ge mein- oder königlichen Wald; diese Vorgänge [...]
[...] hang derselben unter einander und mit der Ur schrift klar erkennen liesse; auch die Frage nach dem Verfasser der freieren von den beiden [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz25.02.1852
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Art. 5. Die betreffenden Bürgermeiſterämter können in einzel nen Fällen aus Rückſichten des öffentlichen Intereſſe den Mühlenbeſitzern geſtatten, von der Vorſchrift des Art. 1 [...]
[...] ſtimmen geruht haben, werden hiermit nachſteheud die Tage zur öffentlichen Kenntniß gebracht, an welchen die ärztliche Unterſuchung und Aushebung der Conſcribirten der einzel nen Landcommiſſariats-Bezirke behufs der Abſtellung des die Pfalz treffenden Contingentes aus der Altersklaſſe 1830 [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben unter dem 1. Jänner l. J. Sich allergnädigſt bewogen gefunden, dem Phelloplaſtiker, Regierungs- und Kreisbaurath Georg [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 08.04.1799
  • Datum
    Montag, 08. April 1799
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 8
[...] Geſellſchaft auf einen beſtimmten Punkt vereiniget, die vorherige Unº möglichkeit unter einzeln lebenden durch Felder und Wälder von einan der getrennten Menſchen, in jedem [...]
[...] Zeugen zuſammen zu treiben, Ä aufgehört, überdem wurden die brechen in den Städten unter den Au gen des Volks verübt und das allger meine Gerücht, wer Recht oder Unº [...]
[...] unter die Rubrik der ſogenanu [...]
[...] Jahrhunderts ein Uebel noch nicht allgemein auszurotten im Stande war, weiches, mitten unter unſerer geprieſenen Aufklärung als ein trau «riges Moäument der tiefen Barbarei [...]
[...] dürftig, ſich zu verſehen, eine etwas koſtbare Sache ſey. Seine Corpora juris und Lehrbücher über die einzel nen Hauptthelle der Rechtswiſſenſchaft bringt der von Akademien zurückkeh [...]
[...] Bücher, ſondern nur auf ein einzel nes, oft höchſt ſeltenes Benutzen der [...]
[...] -,“ - - - - - - Ä ens vorerſt notwendigen r: Alſo, ## Hannover. Einſchränkungen, z. B. in Ab wünſchenswerth und ausführbar ſtyn, ſicht des Staatsrechts und einzel daß Jemand eine - in den weiter - ner beſonderer Rechte, z. B. des unten zu bemerkenden Hinſichten – 2: Seerechts u.ſ w.. .. [...]
[...] machen, und zum Beitritt dazu ein Ä. Schriften. Beob zuladen- .. Ä # gen, Ä Aus :: s: ** - * *führungen, unter mancherlei Th T. Der Beſtand einer ſolchen, in “teln, Ä." ü . . . * # des Ä. - 2,“ 3 - - - - , - - [...]
Allgemeine musikalische ZeitungIntelligenz-Blatt 001 11.1803
  • Datum
    Dienstag, 01. November 1803
  • Erschienen
    Leipzig; Winterthur
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Unter den Werken des für die musikalische Welt viel zu früh verstorbenen Mozart, haben seine sechs Quartetten, Op. 1o, nach dem Urtheile der Kenner [...]
[...] viel zu früh verstorbenen Mozart, haben seine sechs Quartetten, Op. 1o, nach dem Urtheile der Kenner gründlicher Musik, einen der ersten Plätze unter den Vorzüglichsten Werken dieses Meisters erhalten. Die unterzeichnete Handlung schmeichelt sich [...]
[...] mit öffentlich bekannt zu machen, dass ich an dieser Ausgabe nicht den geringsten Antheil habe. Ich hätte nie zn einer Sammlung meiner Werke, welche Unter nehmung ich schon an sich voreilig finde, die Hand gebothen, ohne zuvor mit den Verlegern der einzel [...]
[...] gebothen, ohne zuvor mit den Verlegern der einzel nen Werke Rücksprache genommen, und für die Kor rektheit, welche den Ausgaben verschiedener einzel xer Werke mangelt, gesorgt zu haben. Ueberdies muss ich bemerken, dass jene widerrechtlich unter [...]
[...] französischer Unterthan, nicht nachstechen darf. Ueber eine unter meiner eigenen Aufsicht, und nach vor hergegangener strenger Revision meiner Werke, zu unternehmende Sammlung derselben, werde ich mich [...]
[...] durch diese Blätter wissen, odcr senden Sie dieselbe, dafern Ihnen Rücksichten jenes nicht erlauben, ver siegelt unter der Signatur: An U. V. W. an die Redaktion dieser Zeitung, durch deren Güte ich sie dann sicher erhalten werde. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort