Volltextsuche ändern

71434 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg20.03.1830
  • Datum
    Samstag, 20. März 1830
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hütten - und Hammer-Ords nung für die [...]
[...] gewerkſchaftli chen Stahl- u. Eiſen Hütten, auch Stahl- u. Eiſenhämmer [...]
[...] §. 1. Der Betrieb der Hütten - und Hammerwerke iſt keiner beſondern tech niſchen Leitung, ſondern nur der allgemeinen Aufſicht des Bergamts zu Siegen unterworfen. [...]
[...] §. 3. Die den gewerkſchaftlichen Hütten- und Hammer-Werken geſetzlich ver liehene Hütten- und Hammerzeit, beſtimmt den Umfang und die Grenzen der Ausübung des Betriebsrechts eines jeden Werks, und über dieſe Zeit hin [...]
[...] §. 4. An geſetzlich verliehener Hütten- und Hammer-Betriebs-Zeit beſitzen: [...]
[...] ſondere Conceſſion der Bergwerks- Behörde nothwendig, und dieſelbe auf An trag der Gewerken nur unter der Bedingung zu ertheilen, daß dadurch nicht etwa neue Hütten-Anlagen entſtehen (conf. §. 2 ), ſondern die ſolchergeſtalt zu verleihende neue Hütten - Berechtigung auf den ſchon vorhandenen Hütten Werken ausgeübt werde. Zur Erleichterung dieſer Beſtimmung, und um allen [...]
[...] eingeholtem Gutachten der ſämmtlichen Hütten-Gewerkſchaften verlängert, wenn - ſämmtliche [...]
[...] a) die Eiſerner und die Eiſerfelder Hütte nicht vor Michaelis-Tag anblaſen ſollen, alsdann aber ihre ganze berechtigte Zeit ohne Unterbrechung heraus hütten können; b) daß die Marienborner Hütte und die Sieghütte hingegen eine Reiſe im Herbſt und eine im Frühjahr hütten, erſtere mit Michaeli-Tag, letztere mit [...]
[...] Zur ſpeciellen Beaufſichtigung des Betriebes, und insbeſondere zur Eontrole einer ordnungsmäßigen Einhaltung der geſetzlichen Betriebszeit, ſoll auf jedem einzelnen Hütten - oder Hammerwerke ein Hütten- oder Hammer Schultheiß angeſtellt, und außerdem noch auf jedem Werke, zur Beobachtung gehöriger Ordnung bei Anſchaffung und bei den Verbrauch der Kohlen ein [...]
[...] tigen Hütten- und Hammer - Ordnung, nach vorhergegangener Unterſuchung, [...]
Der Berggeist25.05.1860
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1860
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] aufgehoben würden. Ein gleicher Protest gegen die Aufhebung der Hütten- und Hammerordnung ist von den Vertretern der Hütten-Gewerkschaften des ausserhalb des Be reichs der Hütten- und Hammerordnung gelegenen [...]
[...] reichs der Hütten- und Hammerordnung gelegenen sogenannten „freien Grundes“, wo ebenfalls dic Be schränkungen der Betriebszeit der Hütten hergebracht sind, eingegangen. Mit den Beschränkungen der Eisen-Industrie in [...]
[...] Minister des Innern, auf Befehl und mit Ge nehmigung Sr. Majestät des Königs, erias sen. Diese Hütten- und Hammerordnung enthält folgende Bestimmungen: § 2. Das Recht zum Betriebe der vorhandenen [...]
[...] abgesondert von dem Werke Gegenstand des Verkehrs werden könne. Endlich bestimmt der § 69 der Hütten- und Ham merordnung: dass die fernere Mehrung, Minderung oder Abän [...]
[...] Fürstenthum Siegen hergestellt sein würde, ist die Petition gerichtet. Die Petenten halten die auf der Hütten- und Hammerordnung beruhenden Beschrän kungen: für eine schädliche, die Entwickelung des Gewer [...]
[...] wenn die Berechtigung einer Corporation von Gewerb treiben den zustehe, und der oben allegirte § 2 der Hütten- und Ham merordnung ausdrücklich bestimme: dass das Recht zum Betriebe der vorhandenen [...]
[...] merordnung ausdrücklich bestimme: dass das Recht zum Betriebe der vorhandenen Hütten- und Hammerwerke von den vereinigten Cor poration en der Massenbläser, Hammer und Stahlschmiede etc. ferner ausgeübt werden [...]
[...] Hammerordnung, aus dem sog. freien Grunde, einge gangen ist und worin behauptet wird, dass durch die Aufhebung der Hütten- und Hammerordnung auch die Verfassung ihrer Hütten zu Grunde gehen würde, mit Mehrerem ausgeführt: [...]
[...] wickelung des Gewerbes niemals hinderlich gewesen sei und auch künftig nicht sein werde; 2) dass die Aufhebung der Hütten- und Hämmer ordnung den alten gewerkschaftlichen Hütten betrieb zerstören werde; [...]
[...] Der zweite Theil des Geschäftsberichts Betreffs der Hütten-Administration umfasst die steinkohlen Werke. Unter I. wird der Betrieb des Hoh ofen-Eta [...]
Der Berggeist14.09.1858
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] mögen schliesslich Anhaltspunkte liefern, um den Betrieb im Ganzen zu beurtheilen und ihn mit den Resultaten anderer Hütten zu ver gleichen. [...]
[...] G) Düsseldorf. [Düsseldorfer Actien Gesellschaft für Bergbau und Hütten betrieb. III.] Zur Prüfung der Frage übergehend, wie es mit den Brenn- und Zuschlags mate [...]
[...] A Hannover. [Georg - Marien - Berg werks- und Hütten-Verein. An die Actionäre des Georgs-Marien-Bergwerks- und Hüt ten-Vereins hat unter dem 31. August c. der [...]
[...] * Köln. Die diesjährige General-Versammlung des Sieg-Rheinischen Berg- und Hütten Actien vereins ist am 6. d. M. hier abgehalten worden. Um einem ausführlichen Bericht über die [...]
[...] „ 20. „ Harpener Bergbau-Ges. „ 27. n Schlesische Bergb.-Ges. Vulcan. » 27. n Bergbau- und Hütten-Ges. Aetna. „ 27. „ Actien-Gesellschaft Paulinenhütte zu Dortmund. [...]
[...] „ 29. „ Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahl-Fabrication. „ 30. „ Bergbau- u. Hütten-Ges. Neu-Oege. „ 4. Oct. Bergbau-Ges. Prinz Leopold, Einzahlungen: [...]
[...] Bis 15. Sept. 80 Thlr. Berg- u. Hütten-Ver. zu Rothenburg a. S. n 15. » 109/o Magdeburger allgemeine Gas [...]
[...] Maschinenbau, Hütten- und Eisenbahnbedarf. [...]
[...] dito Prior.-Actien " 850,000 100 voll – 5% | 5% Glück auf Bergbau-Gesellschaft: Mülheim“/aR 640,000 625 90% – Friedrich-Wilhelms-Hütte .Mülheim"/R 768,000 500 voll - 5% | Hannoversche Bergwerks-Gesellschaft Georg-Marien, Bergw.-u. Hütten-Ges.Osnabrück 1,500,000 250 80% – (Hostmann & Cp.) . . - Düsseldorf 1,000,000 200 90% – Harzer Bergb.-u. Hütten-Gesellsch. Berlin 600,000 200 - - Harpener Bergbau-Gesellschaf .. Dortmund 1,500,000 200 90% – Hennebergia, Bergbau- u. Hütten-Ges.Suhl 750,000 200 309/o – Helios, Act.-Ges. für Mineralöl etc.Dortmund 400,000 200 voll [...]
[...] Actien-Gesellschaften für Bergbau und Hütten-Betrieb. [...]
Der Berggeist14.04.1857
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salinen wesen in dem Preussischen Staate“ von R. v. [...]
[...] als Brennmaterial dienen kann. Nach sorg fältiger Prüfung aller auf das Verfahren sich be ziehenden Erscheinungen der gewöhnlichen Hütten prozesse muss wenigstens die Möglichkeit zugestan den werden. [...]
[...] „ 17. „ Prausker Bergwerks-Verein. „ 18. „ Bergbau-Ges. Vieille Montagne. „, 20. ,, Berg.-Rhein. Bergw.-u. Hütten-Ges. „ 23. „ Kölnische Maschinenbau-Ges. „ 25. „ Broicher Bergwerks-Verein. [...]
[...] „ 25. „ Broicher Bergwerks-Verein. „ 26. „ Ober-Zschockener Kohlenbau-Verein. „ 27. „ Arenbergische Bergb.- und Hütten Gesellschaft. „ 27. „ Dampfmühlen-Actien-Ges. zu Witten. [...]
[...] Einzahlungen: 10 % auf den Sieg-Rhein. Bergw.- und Hütten-Verein. 10 9o auf die Rheinische Bergbau und Hütten-Ges. [...]
[...] „ 30. „ 10% auf die Mechanische Baum wollsp. Hof. „ 30. „ 10 % auf die Neustädter Hütten-Ges. „ 30. , 10 % auf die Continental-Gas-Ges. „ 30. „ 2 Thlr. auf den Thüringer Bergb.- [...]
[...] in der Nähe des Rheins gelegenen guten Eſsen steingruben als Theilhaber in eine solide Bergbau- oder Hütten-Gesellschaft einzutreten. Das Nähere auf frankirte Anfragen bei Schmitz-Hohenschütz in Coblenz. [...]
[...] Actien- gesellschaften für Bergbau und Hütten-Betrieb. [...]
[...] Gussstahl-Fabrication . . . . . Bochum 1,000,000 |100 | voll | 104 6% Aplerbecker Actien-Verein . . . . . Dortmund 1,000,000 | 200 | - | pari Bergisch-Rheinische Bergwerks- und Belgisch-Rheinische Gesellschaft . Düsseldorf 533,333% 2663, - - Hütten-Gesellschaft . | Düsseldorf 80,000 50 - 50 Borussia, Bergw.-Gesellschaft . Dortmund 650,000 200 -- 200 Beuth, Hütten-Actien-Gesellschaft Dortmund 600,000 21 - - Broicher Bergwerks-Verein. Mülheim"/.R. 1,500,000 400 Ä 400 Bonner Bergwerks- und Hütten-Verein Bonn 1,000,000 100 70% 100 5% Caroline, Bergbau-Gesellschaft Essen 450,000 500 40 % 500 [...]
[...] - - - 3 - Hennebergia, Bergbau- u. Hütten-Ges. Suhl 750,000 200 - - Hellweg, Bergbau-Gesellschaft Unna 1,000,000 500 20%o pari Hörder Bergwerks- u. Hütten-Verein | Hörde 2,000,000 200 voll 266 139/o Humboldt, Bergbau-Gesellschaft . Essen 500,000 100 - – 500,000 | |50% ÄÄ" *Ä | # – sº Leopold, Hütten-Gesellschaft . Dortmund 600,000 100 voll 100 udwig, ergbau-Gesellschaft SSCIl -y - - [...]
Der Berggeist08.12.1857
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] werks- u. Hütten vereins zu Hörde. Diese Hohöfen consumirten im Jahre 1854 [...]
[...] Summa Ctr. 2,082,394 « . 55« Die Consum - Steige rung einiger Hütten- - werke im rheinischen Oberbergamtsdistricte, [...]
[...] General-Versammlungen. Berg- und Hütten-Actien-Verein „Neu-Schottland“. [...]
[...] den 14. Dec. Rheinische Bergb.- und Hütten-Ges. „ 15. „ Kohlenbau-Ges. Zollern. „ 22. „ Mülheimer Steink.-Bergw.-Gesellsch. [...]
[...] „ 12. „ 5 Thl. Preussische Bergb.-Ges. „ 15. „ 10 % Lichtensteiner Bergb.-Ges. „ 15. „ 20 %o Bonner Bergw.- und Hütten Verein. „ 15. „ 10 %o Oberfränk. Bergb.- und Hütten [...]
[...] „ 15. ,, 209/o Bergb.-Ges. Concordia. „ 17. „ 109/o Georgs-Marien Bergw.- und Hütten-Ver. „ 18. „ 7/ Thlr. Pöbler Bergw.-Ver. „ 21- „ 3 Thlr Kohenb.-Ver. Steegenschacht. [...]
[...] „ 30. „ 2 Thlr. Braunk.-Verein. zu Kröbern. „ 31. - 159/o Kölnische Maschinenb.-Ges. „ 31. „ 109o Neustädter Hütten-Ges. „ 31. „ 40 Thlr. Werschen - Weissenfelser Braunk.-Ver [...]
[...] werden von der Wildberger Berg und Hütten-Gewerkschaft loco Wild berger Hütte für baar angekauft. Offerten werden allein auf garantirte Proben gemacht [...]
[...] Hütten-Gewerkschaft F. C. W. Brandt Repräsentant [...]
[...] #Actien-Gesellschaften für Bergbau und Hütten - Betrieb, [...]
Der Berggeist15.02.1859
  • Datum
    Dienstag, 15. Februar 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] und überall gewesen ist, fürderhin mit dem Bergwesen verbunden bleiben, oder ist es zweckmässiger, die Hütten von demselben abzuscheiden und unter Re gierungen zu stellen? [...]
[...] Versammlungen. Den 16. Febr. Schlesische Hütten-, Forst- und Bergb.-Ges. Miinerva. „ 16. „ Neusser Bergbau- und Hütten-Ges. [...]
[...] - 21. Bergbau-Ges. Minerva. „ 23. „ Bergbau-Ges. Berghaupten. „ 25. „ Bergbau- und Hütten-Ges. Vulcan (Duisburg.) „ 10. März. Erzgeb. Schieferb.-Ver. zu Affalter. [...]
[...] Einzahlungen: Bis 15. Febr. 109/o Bergbau-Ges. Mark. „ 15. 259/o Bergischer Gruben- u. Hütten [...]
[...] „ 15. 109o Sächsisch-Thüringische Ku pfer-Bergbau- u. Hütten-Ges. „ 15. 29. o Weidener Steink.-Bergb.-Ver. „ 20. 109 o Lugauer Bergbau-Ges. Rhe [...]
[...] „ 25. - 10% Ruhrorter Bergw.-Verein. 19 1. März 109/o Arenbergische Bergbau- und Hütten-Ges rº 1. - 10% Bergbau-Ges. Colonia. „ 1. „ 10% Lichtensteiner Bergb-Ges. [...]
[...] „ 8. „ 50/o Lössnitzer Schieferbau-Ver. „ 10. » 1000 Bergbau-Ges. Pluto. „ 15. „ 25%o Bergischer Gruben- u. Hütten Ver. „ 15. „ 59 o Bergbau-Ges. Zollern. [...]
[...] EHRheinbacher Hütten-Gesellschaft. Ausserordentliche General-Versammlung. Die Herren Actionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer ausserordentlichen General [...]
[...] AC tien-GeselISC haften für Bergbau und Hütten - Betrieb. - s. ... stamm- - H 5 --- - - s... ------- - Sitz der " ÄÄ#-45 g Z4 - Sitz der Stamm- #### - sº = = === [...]
[...] ten-Gesellschaft - - - - - - Osnabrück 1,500,000 250 90% - - Zwickau 750,000 0 Lugauer Steinkohlen-Abbau-Verein "Ä, ºn und Hütten-Ge- 200 (Westphalia) - - - - - - - 250.000 50 voll - - sellschaft - - - - - - - - - Berlin 600,000 - - - - Hennebergia, Bergbau- u. Hütten-Ges. Suhl 750,000 2007ooo Ä Ä f. BergbauMagdeburg 500.000 500 voll - [...]
Der Berggeist01.02.1859
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1859
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] A Ueber die Organisation einer preussischen Berg- und Hütten Akademie. (Schluss aus Nro. 8.) [...]
[...] und wissenschaftlichen Zeichnungen und Werken, und eine möglichst vollständige Sammlung der Gebirgsarten, nutzbaren Fossilien und Hütten producte. Vorzugsweise ist darauf Gewicht zu legen, dass den Studirenden stets Gelegenheit [...]
[...] „ 4. „ Actien-Ges. für Eisenindustrie in Styrum. y 8. „ Rheinbacher Hütten-Ges. „ 10. „ Bergbau-Ges. Borussia. „ 14. „ Broicher Bergwerks-Ver. [...]
[...] » 15. » Act.-Commandit-Ges. W. Thiele & Comp. „ 16. „ Neusser Bergbau- und Hütten-Ges. R. Broix & Comp. „ 16. „ Schlesische Hütten-, Forst- und [...]
[...] „ 19. „ Bergbau-Ges. Neu-Essen. - 21. - Bergbau-Ges. Minerva. „ 25. „ Bergbau- und Hütten-Ges. Vulcan (Duisburg.) Einzahlungen : [...]
[...] (Duisburg.) Einzahlungen : Bis 1. Febr. 15% Bergb- u. Hütten-Ges. zu Stollberg a. H. s» 1. „ 209/o Magdeburger Bergw-Ges. [...]
[...] s» 9. „ 100/o Ballenstedter Kohlenb.-Ver. 15. » 10 9/o Bergbau-Ges. Mark. 15. „ 259/o Bergischer Gruben- u. Hütten Ver. - „ 15. „ 10 %o Bergbau-Ges. Holland. [...]
[...] „ 15. „ 10 %o Bergbau-Ges. Holland. » 15. » 100/o Sächsisch-Thüringische Ku pfer-Bergbau- u. Hütten-Ges. » 20. » 109 o Lugauer Bergbau-Ges. Rhe nania. [...]
[...] ten-Ingenieur, in dreissiger Jahren, be reits längere Zeit Betriebsbeamter auf Eisen hütten und Bergwerken, sucht seine dermalige Stellung zu verändern. Gefällige franco Offerten unter Adresse S. H. [...]
[...] - - - - Actien-Gesellschaften für Bergbau und Hütten-Betrieb. - TÄTT gT - -- - - - Tº - - sº er sºnn-FéH. sz s | # Sitz der Stamm- # ## - 4 5 #s | ### [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung13.12.1848
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 10
[...] pitaliſten ausgehalten werden kann, hat ſeit 10 Jahren, ſeit dem ich angefangen habe, den Hüttenbetrieb in Wales genauer zu verfolgen alle Hütten in die Hände von 8 Compagnien ge bracht, welche folgende Firmen führen: Vivian und Söhne. [...]
[...] Kohlenbecken, in der Nähe des Merſey-Fluſſes und des Hafens von Liverpool, einen neuen Centralpunkt für Kupferhütten an zulegen; man verſchmilzt dort jetzt in zwei Hütten gewiſſe Er ze, die als Ballaſt in den Schiffen aus verſchiedenen Gegen - Ak [...]
[...] den mit zurückgebracht werden, mit denen Liverpool in Han delsverbindungen ſteht. Da dieſe Hütten aber mehre weſentli che Vortheile nicht haben, ſo können ſie mit den Waleſer in keine ernſtliche Concurrenz treten. Die ſchon ſeit langer Zeit [...]
[...] in der übrigen Welt zuſammengenommen. Zwei Haupt-Vorkommen der Kupfererze. – Die in den Waleſer Hütten zu Gute gemachten Erze haben zwei Hauptvorkommniſſe: die einen werden in den engliſchen Gruben gewonnen und die anderen kommen aus Bergwerken, die auf [...]
[...] geringen, in Lancaſhire zu Gute gemachten Menge, werden im Hafen von Swanſea, dem Central-Erzmarkt für alle Waleſer Hütten verkauft. Wir müſſen uns hier mit dieſen Andeutungen begnügen, da eine vollſtändige Auseinanderſetzung der Erzverſteigerungen [...]
[...] direct nach Swanſea verſchifft, dort, wie ſchon bemerkt, verſtei gert und alsdann von dort ab ebenfalls zu Schiffe nach den Hütten gebracht. Allgemeine Angaben über die phyſikaliſche Be ſchaffenheit der Erze. – Die in den Waleſer Hütten ver [...]
[...] zu Gute gemacht werden. Die relative Menge von den ver“ ſchiedenen Gattungen, die ſich auf den Hütten aufgeſchüttet ſin den, iſt etwa die, wie ſie der Geolog beim Studium der ver ſchiedenen Kupfererz-Lagerſtätten eines großen Continents ſin [...]
[...] ſchiedenen Kupfererz-Lagerſtätten eines großen Continents ſin den würde. Die häufigſte Gattung iſt ohne Widerrede der Kupferkies, der etwa zwei Drittel aller in den Hütten ver brauchten Erze umfaßt. Es kommt alsdann der Malachit (grünes kohlenſ. Kupfer), die Verbindungen von Schwefelkupfer [...]
[...] ſchwärze, die Kupferlaſur (blaues kohlenſaures Kupfer), das gediegene Kupfer, die waſſerhaltigen Kupfer-Silicate, endlich einige andere, zufällig vorkommende Gattungen, ohne hütten männiſche Wichtigkeit. Dieſe Erze kommen nur mit zwei [...]
[...] Bünſtliche Producte, die in den Waleſer Schmelz hütten zu Gute gemacht werden. – Wir müſſen hier noch einiger Kunſtproducte erwähnen, welche von den Hütten wegen ihres Kupfergehalts auf dieſelbe Weiſe und zu denſel [...]
Der Berggeist22.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] zwar in Folge der vermehrten Zufuhren von Eisen stein, Blende und Thonerde für die Eisen- und Zink hütten. Die verminderte Verschiffung von Kohlen [...]
[...] – Das neue Hütten-Etablissement der Schlesi sch en Actien-Gesellschaft in Lipine, un weit Königshütte, – schreibt man aus dem Kreise Beu [...]
[...] „ 25. „ Bergbau-Gesells. Mark. „ 25. „ Bergbau-Gesells. Potsdam. „ 26. „ Dortmunder Bergb.- u. Hütten-Ges. „ 26. „ Hörder Bergw.- und Hütten-Verein. „ 28. „ Actien-Gesellsch. Paulinenhütte zu [...]
[...] Dortmund. „ 29. „ Bergbau-Gesells. Aetna. „ 29. „ Sieg-Rheinischer Bergw.- und Hütten Act.-Verein. „ 29. „ Bochumer Verein für Bergbau und [...]
[...] auch doppelten Buchführung bewanderter Kaufmann gesetzten Alters sucht eine Stelle als Rechnungs führer im Berg- oder Hütten-Fache. [...]
[...] auch doppelten Buchführung bewanderter Kaufmann gesetzten Alters sucht eine Stelle als Rechnungs führer im Berg- oder Hütten-Fache. [...]
[...] #Actien-Gesellschaften für Bergbau und Hütten- Betrieb, [...]
[...] Friedrich-Wilhelms-Hütte . - Mülheim*/R. 768,000 500 voll 510 6% Hannoversche Bergwerks-Gesellschaft Hannibal, Gesellsch. zum Bergb. und (Hostmann & Cp.) . . „Düsseldorf 1,000,000 200 5000 - Hütten-Betrieb . . . . .Bochum 2,000,000 200 – - Harpener, Bergbau-Gesellschaf „Dortmund 1,500,000 200 60% 204 Harzer Bergb.-u. Hütten-Gesellsch. Berlin 600,000 200 - - Helios, Act.-Ges. für Mineralöl etc.Dortmund 400,000 200 80% 210 Hennebergia, Bergbau- u. Hütten-Ges.Suhl 750,000 200 – - Herzog von Arenberg, Bergbau-Ges.Osterfeld 2,000,00 | | -, - [...]
[...] Actien-Gesellschaften für Bergbau und Hütten - Betrieb, [...]
[...] Aachener Bergwerks-Gesellschaft - Aachen 500,000Fcs.100Fcs. - - Äjesjareisen-Industrieoberhausen soooooºooo 30% 1050 Waldeck'sche Ä Arolsen 1,000,000 200 40% – Aetna, Bergbau- u. Hütten-Gesellsch.Herdecke 900,000 300 - - pari Werner Bgb. u. Hütten-Gesellschaft Dortmund 500,000 100 - Aggerthaler Kupfer-Bergwerks-Ges. Hannover 1,250,000 1000 40% - Vieille Montagne - - - - -Angleur 1,920,000 80 80Fcs. 380 F20 Fcs. 25 Fes Arenberger Bgb.-u. Hütten-Gesellsch-Essen 1,000,000 500 | 20% 500 Cologne Ä Comp.. London 1% L. 1% L. * L. [...]
Der Berggeist21.09.1858
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] A Hannover. [Georg - Marien - Berg werks- und Hütten-Verein. Unter Hinweis auf den in vor. Nr. abgedruckten ersten Theil des vom Verwaltungsrathe des Georgs-Marien-Berg [...]
[...] auf den in vor. Nr. abgedruckten ersten Theil des vom Verwaltungsrathe des Georgs-Marien-Berg werks- und Hütten-Vereins an die Actionäre erlassenen Berichts folgt nachstehend der Schluss desselben. [...]
[...] Aus der Grafschaft Stolberg.*) [Berg bau- und Hütten-Actien-Gesellschaft zu Stolberg a. H.] Ueber die vor ca. 2 Monaten constituirte Bergbau- und Hütten - Actien [...]
[...] Danzig-Königsberg, Wcstfälische (Warburg-Rheine), Saarbrücker, Oberschlesische incl. Zweigbahnen im Obersehles. Bergwerks- und Hütten-Reviere, Breslau Posen-Glogauer, Bergisch-Märkische, Prinz-Wilhelm Eisenbahn, Aachen-Düsseldorf, Köln-Crefeld, Nie [...]
[...] „ 27. „ Bergbau- und Hütten-Ges. Aetna. „ 27. „ Actien-Gesellschaft Paulinenhütte zu Dortmund. [...]
[...] „ 29. „ Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahl-Fabrication. „ 30. „ Bergbau- u. Hütten-Ges. Neu-Oege. „ 30. „ Dortm. Bergb.- und Hütten-Ges. „ 4. Oct. Gesellschaft für Hütten-Betrieb Prinz [...]
[...] ten schwand zu wenden. Weitere Auskunft erthei len die Herren J. Christ Weiss er in Frank furt a. M. und Herr Hütten-Inspector Kürschner in Gladenbach im Grossherzogthum Hessen. [...]
[...] =Actien-Gesellschaften für Bergbau und Hütten-Betrieb [...]
[...] dito Prior.-Actien " 850,000 100 voll 103 | 5% | 5% Glück auf, Bergbau-Gesellschaft. - Mülheim“/an. 640,000 | 625 90% – Friedrich-Wilhelms-Hütte . . . . Mülheim"/R. 768,000 500 voll - 5% Hannoversche Bergwerks-Gesellschaft Georg-Marien, Bergw.-u. Hütten-Ges.Osnabrück 1,500,000 250 80% – (Hostmann & Cp.) . . Düsseldorf 1,000,000 200 ooo Harzer Bergb- u. Hütten-Gesellsch. Berlin 600,000 200 - - Harpener Bergbau-Gesellschaft -Dortmund 1,500,000 200 90% – Hennebergia, Bergbau- u. Hütten-Ges.Suhl 750,000 200 30% – Helios, Act.-Ges. für Mineralöl etc.Dortmund 400,000 200 voll - [...]
[...] Dem Hütten-Ingenieur Heinr. Beinhauer in Deutz bei Köln a. R. ist unter dem 27. August 1858 ein Patent [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort