Volltextsuche ändern

1299 Treffer
Suchbegriff: Fellheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung24.01.1907
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] — Major a. D. Ludwig Johann VaptistFrhr. A e i ch l i n v. M e l d e g g. der Familiensenior seines Geschlechts, begeht am 27. Januar den 80. Geburtstag. Der Jubilar entder Fellheimer Linie und wurde zu Benningen (BeMemmingen 1 geboren als das erste Kind des im Mai zirksamt 1874 gestorbenen Gutsbesitzers Marquard Frhrn. o. Reichlin und dessen Gattin Martina, geb. Keckeisen sgest. 1848) und unter dem [...]
Allgemeine Zeitung04.12.1906
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mert. »Lehner in München-H.-B. ; v e r s e tz t wurden die ErpeRichard »Schmitt von Schwab ach nach Altdorf. Michael diteren »Mauer von Kleinwallstadt nach Obernbura, Martin »Pa:ger von Fellheim nach Memmingen und August »Dotter von der [...]
Allgemeine Zeitung18.05.1906
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anita Eroyan, Tochter des Fabrikdirektors und KommerziellHermann Grotjan hier. — Dr. Joseph Platiel, praktischer rats Arzt in Nandlstadt, mit Eusabeth Fellheimer. — Karl Rottach, Postadjunkt hier, mit Minna Weih, Eggendobl. [...]
Allgemeine Zeitung24.02.1906
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Trink- und Ratsstuben wohl bekannt, schienen zu erKurzweil Leben gewonnen zu haben. Lebhafter göhlicher Beifall lohnte dem dekorativ wirksamen Tanze der Herren Bergen, Böhm, Büchner, Fellheime r, Hilder a n d, Kurz, Herm. .v. Miller, Sacchetto, Frhrn. b v. Schmidt, Schwegerle. [...]
Allgemeine Zeitung28.01.1906
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] adjunkt hier. — Franz Merkle, Rodakteur von Eichstätt, mit Marie Puttmger. Magistratsbedienstetenstochter von Ried. — Jakoh Schwabacker, Kaufmann von Fellheim, mit Marg. Bach, kaüfmannstochter von hier. — Joh. Reich, prakt. Tierarzt aus Preussen, mit Bab. Imminger, Professorstochter von [...]
Allgemeine Zeitung11.06.1905
  • Datum
    Sonntag, 11. Juni 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nigel, Destouches, Stöger, Ferdinand Lang als Staberl, Braun und Schneider, die Schöpfer der „Fliegenden Blätter". Feldhüter, Fellheimer, die drei Schweiger, der alte Krenkl. Lentner u. s. w. An den Seitenwänden sind die von R i n g e r geschnitzten und polychromierten Gruppen, der alte [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 31.05.1905
  • Datum
    Mittwoch, 31. Mai 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Paul 'Burger nn Börsenblatt für den deutschen Buchhandel über ihn veröffentlicht, entnehmen wir folgende Angaben: Ludwig Rosenthal ist am 2. Juli 1840 in Fellheim an der Jller geboren. Die Mittel des Vaters erlaubten es nicht, den Knaben eine höhere Schule besuchen zu lassen. Doch [...]
[...] (. H. H. Feddersen) in Liegnitz. Nach kurzer Zeit gründete der noch nicht Zwanzigjährige junge Mann 1859 unter Mler Teilhaberschaft seines Vaters in Fellheim in recht bescheidenen Verhältnissen ein Antiquariat durch den Ander ersten Bibliothek, btastlose Arbeit und kleine Erspornten den immer weiter Schreitenden, der nie folge vergaß, fern Wissen und seine Kenntnisse zu bereichern und [...]
[...] tionsschriften, Seltenheiten, Holzscknittwerke, Ornamentik, Werke in schönen Einbanden u. s. w. Für eine weitere Ausdehnung konnte der kleine Ort Fellheim dem gewandten Antiquar nicht mehr genügen. Er verlegte daher sein Geschäft im Jahre 1867 nach München. [...]
Allgemeine Zeitung13.06.1899
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1899
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mahlin, l)r. meä. Jrbruch, Bruch i.W.; Gasthofbesttzer A. Kayser mit Tochter, Pirna; Direktor C. Cemperl, Leipzig; Oberleutnant Frhr. v. Rösing, Köln; Fabrikant L. Fellheimer, Furt Hotel „Rheinischer Hof".) — Gencralstabsmajor LudFrhr. . v. Gebsattel, Augsburg; Major Frhr. v. Gebl, Landshnt; Leutnant Graf Tauffkirchen satte bach; Architekt Paul Roller, Wien; Leutnant y-rhr. [...]
Allgemeine Zeitung13.08.1897
  • Datum
    Freitag, 13. August 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lehramt. Dem humanistischen Gymnasium in Nosenheim wurde der geprüfte Lehramtskandidat Wend. Renz aus Fellheim, B.-A. Memmingen, dermalen Präfect im frhrl. v. Aufseß'schen Studienseminar zu Bamberg, unter gleichzeitiger Enthebung von [...]
Allgemeine Zeitung29.04.1897
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Pferdelottevie» Bei der vom Verein zur Förderung der Pferdezucht veranstalteten Verloosung wurde der erste Gewinn, ein stattlicher Viererzuz, von den HH. Reuburger u. Einstein in Fellheim bei Memmingen gewonnen. Eine zwelspäniuge Equipage erhielt Schlofsermeister Fichtel in München; ein Coupe mit Pferd Hr. [...]
Suche einschränken