Volltextsuche ändern

1131 Treffer
Suchbegriff: Groß

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 20.11.1864
  • Datum
    Sonntag, 20. November 1864
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die ſchwarze Tulpe. - (Fortſetzung.) „Jetzt,“ ſprach der Groß-Penſionär, „bleibt mir nur noch übrig, zu wiſſen, ob uns Gryphus dieſes Ausfallthor, [...]
[...] „Schnell, ſchnell, meine Herren! Hören Sie?" rief der erſchreckte Kutſcher. Nachdem der Groß-Penſionär ſeinen Bruder hatte ein ſteigen laſſen, wandte er ſich nach dem jungen Mädchen um, und ſprach: [...]
[...] Wir empfehlen Dich dem lieben Gott, der gewiß nicht ver geſſen wird, daß Du zwei Menſchen das Leben gerettet haſt.“ Roſa ergriff die Hand, die ihr der Groß Penſionär reichte und küßte ſie erfurchtsvoll. „Vorwärts, vorwärts!“ rief ſie. [...]
[...] Gefängniſſe befand. – Inzwiſchen hatte Cornelins und Johann, nachdem ſie deu Teich entlang gefahren waren, die große Straße, welche nach Tol Hek führt, eingeſchlagen, indem ſie dem Kutſcher ge boten, im Schritte zu fahren, damit ſie keinen Verdacht er [...]
[...] „Ach, meine Herren,“ Gtter –“ „Nun, weiter!“ verſetzte der Groß-Penſionair. „ Das Gitter iſt geſchloſſen!“ Der Schrecken erſtickte die Stimme des wackeren Mannes. [...]
[...] „Jemand, dem wahrſcheinlich daran lag, daß Niemand aus der Stadt käme.“ - „Mein Freund,“ ſprach der Groß-Penſionär, indem er den Kopf weit aus dem Kutſchenfenſter herausſteckte, „mein Freund, es handelt ſich darum, mich, Johann van Witt, [...]
[...] „Im Galopp, im Galopp!“ rief Johann. Aber trotz dieſes Befehls hielt der Kutſcher plötzlich ſtill – „Nun, was gibt's ?“ fragte der Groß-Penſionär „Sehen Sie nur !“ erwiderte der Kutſcher. Johann blickte hinaus. [...]
[...] „Gewiß etwas Schreckliches,“ erwiderte der Zögling Johann van Witt's. - „O, ſehen Sie gnädiger Herr; ſie ziehen den Groß penſionär aus dem Wagen, ſie ſchlagen, ſie zerreißen ihn !“ „In der That, die Leute müſſen von heftigen Zorne [...]
[...] das Blut, welches ſeine Hände färbte. Dieſer Elende hatte Cornelius den Unterleib aufgeriſſen, und eilte herbei, um die Gelegenheit, ein Gleiches mit dem Groß-Penſionär zu thun, nicht zu verſäumen. Man zog den Leichnam ſeines Bruders vor ſeinen Augen zu einem Galgen hin. [...]
[...] kannte, „bringen Sie mir den Schlüſſel zurück?“ „Ja mein Freund, hier iſt er,“ erwiderte der Prinz. „Ach, es iſt ein großes Unglück, daß Sie mir den Schlüſſel nicht eine halbe Stunde früher zurückgebracht ha ben!“ verſetzte der Thorhüter ſeufzend. [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 21.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 21. Oktober 1869
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 9
[...] wieder vor ſich hin und warf dann ganz gelaſſen ein: „Weil Du eben ſo dumm biſt wie Jener!“ Der Große hatte auch dieſen Einwurf nicht erwartet und ehe er darauf erwiederte, blickte er den Schleſier ver wundert an. Der verzog ſpöttiſch die Lippen. [...]
[...] und ehe er darauf erwiederte, blickte er den Schleſier ver wundert an. Der verzog ſpöttiſch die Lippen. „Wie meinſt Du das?“ rief der Große. “- „Haha! Jch denk', ich habe es deutlich genug geſagt! Und ich meine es ganz ſo, wie ich es geſagt habe. Vielleicht [...]
[...] „Ich will es Dir ſchriftlich geben!“ – Er ſchaukelte ſich ruhig auf ſeinem Stuhle. Der Große ſprang drohend auf. Ein Jude, der oft hierher kam und mit den Männern auf dem vertrauteſten [...]
[...] Von den Aufgeregten achtete Niemand auf ihn. An einem der Tiſche ließ er ſich nieder. Es war eine kaum mittel große Geſtalt, faſt zart gebaut. Sein Geſicht war bleich, die Wangen eingefallen. An der linken Schläfe oberhalb des Auges trug er ein ſchwarzes Pflaſter. Seine Kleidung war [...]
[...] Einen zum Andern. Alle Drohungen ſchienen ihn nicht zu kümmern. - - Als der Große immer näher an ihn herantrat, ſprang er auf, ſchnell, beweglich. - „Ich fürchte Euch. Alle nicht!“ rief er. Seine Stimme [...]
[...] „Und ich ſage es noch einmal, nur ein Dummkopf kann ſo handeln. Ruhig, Scheibe! Ich weiß, daß Du ſtark und groß biſt. Wenn Du vier Männer auf offener Straße an fällſt, ſo habe ich nichts" dagegen. Wer indeß allein ein Geſchäft durch Einbruch oder Einſteigen ausführen will, iſt [...]
[...] pelt, weil ſie ſein geiſtiges Uebergewicht ſich nicht verhehlen konnten. Wieder ſchlug der Große mit aller Macht mit der ſchweren Fauſt auf den Tiſch. „Und ich ſage,“ rief er, „nur wer ſich fürchtet, wagt [...]
[...] „Und wer ſich ungefragt in unſere Sachen miſcht, der mag ſich in Acht nehmen, daß ich ihn nicht hinauswerfe!“ rief der Große. „Hoho! lachte der Pfadfinder, ſich an einem Stuhl hal tend, damit er nicht falle. „Scheibe – Scheibe –- Ihr [...]
[...] ſeid immer ein famoſer Kerl geweſen! „Famos ſage ich! – Darum keine Feindſchaft nicht! Haha!“ „Ihr kennt mich?“ fragte der Große etwas beruhigt. „Haha! – Euch Alle kenne ich Alle! Ihr, Scheibe, lebtet damals – ich meine, ehe die Verdammten [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 06.06.1858
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1858
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Fortesuna folgt) –-G-I-SGroß iſt der Herr ! [...]
[...] Groß iſt der Hert, ihm ſingt die Grille [...]
[...] Groß iſt der Herr, ihm weiht die Stille [...]
[...] Groß iſt der Herr, die Berge zittern Vor ſeiner Gottheit Majeſtät, Wenn in erzürnten Ungewittern [...]
[...] Er durch das große Weltenhaus, Der Leben gibt und Freuden ſchafft, Mit Liebe waltet er und Kraft. [...]
[...] Groß iſt der Herr, groß ſeine Mitde, [...]
[...] Gewälztes Kraut, Gott weiß von wesen Händen! . Das Arm und Reich und Groß und Klein verehrt, [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 26.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1866
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 9
[...] um zu ſehen, ob ſie einen Eingang habe und bewohnt ſei. Er bemerkte auch in der That eine Thür, die jedoch von außen verriegelt war. Ueber derſelben befand ſich eine ziemlich große Oeffnung. Geſchwind ſchwang ſich Hugo zu derſelben hinauf Aber er bedurfte ſeiner ganzen Geiſtesgegenwart, um nicht [...]
[...] Oeffnung. Geſchwind ſchwang ſich Hugo zu derſelben hinauf Aber er bedurfte ſeiner ganzen Geiſtesgegenwart, um nicht herabzufallen – ſo groß war ſeine Ueberraſchung. Denn im Innern der Hütte auf einer Strohmatte ſaß ein junges, blaſ ſes Mädchen, ruhig und mit trüben Augen vor ſich hinblickend, [...]
[...] noch einige Stunden lang durch den Wald, nach einem gro ßen Ä Hier ſchien etwas außerordentliches vorgefallen zu ſein. Große Feuer brannten, die Indianer tanzten um - dieſelben herum – es war ein Lärm, bei dem mir ganz unheim lich wurde. Bei meiner Ankunft ſchien ſich dieſer Lärm noch [...]
[...] und Sümpfen entlang, ſchritten ſie einige Stunden durch den Wald, und der Abenddämmerte, als Hugo mit ſeinen Begleitern das große Dorf erreichte, von dem auch Clare geſchrieben hatte. - Noch nie war Hugo in der Nähe eines Indianerdorfes [...]
[...] der großen Hütte. Der Eine ging in dieſelbe hinein und kam bald mit der Nachricht heraus, daß Hugo eintreten möge. Hugo hob ein großes Büffelfell empor, welches an der niedrigen Thür die Stelle des Vorhangs vertrat, und befand ſich jetzt unmittelbar in dem Zimmer des Häuptlings. Präch [...]
[...] ſich jetzt unmittelbar in dem Zimmer des Häuptlings. Präch tig war der Anblick dieſes Zimmers nicht, wohl aber für ihn neu und intereſſant. Eine große Strohmatte bedeckte den Fußboden und auf dieſer ſaß Squinandoſch. An den Wän den hingen eine Menge ausgeſtopfter Thiere, wie in einem [...]
[...] „Wie kann der Wolf mit dem Lamm und der Fuchs mit dem Huhn in Freundſchaft leben?“ erwiderte Squinan doſch. „Der große Vater der Weißen, (der Präſident der Vereinigten Staaten) hatte dem Sachem der rothen Männer des Winnebago-Stammes verſprochen, ihre Fehde mit den [...]
[...] Männern.“ „Die rothen Krieger zählen ihre Feinde nicht,“ antwor tete Squinandoſch ſtolz. Und Wacondah (der große Geiſt, Gott) hat den Männern vom Stamm Winnebagos ein Zei chen ſeiner Huld und Gnade gegeben. Er hat ihnen # [...]
[...] gott, eine Art Palladium, betrachtet und ſehr hoch und heilig gehalten wird. Geht es verloren, ſo bedeutet dies dem Stamm großes Unglück. Dieſer Wampum war den Winnebago's wirklich verloren gegangen, und Squinandoſch ſchrieb dieſem Umſtande alle Un [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 22.05.1870
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1870
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 6
[...] die folgende Nacht im Kirchhof der Elephan ten gegeben hatte. Es war ungefähr 11 Uhr Nachts; große, vom Südweſtwind getriebene Sturmwolken eilten über den nächtlichen Himmel, indem ſie bald die [...]
[...] die Talisman der Göttin zu wachen, die in einem Ring und einem Schleier beſtanden, und die in unſerer Erzählung noch eine große [...]
[...] ---Um Jube herum lagen das Geſicht nach der Erde gekehrt, eine große Anzahl Inder auf den Knien. Die Prinzeſſin, welche bis jetzt mit halb [...]
[...] Jube nahm nun aus einer an ihrem Gürtel hängenden ſilbernen Büchſe ein erbſen großes Stück einer unbekannten Subſtanz und warf es in die Kohlenpfanne. Sogleich ſchlug eine rothe Flamme wir [...]
[...] Lippen und ihr auf die am Boden liegenden Inder gerichteter Blick drückte Verachtung über deren große Leichgläubigkeit aus. „Ihr ſeid die, welche ich erwarte,“ ſagte ſie darauf mit feſter Stimme, „und der Geiſt [...]
[...] „Nun, ſo laßt ihn fliegen“ Der Inder hob die Decke ab, und nahm aus dem Korb eine rieſige Eule, deren große Augen mit hellem Glanze in der Dunkelheit leuchteten. [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 23.04.1875
  • Datum
    Freitag, 23. April 1875
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Land gebracht. Er fügte hinzu, er habe dem wackern jungen Mann eine große Summe Geld als Lohn für die Rettung ſeines Lebens angeboten, der aber habe ihm erwidert, daß er ſich ſeine Menſchen [...]
[...] auf das „Lied vom braven Mann,“ von Bür ger, an und nannte zugleich Deinen Namen. Madame Möller machte erſt große Augen, ſchlug ſie dann aber doch beſchämt nieder und Deine Anna vergoß Thränen der Rührung [...]
[...] Gut für dich verwalten und ſchickt Dir die jährlichen Einkünfte. Deine edle That hat wohl eine ſo große Belohnung verdient. Wenn die Alte das erfährt, ſo wird ſie ihre Abneigung gegen dich, die ſtch jetzt ſchon ziemlich gelegt [...]
[...] „Habe ich geſehen,“ ſagte er endlich,“ daß iſt zu ſein Großmutter ein Vergnügen ſehr großes. Sollten Sie, Madame, auch werden das. Iſt Ihre Tochter eine junge Dame ſehr ſchön. Wird ſie, wenn ſie hat erſt einen Mann [...]
[...] kommen reichliches. Wollen Sie erlauben, daß ich ſtelle ihn Ihnen vor.“ Madame Möller wies großes Erſtaunen. „Ein Freund von dem Herrn Grafen,“ rief ſie „Ja, Madame, ich liebe ihn wie Bruder [...]
[...] meinigen. Vertrauen Sie mir das Glück von Kind Jhrigem an. Sie werden gut dabei fahren.“ Der große Reſpekt, den die ſtolze Frau vor dem vornehmen Herrn hatte, bewog ſie, einen [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 24.09.1871
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1871
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 6
[...] ein, es iſt unnützes Blutvergießen,“ ſagte ſie mit ihrer klaren, klangvollen Stimme. „Die Uebermacht der Angreifer iſt zu groß, als daß Sie ſich mit Erfolg vertheidigen könnten – überdies iſt in dieſem Augenblick bereits eine [...]
[...] Sie ſich mit Erfolg vertheidigen könnten – überdies iſt in dieſem Augenblick bereits eine große Anzahl in die unteren Räume des Klo [...]
[...] luft begierig einſaugend. Aber die Veränderung, der Wechſel war zu groß, ſie wankte und ſank bewußtlos nieder. Wie ein Kind hob Lieutenant Oſtdorf ſie auf und trug ſie fort. Dort winkte der dunkle, [...]
[...] ein Umſtand, der ſeiner Wuth und ſeinem Rachegefühl gegen den Grafen auch noch eine große Furcht hinzufügte. Vielleicht war es das Geſchrei der Eulen, das Poltern der Rat ten und andern wilden Gethiers; der Schloß [...]
[...] ſchrie und rumorte, wenn der betreffenden Fa milie des Burgherrn oder dieſem ſelbſt ein großes Unglück und der Burg ein großer Wechſel bevorſtand. Der Caſtellan hatte bereits viel von ihm [...]
[...] Schwert ergriff und in das Schlafzimmer des gräflichen Ehepaares drang. Leiſe ſchich er ſich an das große Himmel bett, in welchem der Graf neben ſeiner Ge mahlin noch im feſten Schlummer lag. [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 05.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 05. Januar 1873
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Niemals war ihm der Anblick des düſtern Ortes ſo finſter und niederſchlagend erſchienen. Die große Gebäudemaſſe, welche die im Grunde der tiefen Schlucht verſteckt liegende Abtei bildete, trübte ſich ſpiegelnd in dem dunkeln [...]
[...] eintrat, zu begrüßen. Lady Leaton war eine Frau von angenehmer Erſcheinung, in mittleren Jahren, groß und ſtark von Geſtalt, gewiſſenhaft, beſonnen und liebevoll von Gemüth. Sie trat jetzt ins [...]
[...] männlicher Schönheit. Er war damals etwa fünf und zwanzig Jahre alt, groß und ſchön gewachſen, mit breiten Schultern, gewölbter Bruſt und von kräftigem Gliederbau. Sein Kopf war ſtatt [...]
[...] zuſammengehalten wurde. Zu ihrer Rechten und zärtlich über ſie ge neigt, ſtand eine große, hochgewachſene, blonde Frau, deren weites Gewand von ſchwarzen Sammet, wie der Mantel einer Königin oder [...]
[...] Geſundheit verlaſſen hatte. „Nicht wohl, doch nicht ernſtlich unwohl!“ War es möglich, daß dieſe große Verände rung ſo allmälig über Agathe gekommen war, doß die Wirkungen derſelben ſelbſt den Augen [...]
[...] Lippen. - Schon der Blick auf eine ſolche Schönheit war eine große, aber gefährliche Wonne. Das empfand Malcolm, als er ihre Hand er griff, ſeine Augen zu den ihrigen erhob und [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 15.02.1857
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1857
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 7
[...] gnügungen auszufüllen oder ſie vielmehr dran zu verſchwen-laune ich gedenke Dich zu kapern, Dich gleich mitzuneh den. Auch war die Kränklichkeit der Medicinalräthin ein j , um in der nächſten Woche drei Bälle mit Dir zu be großes Hºeriſ da ſº wie gewºſe Pºzen einen ſuchen; alſo hurtig Deine Garderobe zuſammengefuchſ" fremden Boden nicht gedieh, das Unglaubliche leiſtete in Herr von Tempkin und Mackau beſtätigten, daß ſie ÄÄÄÄÄgs nicht jPjn ÄÄÄ Herſiliens [...]
[...] Blicken entſchwunden war, um die große Zuſchneideſcheere wieder zur Hand zu nehmen. Berge von zu verarbeitenden [...]
[...] -SDOOGS Häng's an die große Glocke nicht! [...]
[...] Häng's an die große Glocke nicht, Was dir das Herz bewegt, erregt; Die ſchallt wohl ſtark und laut, [...]
[...] Häng's an die große Glocke nicht, Was Gutes, Liebes du gethan; Die ſchreit wohl in die Welt, [...]
[...] Häng's an die große Glocke nicht, Was nur im Herzen klinget gut; So mächtig ſie auch ſchallt, [...]
[...] Bock bezeichnen?“ – Soldat: „Jawohl, den will ich Ih nen ganz genau explieiten. Mit „Augen rechts“ ſehen Sie jenes große Monument; dies nehmen Sie ſich ſogleich von [...]
Neue Didaskalia (Pfälzer)Neue Didaskalia 04.04.1873
  • Datum
    Freitag, 04. April 1873
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] blickend. „Ich ſage, Sie können ihn hindern! Sie können verhüten, daß dieſes große Unrecht ge ſchieht – daß dieſes große Verbrechen be gangen – dieſes unſchuldige Mädchen hinge [...]
[...] leiſer Stimme. „Ich habe nie von ſo etwas geträumt!“ „ Die Summe iſt groß, es iſt alles, was ich aufbringen kann, ſonſt ſollte ſie verdoppelt, verdreifacht, vervierfacht werden! Ich würde [...]
[...] Falſche Münze, falſche Scheine, Falſcher Frauen große Schaat, Falſches Bier Ä falſche Weine, Face Kriegsgerätega" [...]
[...] Saulgau, 29. März, Vergangene Nacht großes, ſchreckliches Brandunglück. Zwei wegen Diebſtahls und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort