Volltextsuche ändern

80 Treffer
Suchbegriff: Haspelmoor

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung03.11.1858
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] empfindlicher ist als der Nase die starken MoschuSdüfte, die uuzertrennlich Sud vou alle» Wollhäuptigeu. F. L. Das HaSpelmoor zwischen München »nd Augöbnrg. ö. tü. In Bayeru kenntman diesseits deSRHeiuS bis jetzt keiuKohleugebiet 'von großer Ergiebigkeit, und wenn es nicht etwa am westlichen Fuß desFichtelund Böhmer Waldes gelingt durch die bereits begonnenen Bohrarbei» [...]
[...] - Oberfläche liege,«. EineS der bedentendstin darunter, namentlich auch durch . feine günstige Lage unmittelbar an der Eisenbahn zwischen München und Augsburg, ist da« Haspelmoor. Zahlreiche kleinere sind au derselben Bahn linie und an der »ach Lindau neuerlich in lebhafte» Angriff gewönne» wor [...]
[...] den, und sie liefern bereits daS Hauptbrennmaterial für alle Dampffahrten in Südbayern. DaS Haspelmoor nimmt einen Flächenraum von ungefähr 400 Tagwerk (—533 Morgen Preuß.) ein, und bedeckt diesen 10 bis 18 Fuß dick mit Torf. Rechnen wir auch nur 10 Fuß mittlere Mächtigkeit, so ergibt dieß schoo ein [...]
[...] bei Torffeuerung ist ganz dieselbe wie bei KoakSfeuerung, uud im Jahr 1855 erhob sich der Torfoerbrauch auf 7 Millionen Kubikfuß. Darnach würde allerdings das HaSpelmoor, wenn eS allein benützt würde, schon in einigen zwanzig Jahren verbrannt sehn. Immerhin ist daS aber doch keine Kleinig« keit, wenn man mit einem einzigen Torflager, welches bis vor zehn Jahren ein [...]
[...] kästen trocknen läßt. Sie wird mit angeblich gutem Erfolg von Chattelon iu Montanger und von Roh bei Neuchätel angewendet. Diese war eS die zu nächst auch durch Hrn. Erter im HaSpelmoor eingeführt wurde, wo sie aber nur kurze Zeit, ich glaube bis vergangenes Jahr, angewendet worden ist. Alle Holztheile, Steine und Sand werden durch diese Bearbeitung entfernt, der [...]
[...] Ganz kürzlich hat nun Hr. Erter diese Methode mit mancherlei Verdes, seruogen auf dem HaSpelmoor zur Anwendung gebracht. Der gesammte TorfgewinuuogSproceß besteht hier jetzt ungefähr auS folgenden Arbeiten : Die eotholzte Oberfläche des Moor« wird, nachdem sie von Wurzelstöcken [...]
[...] hier wie in so vielen andern Fällen zugleich geologisch belehrend. Nachdem wir im vorstehenden die jetzige Methode der Torfgewinnung und Verdichtung im Haspelmoor kennen gelernt haben, wird eS erlaubt seyn einige Bemerkung« über ihren Nutzen anzufügen. ES besteht derselbe im Vergleich zu der alteu Art : 1) in einem gleichmäßigen Abbau des ganzen [...]
[...] die völlige Unkenvtniß über diesen Punkt offen eingestanden werden soll. Ergibt sich auch ein pecuniZrer Bortheil, dann ist diese nene DarstrllungSmethode de« TorfeS nicht nur für daS Haspelmoor und ganz Südbayerv, sondern unstreitig auch für ganz Norddeutfchland von der höchsten Wichtigkeit. Die mächtigen uud ausgedehnten Torfmoore der norddeutschen Tiefebene, des Harzes, de« [...]
Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 29.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1874
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſowie der Torfpreß Anſtalt Haſpelmoor beſchloſſen, und ſoll mit ſämmtlichen Vorräthen, ſowie auch mit den großen Torfſtädeln daſelbſt nach und nach aufgeräumt werden. Da gegen iſt die ärarialiſche Ausbeutung der großen und änßerſt ergiebigen Torfmoore [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 23.04.1894
  • Datum
    Montag, 23. April 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieser Gebilde, wie auch den Umfang der Münchener Flora, die von Holzkirchen bis MooSburg und von den Jffeldorfer Seen und vom Haspelmoor bis Altomünster reicht. Die Hierazien sind nach Nägeli und Polen, die Brombeersträucher, Rosen, Weiden, Veilchen und Weidenröschen nach den neuesten Monographien bearbeitet, im [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 13.01.1894
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1894
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in eiiter anderen Fcktalgemcinde meiner ehemaligen Pfarrei, in Hattenhofen-Haspelmoor, wo das früher staatliche Torfvor zwei Jahrzehnten aufgelassen wurde. Die Zusind dort etwas günstiger, weck feit einigen Jahren stände in Haspelmoor von privater Seite der Torfstich behufs Gewinnung von Torsftreu :n umfassender We:fe betrieben w:rd. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 03.10.1903
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hemnch, Kaiser Friedrichs II. Sohn, beherbergte, hochgedie Burg den gefangenen unglücklichen Königsadler ernst mittelalterlichen Burgstall Purk, der meistens für eine dämmt borüberzieht; bei Haspelmoor vermisse ich den früh- Nömerschanze gut. — Dem wanderlustigen Leser, der die auf dem Rade sich m der eigenen Heimat umzusehen, sei das [...]
Allgemeine Zeitung18.08.1889
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Bayer. Torfstreu- u. Mnllewerk Haspelmoor HLrschmann u. Kitzinger" [...]
[...] betreiben die Bankiers Friedrich Hirschmcmn und Samuel Kitzinger in Fürth, sowie Sigmund DünkelSbühler von Nürnberg mit dem Sitze zu Haspelmoor, k. Ämtsgerichts Bruck, em Torfwerk m offener Handelsgesellschaft, zu deren Vertretung jeder Gefellbefugt ist. [...]
Allgemeine Zeitung06.10.1890
  • Datum
    Montag, 06. Oktober 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mittenwald die halbfertigen Producte seiner berühmten GeigenAuch Handelsgewächse fehlen nicht: Artifchocken sound Melonenguekrn von 20—30 Pfund Gewicht bringt Hr. gar Haubender-München, sowie auch die selten gewordene Kerbelrübe (seallliix oockosa). Das „Torfstreu- und Mullewerk Haspelmoor" stellt wichtige Streusurrogate aus, welche bekanntlich auch in der Düngerfrage eine immer wichtigere Rolle spielen; die Torfstreu ist [...]
[...] stellt wichtige Streusurrogate aus, welche bekanntlich auch in der Düngerfrage eine immer wichtigere Rolle spielen; die Torfstreu ist bereits bis in die Ställe der bayerischen Prinzen (Prinz Alphons) vorihre Gewinnung im Haspelmoor ernährt 300 Arbeiter. gedrungen, Niederbayern bringt einerseits Hopfeitproben aus den Lagen von Abensberg, Mainburg, Kelheim, Nottenburg, Neustadt a. D., [...]
Allgemeine Zeitung20.09.1889
  • Datum
    Freitag, 20. September 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] '5 Haspelmoor. 17. Sept. (Bayerisches Torfstreu- und Mullewerk Haspelmoor.) Auf Einladung des Bayer. Torfstreu- und Mullewerkes Haspelmoor besichtigte heute Se. kgl. Höh. Prinz Alphons ufld dessen Begleitung unter Führung [...]
Allgemeine Zeitung19.10.1893
  • Datum
    Donnerstag, 19. Oktober 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] schaft em beiderseits befriedigender Ausgleich, wie die Erfahrung lehre, nie erzielen lassen. Zu dem vom Abg. v. Vellmar erwähnten Vorkomnmiß in Haspelmoor (daS dortige Privat-Torswerk erhöhte während der Futternoth die Preise für Torsstrcu) gibt der Minister dre Richtigkeit der Thatsache zu; ein Einfluß auf die Preisbildung [...]
[...] wende sich nicht gegen das Streben nach Zufriedenheit, sondern gegen jene Zufriedenheit, welche niedrig stehenden Völkern eigen zu fem scheine. Das Vorkommuiß in Haspelmoor sei vom Finanzviel zu mild beurtheilt worden; es sei unerhört, wenn ein minister Unternehmen bei gesteigerten» Absatz und geringeren Regiekosten die Preise seiner Artikel in Nothstandszeiten erhöhe. Es wäre Pflicht [...]
[...] Preise seiner Artikel in Nothstandszeiten erhöhe. Es wäre Pflicht der Regierung gewesen, energisch einzuschreiten, da das Werk Haspelmoor staatlich subventionirt werde. [...]
Allgemeine Zeitung09.07.1889
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Haöpelmoorer Torfstreu. Haspelmoor (Oberbayern). [...]
[...] Das bayerische Torfstreu- und Mullwerk Haspelmoor, dessen Fabricate als Ersatz für Strohstreu und als DeSmfectlonsmittel allgemeine Beachtung und Anerkennung in den weitesten Kreisen berettS gefunden, eröffnete heute (9. Juli) den Betrieb neuer großer Maschinen bester [...]
[...] berettS gefunden, eröffnete heute (9. Juli) den Betrieb neuer großer Maschinen bester Constructwn mit Dampfkraft. Die nunmehrige tägliche Production beträgt 890 bis 1000 Ccntner bester Haspelmoorer Torfstreu. [...]