Volltextsuche ändern

371 Treffer
Suchbegriff: Geigers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Memminger Zeitung09.10.1875
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1875
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Sachen Reich ca. Geiger, wegen Wechſelforder derung, verſteige ich kommenden Montag den 11. ds. Mts. [...]
[...] kommenden Montag den 11. ds. Mts. Vormittags 11 Uhr in der Behauſung des Bauern Johann Geiger zu Rem polz 1 Pferd und 2. Kühe, gegen ſofortige Barzahlung. Memmingen, 8. Oktober 1875 [...]
[...] "Ä Oktober, ormittags ºff 1!hr verſteigere ich in der Wohnung des Bauern Johann Geiger zu Rempolz 2 Pferde,4 Kühe und 2 Kalbeln gegen Baar zahlung in kaſſamäßiger Münze. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.12.1862
  • Datum
    Montag, 15. Dezember 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mayer, k. Appell. Ger Rath; Staatsanwalt: Hr. Brunnhuber; Vertheidiger: Hr. Riſten feger, Bez.-Ger-Acceſſiſt; Geſchworene: die Herren Hieſinger, Schmidtbauer, v. Ruepprecht, Diſchingen, Oßwald, Schnell, Scheel, Fritz, Schachner, Maier, Ritter, Geiger. – Ange klagt iſt: Johann Konrad Hörmann, 26 Jahre alt, lediger Fabrikarbeiter von Augsburg, wegen Diebſtahls. Der Angeklagte, welcher ſchon ſieben Jahre, mit Unterbrechungen, in [...]
[...] ihm bei dieſer Gelegenheit eine Uhr, welche auf 12 fl. 30 kr. gewerthet wurde. Der An geklagte, welcher leugnet, iſt durch einen Leihhansſchein überführt. – Nach dem Plaidoyer ſprachen die Herren Geſchworenen durch ihren Obmann, Hrn. Geiger, ein Schuldig. Das Urtheil lautete auf 1 Jahr Gefängniß. XII. Fall. Vertheidiger: Hr. Ottmann, Anwalts - Concipient; Geſchworene: die [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.02.1864
  • Datum
    Freitag, 05. Februar 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] anwalt: Hr. Rottmüller, k. Staatsanwaltsſubſtitut; Vertheidiger: Hr. Rechtspraktikant Graſſer; Geſchworene: die HH, Schäfer, Rauch, v. Löffelholz, Probſt, Löfflad, Moll, Scheler, Burkhard, Geiger, Mahr, Hauber und Ade. Auguſte Dietmaier iſt beſchuldigt, daß ſie aus einem Gaſtzimmer des Bierbräuers Walch zu Kaufbeuren zwei Oberbetten, ein Unterbett, zwei Kopfkiſſen mit Ueberzügen und Leintüchern entwendet habe. Sie iſt [...]
[...] Hr. Rottmüller, k. Staatsanwalts-Subſtitut von hier; Vertheidiger: Hr. Rechtsconzipient Backeſſer dahier. Geſchworene: die HH. Rauch, Riegger, Bonnet, Erzberger, Ä Boniberger, Schmid, v. Süßkind, Häußler, Burkhard, v. Löffelholz und Geiger. Der Ge ſchworne Hr. Otto Keim wurde wegen Krankheit vom Geſchwornendienſte befreit. Zur Verhandlung ſind 11 Zeugen erſchienen. Georg Rembold, 32 Jahre alt, iſt beſchuldigt, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.02.1864
  • Datum
    Donnerstag, 04. Februar 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frhr. v. Stauffenberg, k. II. Staatsanwalt von hier; Vertheidiger: Hr. Dr. Barth, k. Ad vokat dahier. Geſchworene: die Herren: v. Süßkind, Burkhard, Färber, Moll, Scheler, Rauch, Geiger, Mayer, Riegger, Schmid, Probſt und Jäger. Zeugen ſind 8 erſchienen. Die Marie Merk, 58 Jahre alt, iſt genügend beinzichtet daß ſie in der Zeit von Lichtmeß bis Anfangs Juni 1863 wiſſentlich mit rechtwidrigem Vorſatz und in der Abſicht, ſich einen [...]
[...] von einer Vernehmung des Paters Umgang genommen. Die Zeugen deponirten im Sinne der vorſtehenden Anklagspunkte. Die k. Staatsbehörde beantragte mein Schuldig auszu ſprechen“, wogegen die Vertheidigung nichts einwenden wollte. Hr. Geiger als Obmann der Geſchwornen bejahte die beiden erhaltenen Fragen. Urt he il: Acht Jahre Zuchthausſtrafe. - [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.02.1862
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] XLV. Oeffentliches Schwurgericht für Schwaben und Neuburg. III. Fall. Präſident: Hr. v. Renner; Staatsanwalt: Hr. Reitmayr; Vertheidiger: die Herren Dr. Barth, k. Advokat, und Geiger, Bezirks-Gerichts-Acceſſiſt; Geſchworene: die Herren Rebay, Schmid, Riſt, Maier, Sailer, Ubl, Frieſenegger, Vogler, Eymüller, Greis, Daumer, Michel. - Angeklagt ſind: Auna Sigmund, 23 Jahre alt, ledige Dienſtmagd [...]
[...] welche beſſer ausſehen als ihr Ruf, vertheidigen ſich ſehr lebhaft, ſind nicht ſonderlich wäh leriſch in den Ausdrücken und lachen von Zeit zu Zeit über ihre Streiche. – Hr. Geiger vertheidigt die Anna Sigmund, und Hr. Dr. Barth den Johann Neuber. Nach dem Plaidoyer wurden den Herren Geſchwornen 18 Fragen vorgelegt, welche ſie durch ihren [...]
Memminger Zeitung28.02.1878
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1878
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] wegen eines ſolchen Vergehenſ in eine Geldſtrafe von eventuell in eine Gefängnißſtrafe von 6 Tagen verurteilt. Jeremias Geiger, 46 Jahre alt, verheir Söldner und Tag rufsbeleidigung je Behörde in eine Gefängniſſtrafe von 2i Tagen geurteilt. "" "" [...]
[...] Haßler Ä in Erkheim, jčjmjije die Herren: 1) Geiger, Bräuerei- und Gutsbeſitzer in Ottobeuren, Ä in Ottobeuren, 3) Wagenhäuſer, Diſtriktsthierarzt in Ottobeuren, [...]
Memminger Zeitung20.01.1874
  • Datum
    Dienstag, 20. Januar 1874
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ler von Rohrdorf. 20. Alois Zink von Trunkelsberg mit Walburga Zink von Künersberg. 23. Friedrich Ziegler, Leh in Volkratshofen mit Sofie Geiger. 27. Karl Guſtav Albert Strobel, Lokomotivheizer in Rothweil mit Maria Daumiller. 27. Johann Georg Geiger, Feinſchleifergeſelle von Dewangen [...]
Memminger Zeitung01.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dr. Sigl in München erklärt heute in ſeinem „Va terland“, daß bezüglich des öfters an megriffenen Benefiziaten Geiger eine unliebſame Verwechslung ſtattgefunden habe. Ge ſtern war derſelbe mit 2 Zeugen in Tuntenhauſen, um an der Perſon des dortigen Cooperator Joſ. Thalmayer die Aehn [...]
[...] der Perſon des dortigen Cooperator Joſ. Thalmayer die Aehn lichkeit mit dem „in der vorwürfigen Sitzung vermeintlich anweſenden Benefiziaten Geiger zu konſtatiren.“ Aus der bayer. Rheinpfalz den 24. Febr. Mit Einführung der neuen Juſtizorganiſation (in Folge des deut [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land. Unterhaltungs-Blatt zum Lindauer Tagblatt (Lindauer Tagblatt für Stadt und Land)Unterhaltungs-Blatt 23.11.1872
  • Datum
    Samstag, 23. November 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mit mir iſt's nun doch vorbei, jetzt, Schatz, magſt Du mich vergeſſen und jenen blaſſen, ſchwarzäugigen Geiger heirathen, der ſo giftig auf mich losfuhr, weil ich, als Dein Ä noch Andere – ha – ha –“ [...]
[...] ſterbe ich – nun ſo kann mir Alles gleich ſein. Dem Kerl gönn' ich's eher als dem armſeligen Geiger, der war ſein Lebtag ein Lump, alſo laßt den verrückten Doktor verhaften, den Wal ter Ermling, den Geliebten von der Brandis, [...]
Memminger Zeitung23.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 23. Februar 1875
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] haden iſt zwar nicht groß, aber 44 Perſonen ſind verbrannt und 9 ebensgefährlich beſchädigt. i April 1870 im Stadel des Söldners Joh. Geiger zu Aich [...]
[...] Feuer gelegt zu haben, wodurch Stadel und Wohnhaus des Geiger ſowie einige Nachbargebäude eingeäſchert wurden; 2) ſoll er am 4. Auguſt 1874 im ſogen. Kraterkeller zu Lands“ berg dem Söldner Egger von Oberdießen aus deſſen offen [...]