Volltextsuche ändern

71434 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Berggeist07.09.1858
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] grauem Roheisen. Die niederrheinischen Hütten (167 Schlacken auf 100 Roheisen) 79267 = 064. Hasslinghausen (170: 100) hat 67/7o = 062. [...]
[...] G) Düsseldorf. [Düsseldorfer Actien Gesellschaft für Bergbau und Hütten be trieb. II.] Anknüpfend an den ersten Bericht über die Düsseldorfer Actien-Gesellschaft für [...]
[...] 6H Aus dem Thüringerlande. [„Henne bergia“, Bergbau- und Hütten - Gesell schaft zu Suhl.] Unter dem localentsprechen den Namen „Hennebergia“ hat sich seit Kur [...]
[...] „ 11. „ Bergbau-Ges. Hennebergia. „ 13. Bergbau- u. Hütten-Ges. Leopold. „ 20. Oberschl. Bergb.-Ges. Ida-Hoffnungs hütte. [...]
[...] „ 20. „ Harpener Bergbau-Ges. „ 27. „ Schlesische Bergb.-Ges. Vulcan. „ 27. „ Bergbau- und Hütten-Ges. Aetna. » 28. - Bergbau-Gesellschaft Mark. „ 29. „ Märkisch-Westfälischer Bergw.-Ver. [...]
[...] „ 10. „ 209 o Bergbau-Ges.Zollern (neue Em.). „ 11. „ 10% Georgs-Marien- Bergw.- und Hütten-Ges. „ 15. - 10% Sächsisch-Thüringische Ku pferb.-Ges. [...]
[...] „ 15. - 10% Sächsisch-Thüringische Ku pferb.-Ges. » 15. » 80 Thlr. Berg- u. Hütten-Ver. zu Rothenburg a. S. » 15. - 109/o Magdeburger allgemeine Gas [...]
[...] Maschinenbau, Hütten- und Eisenbahnbedarf [...]
[...] #Actien-Gesellschaften für Bergbau und Hütten-Betrieb [...]
[...] n der Gesellschaften. - - amun Mame r G Verwaltung. Capital. Ä. Ä. Ä. 1856/57. 1857/58. Mamen der Gesellschaften. Verwaltung. Capital. erCoura 1ssss. 1ssassº -- Berg- und Hütten-Werke. Berg- und Hütten-Werke. Aachener Bergwerks-Gesellschaft . .Aachen 4,500,000Fcs.100Fcs. – - Waldeck'sche Kupfer-Gesellschaft Arolsen 1,000,000 200 700/o – a Actien-Gesellschaft für Eisen-Industrie Oberhausen 1 500,000 Ä 70% – Werner Bgb. u. Hütten-Gesellschaft Dortmund 500,000 |100 | – – 4 - [...]
Der Berggeist20.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1865
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit Oesterreich); – Aus Westfalen (Tremonia; Eisenbahn wesen); - Dortmund (Panzerplatten]; - Aus dem Oberberg amtsbezirk Dortmund (Siegen'sche Hütten- und Hammer Ordnung); - Berlin [Siegen'sche Hütten- u. Hammer-Ordnung); - Hof [Zur Lage); - London [Eisenindustrie). - Vermischtes. [...]
[...] (Referent Dr. Hammacher) theilen wir in Folgen dem das Wesentliche mit: Der § 2 der Siegen'schen Hütten- und Hammer Ordnung vom 25. Januar 1830 bestimmt: Das Recht zum Betrieb der vorhandenen Hütten [...]
[...] den des Siegerlandes in vielfacher Verzweigung seit uralter Zeit herausgebildet haben. Dazu kommt noch, dass die privilegirten Hütten- und Hammer besitzer selbst auf die Erhaltung der völlig zeitwi drig gewordenen Ordnung keinen sonderlichen [...]
[...] willigt haben. Die Staatsregierung betrachtet gleichwohl die ganze Hütten- und Hammerordnung, namentlich auch den monopolisirenden § 2, als noch in Kraft bestehend und hat sonach bisher factisch das Mo [...]
[...] Staatsregierung nicht einverstanden erklären kön nen, ist vielmehr fast einstimmig der Ansicht ge wesen, dass die in der Siegen'schen Hütten- und Hammer-Ordnung enthaltenen Gewerbebeschränk ungen durch die Allg. Gewerbeordnung aufgehoben [...]
[...] seien. Sie stellt deshalb dem Hause der Abgeord neten den Antrag, auszusprechen, dass die Siegen' sche Hütten- und Hammer-Ordnung vom 25. Jan. 1830, so weit sie ein excl. Recht der Corporation der Hütten- und Hammer-Besitzer zur Verwendung [...]
[...] gangene Petitionen vor, welche die Verwendung des Hauses bei der Regierung verlangen, dass diese einen die Aufhebung der Siegen'schen Hütten und Hammer-Ordnung regulirenden Gesetz Entwurf einbringe. Die Commission hat dieses Ge [...]
[...] da viele Hütten sehr schwach betrieben, manche gar den Betrieb einstellten wegen Mangel an Galmei. 17. Juni. Zink fest, ohne Umsatz. [...]
[...] (Amtliche Notirungen der Wechselmäkler) Aachen-Höngener Bergwerks-Act. Gesellsch. 94 Br. Arenberg'sche Bergbau- u. Hütten-Act.-Ges. 72 G. Bergischer Gruben- und Hütten-Verein . . 90 Br. Bochumer Verein für Bergb. u. Gussstahlf. 157 G. [...]
[...] Harpener Bergbau-Gesellschaft - 73/2 G. Hörder Bergwerks- u. Hütten-Verein . . 121/2 Br. Kölner Bergwerks-Verein . . . . . . . 57. Br. Köln. Maschinenbau-Actien-Gesellschaft 78/2 G. [...]
Der Berggeist31.12.1869
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1869
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] 46 bez., Gd. – Actien-Gesellschaft Phönix Lit. A 169 bez. Gd., Lit. B 282 Br. – Hörder Bergw. u. Hütten-Verein 105'/2 bez. – Harpener Bergbau Gesellschaft 88 Br. – Bergbau- und Hütten [...]
[...] Marien - Bergwerks- und Hütten - Actien - Verein 130 Br. – Bochumer Verein für Bergbau u. Guss stahlfabrication 107 Gd. – Actien-Gesellschaft [...]
[...] von Bergwerks- und Hütten-Producten werden sorg fältigst zu billigen Preisen ausgeführt im [...]
[...] 8000 Zºx den Eisleber Hütten und 800 [...]
[...] Zºx den Leimbacher Hütten an. [...]
[...] Fuder Fuder | Kupfer Pf u n de Leimbacher Hütten aus Mansfelder Schiefern. - - - - - - 152-33 0-797 0'524 „ sämmtlichen Minern incl. Sangerhäuser Erzen 155'30 0-791 0:510 Eisleber Hütten aus Mansfelder Schiefern . - - - - - - - 128-36 0:696 0'540 [...]
[...] Schwere Leichte . C ok es Namen der Hütten pro Fuder in W Leimbach . 1135 | – [...]
[...] Friedeburg . – | 1023 Sangerhausen 1426 | – Durchschnitt sämmtlicher Hütten | 1117 | 1023 Durchschnitt mit Weglassung von Sangerhausen . . . . . . 1102 1023 [...]
[...] mithin in 1868 weniger | – | 78 Der Hauptdurchschnitt sämmtlicher Hütten war 1867 . . . . . | 1102 | 1101 [...]
[...] Braunkohlen Steinkohlen auf Leimbacher Hütten 0:01 To. und 13'01 To. n Eisleber 3) 004 „ „ 13'46 „ „ Kupferkammerhütte 0:23 „ „ 12:29 „ [...]
Der Berggeist10.03.1857
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dachschiefer . - 106864 1 056 2779 100 181893846372326 II. Hütten Producte. | Centner. 1. Eisen: [...]
[...] conto-Gesellschaft, ist als Mitglied in die Direction der Bergbau- und Hütten-Gesellschaft „Phönix“ an die Stelle des ausgeschiedenen Justizraths Herrn Esser II. eingetreten. [...]
[...] den 11. März: Mülheim-Essener Eisenb. - 23. « Kölnische Baumwoll-Spinnerei. « 25. « »Berg- und Hütten-Actien-Verein Neu-Schottland«. « 26. Kosel-Oderberger-Eisenb. [...]
[...] - 27. - Eschweiler Gesellschaft für Berg bau und Hütten-Betrieb. [...]
[...] den 15. März Thlr. 9.12, Sgr. auf die Neustädter Hütten-Ges. [...]
[...] « 16. - 25 % auf die Kölnische Dampf mühlen-Gesellschaft. - 16. « 20 %o auf den Berg- und Hütten-V. [...]
[...] Bergb.- und Hütt.-Ver. 1000 auf die Oldenburger Eisen hütten.-Ges. « 31. « 100'o auf die Arenbergische Ges. f. Bergb. und Hüttenb. [...]
[...] GRUBEN- u. HÜTTEN-BESITZER. JACOB GEUB, [...]
[...] -ergbau und Hütten-Betrieb. [...]
[...] Gussstahl-Fabrication . . . . . Bochum 1,000,000 | 100 | voll | 104 6% | Belgisch-Rheinische Gesellschaft. Düsseldorf 533,333% 266% S Bergisch-Rheinische Bergwerks- und Borussia, Bergw.-Gesellschaft . Dortmund 650,000 200 210 - Hütten-Gesellschaft . . . . | Düsseldorf 80,000 50 50 Broicher Bergwerks-Verein. Mülheim"/R 1,500,000 400 40% 420 Beuth, Hütten-Actien-Gesellschaft Dortmund 600,000 21 Caroline, Bergbau-Gesellschaft Essen 450,000 500 | 40% 510 Bonner Bergwerks- und Hütten-Verein | Bonn 1,000,000 100 70% 100 5% Concordia, Bergbau-Gesellschaft . Oberhausen 550,000 500 voll 1850 75 [...]
Der Berggeist28.12.1858
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Eisensteingrubenbesitzer müssten dann die Erze zu den Hütten liefern . . . . . . 240,000 „ Für die Hütte bleibt dann durch Actien oder Anleihe zu beschaffen 120,000 ,, [...]
[...] Zugutemachung der Kupfererze in den Hütten zu Sterne und zu St. Josephsberg bei Linz a. Rh. (Fortsetzung von S. 651.) [...]
[...] „ 31. „ 20% Gühlitz-Vahrnower Braunk.-G. B 1. Jan. 10 % Oelnitzer Bergbau-Ges. 19 1. » 209/o Kronstädter Bergb.- u. Hütten Ges. » 2. n 109/o Bergbau.-Ges. Concordia zu [...]
[...] für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen erlaubt sich die unterzeichnete Buch- und Kunsthandlung ihr reichhaltiges Lager von in die genannten und andere [...]
[...] Steele a. d. Ruhr, den 23. December 1858. Neu-Schottland, Berg- und Hütten-Actien-Verein. [...]
[...] Actien-Gesellschaften für Bergbau und Hütten-Betrieb, [...]
[...] dito Prior.-Actien " 850,000 100 voll - 5% 5% Hannoversche Bergwerks-Gesellschaft Friedrich-Wilhelms-Hütte - Mülheim */R. 768,000 500 voll - 5% 59/o (Hostmann & Cp.) . . - Düsseldorf 1,000,000 2C0 voll - Georg-Marien, Bergw- u. Hütten-GesOsnabrück 1,500,000 250 90% – Harpener Bergbau-Gesellschaft - Dortmund 1,100,000 200 voll – Harzer Bergb.- u. Hütten-Gesellsch. Berlin 600,000 200 - - Helios, Act.-Ges. für Mineralöl etc.Dortmund 400,000 200 voll - Hennebergia, Bergbau- u. Hütten-Ges. Suhl 750,000 200 509/o – Holland, Bergbau-Gesellschaft . Wattenscheid 500,00 500 voll - [...]
[...] Sack, Mineralog. Halle. Sandberger, Dr., Professor. Karlsruhe. Schaffner, Hütten-Director. Eisenach. Schill, Dr. Freiburg. S c h übler, Bergrath. Stuttgart. [...]
[...] Eisenerz- und wie oben: Müller. 1. Ober-Berg- Geschworne a. D. Degen Thongruben; ») 11 Graefe. hardt. Berg - Facto- ») * Jaeckel. 2. Hütten-Cassen-Rendant Füssel. rei- u. Oeko- 3. Walzmeister Krigar. [...]
[...] Hütten-Cassen-Rendant Füssel. [...]
Der Berggeist16.12.1856
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1856
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] Portland-Cement-Fabrik am Rheinufer bei Ober kassel [1 Stunde unterhalb Königswinter von Seiten des Bonner Bergwerks- und Hütten-Vereins wird unser einer grossen industriellen Zukunft entgegen gehendes Rheinland mit nächstem Jahr um ein mit britischem [...]
[...] gegenwärtig ein ähnliches Unternehmen in Gesellschaft mit dem erwähnten Bergwerks-Verein in's Leben. Der Bonner Bergwerks- und Hütten-Verein ging vor mehren Jahren aus einer Verschmelzung der Bleib treu'schen und Jäger'schen Alaunhütten und Sphäro [...]
[...] 31. Grossbritanniens Bergwerks- und Eisenhütten Production im J. 1855. 32. Oesterreichs Bergwerks-, Hütten- und Salinen-Production in den Jahren 1853 und 54. 33. Baierns Bergwerks-, Hütten- und Sa linen-Production im J. 1854. 34. Belgiens Berg [...]
[...] und 54. 33. Baierns Bergwerks-, Hütten- und Sa linen-Production im J. 1854. 34. Belgiens Berg werks- und Hütten-Production im J. 1854. 35. Preussens Bergwerks-, Hütten- und Salinen-Produc tion im J. 1855. 36. Preussens Bergwerks-Produc [...]
[...] Stand es herrliche Bergbehörden im preussi schen Staate. – Empfehlenswerth e Schrif t cn im Berg-, Hütten- und Salinenfache und den Hülfswissenschaften. Es sind dieses die neuen Bücher für das nächste praktische Bedürfniss, und jedem [...]
[...] für das Berg-, Hütten- und Salinenwesen erlaubt sich die unterzeichnete Buch- und Kunsthandlung ihr reichhaltiges Lager von in die genannten und andere [...]
[...] Dr. C. Hartmann (Berg- und Hütten-Ingenieur), EHI a un d Bo un C In [...]
[...] Gussstahl-Fabrication . . . Bochum 1,000,000 | 100 | voll | 102 6% | Cölner Bergwerks-Verein . . . Cöln 1,250,000 200 voll - 300 20% Bergisch-Rheinische Bergwerks- und Essen-Arnsberger Bergb.-Gesellschaft Essen 750,000 200 20% pari Hütten-Gesellschaft . . . . | Düsseldorf 80,000 501% 50 Essen-Borbecker Bergbau-Gesellschaft Essen 1,600,000 200 pari Beuth, Hütten-Actien-Gesellschaft Dortmund 600,000 21 Glück auf, Bergbau-Gesellschaft . . | Mülheim"/aR 640,000 625 450 625 Bonner Bergwerks- und Hütten-Verein Bonn 1,000,000 100 70% 5% Grafschaft Mark, Bergbau-Gesellsch Dortmund 300,000 250 309o 250 [...]
[...] Hörder Bergwerks- u. Hütten-Verein Hörde 2,000,000 200 voll) 262 130/o Mittel-Ruhr, Bergwerks-Verein Mülheim"./R 300,000 200 500,000 50% Müller, Tourneau & Comp., Berg Leopold, Hütten-Gesellschaft . . . Dortmund 600,000 100 voll 100 werks-Gesellschaft. . . . . Dortmund 150,000 100 voll 100 Marienberg- und Bendorfer Bergbau- Neu-Duisburg, Bergbau-Gesellschaft. | Duisburg 500,000 200 40% 200 und Hütten-Verein . . . . . . Bendorf 7% | Neu-Essen, Bergbau-Gesellschaft. Essen 500,000 500 40% 530 [...]
[...] Vorwärts und Neuhörde Bergbau- u. Gladbacher dito dito Gladbach 3,000,000 200 95% Hütten-Gesellschaft . . . Dortmund 2,500,000 200 200 Ravensberger Flachs-Spinnerei Bielefeld 1,000,000 200 500 o Vulcan, Bergb.-u. Hütten-Gesellsch. | Duisburg 1,500,000 500 300/o 570 Rheinische Seiden-Zwirnerei . Crefeld 1,000,000 200 195 Vulcan, Schles. Bergw. u. Hütten-Ges. Beuthen o/s. 1,000,000 100 Vorwärts, Flachs-Spinnerei . . . Bielefeld 1,000,000 | 200 230 Werner, Bgbu. Hütten-Gesellschaft Dortmund 500,000 100 / Dampfschifffahrts-Gesellschaften. [...]
Der Berggeist11.08.1857
  • Datum
    Dienstag, 11. August 1857
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rechtfertigung der ungünstigen Resultate des ersten Betriebsjahres der Rheinischen Bergbau- und Hütten wesen-Actien-Gesellschaft (früher Stein, Göring und Böninger) in Duisburg zur Aufgabe macht, nebenbei aber Angriffe und [...]
[...] - Literarisches. SQ- Das Berg-, Hütten- und Gewerbewesen des Re gierungsbezirks Arnsberg im statistischer Dar Stellung. Nach amtlichen Quellen herausge [...]
[...] Stellung. Nach amtlichen Quellen herausge geben von Ludw. Herm. Wilh. Jacobi, Königl. preuss. Regierungsrath. Nebst einer Hütten und Gewerbekarte des Regierungs-Bezirks. – Iserlohn. Verlag von Julius Bädeker 1857. [...]
[...] das Mannigfaltigste belegt wird. Der zweite Theil enthält die eigentliche Sta tistik des Berg-, Hütten- und Salinenwesens, nach den beiden Oberbergamts-Bezirken für Rheinland und Westfalen geordnet. [...]
[...] „ 30. „ Thüring'sche Schieferbau-Ges. „ 2. Sept.: Sächsisch-Thüringsche Kupfer-Bgb.- und Hütten-Gesellschaft. „ 3. „ Niederwürschnitzer Kohlenb.-Ver. m 5. „ Actien-Gesellschaft für Eisenindustrie [...]
[...] bis 15. Aug.: 10 % a. d. Deutsch-Holländischen Actien-Verein für Bergbau und Hütten-Betrieb. „ 15. „ 15%o a. d. Dortmunder Bergb.-Ges. m 15. „ 1 Thlr. a. d. Nieder-Zschokuer Koh [...]
[...] Kohlenbau-Verein. m 20. „ 20%o a. d. Lüneburger Eisenwerk. » 21. n 25°o a. d. Rheinbacher Hütten-Ges. [...]
[...] Schottland. „ 29. „ 20 9/o auf den Bentheim-Lingener Bergbau- und Hütten-Ver. „ 29. „ 1 Thlr. a. d. Werdauer Kohlenbau Verein. [...]
[...] #otien-gesellschaften für Bergbau und Hütten - Betrieb [...]
[...] Friedrich-Wilhelms-Hütte - Mülheim"/R. 768,000 500 voll 510 6% Hannoversche Bergwerks-Gesellschaft Hannibal, Gesellsch. zum Bergb.und (Hostmann & Cp.) . . Düsseldorf 1,000,000 200 5000 Hütten-Betrieb . . . . . .Bochum 2,000,000 200 - Harpener, Bergbau-Gesellschaf „Dortmund 1,500,000 200 60% 204 Harzer Bergb.-u. Hütten-Gesellsch. Berlin 600,000 200 - - Helios, Act.-Ges. für Mineralöl etc.Dortmund 400,000 200 - 210 Hennebergia, Bergbau- u. Hütten-Ges.Suhl 750,000 200 - - Herzog von Arenberg, Bergbau-Ges.Osterfeld 2,000,000 400 [...]
Der Berggeist27.04.1858
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] zierungen, Griffleisten, Spagnolotten mit Arabesken verziert etc. Dieser von einigen französischen Hütten ausge gangene neue Industriezweig verdient eine ausgedehntere Verbreitung, indem man damit im Stande sein wird, [...]
[...] langen. PC Aus der vorliegenden Uebersicht der Pro duction des Bergwerks-, Hütten- und Salinen-Be triebes auf den der Administration der Bergwerks Behörden nicht unterworfenen Werken im Frank [...]
[...] - General-versammlungen. Minerva, Schlesische Hütten-, Forst- und Berg bau-Gesellschaft. [...]
[...] mehr erfolgte Betriebseröffnung der Oppeln-Tarno witzer Eisenbahn dem Geschäfte gewährt, sind den einzelnen Hütten-Etablissements durch Anlage von Verbindungsbahnen zugänglich gemacht; die damit verbundenen Geldopfer finden in dem herbeigeführ [...]
[...] „ 29- „ Düsseldorfer Dampfschleppsch.-Ges. „ 29. „ Bonner Bergw.- u. Hütten-Ver. „ 29. „ Zwickauer Bürgergewerkschaft. » 29. „ Maschinenfabr. u. Eisengiesserei in [...]
[...] Sadée & Comp.) „ 30. „ Magdeburger allgemeine Gas-Ges. den 3. Mai Rheinische Bergb.- u. Hütten-Ges. » 3. r Bergbau-Ges. Müller, Tourneau & Comp. [...]
[...] „ 5. „ Kölnische Dampfmühlen-Ges. „ 6. W. Badische Zink-Ges. „ 6. „ Hütten-Ges. Leopold in Dortmund. » 7. »- Lugau-Niederwürschnitzer Kohlenb. Ver. [...]
[...] sische Anleihen seit acht Tagen im Course etwas gestiegen. Hörder Hütten-Actien wurden 1,2 Proc. besser be zahlt, Neustädter 1 Proc. billiger vergebens offerirt. (B. Bh.) [...]
[...] dito Prior-Actien 850,000 100 voll - 50 50 Hannoversche Bergwerks-Gesellschaft Friedrich-Wilhelms-Hütte . . . . Mülheim/ 768,000 500 voll - % (Hostmann & Cp.) . . . . Düsseldorf 1,000,000 200 800/o – Georg-Marien, Bergw.-u. Hütten-Ges. Osnabrück 1,500,000 250 700o – Harpener Bergbau-Gesellschaft . .Dortmund 1,500,000 200 80% - - Harzer Bergb.-u. Hütten-Gesellsch. Berlin 600,000 200 - - Helios, Act.-Ges. für Mineralöl etc.Dortmund 400,000 200 voll - Hennebergia, Bergbau- u. Hütten-Ges.Suhl 750,000 200 - - Herzog von Arenberg, Bergbau-Ges.Osterfeld 2,000,000 400 - - - [...]
[...] dito dito (4/2 % Z. Prior.) - 5,000,000 100 - - Vorwärts und Neuhörde Bergbau- u. NB. Damit durch nominelle Cours-Notirungen kein Anlass zu irrigen Auffassungen gegeben Hütten-Gesellschaft . . . . Dortmund 2,500,000 200 40% - werde, hält die Redaction es für rathsam, fortan nur solche Course auszufüllen, die ihr aus Börsen Vulcan, Bergb.-u. Hütten-Gesellsch.Duisburg 1,500,000 500 850%– Notizen bekannt werden. Die resp. Gesellschafts- Directionen werden höflichst ersucht, etwaige Un Vulcan, Schles. Bergw.u. Hütten-Ges.Beuthen 0./s. 1.000.000 100 50% – richtigkeiten in den Aufstellungen der Redaction gefälligst mitzuteilen. [...]
Der Berggeist09.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1858
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 10
[...] Saynerhütte ist zum Hütten-Inspector ernannt worden. Der Berg- Geschworne Unger zu Halle ist in gleicher Eigenschaft nach Liebenwerda versetzt, [...]
[...] den 13. März. Grünaer Kohlenb.-Ver. „ 15. „ Oberfränkische Bergb.- u. Hütten-Ges. „ 17. „ Zwickau-Schönauer Kohlenb.-Ver. » 22. x Lugau-Erlbacher Kohlenb.-Ver. [...]
[...] » 22. 29 Essen-Arenberger Bergb.-Verein. » 25. W) Magdeburger allgemeine Gas.-Ges. n 25. „ Berg- u. Hütten-Verein zu Rothenburg a. S. „ 27. „ Marienberger und Bendorfer Kupfer [...]
[...] „ 13. 37 10 9o Sächsische Glashütten-Ges. „ 15. 73 10 9/o Sieg - Rheinische Bergw.- u. Hütten-Ges. n 15. n 10 % Erzgebirg. Schieferb.-Ver zu – Affalter. - [...]
[...] hausen. „ 15. „ 10 90 Sächsische Steinkohlen-Comp. „ 15. „ 20 %o Bonner Bergw.- und Hütten-Ver. » 15. » 10% Allgemeine Gas-Ges. in Mag deburg. [...]
[...] nen. Von den wenigen dieser Papiere, welche da selbst gehandelt werden, sind Minerva-, Hörder Hüt ten-Vereins-, Phönix- und Neustädter Hütten-Vereins Actien zu nennen. Erstere wurden gestern zu 79 vergeblich angeboten, Hörder Hütten-Vereins-Actien [...]
[...] aber mit 125 % willig bezahlt. In Phönix-Berg werks - Actien wurde gar nichts gemacht, dagegen hielten sich Neustädter Hütten-Vereins-Actien zu 60 [...]
[...] GRUBEN- u. HÜTTEN-BESITZER. JACOB GEUB, [...]
[...] Actien-Gesellschaften für Bergbau und Hütten - Betrieb. [...]
[...] dito Prior.-Actien " 850,000 100 voll - Hannoversche Bergwerks-Gesellschaft Friedrich-Wilhelms-Hütte Mülheim"/.R. 768,000 500 voll 510 5% (Hostmann & Cp.) - . .. Düsseldorf 1,000,000 200 8000 - Georg-Marien, Bergw.-u. Hütten-Ges.Osnabrück 1,500,000 250 700o 250 Harpener Bergbau-Gesellschaft .. Dortmund 1,500,000 200 80% 204 Harzer Bergb.- u. Hütten-Gesellsch-Berlin 600,000 200 - - Helios, Act.-Ges. für Mineralöl etc.Dortmund 400,000 200 voll 210 Hennebergia, Bergbau- u. Hütten-Ges.Suhl 750,000 200 - - Herzog von Arenberg, Bergbau-Ges.Osterfeld 2,000,000 400 - - [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 22.10.1858
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die deutſche allgemeine und hiſtoriſche Kunſt aus ſtellung. (VI.) [Fortſetzung.] Der Bergwerks-, Hütten - und Salinen betrieb im bayeriſchen Staate während des Verwaltungs-Jahres 1856/47. – Wiſſenſchaftliche [...]
[...] Der Bergwerks-, Hütten- und Salinenbetrieb im bayeriſchen Staate während des Verwaltungs Jahres 1856/57. [...]
[...] S*–. Bezug nehmend auf unſere Mittheilung in Nr. 116 dieſer Blät ter vom 15. Mai v. Js. verzeichnen wir aus dem nunmehr für 1856/57 veröffentlichten Berichte über die Production des Bergbau-, Hütten- und Salinenbetriebs in Bayern folgende Betriebsreſultate: Die Zahl der Bergwerke wurde in jenem Jahre um 91 vermehrt und [...]
[...] betrug ſie demnach 740; entſprechend iſt auch der Zuwachs der Arbeiter, deren Zahl von 4455 auf 5732 geſtiegen iſt, die Zahl ihrer Familienglieder betrug 11,716. Die Hütten dagegen wurden nur um Eine vermehrt und zählte das Jahr 1856 57 demnach 119 Hütten. Die Anzahl der Salinen iſt auf 8 ſtehen geblieben. Von den Gruben ſind 67 landesherrlich, 673 [...]
[...] zählte das Jahr 1856 57 demnach 119 Hütten. Die Anzahl der Salinen iſt auf 8 ſtehen geblieben. Von den Gruben ſind 67 landesherrlich, 673 gewerkſchaftlich, von den Hütten 14 landesherrlich und 105 gewerkſchaftlich. Die Salinenwerke ſind bekanntlich alle landesherrlich. Bei ſämmtlichen Gru ben, Hütten und Salinen ſind im Ganzen 12,572 Arbeiter, alſo 1841 mehr [...]
[...] II. Bei den Hütten betrug der Geldwerth 9,954,768 f. bei 119 Hütten, während 1855/56 von 118 Hütten für 7,740,749 f. Fabricate erzeugt [...]
[...] 1855/56, ſo daß alſo durchſchnittlich eine Saline einen Geldwerth von 542,392 fl. producirte. Die Gruben, Hütten und Salinen lieferten 1856/57 folgende Producte, und zwar: A. die Gruben: [...]
[...] Schwer-, Fluß- und Feldſpath, 1. - dann Quarz 8 21,136 12,179 B. die Hütten: - T Geldwertham" - Zahl der Zoll [...]
[...] 1855/56 auf 767 Bergwerke und Hütten 9,389,707 f. und 185657 auf 859 Bergwerke und Hütten 11,963,271 fl., mithin im erſteren Jahre durchſchnittlich auf 1 Grube oder Hütte eine Pro [...]
[...] mithin im erſteren Jahre durchſchnittlich auf 1 Grube oder Hütte eine Pro duction im Werthe von 12,242 und im letzteren Jahre eine ſolche von 13,914 Gulden, oder die Vergrößerung des Betriebs um 92 Gruben und Hütten im letztbezeichneten Jahre hatte eine Mehrproduction im Geldwerthe von 2,573,564 Gulden erzielt. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort