Volltextsuche ändern

73 Treffer
Suchbegriff: Gruben

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 11.07.1806
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1806
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] Muſchelkalk hat, iſt ohne Zweifel; obgleich auch Mergelkalk, wenn er nach dem Löſchen lange in Gruben ge legen hat, und nachher mit groben Sande vermiſcht wird, einen ſehr gu [...]
[...] ner Landbaukunſt Thl. 1. S. 1 14 ſehr richtig, daß gelöſchter Balk durch langes Liegen in Gruben ſich verbeſſere; aber in Wider: ſpruch ſtehet damit, was er gleich dar [...]
[...] Löſchung ſich ſo vollkommen aufgelöſt oder zerſetzt haben ſollte, als der meh rere Jahre hindurch in Gruben gele gene. Ein ähnlicher Widerſpruch fin: det ſich im genannten Werke S. 226 [...]
[...] ſogleich verbraucht wird, ſo vortheil: haft iſt für den Kalk, wenn er gelöſcht in den Gruben lange unangebrochen liegen bleibt. Je länger der Balk in der Grube ruhen kann, deſto [...]
[...] ſentliche der Cohäſion iſt Daß die Alten größtentheils zu ihren Mauerwerk lange in Gruben ge: legenen Kalk genommen haben, bewei: ſen nicht allein die Sagen alter glaub: [...]
[...] auch Nachrichten von alten Teſtamen ten, in welchen der nachgelaſſenen Kate gruben unter den Erbſchaftsſtücken ge dacht wird. Auch trift man zuweilen bei den Landleuten noch die Gewohn“ [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 25.03.1803
  • Datum
    Freitag, 25. März 1803
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 6
[...] derholt feyn würde; es giebt aber ei: men linterſchied in naturhiſtoriſcher Rúcfficht zwiſchen beiden Gruben, welcher bisher fo ganz überfehen ift, ob er gleich eine Roti; in jeder Hinſicht [...]
[...] gruben zu Bieliczfa beizulegen, wird [...]
[...] wendet, die confequenteſte few, ob man gleich bei Antegung der Bieliefaer Gruben wohl nicht durch fünftliche Schlüffe darauf geführt feyn mag: aber eben die möglichſt größeſte Bee [...]
[...] ob nun mit dem bisher beſchriebe nen Bieliefaer Gruben bijenigen 6: | 24 а 2 ،ﻣاهزاﺩه [...]
[...] - . . . Die Beefchiedenheit des Entſtehens beider Gruben erflårt nun auch den 1Interſchied zwiſchen dem Borfommen des Salzes zu Hallein und zu Bige [...]
[...] den werden můffen. Die Art der Gewinnung fann daher auch nicht diefelbe bei beiden Gruben feyn; zu Hallein verfährt man auf folgende Art: man bringt durch Röhren füßes [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 24.11.1794
  • Datum
    Montag, 24. November 1794
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] tentheils in Schmeletiegeln brütenden hai, waren uberall noch die Ruderer vorhanden. An diefe Gruben fchliefe fei fich weiterhin eine Baſalmtppe an, an deren untern Umfange lich alte dere [...]
[...] abfchüffige Ebene, die gleich in der Nähe der Bafaltknppen voller Thom gruben iſt, und gegenwärtig die Vor rathokammern für die Töpfer zn Obere rode , Neuenhagen, den Tiegeimacher [...]
[...] dadurch viel Thon ſiehen, der in der Folge nur mit vieler Mühe und Ko fien zu gewinnen iſt, da die Gruben fich ganz mit Waffer anfùllen, welt ches hiernàchſt mit Kofien und Brite [...]
[...] Man follte das ganze Feld in einer linie und nicht in einzelnen kleinen Gruben'abhauen. Noch muß ich hier anfùhren, daß man in allen dieſen Thongruben, Gefchiebe von Vaſalt [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 31.07.1795
  • Datum
    Freitag, 31. Juli 1795
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] ter den Landleuten bedienet, Kartof ſeln, Rñben, Wurzeln u. ſ. w. in Gruben, oder ſogenannten Kuhlen [...]
[...] Stöcke, eine oder mehrere, etwa 5 bis 6 Fuß im Durchſchnitte haltende Gruben 5 Fuß tief machen, die im Boden etwas enger als oben ſeyn müſs ſen, um das Einſchießen derſelben zu [...]
[...] ihren Spitzen in gleicher Höhe daraus hervorragen. Alsdenn beleget man die Gruben mit Brettern, oder in Ermanglung deren mit guten haltbar ren Vitsbohnenſtiefeln, über welche [...]
[...] mit, der Froſt nicht hineindringe. Noch bemerke ich, daß man möglichſt vermeide, die Gruben an ſolchen Ort ten anzulegen, die dem Nordwinde zu ſehr ausgeſeßet ſind. . . [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 12.08.1793
  • Datum
    Montag, 12. August 1793
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] doch in derſelben, ohne hieran zu den ken, unbeſorgt, und ohne durch ein etwaniges Verſinken der Gruben einen Einſturz eines mehr oder minder gröſ: ſeren Theils der Stadt zu befürchten. [...]
[...] Ehe man in die Salzwerke oder Gruben einfährt, ſchreibt man ſeinen Vor und Zunamen, Charakter und Wohnort auf dem Comtoir in einei, [...]
[...] Fremden in die Kapelle, die Grubens [...]
[...] gehen, ausgezimmert, im feſten Stein und Salz aber nur ansgehauen. Pferde ſind 8o in dieſen Gruben, welche auf eben die Art wie die Men ſchen, nur mit Anlegung mehrerer [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 16.08.1793
  • Datum
    Freitag, 16. August 1793
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] Da in mehreren Kammern ehemals, als man mit Gemältigung der Tages waſſer, denn die Gruben ſelbſt ſind [...]
[...] welches theils verdunſtet, theils aus: geſchöpft iſt, ſo hat ſich aus dieſem in den Gruben mit Salz geſchwänger: ten Waſſer, das reine Salz dergeſtalt an den Wänden kriſtalliſirt, daß ſie [...]
[...] erzählen weiß. Dieſe entzündet ſich bei der geringſten Veranlaſſung, wenn man z. E. ihr nur mit einem Grubens lichte, oder mit einer brennenden Pfeife zu nahe kömmt, mit einer äußerſt [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 08.07.1803
  • Datum
    Freitag, 08. Juli 1803
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] fers, denn das Baffer des Bremer Moorbodens verurfacht Moor in den Gruben, und das des stleibodens thut dieſes nicht. - Man fieht auch eine 6e tråchtliche Berfhiedenheit in dersta be. [...]
[...] ** :rung des Bachsthums der Torfmee: in großen Gruben, liegen alſo nach meineu Bahrnehmungen in dem Man: gel der Conferya, weil dieſe fich, wei [...]
[...] nigftens; nicht in Menge , anderswo fortpflanzeit will, als in fleinen, nicht viel durch den Bind bewegten Gruben oder tèchern. Sie wächſt zwar auch in langfam fließenden Bächen, wie [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 24.07.1795
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1795
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] können wir ſie am beſten friſch erhal: ten, wenn man den Weinſtöcken zwei Ellen tiefe Gruben macht, ſtarke Pfähle hineinſteckt, und die Reben mit den Trauben hineinbeugt, an die [...]
[...] ſchmackhaft werden, ſo iſt es beſſer, ſie in der Erde in beſonders dazu ge machten Gruben zu durchwintern. Dieſe werden ungefähr 4 Fuß tiefge graben, mit trocknem Sande etwas [...]
[...] Weißkraut, wenn dieſes nicht etwa in die Gruben eingelegt worden. iſt, und brauner Bohl, laſſen ſich im freien Garten auswintern, der letzte [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 22.07.1799
  • Datum
    Montag, 22. Juli 1799
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] ich, wenn gleich nicht in ihrem weil ºſen Umfänge folgende zählen, als durchgemachte Gruben geöfnete, Easäle, Brunne“, atj Weſſºrbehältniſſe, K lereingänge und [...]
[...] tragen, daß Leute in geöffnete Bruns nen, in Kellereingänge, Kellerlöcher und in Gruben gefallen, und minder oder mehr verletzt, oder ſelbſt tödtlich verwundet worden ſind. [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 29.07.1799
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1799
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Winter hindurch die zu der Zeit. da er gebraucht werden ſoll, bei den Gruben liegen. Hebebriſtenur zu beobachten, daß er etwas von den Gruben entfernt, hingeworfen wird; [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort