Volltextsuche ändern

4709 Treffer
Suchbegriff: Erzengel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berg- und hüttenmännische Zeitung25.06.1856
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 6
[...] verdanken. Bei einigen Gängen der Grube, wie namentlich bei dem Erzengel Stehenden, erſcheint dieſer Porphyr als Veredler des Ganges, indem, wie die Erfahrung mehrfach gezeigt hat, [...]
[...] dem Erzengel Stehenden zu erwähnen, in welcher Länge haupt ſächlich der bedeutendſte Erzfall durchfahren wurde, und der ſich in den tiefern Sohlen zum Theil noch jetzt vorfindet, nur [...]
[...] 3. Der Erzengel Stehende; [...]
[...] 46" in Weſt, das aber an einigen Punkten die Höhe von 65° erreicht, an anderen Orten auch wieder bis 40" herabſinkt. Die mittlere Mächtigkeit des Erzengel Stehenden kann man zwiſchen 10 und 18 Zoll annehmen, denn obſchon ſie mitunter 25 Zoll und darüber erreicht, ſinkt ſie auf der andern Seite [...]
[...] geſtein verwachſen, auf dem Liegenden hingegen hat er eine ziemlich gute Ablöſung durch eine Lettenkluft. Wird der Erzengel Stehende von anderen ſtehenden Gängen durchſetzt, vorzüglich wenn dieſelben ſchon ſelbſt erzführend ſind, ſo giebt dies an ſolchen Punkten, beſonders in der Nähe des [...]
[...] ſo giebt dies an ſolchen Punkten, beſonders in der Nähe des Porphyrs, Orte von bedeutender Erzniederlage. Ein Punkt der Art iſt namentlich das Schaarkreuz des Erzengel mit dem Friſchglück Stehenden. Förſtenbaue ſind auf dieſem Gange 11 im Betriebe, und [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 051 18.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 18. Dezember 1864
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] eine Art Aufſatz, den ich ich bis dahin gar nicht bemerkt hatte. Ich ſah mir das Ding näher an. Es war ein Aufſatz aus Kuchen oder Paſtetenteig, der wohl ſchon Jahr und Tag dort paradirte: auf dem Piedeſtal der hl. Erzengel Michael mit der Lanze; der Drache zu ſeinen Füßen; Beide aus Zuckerguß. Mich intereſſirte vorzüglich der Heilige, der recht hübſch ausſah, aber die Lanze [...]
[...] alſo das Fußgeſtell, darauf den Drachen und endlich den Heiligen ſelbſt; in dieſem Augenblicke tritt der Wirth herein, ſchaut mich an und bleibt ſprachlos und wie angenagelt ſtehen. Endlich macht er ſich Luft: „Mein Erzengel Michael!“ ruft er und ſchlägt die Hände über den Kopf zuſammen; „Herr, den Tafelaufſatz von meiner ſeligen Frau!„ – „Da haben wir's,“ antwortete ich; „er iſt vielleicht [...]
[...] Er greift nach einer Stuhllehne, um nicht hinzufallen. „Was haſt du, Freund?" fragte Mauprat beſtürzt, und der Wirth ſtottert, indem er auf mich zeigt: „Der es eben; auch meinen Erzengel Michael hat er aufgefreſſen; du weißt, den ufſatz von meiner ſeligen Frau! – „Da ſeid ihr ja, alte Bekannte!“ rief Mauprat lachend und wies auf einen leeren Platz an meiner Seite. Der Wirth [...]
[...] ie meine Geſchichte vom Erzengel Michael und einem Drachen. [...]
Zeitung für die elegante Welt12.03.1840
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wo Hans ſeinen Löffel verſteckt, Fieke ihr Strumpfband hingethan: weshalb hierzu Geiſter citiren! Eſchenmayer freilich entriegelt uns Himmel und Hölle, ruft Erzengel herab, um den Teufel auszutreiben, der ſich liſtig genug, und nicht ohne Zeugniß abzulegen vom guten Geſchmack [...]
[...] und nicht ohne Zeugniß abzulegen vom guten Geſchmack der böſen Geiſter, im Herzen eines ſchönen Mädchens ein logirt. Die Erzengel kommen und ringen mit ihm. Es wird ihnen ſauer, und Eſchenmayer deutet: die Hölle iſt in unſerem Jahrzehend mächtig. Die Erzengel ſind im [...]
Neues bayerisches Volksblatt. Unterhaltungsblatt (Neues bayerisches Volksblatt)Unterhaltungsblatt 27.04.1874
  • Datum
    Montag, 27. April 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] wohlbekannten Handschrift schrieb er darunter: „Der heilige deutsche Michel, dem tapfern deutschen Volke von Wilhelm Kaulbach“. Erzengel Michael war einst (einst !) der Schutzpatron der Deutschen, und Alles, was groß und kraftvoll, nannten fiel mit [...]
[...] einst (einst !) der Schutzpatron der Deutschen, und Alles, was groß und kraftvoll, nannten fiel mit seinem Namen. Diesen heiligen Erzengel der Deutschen, auf der Brust das eiserne Kreuz, zeigt das Bild wie einen Gottgesandten im fiegreichen Kampf, unter [...]
[...] des Schwertes, daß man fieht: wo es trifft, wächst kein Haar wieder. Getroffen winden fich, „während der Tiaraträger flüchtet“, zu des Erzengels Füßen der französische Kaiser mit feinem Sohne, ein Kronenträger „alter verrotteter Legitimität“ und [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)07.09.1840
  • Datum
    Montag, 07. September 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] überhaupt in Belgien einer beſondern Verehrung, und auf der Thurmſpitze des Hotel de Ville in Brüſſel hat Carl der Kühne die Statue des Erzengels Michael aus ver goldetem Erz in einer Größe von ſiebzehn Fuß aufſtellen laſſen, und noch bis auf dieſen Tag glänzt ſie in der [...]
[...] alle andern zerſtören, aber den heiligen Michael hatte er aus der Liſte geſtrichen. Ueber einem der Altäre be merkte er ein Gemälde, welches den Erzengel, ſeinen Schutzpatron, vorſtellte, und er beſchloß dieſen zu retten. Allein wie ? Seine wüthenden Gefährten konnte er nicht [...]
[...] forderung wiederholt, aber nichts ließ ſich hören. Als bald durchſtach er den Heiligen mit einer Hellebarde, die den Bauch des Erzengels mit dem des Genters zugleich ſpießte. Das Blut rieſelte hervor, und die Frevler, ein gedenk des Mirakels, welches ſich einſt an der Hoſtie in [...]
Ingolstädter Tagblatt. Sonntagsblatt (Ingolstädter Tagblatt)Sonntags-Blatt 20.12.1868
  • Datum
    Sonntag, 20. Dezember 1868
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Familie Aldringer, die das große, ſchöne Steinhaus bewohnte, das darum das Haus „zum Erzengel Michael“ hieß, weil g'rade über dem hohen Thorbogen, der die Mitte des Hauſes einnahm, dieſer Erzengel abgebildet war, wie er [...]
[...] der gewöhnliche Gang der Dinge in ſolchen Verhältniſſen. Nun war aber Caritas Kinder wärterin im Hauſe zum heil. Erzengel Michael, und nicht bloß die Eltern hatten ſie lieb, ſon dern die Kinder auch, und ſo blieb Frau Caritas [...]
Katholisches Sonntagsblatt17.02.1856
  • Datum
    Sonntag, 17. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dadurch um ſo früher. Das alte Heidenthum kann ſich eben nicht mehr halten; gäbe Gott, daß es mit dem modernen Heidenthum auch ſo wäre ! - - Literatur. Mittheilungen des heiligen Erzengels Raphael i. I. 1855 durch den Mund der Crescentia Wolf (Krämerstochter in der Vorſtadt Au), heraus gegeben von Joh. Schweykart, Eiſenhändler und Magiſtratsrath in München. Dieſe [...]
[...] flammte durch die Nachricht der Geiſtermittheilung der Maria Kahlhammer auch ſie zu gleichen Verſuchen. Auf ſolche Art erfuhr ſie denn, daß ihr Schutzgeiſt der große hl. Erzengel Raphael ſei, und nun war's mit der guten Zenſi aus und Amen. Sie hatte ſchon als 8jähriges Schulmädchen Erſcheinungen gehabt, nun erſt wollte Raphael völ lig ihren Geiſt erſetzen, und aus ihrem Körper Vorleſungen halten, während der ihrige [...]
[...] und die mit den gewöhnlichen Träumen der Menſchen die genaueſte Aehnlichkeit hatten. Unſer Jahrhundert darf ſich ob ſolcher Aufſchlüſſe über das Jenſeits Glück wünſchen; denn die 37 halbſtündigen Vorträge des Auer Erzengels bieten einen Schatz von Offen barungen, wie wir ſie, namentlich was Reichhaltigkeit und Umſtändlichkeit anbelangt, weder in der heiligen Schrift noch in dem Leben der Heiligen jemals zu finden im [...]
Zeitung für die elegante Welt04.07.1820
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Kampf des Erzengels Michael mit dem Lucifer. [...]
[...] erlaubte, noch mehr zu erweitern. Der Herzog wünſchte nämlich, daß bei dieſem Feſtſpiele nicht blos der heilige Erzengel, dem die Kirche gewidmet war, ſondern auch die heiligen Märtyrer, deren Reliquien in derſelben niedergelegt- waren, gefeiert werden möchten. Da die [...]
[...] des guten Prinzips gegen das böſe locker zuſammengehal ten wurde, ſchilderte nicht nur den vorgeſchichtlichen Streit des Erzengels Michael mit dem Lucifer, ſondern auch die ſpätern Machinationen des letztern, womit er das neuentſtandene Chriſtenthum durch die Anhänger des [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser12.12.1823
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Knäblein kniete an des Altars Stufen, faltete andächtig die vor Kälte zitternden Hände und ſchauete ſo flehendlich nach dem beleuchteten Bilde des Erzengels hinauf, als habe er ganz was Beſonderes auf dem Herzen. Ja, als die Meſſe nun beendiget und ſämmtliche heilsdurſtige Be [...]
[...] ihm dann, aufzuſtehen und fragte mit huldreichem Ernſt des Seelſorgers: „Was iſt es, mein Söhnlein, das Du von dem heiligen Erzengel, dem Fürſten des Himmels, ſo den ſchwachen Menſchen zu einer Wacht beſtellct, erflehºf. mögeſt und wie heißeſt Du, wo wohnen Deine Eltern, - [...]
[...] „denn Du weißt nicht, was Du thueſt. Eile, daß Du zum morgenden Feſt in Brandenburg biſt. Flehe da zum Erzengel Michael, er wird Dir und der kurzſichtigen Stadt [...]
Der Oesterreichische Beobachter08.10.1825
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1825
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] ein Sapphir, zu deſſen rechter Seite das Bildniß des Eieses Michael mit der abgekürzten Beiſchrift: O AP MI d. h. "O "A3x277«Aes MxanA (der Erzengel Mi chael) ſich befindet. 5) Von der anderen Seite des Edelſteines iſt das [...]
[...] chael) ſich befindet. 5) Von der anderen Seite des Edelſteines iſt das Bildniß de. Erzengels Gabriel mit der abgekürzten Bei ſchrift: OAP TABPIHA d. h.'O'AºxayyMo; raßenA (der Erzengel Gabriel). [...]
[...] Mir für MXamA iſt ganz ſo geſchrieben, wie oben bei dem Erzengel Michael. Daß ev XO geleſen werden müſſe: » Xparo, beweiſen eine Menge ähnlicher griechiſchen Beis ſchriften beiden Bildniſſen der ſpätern byzantiniſchen Kaiſer [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort