Volltextsuche ändern

1877 Treffer
Suchbegriff: Frankfurt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim04.08.1877
  • Datum
    Samstag, 04. August 1877
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] Augsburg, Kempten, Lindau, Nürnberg, Würzburg und Ludwigshafen alRh. ſowie bei der als geſetzliche Einlöſ ungsſtelle fungirenden Frankfurter Bank in Frankfurt a. M. ſofort – bei den Agenturen der Bayer. Notenbank mit zweitägiger Einlöſungsfriſt. – [...]
[...] ſie behalten jedoch die Kraft einfacher Schuldſcheine, als welche ſie von unſeren Hauptkaſſen in München u. von der Einlöſungsſtelle Frankfurt a. M. bis zum Ablauf des Jahres 1880 eingelöſt werden. Die am 31. Dezember 1880 nicht zur Einlöſung [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim02.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 02. Juli 1867
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] Fragen gehandelt habe. Preußen. Die „Frankf.Ztg.“ ſchreibt unterm 20. Juni: „Seit 14 Tagen hat die Frankfurter Tagespreſſe nicht weniger als acht Zeitungskonfis kationen zu verzeichnen; davon kommen 3 auf das [...]
[...] 10 Uhr traf die für hier in Garniſon beſtimmte „Frankfurter Ä„e 1 auf die „Europe“, 3. Escadron des V. Chevaurlegerregiment, welche Äraºurº Ärger Ä zum Schutze gegen die Rinderpeſt an der ſächſ. Grenze achter die „Handels und Äg“ und die [...]
[...] 3. Escadron des V. Chevaurlegerregiment, welche Äraºurº Ärger Ä zum Schutze gegen die Rinderpeſt an der ſächſ. Grenze achter die „Handels und Äg“ und die abgeſandt war, hier ein, und wurde von den ſtädt-„Frankfurter Zeitung … Beachtenswerth iſt daſ iſchen Behörden, den Offiziercorps des Jägerba- keines der genannten Blätter wegen eigener Beſpre taillons und der Landwehr, ſowie von der Bürger- hugeºdº ºººººeralen Äeneh [...]
[...] die bayeriſche Induſtrie auf der pariſer Jºurie- - - - - *. - - - ««« » : « T. lationsgerichte verfügt worden. Außerdem verfallen Ausſtellung erungen, erhielt auch dahier die Farben- faſt täglich mehrere auswärtige Blätter in Frankfurt fabrik C. Kreul (Röſſner) eine Medaille. der Beſchlagnahme. In Halberſtadt iſt wieder eine Trichinen-Epi [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim23.05.1863
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1863
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am 11. Juni geht, von dem Unternehmer Auguſt von Jenny aus Wien veranſtaltet, ein Ver gnügenszug von Frankfurt über Würzburg, Nürn berg, Paſſau, Linz, Wien, über den Semmering nach Trieſt, Venedig über Wien und München nach [...]
[...] berg, Paſſau, Linz, Wien, über den Semmering nach Trieſt, Venedig über Wien und München nach Frankfurt zurück ab. Dauer 12 Tage, Preis 165 fl. in ſüdd. Währung incl. Fahrkoſten 2. Klaſſe, Verköſtigung, Bequartieruug, Theilnahme an Ver [...]
[...] träge ſind in 2 Raten, 65 fl ſofort 100 ſ. bis 1. Juni bei dem Bankhauſe J. Stibel jun. & Comp. in Frankfurt zu erlegen. Anfragen ſind an den Unternehmer von Jenny in Frankfurt a/M. Hotel l'Union zu richten. [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim26.08.1871
  • Datum
    Samstag, 26. August 1871
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] ofen mit Oſºrt und Hofraum, ſungen in Frankfurt, welche ſich mit der näheren etUt Gemeinderecht zu einem ganzen Nutz“ Ausführung des Friedensvertrages beſchäftigen, wer antheil, den in den Zeitungen mannigfache Vermuthungen [...]
[...] drei Baum- und Grasgärten und vier- ausgeſprochen, namentlich iſt auch gemeldet worden, zehn Aecker zu ungefähr 24 Tagwerk, daß Graf Arnim nach Frankfurt abgereiſt ſei, um zwei Wieſen zu 86 Dezimalen, fünf die Verhandlungen wieder aufzunehmen. Dem gegen Waldungen zu ungefähr 10°/4 Tagwerk, über iſt zu bemerken, daß bis jetzt weder ein Termin [...]
[...] - - - - - timmte Ausſicht gegeben iſt, da Der Zuſchlag erfolgt ſogleich endgiltig, ohne daß Ä nun geg sººº Ä. Ä. die Vej * Verhandlungen in Frankfurt weiter geführt wer ſteigerungs-Bedingungen und die nähere Beſchreibung Ä ſollen. Es iſt vielmehr wahrſcheinlich, daß die der Liegenſchaften können vom 15. Oktober d. J. an Verhandlungen anderweit geführt werden, in der [...]
[...] die franzöſiſche Regierung in Anbetracht der Unzweck mäßigkeit der gegenwärtigen doppelten Verhandlungen in Compiègne und Frankfurt ſich geeinigt haben, die Unterhandlungen in Verſailles zu Ende zu führen. Graf Arnim werde zu, dieſem Zwecke in Verſailles [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim07.09.1865
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1865
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geld - Cou r s. Frankfurt, 6. Sept. Piſtolen 9 fl. 47 kr. preußiſche Friedrichsd'or 9 fl. 57 kr. Holländiſche 10-Guldenſtücke 9 fl. 51 kr. Randdukaten 5 fl. [...]
[...] von der Moſel über die diesjährige Traubenleſe lauten ohne Ausnahme höchſt günſtig. Frankfurt, 1. Sept. Nadar zeigt an, daß das Aufſteigen ſeines Rieſenluftballons in Amſter dam und nicht in Frankfurt ſtattfinden wird. Er [...]
[...] wolle nächſten Auguſt an Ort und Stelle das Gas ſelbſt bereiten und dadurch das Aufſteigen in Frankfurt ermöglichen. Wien, 2. Sept. Moriz Edler v. Stuben rauch, Dr. der Rechte, Profeſſor an der Univerſität [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)16.01.1878
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 7
[...] Rudolf Moſſe in Nürnberg, Haſenſtein u. Ä in eß HH Daube u G9 in Bamberg und die Filialen obiger Firmen, die Jä a er'ſche Buch- und Landkartenbandluna in Frankfurt a. M. [...]
[...] ſtitut erfreut ſich eines ausgezeichneten Rufes, und als Reiß nach dreijährigem Aufenthalt die Haßel'ſche Lehr anſtalt in Frankfurt a. M. bzog, trennte er ſich nur ungern von den Lehrern und Mitſchülern. In der Frankfurter umfaſſend ausgerüſteten Pri [...]
[...] aber war nicht zu erſchüttern; er ſah kein Heil außer dem Kaufmannſtande und zwang ſeinen Mündel zum Eintritt in eine Frankfurter Farbwaarenhandlung. „Mein Plan, Mathematik und Naturwiſſenſchaften zu ſtudiren, werde ich ſpäter dennoch ausführen“ ſchrieb [...]
[...] Frankfurter Vereins zur Reform des deutſchen Credit weſens Folge zu leiſten und zu der am 24. ds. zu Frank furt a. M. ſtattfindenden Verſammlung Herrn A. Hergl [...]
[...] die kaufmänniſche Carriere preis und verfolgte ſeine weitere wiſſenſchaftliche Ausbildung in dem Inſtitut des Han. Dr. Poppe in Frankfurt. Hier wirkte ein beſon derer Umſtand ein auf die Wahl ſeines künftigen Be rufes. Vom Lehrplan waren drei Fächer, Naturgeſchichte, [...]
[...] Telephon.“ Ueber dieſe ſeine Erfindung hielt Reiß Ende 1861 einen ausführlichen Vortrag im Frankfurter phyſikali ſchen Verein. Die Inſtrumente, die er dabei vorzeigte, waren wie alle Erſtlings-Conſtruktionen, noch primtiver [...]
[...] ſenen Preiſen zu erwerben. „Durch die Intentanz“, das Preisluſtſpiel des Wiener Stadttheaters, hat in Frankfurt eine freundliche Aufnahme gefunden. Doch iſt dieſelbe, wie wir der Frankfurter Zeitung entnehmen, nur dem trefflichen Spiel [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.12.1873
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 6
[...] theilt, ſo daß wir mit deſſen Einverſtänd miß durch die deutſche Eiſenbahnbau-Geſell ſchaft in Frankfurt a. M., inſonderheit durch den Oberingenieur dieſer Geſellſchaft, Herrn Grote, ein neues Nivellement ausarbeiten [...]
[...] überſchreitenden Preistarifs der Wochen marktsgegenſtände hat allerſeits regen An klang gefunden. In Frankfurt aM fand dieſer Tage eine von 500 Frauen alle Stände beſuchte Verſammlung ſtatt, nach [...]
[...] lein dieſem und ſeinen Mitgliedern, ſonderr der Geſammtheit der Einwohnerſchaft zu Gutt kommt. Das in Frankfurt gegebene Bei [...]
[...] viſoriſchen Comité ausgearbeiteten Statuten Entwurfe befand. Nach dem § 1 iſt es Zweck des Frankfurter Frauenverbands di willkürlichen Preisſteigerungen der nothwen digen Lebensmittel zu beſchränken und billi [...]
[...] ein Ei 2 kr. feſtgeſetzt. Gleichzeitig richtet die Vorſitzende die Bitte an ſämmtlich Hausfrauen Frankfurts, ſoweit ſie nic s-am-m Zeugin entſchieden als Unwahrheit, währen [...]
[...] tivem Gold: in Genua bei der Banque ItaIio-Suisse, in Frankfurt a. M. „ „ Deutsche Creditbank: außerdem in Marietta, Florenz, Neapel und Paris bei den jeweils be kannt zu gebenden Zahlſtellen. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)08.08.1875
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 7
[...] Das preußiſche Obertribunal hat in der Angelegenheit eines Frankfurter Blattes eine Entſcheidung gefällt, die weit über die Grenzen des deutſchen Reiches hinaus Aufſehen zu er [...]
[...] des deutſchen Reiches hinaus Aufſehen zu er Ägeeignet iſt. Das Gericht fahndet nach dem Verfaſſer eines in dem Frankfurter Blatte erſchienen Artikels, welcher ſtrafrechtlich ver folgt wird. Die gewöhnliche Praxis in ſolchen [...]
[...] das Zeugniß verweigert, der es nach ſeinen Begriffen von Ehre verweigern muß. Die Frankfurter Redakteure werden, da man ſie doch nicht zu lebenslänglicher Haft verurtheilen kann, nach Ablauf einer gewiſſen Zeit wieder [...]
[...] Gefängniß auf dem Klapperfelde begeben. Es befinden ſich nunmehr fünf Redakteure der Frankfurter Zeitung in Haft. Herr Hörth verbüßt ſechs Monate in Ziegenhain; die Herren Curt, Dr. Holthof, Sewigh und [...]
[...] u Frankfurt einſ Paſſage - Preiſe nach Newyorteten Redakteuren, - Cate 495 RM, zweite Cajüte Ä Zeine Verhaftung [...]
[...] id ET Yepeſche, welche ſie V8 Havana- 1 erfolgt, weil der P. Hannover 15. Sept. D. Frankfurt 1:3. Fºrtikels noch nicht P ÄÄÄÄ Cajüte 630 M., Zwiſchendeck 165 M - Nähere Auskunft ertheilen die Erpedienten in Bremen jd dichung gegen eine [...]
[...] GefängniB auf befinden ſich nu Frankfurter Hörth verbüßt die Herren Cu, Erſte [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)07.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 6
[...] bringt unter der Ueberſchrift „ein Nachſpiel" ein Feilleton, in dem ſie erzählt, daß der Schauſpieler Barnay vom Frankfurter Stadttheater vom künftigen November an für das königliche Theater in Hannover [...]
[...] Frankfurter Demokraten (nicht zu verwechſeln mit den Sozialdemokraten betragen habe. Dieſes Verhalten war aber nach der Frankft. [...]
[...] Dieſes Verhalten war aber nach der Frankft. Ztg. Folgendes: Herr Ludwig Barnay war von dem Frankfurter Feſtausſchuſſe er ſucht worden, den Prolog zu ſprechen; er war contraktlich gebunden, hiezu die Erlaub [...]
[...] ſucht worden, den Prolog zu ſprechen; er war contraktlich gebunden, hiezu die Erlaub niß der Direktion des Frankfurter Stadt theaters einzuholen; die Direktion hat ihm dieſe Erlaubniß verweigern zu ſollen ge [...]
[...] über die Märzfeier heißt, „den Treuen die Untrenen gegenüber; den Abtrünnigen galt ſein Pereat.“ Das Frankfurter Journal berichtet über den Toaſt folgendermaßen: „Bei der Märzfeier der Frankfurter demo [...]
[...] orgt aber auch alle andern in d Frankfurt a. M., den 3. Mai 18 [...]
Amtsblatt für die Königlichen Bezirksämter Forchheim und Ebermannstadt sowie für die Königliche Stadt Forchheim26.11.1863
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1863
  • Erschienen
    Forchheim
  • Verbreitungsort(e)
    Forchheim (Oberfr.); Ebermannstadt; Gräfenberg; Hollfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] einer milden Zone herzlich vergönnen würde. Aber die Zeit drängt eben gewaltig. Raſcher Entſchluß thut in Frankfurt eben ſo noth wie feſtes mann haftes Auftreten in einer Frage, von der Alle zu geſtehen, daß ſie eben ſo ſtark und nahe die Ehre [...]
[...] Gefäße, Spiegel und Ladenfenſter entgegen. Frankfurt, 33. Nov. In der Bundestags ſitzung vom 21. legte bekanntlich der däniſche Ge ſandte Proteſt gegen jeden Anſpruch von Mitglie [...]
[...] Conſequenzen eines ſolchen Auftretens hin. – Die geſtern hier verſammelten großdeutſchen Notabeln von Heſſen-Darmſtadt, Naſſau und Frankfurt be ſchloſſen, ſämmtlichen großdeutſchen Vereinen eine Reſolution zu Gunſten Schleswig-Holſteins vorzu [...]
[...] geſtern mit Rzikowsky, den hannöv. General Schultz und dem ſächſiſchen Major Brandenſtein hatte. In Frankfurt fand eine Volksverſammlung von 6000 Perſonen ſtatt, welche ſich für die Rechte Schleswig-Holſteins und die Erbberechtigung des [...]