Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Haspelmoor

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)01.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 48,66kr., 101,400 C.-F. Modeltorf à 3 ſ. reſp. 3 f. 12 kr; aus dem ärarialiſchen Degermoore: 595,900. C. F. zu 3 fl. 14 kr.; aus dem Haſpelmoore 126800 Centr. Preßtorf zu 20,17 t per entr; von der Torfabrikations-Geſellſchaft Kolbermoor 79,000 Cent Preßtorf zu 22 krper Centa. In Haſpelmoor wurden außerdem produzixt 176482 [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 19.03.1864
  • Datum
    Samstag, 19. März 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] * München, 18. März. Heute hier eingetroffenen Nachrichten zu folge iſt im Maſchinenhauſe der ärarialiſchen Torfgewinnungsanſtalt im Haspelmoore ein Brand ausgebrochen, der ſich jedoch, Dank den getrof fenen guten Maßregeln, auf den Trockenapparat und die treffenden Ge bäudeabtheilungen beſchränkte. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)22.02.1866
  • Datum
    Donnerstag, 22. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 10,221,656 C.-F. von Privaten, 1,248,403 C.-F. aus dem ärariali ſchen Werthenſteiner Moor, 558,400 aus dem Degermoor, 118,000 Ctr. Preßtorf von Haſpelmoor und 75,000 Ctr. von der Torfgewinn ungs-Geſellſchaft Kolbermoor. Der Torf der Privaten koſtete 3 fl. 38 kr. per i00 Cubilfuß, der Werthenſteiner Stichtorf 2 fl. 49 kr, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)12.11.1863
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - ſchläge der Kreuzzeitung. Sitzung des Herrnhauſes). Bon der polni- Leider hat ſich der Torf, der im vergangenen Jahre angewendet fchen Gränze (Ein appellationsgerichtliches Urthei). Wien (DEj. Ä weniger gut bewährt, als der frühere. Derſelbe wurde im ge greß-Vorſchlag). pulverten Zuſtande aus Haſpelmoor bezegen und daſelbſt mit dankens - G - wertheſter Zuvorkommenheit auf's beſte präparirt und unentgeldlich über T - - - - - - - [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)16.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 16. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 9 München, 16. Mai. Wie man ſoeben vernimmt, iſt in Folge des in der Nacht vom 13. zum 14. Mai in dem ärarialiſchen, großen Torfſtiche zu Haſpelmoor – zwiſchen hier und Augsburg – ausgebrochenen Brandes außer andern nicht unerheblichen Beichädigungen namentlich auch das dortſelbſt befind iche Expeditionsgebäude ein Raub des gefräßigen Elementes geworden. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)21.01.1865
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] läufig je der dreißigſte Einwohner Münchens Hundebeſitzer iſt. – Auf der letz ten Dult wurden nicht unerhebliche Geſchäfte in „Torf“ gemacht - nicht aus Schleißheim oder Haſpelmoor, ſondern jenem Torf, welcher in der Gaunerſprache die aus dem Taſchendiebſtahle gewonnene Beute bedeutet. Drei ſtrebſame iſrae litiſche Jünglinge aus dem Elſaß und Naſſau waren eigens hierher gereiſt, um [...]