Volltextsuche ändern

123 Treffer
Suchbegriff: Gruben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land23.03.1855
  • Datum
    Freitag, 23. März 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] einen Geſammtertrag von 297,151 f. lieferten. – Hr. Haminger als Referent verbreitet ſich über die Reich haltigkeit der Gruben von St. Ingbert und Mittelberbach, den bedeutenden Abſatz der Kohlen- und die Steigerung der Erträgniſſe. Die Rechnungen werden ohne Debatte geneh [...]
[...] ſein. – Bevor das Geſetz über Beſteuerung der Bergwerke erſchienen, möge man nicht an den Verkauf von Bergwerken denken; geſchloſſene Gruben werde man ohnehin nicht ſo leicht verkaufen, als in Gange befindliche, weßhalb man die Zuſchüſſe fortbeſtehen laſſen müſſe. Was den letzten An [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.08.1855
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] des nächſten Verſuchs zu einem Diebſtahl an Kupferſtecher Ferd. Thierbächer, 8) wegen nächſten Verſuchs zu einem Dieb ſtahl an Baron Gruben, 9) wegen Vergehens des Diebſtahls an Baron Gruben, 10) an der Wittwe von Tein, 11) an Kaſſier Eichele und 12) wegen Vergehens der Begünſtigung [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.08.1869
  • Datum
    Samstag, 07. August 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ungefähr zwei Drittheile Familienväter ſind, beträgt min deſtens 321 Perſonen, von denen allerdings bis jetzt wegen der dem Befahren der Gruben gegenwärtig noch entgegen ſtehenden Gefahren und Hinderniſſe nur 15 als Leichen wieder an das Tageslicht haben gebracht werden können. [...]
[...] wohl gegen vier Wochen dauern dürfte, ehe alle Todte herausgeholt ſind. Nach neueren Berichten ſteht feſt, daß durch die Gruben Exploſion im Plauenſchen Grunde alles Leben vernichtet wurde (man nennt als höchſte Zahlen 400 bis 460). Bis [...]
Münchener Bote für Stadt und Land18.10.1861
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Orleans.“ Nach dem „Temps“ iſt im Kohlenbecken von Beſſèges in den Gruben von Lalle die Waſſerhaltung durch einen Wolkenbruch- plötzlich geſtört, und die Gruben ſind erſoffen, ſo daß ſämmtliche Arbeiter, 117 an der Zahl, umge [...]
Münchener Bote für Stadt und Land14.03.1869
  • Datum
    Sonntag, 14. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hr. Mader durch eine unverantwortliche Nachläſſigkeit ſtädtiſcher Arbeiter ſein Leben ein; letztere hatten nämlich an Sendlingerthorplatz die Gruben, welche ſie zur Ein pflanzung von Bäumen hergeſtellt hatten, ſo ungenügend verwahrt, daß der Genannte, im Begriffe ſich über den [...]
[...] verwahrt, daß der Genannte, im Begriffe ſich über den Platz nach ſeiner Wohnung zu begeben, in eine dieſer Gruben ſtürzte und hiebei außer einem Beinbruche, eine Gehirnerſchütterung erlitt, welche nach wenigen Stunden ſeinen Tod herbeiführte. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land24.05.1853
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Einen Beweis von dem theuren Leben in Auſtralien bietet folgendes Faktum: Ein junger Schotte, der im vergangenen Jahre nach Melbourne gegangen und in den Gruben vom Glück begünſtigt worden war, kam nach Schottland zurück, um den auſtraliſchen Winter, wo in den Gruben nicht viel zu holen iſt, unter den Sei [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 17. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] feie von mehr ren Stunden ſcheint ſilber- und Goldhaltig ein. In Virginia City oder Silver City, wie die Oertigkeit genannt wird, wurden Gruben eröffnet auf eine Strecke von einigen hundert Metern und ergaben sie faſt fabelhaften Ertrag. Die Adern beſtehen aus Gold und [...]
[...] in San Francisco angeſtillt wurden, ergab eine Tºnne Mineral 2939 Dollars Gold und 2857 Dollars Silber, eine Tonne ſchwarzen Sandes aus einem der Gruben ergab 3000 Dollars Silber und 300 Dollarö Gold. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.06.1858
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wie der folgende einer war. Ein reicher Familienvater ſtarb und man legte 100 Rubel zu ihm in den Sarg. Taugenichtſe, die davon Kunde erhielten, gruben das Grab wieder auf, erbrachen den Sarg, nahmen das Geld beraus, ſetzten den Todten aufrecht und ſteckten ihm in eine Hand. Karten, in die andere ein Fläſchchen Wein. Darauf gingen ſie [...]
[...] lich, einem ſo ſcandalöſen Wandel zu entſagen und ſich ehrſam auf zuführen; dann erhielt er eine neue Summe Geldes, und das Grab wurde zugeſchüttet. Die Gaudiebe gruben ein zweites Mal nach, nahren das Geld und zeigten der Familie an, ihr entarteter ſeliger Papa fahre fort, zu zechen und Karten zu ſpielen; aber dieſes Mal [...]
Münchener Bote für Stadt und Land27.12.1871
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1871
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den minderjährigen Ä arimilian Maria Lamoral übernommen und an Stelle des Grafen von Dörnberg den Oberdomainen-Rath Frhrn. v. Gruben zum Chef der fürſtl. Geſammt-Verwaltung ernannt hat, zeigte bereits, wie ſehr ihr das Wohl und Wehe der fürſtl. Beamten und Diener [...]
Münchener Bote für Stadt und Land07.12.1865
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Welt. Kummer und Nachtwachen bei der Pflege dieſer Kinder, mit dem Einfluſſe des Clima's verbunden, unter gruben ihre Geſundheit dergeſtalt, daß, nach dem Rath der Aerzte kein Mitte, zu ihrer Rettung mehr übrig blieb, als Rückkehr in's Vaterland. - [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort