Volltextsuche ändern

57459 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf29.03.1851
  • Datum
    Samstag, 29. März 1851
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 8
[...] Verordnungen und Bekanntmachungen der Königl. Regierung. (Nr. 663.) Die Verpflegung der Truppen pro April c. betr. I. S. IV. Nr. 2451. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 28. v. M. (Amtsblatt Stück 18), die Verpflegung der Truppen betreffend, bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kunde, daß die im Regierungsbezirke Düſſeldorf ſtationirten Truppen hinſichtlich des auf 1 Sgr. 3 Pf. [...]
[...] (Nr. 670.) Die Einführung der Gemeinde-Ordnung de 1850 zu Hilden betr. I. S. II. Nr. 3320. In der Sammtgemeinde Hilden, Kreis Düſſeldorf, und den dazu gehörenden Einzel gemeinden iſt die Einführung der Gemeinde-Ordnung vom 11. März v. J. beendet, was hiermit auf Grund des § 156 dieſes Geſetzes zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. [...]
[...] (Nr. 671) Die Bürgermeiſter- und Beigeordneten-Wahlen zu Hilden betr. I. S. II. Nr. 3320. Die von dem Gemeinderathe der Einzel-Gemeinde Hilden am 12. Dezember v. J. und am 5. Februar d. J. vollzogenen Wahlen des Albert Könnecke zum Bürgermeiſter, und des Kaufmanns W. Holthauſen zum erſten Beigeordneten der Einzelgemeinde Hilden, ſo [...]
[...] (Nr. 674.) Die Einführung der Gemeinde-Ordnung de 1850 zu Benrath betr. I, S. II. Nr. 3630. In der Sammt-Gemeinde Benrath und den dazu gehörenden Einzel-Gemeinden, Kreis Düſſeldorf, iſt die Einführung der Gemeinde-Ordnung vom 11. März v. J. beendigt, was wir hiermit auf Grund des §. 156 dieſes Geſetzes zur öffentlichen Kenntniß bringen. [...]
[...] (Nr. 680.) Hengſtköhrung betr. 1 S. 1 Nr. 2305. Von dem Schauamte zu Oberhauſen (Kreiſes Duisburg) iſt nachträglich der dem Land wirthe Johann Löll zu Unter-Emmelſum in der Bürgermeiſterei Götterswickerhamm zuge hörige Hengſt, von Farbe Goldfuchs mit Schußſtern, Schnibbe und weißem linken Hinter fuße, 5 Fuß 3 Zoll groß, 3 Jahre alt, brabander Raçe, angeköhrt worden, was hierdurch [...]
[...] Mütze mit rothen Beſatz; b) einer ſchwarztuchenen Halsbinde; c) einen Krankenrock von blau und weiß geſtreiften Zwillich;d) einer Krankenhoſe von dito; e) einem weißleinenem Hemde; f) ein Paar baumwollene Socken; die unter c. d. e. f. ſind ſämmtlich mit K. L, U. ge zeichnet; g) ein Paar Pantoffeln; h) ein Paar Halbſtiefeln und muthmaßlich i) 1 grau tuchenen Militair-Mantel mit rothem Beſatz am Kragen, grünen Achſelklappen worauf eine [...]
[...] einer am 5. Dezember v. J. gegen ihn wegen Bettelei erkannten achttägigen Gefängnißſtrafe bisher zu entziehen gewußt. d Unter Beifügung des Signalements erſuche ich daher die betreffenden Polizei-Offizianten auf den c. Ramm zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und dem Bürgerme ſter zu Gummersbach vorführen zu laſſen. [...]
[...] (Nr. 694) Zurücknahme eines Steckbriefs. I. S. II. Nr. 3580. Der unter dem 30. Dezember pr. ſub Nr. 14920 (Amtsblatt Nr. 1 und reſp. 10 de 1851) gegen den Brauweiler-Häusling Carl Joſeph Waller aus Anratherlaſſene Steck brief wird als erledigt hierdurch zurückgenommen. - [...]
Verhandlungen der Ersten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Ersten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)1. Kammer: Stenogr. Berichte 13.12.1849
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1849
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] Präſident: Ich bitte diejenigen, welche dieſen Antrag unter ſtützen wollen, ſich zu erheben. (Dies geſchieht.) [...]
[...] eingereichten Verbeſſerungs-Antrag verleſen laſſen und zur Unter ſtützung ſtellen. Ich bitte den Herrn Schriftführer, ihn zu verleſen: [...]
[...] Präſident: Ich bitte diejenigen, welche dieſen Antrag unter ſtützen wollen, ſich zu erheben. (Dies geſchieht.) [...]
[...] Präſident: Ich bitte diejenigen, welche den Antrag unter ſtützen wollen, ſich zu erheben. [...]
[...] Präſident: Ich bitte diejenigen, welche dieſen Antrag unter ſtützen wollen, ſich zu erheben. [...]
[...] Präſident: Ich bitte diejenigen, welche dieſen Antrag unter ſtützen wollen, ſich zu erheben. (Dies geſchieht.) [...]
[...] - Ä der Gemeinde-Behörde, unter Beſtätigung des Bezirksrathes, vorbehalten.“ In der Kommiſſion findet derſelbe aber keine Unter [...]
[...] Präſident: Ich bitte diejenigen, welche dieſen Antrag unter ſtützen wollen, ſich zu erheben. (Dies geſchieht.) [...]
[...] Möw es. Denzin. Präſident: Ich bitte diejenigen, welche dieſen Antrag unter ſtützen wollen, ſich zu erheben. [...]
[...] Präſident: Ich bitte diejenigen, welche dieſen Antrag unter ützen wollen, u erheben. ſtütz ſich z "Ä. geſchieht.) [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 148 08.1823
  • Datum
    Freitag, 01. August 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Gelehrſamkeit eines Grimm hier ihre Schätze aus breitete. - Den Proben oder Muſtern, die von den einzel men Mundarten gegeben werden, hat der Sammler jedesmal einige allgemeine Bemerkungen über die [...]
[...] schriften u. ſ. w. zu Schulden kommen, wie man che andere Schriftſteller, ja Sprachlehrer. Auch ſchreibt Hr. R. ganz richtig das Beywort einzeler, ein zele, einzeles, da daſſelbe von Einzahl ſtammt, das Nebenwort aber einzeln. Wir können dieſe Freyhei [...]
[...] w., möglich, und muſs darum beym Unterricht ganz beſonders berückſichtigt werden. S. 88 iſt das Ur theil unrichtig aufgefaſst. Was dort unter dieſem Namen aufgeſtellt wird, iſt bloſs die Form der In härenz, der das Hauptmoment des Urtheils, daſs [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 115 06.1820
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1820
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] ben, ſie doch noch eine Summe zu ihrem Capital vermögen ſchlagen können. Dagegen aber ſind ge wiſs Hundert, welche, - wenn auſser ihrem Unter halt und dem Erwerbsaufwand ihnen noch hohe Abgaben zugemuthet werden, ſie alle Jahre einiges [...]
[...] hin nie von der Frage angefangen werden: Wie viel könnt Ihr etwa noch geben? Dieſe Frage tritt nur negativ ein, wenn mehr, als zu geben im Einzel nen thunlich iſt, gefodert wird. Die Grundfrage aber muſs vielmehr dieſe ſeyn: Wie viel iſt Pflicht [...]
[...] ckungsgeſchichte manches merkwürdigen Pune“ ſo belebt, daſs man ſich doch nicht ungern durch dieſe Überlegungen und Beleuchtungen des Einzel nen hindurch führen läſst, und des Vfs. ungeYº“ lichen Fleiſs und ſeinen Reichthum an überall auf [...]
[...] zelnen geben, und dann einige Bemerkungen, die auf andere Gegenſtände gehen, ausheben. Um je men erſten Zweck zu erfüllen, mag, unter den vie 1en Abſchnitten, die ſich dazu darbieten, derjenige dienen, welcher den Archipelagus der niedrigen In [...]
[...] Nun wird bey mehreren einzel [...]
[...] deutlichen und gut ins Auge fallenden Stich der Na men aus. Sie giebt nicht nur die an der See liegen den Orte an, ſondern auch die wichtigeren unter den im Innern liegenden. Das Buch ſelbſt würde durch ein vollſtändiges alphabetiſches Regiſter noch [...]
Der Jude27.08.1833
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1833
  • Erschienen
    Altona
  • Verbreitungsort(e)
    Altona
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten geſetzgebenden Gewalt, den Provinzial: Stän den gegenüber ſehr wohl bewußt zu ſein ſcheint; da ſie es ohne Zweifel klar erkennt, daß unter den ob: waltenden Verhältniſſen ſie allein das Geſammtinter: eſſe vertritt, ſie allein, über partikulairem Egois: [...]
[...] Prinzip, das der einen zum Grunde liegt, das des Fanatismus, kann, wenn es mächtig genug in den Gemüthern iſt, unter jeder Verfaſſungsform, ſei es die von Spanien, von Preußen oder von Nor: wegen, ſeine Befriedigung finden; gegen ſeine Wir [...]
[...] Ausarbeitung eines Geſetzes an die Hand geben kön: nen – in ſolchen Verſammlungen, da iſt es allerdings nicht unter der Würde der Volksvertretung, wohl aber weit unter der Würde der Regierung, daß ſie an den Berathungen durch ihre Organe Antheil neh: [...]
[...] und ausgleicht: ſo lange iſt es unmöglich, daß die Stände ſich über den engen, iſolirenden Standpunkt des Einzel: Intereſſe auf den des Geſetzgebers erhe: ben, welchen ſie zu erreichen nicht berufen ſind. So - wenig wie bei der Verhandlung eines Rechtsſtreites [...]
[...] dürfen wir und müſſen wir wohl unterſuchen, wie jene Elemente in ihr gemiſcht ſein müſſen, aus wel: chen Beſtandtheilen, unter welchen moraliſchen und politiſchen Einflüſſen ſie ſich bilden müſſe, um jenes Vertrauen zu verdienen. Welcher Menſch möchte [...]
[...] nichts als die multiplicirten Meinungen der Einzel: nen, mit allen jenen Mängeln behaftet, enthielte, wie ſollte ſie da wohl für die Wahrung der Rechte [...]
[...] ken, wie ſie in der ungezügelten Sinnesweiſe Einzel: ner oder ganzer Maſſeu hie und da liegen, anzu: ſchmiegen und ihnen zu fröhnen, muß ſie vielmehr [...]
[...] Harmonie, die Verhältniſſe, unter welchen jenes hö. [...]
[...] Band der Harmonie, da fehlen die Elemente, ſo wie das Bindungsmittel für die Geſtaltung einer öffent lichen Meinung. Es giebt aber Verhältniſſe, unter welchen ſich jenes höhere patriotiſche Bewußtſein nicht in ſeiner vollen Kraft entwickeln kann, wo ſich daher [...]
[...] heit und Engherzigkeit des Egoismus in die Wag? ſchale des Bewußtſeins legen könnten, welche die be ſchränkte, befangene, gemeine Geſinnung der Einzel nen in irgend einem Grade durchdringen und veredeln könnten; ſie kann es nicht da, wo die mangelnde [...]
Deutsche Bauzeitung 〈Berlin〉01.01.1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] derlichen Erfolg. Für die Gesammtheit unserer Ströme liegt hier eine Arbeit vor, die mit Erfolg nur von einer vom Reich ernannten Kommission von Spezial-Technikern unter nommen werden kann, der die Aufgabe zu stellen wäre, unter [...]
[...] tralstelle die zur Bewältigung der sich ansammelnden Arbeiten erforderliche Zahl von Spezial-Technikern, Justitiaren und Verwaltungs-Beamten aus den Einzel-Staaten überwiesen werden, sondern es würden zur wirksamen Durchführung der Anordnungen dieser Behörde auch Strom-Kommissare als [...]
[...] Staats- und Privat-Wasserstrassen, sowie über den Schiffahrts verkehr auf denselben geht in vollem Umfange in oberster Instanz auf das Reich über, hebt aber die Aufsicht der Einzel staaten nicht auf. 2. Das Reich übt die Aufsicht durch ein zu errichtendes [...]
[...] der als hauptsächlichstes Isolirungsmittel dienenden Guttapercha, der Herstellung der Leitungsdrähte und des Ueberzuges der selben schloss der Vortragende, unter Vorzeigung einer grösse ren Anzahl von Kabelabschnitten mit speziellen Mittheilungen über das neueste Seekabel, nämlich das Direct-Unitet - States [...]
[...] Baulichkeiten der Wollkämmerei zu Mockau bei Leipzig, sowie über die darin aufgestellten Maschinen und deren Hand habung, unter spezieller Darlegung des Zweckes jeder einzelnen Vorrichtung. – [...]
[...] Mockau bei Leipzig. Derselbe ging nach einigen Mittheilungen bezüglich der Entstehung dieser Fabrik über auf deren Lei stungen, unter Anführung einiger von derselben hergestellten Gebäude und beschrieb eingehend das Verfahren bei Anferti gung der gewöhnlichen Bausteine sowohl wie der architektoni [...]
[...] Monats-Aufgaben für den Architekten-Verein in Ber lin zum 6. Februar 1876. I. Zur Unterstützung des Längsträgers unter der reichen Holzdecke eines Speisesaales soll eine eiserne Säule aufgestellt werden. Es soll das Kapitell dieser Säule mit dem darauf [...]
[...] Der 2. Versammlungstag wurde lediglich für Exkursionen verwendet, bei denen die Mitglieder aller 4 Sektionen vereinigt unter Führung des Brandversicherungs Oberinspektors Kanitz einige derjenigen Etablissements besuchten, bezüglich deren am vorhergegangenen Tage Mittheilungen über Bauart, Einrichtung, [...]
[...] schlickung im Winter dem Einlauf des Fluthwassers vollstän dig ausgesetzt werden. Die Marsch liegt 1" unter ordinairer Fluth, 3º unter der höchsten Sturmfluth und in gleicher Höhe mit ordinairer Ebbe. Eine Einlassvorrichtung aus Holz von [...]
[...] und Flussregulirungs-Zwecke figuriren und welche zusammen gefasst in der Redakt.- Note zu dem betr. Artikel in der vorjähr. No. 102 d. Bl. erwähnt wurden, finden Sie, nach den einzel nen Posten angegeben, in unseren „Mittheilungen aus dem preuss. Staatshaushalts-Etat“, unter welcher Ueberschrift [...]
Wochenblatt der Stadt Dillingen06.01.1819
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1819
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] at, am Rückraaf * a d u n . – o–--- -- -- ºf das unter Gen gekidee reſe 9 - es athias We Cafetier in Dign ºrde ºn [...]
[...] Keine Zuſäze oder Hinweglaſſungen, und keine Abän derungen an den Verordnungen geſchehen hiebei. ... Jeder Haupt-Gegenſtand iſt in einem einzel nen Hefte abgehandelt, und hiebei alle dahin einſchlägigen Verordnungen zuſammen gezogen. [...]
[...] Kreuzer geſetzt, wornach alſo ein ſolches Heft immer nur auf einige Kreuzer zu ſtehen kommt; auch werden zu noch größerer Erleichterung einzelne Hefte über einen einzel nen Gegenſtand abgegeben, und die Abnahme eines Heftes begründet keine Verbindlichkeit der Beiſchaffung des [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann24.05.1850
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] hat dieser und jener im Allgemeinen darüber gesprochen, denn gesprochen muß werden, daS ist schon einmal so hergebracht. Nachher faßten die Herren dann die einzel nen Artikel an, und nahmen Art. 4 und 5 (jetzt natür lich, da die drei ersten weggefallen, Art. 1 und 2) so [...]
[...] an, wie der Regierungsentwurf lautete, nämlich: Art. 4. (1) »Die Verwaltung der Rechtspflege in bürgerlichen Streitigkeiten und in Strafsachen geschieht durch Einzel richter und Kollegialgerichte." Art. 5 (2) »Die Einzel richter sind Stadt- oder Landrichter. Sie bilden mit den ihnen [...]
[...] Geschivorncn sich aber anders benommen, als die in Köln. Von den Zwanzig Angeklagten ist über die meisten daS „Schuldig" ausgesprochen worden. DaS GerichtSerkenntist noch nicht gefällt. Unter den Veruriheilten sind niß ein Kaufmann, ein Doktor und ein OberlandcSgerichtSdie übrigen meistens Handwerker, Referendar; In «re«ke!d in Westphalen find auch Gaste, — [...]
[...] Vieh auS Ungarn nach Wien gekommen, aber der Krieg in Ungarn hat dort auch dag Vieh kurioS hergenommen. Aus Trieft wird unter'm 18, Mai gemeldet, daß der Kaiser am selbige» Tage von einer Seefahrt nach Pol« wieder dorthin zurückgekehrt ist, und dann am selbigen [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 058 03.1819
  • Datum
    Montag, 01. März 1819
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] trag zwiſchen den Ä des Deutſchen Bundes mit deſſen Protector, von dem ſie die neue Souverä nität unter den gegebenen Bedingungen empfangen, die von 1818 nur auf einer Ordonnanz; die Conſtitution von 18os iſt kurz und einfach, die von 1818 mit ihren [...]
[...] Charten abweicht, beſteht darin, daſs hier die einzel [...]
[...] öÄ bearbeitet, heraus zu geben, recht bald erfüllt. - Die Begründung und Rechtfertigung der einzel nen Data der Clarte giebt das oben angezeigte aus führliche VVerk. Der Vf. ſelbſt nennt es einen Com [...]
[...] dern und Staaten nicht gleich ÄÄ Notizen ge ben konnte. Er muſste ſich auf das beſchränken, was vorlag. Am ausführlichſten unter allen iſt das Brit tiſche Reich (S. 295 – 575) bearbeitet, und nächſt dem Frankreich, Ruſsland, C/ierreich, Preuſſen, [...]
[...] ſtaatswirtſchaftlichen Puncte vor frühern VWerken der Art aus. Die Rangordnung, in der die einzel nen Staaten und Länder nach einander aufgeführt werden, ſcheint uns die natürlich ſie zu ſeyn, die [...]
[...] ergebende Ungleichheit in der Belaſtung der Unter thanen der verſchiedenen Staaten durch Abgaben ſo ziemlich heben. Nimmt man z. B. an, daſs in Eng [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)26.05.1846
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1846
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vollendung zuführen, was sie an dem nun geschlossenen begonnen haben. Dieses sind die innigen Wünsche, mit welchen Wir unsere lieben ung getreuen Stände unter der Versicherung Unserer besonderen königlichen Huld und Gnade in der Heimkehr zu dem heimathlichen Herde entlassen." Gegeben München, den 28. Mai 184«. Ludwig. Frhr. v. Eise. Frhr. v. Schient, v. Abel. [...]
[...] sehr nahe kommenden Gründen mir denjeni gen anzugeben weiß, auf dessen Anstiften mittelst nächtlichen EinfallcnS in mein Eiunter Begehung einer Eigenrhumsbaner. Zapfenstreich, s I Z Komisches Volkslied, s BcschSdigung, uud eines Diebstahls auch [...]
[...] BcschSdigung, uud eines Diebstahls auch einer leichte» Selbsthilfe die Bekanntma» chuugs-Tafel „Breiteuauer Einzel" gewalt sam beseitiget worden ist. WTexr und Melodie. Mit einem Holz-A [...]
[...] Bamberg, den 24. Mai l«1li. paZ Verkauf. Brcitenauer Einzel Bei Sattlermeister Schmauß S^UzWiK in der KöttigSstrasse steht eine [...]
[...] k. b. q. Axpellationgerichtsiath. Bekanntmachung. 11 fl. Belohnung demjenigen, unter Verschweigung seine« NamenS, welcher mit zur Uebermeisuiig führenden, oder denselben [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort