Volltextsuche ändern

102071 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg29.12.1827
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1827
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dieſe Kreiſe werden vom 1. Januar k. J. ab in 4 Forſtbezirke getheilt. Sie werden folgendergeſtalt gebildet: 1. Der Forſt-Verwaltungs-Bezirk Warſtein beſteht aus den Waldun gen von Warſtein, Meſchede, Eversberg, Hirſchberg, Allagen, Belecke, Sut [...]
[...] Eickeloh und Intereſſenten, Geſecke (Stadt und Armenfonds), Geſecke (Stift), Störmede, Möninghauſen. 2) Der Forſt-Verwaltungs-Bezirk Brilon beſteht aus den Waldungen von Brilon, Wülfte, Altenbüren, Scharfenberg, Nehden, Thülen, Rad linghauſen, Madfeld, Niedermarsberg, Obermarsberg, Giershagen, [...]
[...] Wülmeringhauſen, Hellmeringhauſen, Olsberg und Gierskopf, - Bigge, Antfeld. 3. Der Forſt-Verwaltungs-Bezirk Winterberg begreift die Waldun gen nachſtehender Gemeinden: Winterberg, Sylbach, Elpe, Niedersfeld, Grönebach, Hiltfeld, [...]
[...] Hesborn, Züſchen, Aſtenberg, Nordenau, Niederſorpe, Almert, Schmallenberg, Fredeburg, Bödefeld. 4. Zum Forſt-Verwaltungs-Bezirk Sundern gehören die Waldungen VOn Sundern, den Gemeindeberechtigten zu Stockum und Dörnholt [...]
[...] Bachum, Voßwinkel, Echthauſen, Menden, Balve, Garbeck, Affeln, Altenaffeln. Jedem Forſt- Verwaltungs- Bezirk iſt ein Communal- Oberförſter vorgeſetzt. Dieſem iſt der geſammte techniſche Betrieb anvertraut, und die vorhandenen Communal-Forſt-Beamten ſind ihm untergeordnet. Derſelbe [...]
[...] feld geſtattet worden. 1. Die Gehälter der Oberförſter betragen: a) für die Forſt-Verwaltungs-Bezirke Warſtein und Brilon 500 Rthlr. Pr. Cour. b) für die Forſt-Verwaltungs-Bezirke Winterberg und Sundern dagegen [...]
[...] 400 Nthlr. Pr. Cour. Außerdem erhält jeder derſelben 150 Rthlr. Reiſekoſten. - Dieſe Ausgaben für die Forſt-Verwaltung werden von den Ge meinden der einzelnen Bezirke, nach Verhältniß der Grundſteuer der Wal dungen getragen, aus den Revenüen der Waldungen vorzugsweiſe gedeckt, [...]
[...] den Oberförſter, Forſtinſpector Hoefeld, zum Oberförſter des Bezirks Winterberg; den Forſt-Kandidaten Lieutenant Seelbach, zum Oberförſter des Be zirks Warſtein; den vormaligen freiwilligen Jäger Forſt-Kandidaten Schuto, zum Ober [...]
[...] den vormaligen freiwilligen Jäger Forſt-Kandidaten Schuto, zum Ober förſter des Bezirks Brilon; den Forſt-Kandidaten Sümmermann, zum Oberförſter des Bezirks Sundern. - Dieſelben ſind vereidigt und mit Inſtruction verſehen worden. [...]
[...] Ueber die Verpflichtungen derſelben, ihre Stellung zu den vorhandenen Communal-Förſtern, Gemeinden, Bürgermeiſtern, Landräthen, über die Be handlung des Forſt-Rechnungs- und Strafweſens, über die Dienſtobliegen heiten der Communal-Forſt-Beamten aller Kategorie, haben wir eine um faſſende Verfügung vom 2. November d. J. erlaſſen, welche durch den [...]
Der Bauernfreund31.01.1875
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und Föhren – ohne alle Beſchädigung der Holz-Pflanzen weiden laſſe, und daß ihm ſeit einigen Jahren auch die Königlich Württembergiſche Staats Forſt-Verwaltung geſtatte, ſeine Schafe in Nadelholzpflanzungen des Kgl. Forſt- Reviers Murrhardt gegen ein entſprechendes jährliches Pachtgeld einzutreiben. Herr Schließmann hebt dann die gegen [...]
[...] des Kgl. Forſt- Reviers Murrhardt gegen ein entſprechendes jährliches Pachtgeld einzutreiben. Herr Schließmann hebt dann die gegen ſeitigen großen Vortheile hervor, „die daraus entſpringen, wenn Forſt wirthſchaft und Schäferei ſich durch Waldweide unterſtützen“, und be antragt ſchließlich: - - [...]
[...] Um ferner zu zeigen, wie weit man da und dort ſchon mit dem Eintrieb von Schafen in die Forſt-Culturen gegangen, wurden amch die Mittheilungen des Fürſtlich Wittgenſtein'ſchen Ober-Forſt-Raths Herrn Reuß, Seite 146 bis 149 des II. Heftes der geſchätzten Zeit [...]
[...] ſchrift des Herrn Forſt-Direktors Dr. Burkhardt in Hannover „Aus dem Walde“ verleſen. Herr Oberforſtrath Reuß läßt nämlich: „die Pflanzungen, ſobald [...]
[...] viel beträchtlicher ſeien, als der Schaden, der durch den Eintrieb von Schafen in Schlägen und Forſt-Culturen angerichtet werde. Schließlich wurden als forſtwirthſchaftliche Vortheile der Waldweide noch hervor gehoben: die Verhütung des oft ſehr bedeutenden Mäuſeſchadens und die [...]
[...] Da die „Benützung der Futterſtoffe des Waldes“ in der neueſten Ausgabe des ausgezeichneten Werkes „Die Forſtbenützung von C. Gayer, kgl. Profeſſor der Forſtwiſſenſchaft an der Central-Forſt Lehranſtalt zu Aſchaffenburg“ ſehr eingehend abgehandelt und da dort auch der auffallende Umſtand näher erörtert iſt: warum man nämlich [...]
[...] in einigen Gegenden das Eintreiben von Viehheerden in die jungen Schläge und Culturen nicht nur für ſtatthaft, ſondern ſelbſt für höchſt förderlich hält, während an andern Orten keine Erſcheinung dem Forſt mann größeres Entſetzen verurſacht, als Weidvieh in den Schlägen und Culturen, – ſo wurde auch aus dieſer Abhandlung das Weſentlichſte [...]
[...] einandergehalten; entfernt man dasſelbe alsbald nach verrichteter Sätti gung, um das Lagern zu verhindern; – ſo iſt in der Mehrzahl der Fälle die Beſchädigung im Gegenſatze zum erreichten forſt- und volks wirthſchaftlichen Vortheile nur eine höchſt geringe. Daß auch im beſten Falle immer einige Holz-Pflanzen verbiſſen, namentlich aber zertreten [...]
[...] weidung der Waldungen mit Rindvieh im Allgemeinen das Wort zu reden, ſondern lediglich aus dem Grunde, um dadurch vielleicht zunächſt einige Groß-Grundbeſitzer, ſtandesherrliche Forſt- Verwaltungen 2c. zu Verſuchen mit dem Eintrieb von Schafen zunächſt in Nadel holz - Pflanzungen zu veranlaſſen. Das gegen die Waldweide im [...]
[...] der Schafzucht beigetragen zu haben, –- ein jährlich zu erzielender nicht unbeträchtlicher Weide- Pachtſchilling gerade nicht unerwünſcht kommen, namentlich zu jetziger Zeit, wo die Ausführung ſeiner Forſt-Culturen – in Folge der ſehr hohen Arbeitslöhne – viel größere Auslagen von ihm fordert, als noch vor wenigen Jahren. – - [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 035 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] -II. Die königl. baieriſche Forſt- Organiſation vom [...]
[...] Brodüberfluſſe, wenig mehr ſpricht, anſehen. – XI. Anſichten über die ökonomiſche Benutzung der Röhn, ſowohl in forſt-, als landwirthſchaftlicher Hinſicht. Vom Revierförſter Poſt zu Schmalnau. Rec. hat die Röhngebirge als reiſender Forſtmann ſelbſt beſtiegen, [...]
[...] wahr befunden. Die Bodenmiſchung iſt daſelbſt im Allgemeinen für VWieſen- und VValdbau ſehr vortheil haft zu nennen, und es würden dort, wenn Forſt und Landwirth vereint zu einem gemeinſamen Zweck, mit Umſicht und Erfahrung, Hand anlegten, gewiſs ſehr [...]
[...] bücher der geſammten Forſt- und Jagd- Wiſſenſchaft - [...]
[...] Ä oder vielmehr einzuführen ſuchen, iſt das, was wir hier in der Abtheilung B. unter der Uber ſchrift: Uber die Anwendung der Forſt- Directions Grundſätze auf die ſpecielle Waldbehandlung S. 28 leſen. Die durch die Natur der Sache begründete [...]
[...] gem über dieſes Inſect, als die vorliegenden, ganz über flüſſig. – III. Fortſetzung der Ä auf die Forſt- und Jagd-Geſetzgebungen des Kurfürſtenthums Mainz. – IV. Auszüge aus Schriften, mit Anmer kungen und Zuſätzen. Dieſe gehören wohl eigentlich [...]
[...] Verdienſt abgefertigt, ganz in Ubereinſtimmung mit äjÄndern kritiſchen Blättern gefällten Urlheilen. – 6) Jahrbücher der geſammten Forſt- und Jagd zWiſſenſchaft und ihrer Literatur, von Laurop. Er Gründlich belehrend [...]
[...] Hennerts Schrift über Waldtaxation iſt aber ſchon längſt auſser Gebrauch, und das Forſt-Schätzungs- und Vermeſſungs-Geſchäft, ſowie es jetzt in der Regel be trieben wird, gleicht ſich, ſeiner urſprünglichen Geſtalt [...]
[...] ſpielige VVeiſe zu erreichen, kann dadurch bezweckt werden, wenn nicht bloſs jedes deutſche Vaterland von einigen Range ſeine beſondere Forſt- Zeitſchrift in un gezwungenen Heften aufzuweiſen hätle, ſondern wenn ſich, unter Direction der oberen Forſtſtellen, in den ver [...]
[...] ſchiedenen Landeskreiſen unter den Forſtmännern Forſt [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.08.1846
  • Datum
    Freitag, 07. August 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2303 Gesetz, die Verbesserung des Forst - Strafgesetzes für die Pfalz betreffend. , ^. Ludwig/ . ' [...]
[...] ' ' ' ' Äxl. 2: ' (Art. 4. deö Forst-Strafgesetzes.) AuS dem Ertrage der Geldstrafen soll eine für den ganzen Regierungsbezirk der Pfalz ge [...]
[...] terftützen. "^1." ..! 3. (Art. 5 des Forst-StrafgesetzeS.) GefSngnißftrafe darf nicht unter einem Tage (24 Stunden) und nicht über sechs Monate, den [...]
[...] satzpflichtig. Art. 6. (Art. 11 Ziff. ö deS Forst Strafgesetzes.) Der Rückfall gilt nur dann als allgemeiner Exschwerungsgrund, wenn derjenige, welcher schon [...]
[...] Strafen und Kosten entbundm werden. II. Forst-Strafgesetz, Abschnitt II. Cap. I. bis III. Art. II. (.Art. 4S Abs. 2 des Forst-Strafgesetzes.) [...]
[...] (Art. 5S des Forft'Strafgesetzes.) Tie FriedenSgcrichte haben als Forftftrafge« richte über alle Ucbertretungen des Forst -Strafzu erkennen, mit Ausnahme der im Art. GesetzeS 17 (43» zum Forst-Strafgesetze) bezeichneten Fälle, welche «ine Gcfängnißstxafe von wenigstens 31 [...]
[...] Prokurator übersenden. Art. 25. (Anfangssatz deS Art. 63 des Forst-Strafgesetzes.) An die Stelle der im ersten Satze deS Art. 63 deS Forst-Strafgesetzes erwähnten abschriftlichen [...]
[...] struvtiov Die Vorladungen vor die Bezirksgerichte und daS Appellationsgericht haben jedoch durch die im Art. 62 deS Forst-StrafgesetzeS bezeichneten Forft Boten zu geschehen. Gerichts-Die Artikel 60, 66, 67 und 70 deS Forst« Strafgesetzes finden auch bei den Zuchtpvlizei« [...]
[...] Prokurateren zugefertiget. Art. 28. (»rt. 73 de« Forst-Strafgesetzes.) ES ift den Friedensrichtern aufgegeben, de» alsbaldigen Bollzug der in Forftfrevelsachen bei [...]
[...] nißftrafe. Art. 31. (Art. 85 des Forst-Strafgesetzes.) Die Kosten deö Vollzugs der Leibeshaft und der Unterhaltung des Verhafteten werden aus der [...]
Leipziger Literaturzeitung10.03.1814
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1814
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dem Forst- und Waidmanne in möglichster Kürze eine deutliche und vollständige Uebersicht über alle in seinem Geschäftskreise liegende Gegenstände zu [...]
[...] Dieses sind nun die Gegenstände, durch deren kurze Erörterung der Hr. Vf, alle ins Forst- und Jagdwesen einschlagende Gegenstände: . zu erschö pfen sucht. Vollständigkeit, welche sich durch ge [...]
[...] Jagdwesen einschlagende Gegenstände: . zu erschö pfen sucht. Vollständigkeit, welche sich durch ge wissenhafte Aufnahme aller dem Forst- und Jagd wesen angehörigen Gegenstände ausdrückt, . Rich tigkeit der hier aufzustellenden Begriffe, und mög [...]
[...] -Forst- und Jagdkalender über die im ganzen Jahre vorkommenden monatlichen Verrichtungen der Forst- und Jagdgeschäfte für Förster und Jäger, [...]
[...] vorkommenden monatlichen Verrichtungen der Forst- und Jagdgeschäfte für Förster und Jäger, auch Forst- und Jagdliebhaber, nebst einem An hange: der holzgerechte Förster über die tech nisch-ökonomische und zum Theil medicinische [...]
[...] Eine in möglichst gedrängter Kürze abgefasste, allgemein anwendbare Uebersicht aller dem Forst und VVaidmanne wissenswürdigen, in jedem Monat des Jahrs vorkommenden Verrichtungen, die eben [...]
[...] Nach diesen allgemeinen Gesichtspuncten glaubt Rec. vorliegenden Forst- und Jagdkalender beur theilen zu müssen, der sich durch Richtigkeit sei ner Angaben wie Zweckmässigkeit seiner Einthei [...]
[...] mauen wissenschaftlichen Kenntniss der Gegenstände nur auf die in jedem Monat vorkommenden Ver richtungen. Alle Forst- und Jagdgeschäfte werden daher sehr zweckmässig in zwey Theile getrennt, vorgetragen. Die auf das Forstwesen Bezug habende [...]
[...] sich gründenden Forstverrichtungen beweisen die ausgezeichnete Nützlichkeit und Brauchbarkeit die– ses Forst- und Jagdkalenders für das Königl. Baier. Dienstpersonal, für welches derselbe eigentlich ent worfen zu seyn scheint. Auch jeder andere Forst [...]
[...] bediente wird sich desselben mit Nutzen bedienen. Uebrigens beklagt Rec. die Entbehrung der ersten Auflage dieses Forst- und Jagdkalenders. Dieser Mangel rechtfertiget die Unmöglichkeit einer ge nauen Vergleichung der ersten Auflage mit dieser [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 180 07.1819
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1819
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] OEK oNoMIE. - GorHA, b. Hennings: Die Forſt- und Jagdwiſſen - ſchaft nach allen ihren Theilen für angehende und - ausübende Forſtmänner und Häger. Ausgearbei [...]
[...] Sº vor ein Paar Jahren kündigte der, um die Na turgeſchichte, Forſt- und Jagdwiſſenſchaft ver diente, geheime Forſt- und Kammerrath Bechſtein zu Meiningen dieſes weitumfaſſende Werk an, wel [...]
[...] diente, geheime Forſt- und Kammerrath Bechſtein zu Meiningen dieſes weitumfaſſende Werk an, wel ches gewiſs in der Forſt- und Jagdliteratur Epoche machen wird, wenn die Mitarbeiter mit dem Her ausgeber Ä zu dem vorgeſteckten Ziele hinar [...]
[...] ausgeber Ä zu dem vorgeſteckten Ziele hinar beiten. Er will nämlich mit ſeinen Gehülfen ein vollſtändiges Syſtem der Forſt- und Ä in dem Zuſammenhange mit den einſchlagenden un entbehrlichen Hülfswiſſenſchaften bearbeiten, wel [...]
[...] dem Lehrer zur bequemen Anleitung, dem Lehr ling zum leichten Vor- und Nachftudiren und dem ausübenden oder ſich ſelbſt unterrichtenden Forſt mann zu treuer Rathgebung dienen ſoll. Es ſoll die wichtigſten älteren Entdeckungen und Erfahrungen [...]
[...] Zuſammenhang über einzelne Zweige z. B. über Forſt [...]
[...] 2. Taxation, Regulirung und Wertſchä tzung der Wälder. - VII. - Forſt Mechanik und Phyſik. VIII. - Forſtdirection. B. Jagdwiſſenſchaf. [...]
[...] 4- Anatomie und Phyſiologie der Jagd "r thiere. . " , » “ - - - - - - - - C. Zur Forſt- und Jagdkunde zugleich gehörig. X. - Forſt - und Jagdrecht. XI. - Geſchichte und Literatur des Forſt- und [...]
[...] mineralogiſchen Lehrbücher Leonhards, Meiers, Mei nekens, Hartigs u. ſ. w., die orologiſchen Schriften Voigts, Schreibers, Haſche's u. f. w. – Frenzels Forſt chemie, Hermbfädts Grundſätze der allgemeinen Ka meralchemie und die übrigen chemiſchen Werke ſind, [...]
[...] dieſe Lehre in zwey Abſchnitte zerlegt. Der erſte handelt von dem mittelbaren oder inneren, der zweyte von dem unmittelbaren oder äuſseren Forſt und Waldſchutz. Der erſtere ſoll die Anwendung der Mittel angeben, wodurch die Waldungen ver [...]
Leipziger Literaturzeitung16.11.1820
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1820
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] thums überhaupt beträgt. Bey dieser Bemerkung wird es augenscheinlich, dass sich der Staatswirth der Sorge für eine genaue Verbindung der Forst wirthschaft mit dem Nationaleinkommen nicht län ger überheben kann, und dass an die Leitung der [...]
[...] wovon die erste den Wirkungskreis der teten, die Forstgesetzgebung, Forstgerichtsbarkeit, Forst ertragsbestimmung und das Rechnungswesen, die zweyte deu Waldbau, Forstbenutzung und Forst [...]
[...] Erster Abschnitt. Von der Forstdire ction. Der Vf, ist für die Trennung der General Forst-Administration von der Kameral-Verwal tung, welche jedoch nur noch eine grössere Ein seitigkeit in die Forstverwaltung bringen dürfte, [...]
[...] angegeben. Ausser dieser Centralforst – Directions behörde verlangt der Verf. noch ein Provinzial Forst-Departement, dessen Geschäfte und Oblie genheiten sich im Wesentlichen nicht von denen der Centralstelle unterscheiden. Diese Mittelstelle [...]
[...] Von den Forst [...]
[...] vollkommener, als sie. Die Ursache davon liegt darin, dass die Forstmänner keine Juristen, und diese keine Forstmänner sind, und doch die Forst gesetze eben sowohl mit einer genauen Kenntniss der zweckmässigen innern Oekonomie der Forsten, [...]
[...] werden muss. Er bringt in die Forstgesetzgebung die ganze technische Verwaltung hinein, und macht sie zu einem vollkommenen Ä der Forst wirthschaft, indem er die Waldwirthschaft bis in das kleinste Detail vorschreibt. Das sind Gegen [...]
[...] Fünfter Abschnitt. Von den Forstge richten. Nach dem Gesagten lässt sich schºn Är warten, dass der Verf. dafür stimmt, die Forst beamteten als Richter zu den Forstgerichten zu ziehen, was bey der neuern Gesetzgebung, wegen [...]
[...] führung wie der Schatten eines Räuchs verschwin– den. VVir übei gehen sie daher ganz. Siebenter Abschnitt. Von dem Forst Finanzwesen, richtiger wohl Forst - Rechnungs wesen. Die Forstbesteuerung gehört nicht hier [...]
[...] stem controllirteste Art der Rechnung ist nichts gesagt, und blos im Allgemeinen bestimmt, dass der Forstverwalter die Natural-, und der Forst verrechner die Geldrechnung führen solle. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Intelligenzblatt der Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Intelligenzblatt 072 11.1824
  • Datum
    Montag, 01. November 1824
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] zweyer Unternehmungen von bedeutendem Inter eſſe für die Literatur der Forſt- und Jagd - Wiſſen ſchaft. Mit dem erſten Januar 1625 beginnt in dem Ver lage des Unterzeichneten eine: [...]
[...] Mit dem erſten Januar 1625 beginnt in dem Ver lage des Unterzeichneten eine: Allgemeine deutſche Forſt- und Jagdzeitung, in Verein mit mehreren, in der Literatur der Forſt- und Jagdwiſſenſchaft bedeutenden Männern [...]
[...] zeigen neuer Beobachtungen, Erfahrungen, Ent deckungen und Erfindungen u. ſ. w., im Gebiete Ä Forſt- und Jagdkunde, mit ihren Hülfswiſſen chaften. 2) Ueberſichtliche, fortgehende Dar ſtellung der Ä in der Forſt- und [...]
[...] nicht genügend allgemein bekannt, oder ſeine nähere Würdigung durch Zeit und Ortsverhält miſſe motivirt iſt. 3) Forßſtatiſtiſche und forſt topographiſche Notizen. 4) Nachrichten über Einrichtung und Fortgang der Forſtunterrichts [...]
[...] Einrichtung und Fortgang der Forſtunterrichts und Bildungsanſtalten; eben ſo 6) der Leiſtungen der zur Beförderung des Forſt- und Jagdweſens beſtehenden Vereine, oder der Entſtehung neuer Verbindungen der Art. 7) Anzeige aller in den [...]
[...] 571 den Schriften im Forſt- und Jagdfache, und in den verwandten Fächern, mit kurzen kritiſchen Gloſſen, unter Hinweiſung auf jene Zeitſchriften, [...]
[...] richte, mit beſonderer Bemerkung des Einfluſſes der Witterung auf die Waldvegetation. 11) An zeige der neueſten Forſt- und Jagdgeſetze Deutſch lands und der benachbarten Staaten. 12) Anzei gewichtiger forſt- und jagdrechtlicher Erörte [...]
[...] rungen und Entſcheidungen einzelner Fälle. 13) Mittheilung intereſſanter techniſcher Gutachten für gegebene Fälle. 14) Rügen im Forſt- und Jagd-Haushalte. 15) Verhältniſſe und Verände rungen des Forſtperſonales in Deutſchland und [...]
[...] Anfragen und Aufforderungen, Ä dieſsfalſige Beantwortungen. 19) Nachrichten über Verkauf und Handel der Forſt- und Jagdpröducte, ſowie Tauſchgegenſtände. 2o) Wird den erſcheinenden Blättern wöchentlich, oder wie oft ſich Stoff da [...]
[...] dem Staats- und Forſtwirthe, iſt eine ſyſtemati ſche vollſtändige - Sammlung der deutſchen Forſt- und Jagdgeſetze gleich fühlbares Bedürfniſs. Der Unterzeichnete hat ſich daher entſchloſſen, dieſelbe unter Re [...]
Militär-Zeitung07.08.1858
  • Datum
    Samstag, 07. August 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] kroatiſch-ſlavoniſchen Kommandº mit dem Amtsſitze in Agram, die zweite für das banater ſerbiſche Generalat mit dem Amtsſitze in Temeswar - Für jede dieſer Forſt-Direktionen wird. Ein Forſt-Direktor mit dem Ge halte jährlicher 00 oder 1600 Gulden und der Einreihung in die VII. Diäten-Klaſſe ſyſtemiſirt. Dem Forſt-Direktor unmittelbar untergeordnet, ſind [...]
[...] halte jährlicher 00 oder 1600 Gulden und der Einreihung in die VII. Diäten-Klaſſe ſyſtemiſirt. Dem Forſt-Direktor unmittelbar untergeordnet, ſind der Forſt-Direktion in Ä in Temeswar. Ein Fºrſtmeiſter beizugeben, welche in der Diäten-Klaſſe ſtehen und den Gehalt jähr ::licher 1200 Gulden beziehen. Außerdem werden der Forſt-Direktion in Agram [...]
[...] beizugeben, welche in der Diäten-Klaſſe ſtehen und den Gehalt jähr ::licher 1200 Gulden beziehen. Außerdem werden der Forſt-Direktion in Agram - noch zwei, der Forſt-Direktion in Temeswar aber Ein Förſter dritter Klaſſe mit dem Jahres-Gebalte von 400 Gulden und der XII. Diäten-Klaſſe zu getheilt. Unter der Leitung des Forſt direktor hat jede dieſer Forſt-Direk [...]
[...] in allen Belangen des Forſtdienſtes, ſowie der Perſonal-Angelegenheiten der Forſtbedienſteten, dieſelbe Stellung einzunehmen, * die renz-Bau-Direk tion in Bauſachen. Vom Amtsſitze Ä Ä und Forſt meiſter die Bereiſungen der Aerarial- und ſonſtigen Grenz-Forſte vorzunehmen, Der Stand des zur Leitung Ä bei den einzelnen Grenz [...]
[...] Regimentern erforderlichen höheren Forſt-Perſonales ird feſt # für das Oto caner Grenz-Regiment Nr. 2 mit. Einem Ä inem Oberförſter, für das Romanen-Banater Grenz-Regiment Nr. 13 mit [...]
[...] dem Gehalte jährlicher 400 Gulden eingetheilt. Das Forſt Aufſichts-Perſo - nale hat zu beſtehen: a) aus Forſt warten, mit dem Gehalte jährlicher 240 Gulden, b) aus Forſthütern erſter Klaſſe mit dem Gehalte jährli [...]
[...] cher 200 Gulden, und Forſthütern zweiter Klaſſe mit dem Gehalte jähr licher 150 Gulden. Die Feſtſtellung des Standes an Förſtern, Forſtwarten und Forſthütern hat ſich nach den zu bildenden Forſtwirthſchafts- und Forſt Aufſichts-Bezirken zu richten, und wird dann definitiv erfolgen, wenn die Eintheilung der Forſte in Reviere vorgenommen ſein wird. Sämmtliche Forſt [...]
[...] und wir in dem für Offi ## ſyſtemiſten Ausmaß. renz-Forſt-Branche die für Mi anſtatt des Degens den Hirſch [...]
[...] Im Dienſte haben die Beamten der litär-Beamte vorgeſchriebene Uniform, fänger zu tragen; wobei ihnen aber für den gewöhnlichen Forſt Walde zugleich die Benützung einer Campagne Uniform geſtattet [...]
[...] Beamte der Militär-Grenz-Forſt-Branche haben Anſpruch auf das Natural [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)19.04.1862
  • Datum
    Samstag, 19. April 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Abdruck. Num. 4055. (Verordnungsblatt vom 24. März 1862 pag. 37.) Die Poſtportofreiheit der äußeren Forſt- Behörden betreffend. [...]
[...] in dem Wirkungskreiſe der äußeren Forſtbehörden einge treten ſind, werden im Nachſtehenden die Vorſchriften in Bezug auf die Poſtportofreiheit der Sendungen in Forſt Dienſtſachen den dermaligen Verhältniſſen entſprechend erneuert und die kgl. Poſt-Anſtalten angewieſen, ſich von [...]
[...] erneuert und die kgl. Poſt-Anſtalten angewieſen, ſich von nun an darnach zu achten: 1) Die äußeren königlichen Forſtbehörden, als Forſt ämter, Revierförſtereien (Forſtreviere) und die eigens aufgeſtellten kgl. Communal-Revierförſter ſind als [...]
[...] reinen Staatsdienſtſachen (Forſtbetriebs- und Forſt polizeiſachen), amtliche Correſpondenzen und Akten ſendungen unter ſich, an ihre untergeordneten [...]
[...] Behörden und Bedienſteten, an andere k. uumittel bare Behörden, an die Gemeinde-, Stiftungs- und gutsherrlichen Forſt-Verwaltungen und beziehungs weiſe Forſtbedienſteten, und ſelbſt auch an Private abzufertigen haben. [...]
[...] Bezüglich der dienſtlichen Sendungen der Forſt wärter unter ſich kann dagegen die Poſtporto freiheit nur für den Fall zugeſtanden werden, wenn [...]
[...] mittelbaren Behörden, der Forſtverwaltungen und Forſtbedienſteten von Gemeinden, Stiftungen, Gutsherren und ſonſtigen Privaten an die k. Forſt ämter und Revierförſtereien ſind nur dann zur portofreien Beförderung anzunehmen, wenn ſie an [...]
[...] ämter und Revierförſtereien ſind nur dann zur portofreien Beförderung anzunehmen, wenn ſie an das unmittelbar vorgeſetzte k. Forſtamt oder Forſt Revier gerichtet und mit den äußeren Merkmalen einer portofreien Dienſtſache, mithin bei dem Mangel [...]
[...] Die Correſpondenzen und Fahrpoſtſendungen der Gemeinde-, Stiftungs- und herrſchaftlichen Forſt Verwaltungen und Forſtbedienſteten unter ſich ſind von der Poſtportofreiheit ausgeſchloſſen. [...]
[...] Die zwiſchen den großherzoglich-badiſchen ſtandes herrlichen Forſtmeiſtern als Forſt-Polizeibehörden und den unmittelbaren und mittelbaren kgl.bayer. Behörden vorkommende Dienſtes-Correſpondenz iſt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort