Volltextsuche ändern

23809 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 021 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Zuſammenrottung hatte wirklich zur Abſicht, eine feindſelige Demonſtration gegen Herrn Freiberger auszufüh ren. Anſelmo hatte die Unzufriedenſten unter den Bergleu ten und allerlei Geſindel zuſammengebracht, und ihnen mit [...]
[...] Recht ſo, recht ſo! ſagten ſie und ſtürmten nach dem Gaſthofe. Freiberger, Freiberger 'raus! ſchrien ſie dort. Wir habeu ein Wort mit ihm zu reden. Er ſoll uns Red und Antwort geben! ſagte Einer. [...]
[...] er zu ihm trat; wir wollen nichts, als Kabbaliſta in Schuß nehmen gegen die Unverſchämthnit des Herrn da oben. Freiberger 'raus! Freiberger 'raus! rieſen wiederholt Einige. ſoll verſprechen, höflicher zu ſein! ſchrie Einer. [...]
[...] - *Freiberger, bin aber auf alles gefaßt. Dabei zeigte er auf ein Paar ſtarke, geladene Piſtolen, die auf dem Tiſche lagen. Holle trat an das Fenſter und öffnete es. Leute, ſprach [...]
[...] telt und beſtraft werden. Anſelmo iſt an Allem Schuld. Nicht wahr, ſagte Herr Freiberger, Bergknappe der heute verwundet worden iſt. Ja, Herr Freiberger! [...]
[...] Fritz, ſprach Herr Freiberger traulich, ich glaube, hier iſt nicht der Ort, wo du deine Kenntniſſe beſonders erwei tern kannſt. Komm mit mir nach Jägerndorf! [...]
[...] Herr Freiberger ahnete nichts hievon. Er machte ſich derſelben Zeit fertig, die übrigen Bergwerke des Fichtelge birges zu bereiſen, wozu ihn Fritz Holle, den er immer lie [...]
[...] Du machſt mich begierig, zu hören. Gertrud, ich verreiſe. Mit Herrn Freiberger nach Naila und Arzberg? Ich habe ſchon davon gehört. Weiter, Gertrud, viele, viele Stunden weiter! Nach [...]
[...] meines Herzens nicht widerſtehen. Wer biſt du Mädchen, und was willſt du ? fragte Herr Freiberger. Mein Vater iſt der Steiger Werner, antwortete Ger trud. [...]
[...] Gerlrud ging davon und Herr Freiberger modeſeleid [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)03.11.1876
  • Datum
    Freitag, 03. November 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Binnenverkehr. - a) Versand. Freiberg – . . Leipzig 5200 1. Freiberg Leipzig Magdeb. - Leipz. B. 5000 2.(Niederbobr Äreb. u. Leipzig Bergisch-Märk. B 5800 [...]
[...] 2.(Niederbobr Äreb. u. Leipzig Bergisch-Märk. B 5800 NKlingenberg | Freib. u Leipzig Magdeb. - Leipz. B. 5800 3. Freiberg Hof Bayer. Staatsb. 8000 4. Freiberg Eger Bayer. Staatsb. 6300 Freiberg - Chemnitz 81.000 [...]
[...] 4. Freiberg Eger Bayer. Staatsb. 6300 Freiberg - Chemnitz 81.000 5. Freiberg!) Mittweida Riesa 7000 6. Freiberg Rochlitz Muldenthalbahn 3100 0 7. Niederbobr. Freiberg Lobstädt 5100 [...]
[...] Märk.-Pos. B. lKamenz u. Freib. Oederau 173500 Berl-Stett. B. Kamenz u. Freib. Oederan 8900 17. Freiberg Bodenbach Prag-Duxer B. 15000 Freiberg - autzen 86ö7öó 18. Freiberg Bautz. u. Görlitz | Preussische Ostb. 000 [...]
[...] Summa des Binnenversandes von Freiberg 2269.000 b) Empfang von den Haltestellen. - 1. Braunsdorf . – Freiberg trans. | | | 9000 Wiesenbad - Freiberg 11.000 2. Frankenstein - Freiberg trans. 15800 [...]
[...] Wiesenbad - Freiberg 11.000 2. Frankenstein - Freiberg trans. 15800 Niederbobr. - Freiberg 61700 3 Niederbobr. - Freiberg trans. 29 0 STÄTTFTmpfanges von den Haltestellen in Freiberg | 126500 [...]
[...] Freiberg Hof Bayer. Staatsb 10600 - Chemnitz, Aue 2. Freiberg Chemnitz Adorfer B. für 11100 Schwarzenber Freiberg Weipert. Aussig Tepl. B. 10300 [...]
[...] b) Directer Empfang. Magdb.-Lpz. B Leipzig Freiberg * 00 1. Niedschl.MrkB Görlitz Freiberg trans. 60400 Oberschl. B. Görlitz Freiberg 10259 00 2. Oberschl B. Görlitz Freiberg rans | 184 200 [...]
[...] Oberschl. B. Görlitz Freiberg 10259 00 2. Oberschl B. Görlitz Freiberg rans | 184 200 3. Märk-Pos. B. Görlitz Freiberg trans. ö 0 Märk.-Pos. B. Kamenz Freiberg 203 000 4. Märk.-Pos. B Kamenz Freiberg trans. | 1905 00 [...]
[...] Märk.-Pos. B. Kamenz Freiberg 203 000 4. Märk.-Pos. B Kamenz Freiberg trans. | 1905 00 5. Berlin-Görl. B. Kamenz Freiberg trans. j 6. Berlin-Stett. B. Kamenz Freiberg trans. 8900 7. Thüring. B. Gera Freiberg trans. 8100 [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 03.03.1897
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1897
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Landesherren von Freiberg waren allezeit die Markvon Meißen aus dem Hause Wettin, und zwar öfters grasen mehrere zusammen, da bei Landestheilungen Freiberg wegen seiner Silberbergwerke und seiner allgemeinen Wichtigkeit [...]
[...] urkundlich erwähnt; sie stand unter einem landesherrlichen Münzmeister. Im Jahre 1556 wurde sie nach Dresden verlegt, kam aber im Jahre 1887 wieder nach Freiberg zurück. 2) [...]
[...] Ueber alle Bergwerke bei Freiberg und des ganzen Landes war bis 1466 ein einziger landesherrlicher „Berggesetzt, welcher die Bergwerksrechte in bestimmten meister" Grubenfeldern mit dem dazu nöthigen Gelände im Namen [...]
[...] ist anzunehmen, daß es deren wenige gab und die um Freiallein ins Gewicht fielen, bis um 1466 das Bergwerk berg auf dem Schneeberg bei Zwickau in Aufschwung kam und die Freiberger Werke in Schatten stellte. Jetzt wurde ein zweiler landesherrlicher Bergmeister „für die Bergwerke außerhalb , der Pflege Freiberg" angestellt, der aber anauch in Freiberg wohnte (2, E. 61). Auch die [...]
[...] Seit 1476, nachdem das Schneeberger und andere Bergwerke in Schwung gekommen waren, gaben die Landes- Herren dem Stadtrath zu Freiberg Auftrag und Vollmacht, wichtigere Bergwerksstreitigkeiten aus dem ganzen Lande zu entscheiden, wozu einmal die Erfahrung der Freiberger in [...]
[...] em anderer arbeitete dasselbe in der Zeit zwischen 1346 bis 1375 vollständig um und benutzte dabei das Bergrecht voll Jglau in Mährens) Von diesen beiden Freiberger Bergrechten, sowie auch von der in Freiberg verwahrten alten, dem 14. Jahrhundert angehörigen Ausfertigung des [...]
[...] 2) Krmnblcgcl, F., Zur Lage und Entwicklung der Stadt Freiberg 1889, S. 10. [...]
[...] ») Daß der Stadtrat!) zu Freiberg das Jglaucr Recht habe kommen lassen, lst unbewiesen; es kann es auch ein Gewerke von dort geholt haben; wann, ist ganz unsicher. [...]
[...] h Freiberger Stadtrecht um 1300, Cap. 37 §1: „Der Bergmeister hat auch Gerichte und Gewalt über Leib und über Gut auf allem Gein des Königs Lande, das in die Münze zu Freiberg gehört, und birge wem er sie (die Münze) überlassen will." Daß hier der König statt [...]
[...] Dafür genossen aber alle in Freiberg wohnhaften Bürger Zollfreiheit in der ganzen Markgrafschaft, laut Bewilligung Landgraf Albrechts vom Jahre 1291; die ins Land einSalzvorräthe konnten an keinen andern Ort gewerden als nach Freiberg, von wo dann der Weiterstattfand; auch mußten alle nach Böhmen gehenden [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung04.04.1859
  • Datum
    Montag, 04. April 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kunſtmeiſter zu Freiberg. [...]
[...] Inhalt: Ueber die Erzführung der Freiberger Gänge als Bedingung ihrer Bauwürdigkeit. [...]
[...] der Freiberger Gänge rer Bauwürdigkeit. Von [...]
[...] So vielfach die Freiberger Erzgänge in wiſſenſchaftlicher Hinſicht ſtudirt worden ſind – obſchon es an einer dem heutigen Standpunkte der Geognoſie und der Erzlagerſtättenlehre ins [...]
[...] Alter des Freiberger Bergbaues und der dadurch bedingten anſehnlichen Abbauteufe und großen Unterhaltungslaſt ent ſpringen. [...]
[...] als eine durchaus mäßige, zuläſſige Annahme betrachtet werden dürfen, wenn man den Werth eines L Lachters bauwürdiger Gangfläche auf den Freiberger Gängen durchſchnittlich zu mindeſtens 60 Thalern [...]
[...] urtheilung der Bauwürdigkeit von Erzgängen – das Ver hältniß der aushiebswürdigen zu der aufgeſchloſſenen Gang fläche – ſind für eine größere Anzahl von wichtigen Freiberger Erzgängen auf rißlichem Wege folgende Zahlenwerthe ermittelt IV Orden: [...]
[...] Aus dem Commissionsverlage der Buchhandlung J. G. Engelhardt (Bernhard Thierbach) in Freiberg sind die von der Königlichen Bergakademie daselbst heraus gegebenen, mit geognostischer Illumination, geognostischen [...]
[...] y) Zittau. Preis 25 Ngr. yy Dresden. Preis 1 Thlr. 20 Ngr. „ Freiberg und Teplitz. Preis 1 Thlr. 20 Ngr. „ Laun. Preis 12%2 Ngr. „ Grimma. Preis 1 Thlr. 20 Ngr. [...]
[...] Verlag der Buchhandlung J. G. Engelhardt (B. Thierbach) in Freiberg. – Druck von A. Th. Engelhardt in Leipzig. [...]
Leipziger Zeitung28.09.1857
  • Datum
    Montag, 28. September 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] rengeſchäft. - Adolph Friedrich Au guſt Brandes. 25 Chemnitzer, Aug. Freiberg. Streichgarn-, Wattfabrik-, Hr. Friedr. Aug. Chem Tapiſſerie- und Mode- nitzer. waarengeſchäft. [...]
[...] 71 Härtel, Theodor. Eibenſtock. Stickereimanufacturgeſchäft. Hr. Ä Auguſt Theo dor Härtel. 72 Häußler, J. C. F. Freiberg. Eiſenwaarengeſchäft. Hr. Ä Carl Friedrich Häußler. [...]
[...] Oehmig & Jacoby, vergl. - II., 93. 94 Jährig, Julius. Freiberg. Strohhutfabrikgeſchäft. Hr. Julius Theodor Jährig. 95 | Jentſch, C. F. Seifhenners-Rock- und Hoſenzeugfabrik-Hr. Chriſtian Friedrich dorf. geſchäft. | Jentſch. [...]
[...] ſchäft. Paul. - Carl Friedrich Paul. 168 Petzold, Ferdinand. Freiberg. "Ä und Agentur-Hr. Auguſt Ferdinand Pe- geſchäft. old. 169Platky, J. S. Leipzig. Rauchwaaren - und Roh- s Israel Saul Platky. [...]
[...] 182 Richter, W. E. Frauenſtein. Material- und Schnittwaa-Hr. Wilhelm Eduard Rich-ſonſt W. G. Richter, vergl. rengeſchäft. te T. II., 100. 183 Richter & Schieck. Freiberg. Cigarrenfabrik. Hr. Eduard Richter. - Clemens Schieck. 184 Rode, Heinrich. Freiberg. Wechſel-, Bank- und Agen-Hr. Conrad Heinrich Chr-vergl. II., 101. [...]
[...] 203 Schmidt, Hermann. Frankenberg. Weberwaarenfabrikgeſchäft. Hr. Friedrich Hermann Schmidt. 204 Schmidt & Mehner. Freiberg. Maſchinenpapierfabrikge- Hr. Carl Gottlieb Schmidt. ſchäft. - Julius Hermann Meh leT. [...]
[...] 207 Schrag, J. L. Leipzig. Verlagsbuchhandlung. Hr. Georg Chriſtian Fried rich Brandſtetter. 208 Schubert, Auguſt. Freiberg. Leinenwaarengeſchäft. Hr. Friedrich Auguſt Schu bert. 209Schürer, Carl. Freiberg. Spitzen- und Weißwaaren-Hr. Carl Gottlieb Schürer. [...]
[...] geſchäft. I., 256, II., 141 und IV., 54. 258|Wolf, J. G. Freiberg. *Ä- und Verlagsge-Hr. Johann Gottlieb Wolf. ſchäft. 259 Wolff, Chr. Hermann. Freiberg. Tuchgeſchäft. "n Chriſtian Friedrich [...]
[...] - Heinrich Anton Bauer. 72 May, C. A. Freiberg. Materialwaarengeſchäft. Hr. Carl Adolph May. [...]
[...] Schramm. - - Friedrich Schramm. 120 Schröder, C. T. Freiberg. Spielkartenfabrikgeſchäft. Hr. Carl Traugott Schröder. 121 Schuberth, Theodor. Löbau. Ä und Modewaa-Hr. Theodor Schuberth. rengeſchäft. [...]
Der Berggeist25.05.1877
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1877
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hrn. Finanzrath Dr. Freiesleben, sowie, in Vertre tung des Kgl. Ministeriums des Innern, Hr. Ab theilungsdirector Geh. Rath Schmaltz in Freiberg eingefunden. Hier wurden dieselben auf dem Bahn hofe durch den vollzählig erschienenen Freiberger [...]
[...] auf den festlich geschmückten Stolln hinein, wo sich inzwischen noch am Füllorte eine Mehrzahl von Freiberger Festgenossen, Herr Bürgermeister Clauss, der Landtags-Abgeordnete für Freiberg, Herr Stadtrath Blüher, der Director und die Mit [...]
[...] letzten scheidenden Gesteinswand zwischen dem fiscalischen Rothschönberger Stolln und dessen Fortsetzung im Innern des Freiberger Bergreviers [...]
[...] In der That ein hochwichtiges und hochfreudiges Ereigniss, einen bedeutsamen Abschnitt in der Ge schichte des Freiberger Bergbaues bildet die Vol lendung des Rothschönberger Stollns nach 33jäh riger, ununterbrochener, angestrengtester Arbeit, [...]
[...] Verhältnisse zu kostspielig erschien. Infolge solcher Hindernisse waren schon früher die wichtigsten Berggebäude des Freiberger Re viers, auf dem Halsbrücker Spate, auf dem Haupt stollengange, auf dem Thurmhofer und auf dem [...]
[...] siechen. So lagen die Verhältnisse in dem ersten Viertel dieses Jahrhunderts. Die Lösung der Freiberger Gruben durch einen tiefen Revierstollen trat schon damals als eine Lebensfrage für diese in den Vor [...]
[...] legen, welchen die Einbringung des Rothschönber ger Stollns für den Freiberger Bergbau in ver schiedener Richtung in Aussicht stellt. Nur als Hauptmoment möge hier kurz hervorgehoben wer [...]
[...] Dank für den gnädigen Schutz unseres Unterneh mens dargebracht haben, bitten, dass er seine segensreiche Hand auch über den Freiberger Berg bau halte. Wie könnten wir aber die glückliche Vollend [...]
[...] nachbarten fiscalischen Berggebäudes Beihilfe in Augenschein und reiste um 3 Uhr Nachmittags von Freiberg zurück. ––-e-Q---– MHit In ei . un angen. [...]
[...] (3910] Freiberg in Sachsen. S s -- - - --- - [...]
Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 020 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] murmeln: Verwünſcht, wir kommen noch alle unter ſeine Herrſchaft! Herr Freiberger ſchien von dem Ausgange der Sache befriedigt zu ſein. Er redete freundlich mit Kabbaliſta und beſtimmte noch denſelben Nachmittag zu einer vertraulichen [...]
[...] I Kurze Zeit! die Fürſtenzeche iſt reicher, als Ihr glaubt. Kabbaliſta, ſagte Herr Freiberger, indem er ihn ſcharf firirte, ich habe Vollmacht, den Vertrag abzuſchließen; jedoch in folgender Weiſe: Ihr ſchafft, da es doch nur kurze Zeit [...]
[...] ſend Goldgulden, und dann ſollt Ihr eben ſo viel haben ge münzt bei Heller und Pfennig. Ihr ſcherzt Herr Freiberger! ſagte Kabbaliſta. Nein! erwiederte dieſer; was ich ſage, iſt Ernſt, und ich [...]
[...] daß Ihr das vor Allem nöthige Geld von irgend Jemanden erhaltet. . Herr Freiberger, daraus wird nichts! Es muß, es muß! Wenn ich aber nicht einwillige ? [...]
[...] Oder ? - – Ihr bekommt den Staubbeſen. Ha, Herr Freiberger, vielleicht Ihr eher, als ich, ſagte Kabbatiſta mit dreiſter Unverſchämtheit, ſchob den Riegel des Thürſchloſſes zurück, öffnete die Thüre und eilte davon. [...]
[...] Kabbatiſta mit dreiſter Unverſchämtheit, ſchob den Riegel des Thürſchloſſes zurück, öffnete die Thüre und eilte davon. Ihr entlauft mir nicht, rief ihm Herr Freiberger nach; ich woerde Aufſicht auf Euch halfen laſſen. - Kabbaliſta lachte ſtatt der Antwort voll höhniſchen Spot [...]
[...] Mir den Staubbeſen zu drohen! Wer ? Der Freiberger; aber er ſoll ſich in Acht nehmen, das wir ihn nicht zur Stadt hinausjagen. Kabbaliſta, ſprach Anſelmo in Eifer, gebietet! Ich laufe [...]
[...] -Freiberger nichts ſchaden; aber macht's nicht zu arg. Ich wende mich unterdeß ſelbſt an den Markgrafen. Entweder [...]
[...] Freiberger oder ich muß weichen ! - Er, er! nicht Ihr! ſagte Anſelmo und eilte davon. Kabbaliſta ſchrieb auf der Stelle an den Markgrafen und [...]
[...] gegen geballte Fäuſte, drohende Mienen. Man geht auf den Gaſthof zu. Hörſt du jetzt das tobende Geſchrei? Es gilt Herrn Freiberger! Wahrlich, ſagte Gertrud, ſie ſcheinen Böſes im Schilde zu haben. [...]
Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 019 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] und an der Kunſt, Gold zu machen, ſelbſt laborirte, ſich für ihn verwendete Schon am andern Tage traf Freiberger ein. Es war ein ſtattlicher Mann von ſtolzer Haltung, offener Stirn und geradem Charakter. Der Markgraf liebte ſolche Leute und [...]
[...] ein glückliches Wiederaufblühen der verkommenen Bergwerke verſprach. Man war deßhalb allgemein begierig zu erfahren, ob Freiberger in der Abſicht komme, mit ihm in Unterband lung zu treten oder in zu verdrängen. Erſteres wünſchte, Letzteres fürchtete man. [...]
[...] die Hände, als er hörte, Freiberger ſei eben zum Thore [...]
[...] folgt Sonnenſchein. Wie ſo? So eben iſt Herr Freiberger angekommeu. Und bringt uns den Sonnenſchein mit? Hoffentlich, Freund, hoffentlich der Marktſchreier wird [...]
[...] Herr Freiberger zeigte ſich hier zum erſten Male. Denn [...]
[...] es wagen! Weist ihm die Thüre! Ungeladene Gäſte haben keinen Zutritt! Laſſet ihn kommen! befahl dagegen Herr Freiberger. In demſelben Augenblicke öffaete ſich die Thüre und herein trat Kabbaliſta“ gefolgt von einer großen Menge An [...]
[...] geſangen gaben. Jetzt warf ſich Kabbaliſta in die Bruſt und trat zu den Herrn Freiberger. Verzeiht mir! ſprach er in keckem Tone; ich habe gehört, Ihr ſeid ein Abgeſandter des Markgrafen, Darf ich ſragen, wie es Seiner Durchlaucht gehe. [...]
[...] Darauf kann ich Euch nicht antworten, erwiederte ruhig Herr Freiberger Ihr ſpracht von Aufträgen an Kabbaliſta, fuhr Marcell [...]
[...] Nicht doch, ſagte Herr Freiberger mit Offenheit; ich ſoll auch unterſuchen, wie Ihr in und mit der Fürſtenzeche gewirthſchaftet hadt. [...]
[...] Ihr ſeid mit Anſelmo bekannt? fragte Herr Freiberger, indem er ſich an Kabbaliſta wandte. Bekannt? entgegnete dieſer. Wie man es eben mit [...]
Berg- und hüttenmännische ZeitungInhaltsverzeichnis 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stromeyer, 209. – Hörde, 210. – Verhandlungen des Bergmänniſchen Vereins zu Freiberg, 211. – Ver [...]
[...] Brennmaterials bei Dampfkeſſelfeuerungen, von W. Senger, 213. – Die Aufbereitung von Himmelfahrt - Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig, 214. – Ueber die Gewinnung des Kupfers auf naſſem Wege, von Auguſt Stromeyer (Fortſ.), 217. – Ueber das Belgiſche Eiſen [...]
[...] hüttengewerbe, 220. – Anzeige, 220. Nr. 27. Die Aufbereitung von Himmelfahrt - Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig (Fortſ.), 221. – Ver ſchiedenheiten der Roheiſenerzeugung in Hohöfen und Gas Schmelzöfen, von Ferd. Laaß, 223 – Ueber die Ge [...]
[...] Gasſchmelzöfen, 235. – Vermiſchtes : Literatur, 236 Nr. 29. Die Aufbereitung von Himmelfahrt - Fundgrube bei Freiberg c., von H. A. Herbrig (Fortſ.) 237. – Be merkungen über mehrere wichtige Eiſen- und Stahlwerke in Oeſterreich, von Tunner (Schluß), 24.2. – Ueber den [...]
[...] Nr 34. Die Aufbereitung von Himmelfahrt-Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig (Fortſ.), 285. – Ueber die Eiſen- und Stabeiſenfabrikation und den Zinkhandel in [...]
[...] im Preuß. Rheiniſchen Haupt - Bergdiſtricte im J. 1855, 295. – Die Aufbereitung von Himmelfahrt - Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig (Fortſ.), 296. – Ver miſchtes : Handel, 299; Bekanntmachung, 300; Mineralien verkauf,300; Ein Berg- und Hüttenmann wird geſucht, 300. [...]
[...] Nr. 36. Ueber die Nickelgewinnung auf der Aurorahütte bei Gladenbach, von Dr. Ed. Ebermayer, 301. – Die Auf bereitung von Himmelfahrt - Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig (Fortſ.), 302. – Maaßanalytiſche Me thode, um den Zinkgehalt der Erze und anderer zinkhaltiger [...]
[...] 308; Stellegeſuch, 308. Nr. 37. Die Aufbereitung von Himmelfahrt - Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig (Fortſ.), 309. – Der Eiſenhüttenbetrieb in Preußen im J 1854 (Fortſ.), 312. – Ueber die Kupfererz - Lagerſtätten am Oberſee c., von [...]
[...] ratur, 372; Geſuch, 372. Nr. 45. Die Aufbereitung von Himmelfahrt - Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig (Fortſ.) 373. – Bericht über die im Jahre 1854 fortgeſetzten Verſuche mit theil weiſer Gichtung von lufttrocknem Torfe anſtatt Holzkohlen [...]
[...] Nr. 46. Ueber die Kupfererz - Lagerſtätten am Oberſee c., von Rivot (Schluß), 381. – Die Aufbereitung von Himmelfahrt-Fundgrube bei Freiberg, von H. A. Herbrig (Schluß), 382. – Verkokungsöſen mit Abtheilungen e. Schluß), 385. – Die Hüttenwerke und Salinen des [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung09.06.1847
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1847
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] tenbetriebes 2c. im Königreich Sachſen im Jahre 1845. (Nach dem Freiberger Sara, z“ dem Bergwerksfreunde XI, [...]
[...] 84 ,, 65 , Annaberg, - 68 „ 62 „ Oberwieſenthal, 35613 „ 81 „ Freiberg, 77 , 19 , Johanngeorgenſtadt, Schwarzenberg und Eibenſtock, - [...]
[...] 2, - , 1 , - , , , Oberwieſenthaler, „110 ,, 28. 39 5 ., 39 33 Freiberger, ,, 22 , 8, 6, , , Johanngeorgenſtädter c., [...]
[...] 5. Blei aus den Erzen des 22045 Ctr. 91 Pfd. Freiberger, 93 ,, 6,5 „ Marienberger, 135 „ 65 „ Johanngeorgenſtädter c. Reviers. [...]
[...] 9. Schwefelkies. 153 Ctr. aus dem Scheibenberger 1c., 236,8, „ „ Freiberger, 902 „ „ „ Johanngeorgenſtädter c. und 688 „ ,, „ Schneeberger Rev. [...]
[...] 1121 , 1’s, , , Scheibenberger e, 90 „ – , , , Oberwieſenthaler, 446 „ 3 , , ,, Freiberger, 5494 , , , , , Johanngeorgenſtädter c. 349 „ – „ „ „ Marienberger und [...]
[...] ſtein, 1739 „ 28 „ » , Oberwieſenthal, 879664 ,, 22 ,, „ » Freiberg, 31807 , 15 „ „ , Johanngeorgenſtadt, Schwarzenberg u. Ei [...]
[...] 22238 Pfo. 72 Pfoth von den 2 Freiberger Schmelzhütten [...]
[...] 746258Thlr.20Ngr. 9Pf, für die 2 Freiberger Schmelzhütten, 446714 , 2, 7, „d. Amalgamirwerk zuHalsbrücke, 1282 , 25 „ 6, „ das Quickſalzſiedewerk daſelbſt, [...]
[...] Verlag von J. G. Engelhardt in Freiberg. – Druck von Ed. Heynemann in Halle. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort