Volltextsuche ändern

92 Treffer
Suchbegriff: Hoch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Preß-Zeitung25.05.1841
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] die freie Preſſe. Ä – Perſonal - Nachrichten. Semper. Martius. Dieffenbach. Ev. Hügel. Beſſel. Walter. Todesfälle. Auguſti." Metzler. Würz. v. Hoch. – Litera riſche Anzeigen. Nr. 95–96. [...]
[...] Buchhändler Würtz in Paris, Ritter der Ehren legion, iſt dort Anfang Mai 72 Jahre alt geſtorben. Hofrath von Hoch, Referent in Cenſurangelegen heiten bei der Polizeihofſtelle in Wien, iſt geſtorben. [...]
[...] eigenen wahren Aufklärung und Humanität und eines höheren, ſo Manches in den übrigen ruſſiſchen Zuſtän den hoch überragenden Sinnes gegeben. Die preußiſche Staatszeitung vom 4. Mai theilt von ihm eine gele gentliche Aeußerung über Nachdruck mit, die von Vie [...]
[...] Wörter begleitet und durch einige, die deutſche Sprache betreffende etymologiſche Angaben vermehrt von Dr. J. H. Kaltſchmidt Hoch 4. Geb. 4% ºf 10. Gutenberg in ſeiner Werkſtatt. Gemalt von H. Niemann, lithographirt von L. Zöllner, 20 Zoll [...]
[...] 10. Gutenberg in ſeiner Werkſtatt. Gemalt von H. Niemann, lithographirt von L. Zöllner, 20 Zoll hoch, 17 Zoll breit. (Das Original befindet ſich in der Galerie Sr. Durchlaucht des regierenden Fürſten zu Schwarzburg-Sondershauſen). Preis in ſchwarzem Ab [...]
[...] 22. Laurent (P. M.) – Geſchichte des Kaiſers Napoleon. Illuſtrirt von Horaz Vernet. Hoch ſchmal 4. Geh. 6% ºf – Deſſelben Werkes 2te Aufl. – Vollſtändig in [...]
[...] und Bücherkunde. Redigirt unter der Leitung von Dr. Julius Eduard Hitzig. I. Jahrgang. 104 Num. nebſt Beilagen und alphabetiſchem Sachregiſter. Hoch 4. 4% ºf 26. Recenſionen - Verzeichniſ (allgemeines). – Wiſſenſchaftlich geordnete Ueberſicht ſämmtlicher in deut [...]
[...] ſchen Zeitſchriften recenſirten in Deutſchland erſchienenen Bücher. Mit Regiſter der Autoren und Verleger. III. Jahrgang 1840. Hoch 4. 2% ºß 27. Romberg (J. Andreas). – Form und Con ſtruction der Feuerung erſparenden Oefen, Kochheerde, [...]
Allgemeine Preß-Zeitung14.01.1845
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1845
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wenn zwar über die wahre Bedeutung des animus hostilis verſchiedene Meinungen obwalten, ſo hat doch neuerlich Zirckler, „Die gemeinrechtliche Lehre vom Majeſtätsverbrechen und Hoch verrathe“, S. 194fg. und S. 282fg, aus den römiſchen Rechts quellen überzeugend nachgewieſen, daß ſchon das römiſche Recht [...]
[...] Beſten ſeine Ä Und ÄÄg veröffentlicht zu haben, nicht eben viel Gewicht gelegt werden, weil ſolche in ähnlichen Fällen häufig geltend gemachte Motive das Weſen einer hoch verrätheriſchen That an und für ſich nicht würden zu ändern vermögen. Andererſeits muß aber hier vor Allem hervorgehoben [...]
[...] clamationen gekleidete Anpreiſung einer allgemeinen Initiative der Bürgerſchaft, und endlich diejenigen Stellen, welche der Fiscal zum Nachweiſen hervorhebt, daß der Angeklagte in hoch verrätheriſcher Abſicht den Rath und die bürgerlichen Collegien geſchmäht und verdächtigt habe, für den Beweis eines Hoch [...]
[...] oder wo geradezu zu einem revolutionnairen Handeln aufgefodert wird. Vergl. Zirckler l. c. S. 167 u. 198, 203–204, 241–243, 271. Feuerbach, „Unterſuchung über das Verbrechen des Hoch verraths“, S. 59. Zachariä im „Archiv des Criminalrechts“, N. Folge. Jahrg. 1838, S. 350, 351. Henkel. c. Bd. III, S. 431. [...]
Allgemeine Preß-Zeitung21.09.1841
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] deutſchen Bundes, den David'ſchen ließe man in manchem Lande nicht über die Gränze. Er ſieht ganz ſo aus, wie wenn für ihn kein Feſtungswall hoch und keine Kugel flink genug wäre. nhard, Carl,– Chriſtian VII. und ſein Hof. [...]
[...] richs des Großen. Mit circa 500 in den Tert ein gedruckten Holzſchnitten nach Originalzeichnungen von Adolph Menzel. 20 Lieferungen. Hoch ſchmal 4. à Lic ferung % Thlr. =30 Kr. C.-Mze. =36 Kr. Rh. Laurent, P. M. – Geſchichte des Kaiſers [...]
[...] Mapoleons Todtenfeier. Mit vielen Abbildungen. Hoch ſchmal 4. Preis , Thlr. = 1 Fl. C.-Mze. = 1 Fl. 12 Kr. Rh. Petzholdt, Dr. A.,– Erdkunde (Geologie). [...]
[...] der Literatur und des Buchhandels. Redigirt unter der Leitung von Dr. Julius Eduard Hitzig. 2ter sºzÄ (1841). 104 Nummern. Hoch 4. 4 Thlr. = 6 Fl. C.-Mze. = 7 Fl. 12 Kr. Rh. Raymond, F., – Dictionnaire GenéraI [...]
Allgemeine Preß-Zeitung10.06.1843
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Westminster ... Hall. Westminster-Hall, welches 239 Fuss lang, 68 Fuss breit und 90 Fuss hoch ist, würde ich, seiner frühern Bestimmung gemäss, zum Aufbewahrungsort aller in den Kriegen mit fremden Nationen erbeuteten Trophäen vor [...]
[...] testen Land- und Seehelden sein. Die Wandgemälde, 28 an der Zahl, jedes 16 Fuss lang und 10 Fuss hoch, könnten die glänzendsten Kriegs thaten der Engländer, sowohl zur See als zu Land, zum Gegenstand haben und, ebenso wie die dazwischen ste [...]
[...] St. Stephan's Hall. Ich schlage vor, dass dieser Saal, welcher 90 Fuss lang, 30 Fuss breit und 50 Fuss hoch werden wird, zur Aufnahme von Gemälden, welche denkwürdige inländische Ereignisse betreffen, und von Statuen berühmter Staats [...]
[...] männer der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft be stimmt werde. Der Gemälde können 10 sein, jedes 15 Fuss lang und 10 Fuss hoch, zu deren Abtheilung 12 Sta tuen nöthig sein würden. In dem obern Theile des Saa les können 30 Nischen eingerichtet und zur Aufnahme [...]
[...] Die Victoria - Gallerie. Diese Gallerie wird 130 Fuss lang, 45 Fuss breit und 50 Fuss hoch werden, eine flache Decke ha ben und sich zur Aufnahme sowohl von Gemälden als auch Bildhauerarbeiten eignen. Die Gemälde, 16 an der [...]
[...] ben und sich zur Aufnahme sowohl von Gemälden als auch Bildhauerarbeiten eignen. Die Gemälde, 16 an der Zahl, jedes 12 Fuss lang und 10 Fuss hoch, können sich auf einige der merkwürdigsten königlichen Schau spiele, als Triumphzüge, Krönungen u. dgl. oder andere [...]
[...] Das Oberhaus. Dieses wird 93 Fuss lang, 45 Fuss breit und 50 Fuss hoch werden und eine flache, getäfelte Decke erhalten. Die der Bestimmung dieses Saales gemässe Ausstattung desselben wird wenig Raum für Gemälde übrig lassen, [...]
[...] Das Unterhaus. Dieses wird 83 Fuss lang, 46 Fuss breit und 50 Fuss hoch mit flacher Decke. Die innere Einrichtung würde dieselbe sein, wie die des Oberhauses, nur mit weniger Verzierungen an Gold und Farben. Seiner Bestimmung [...]
[...] – Einige der verschiedenen kleineren, zum öffentlichen oder Privatgebrauche bestimmten Zimmer sind sechs bis acht Fuss hoch, andere in ganzer Höhe zu täfeln. Die frei bleibenden Wandflächen sind mit historischen Gemäl den zu versehen und an den ganz getäfelten können Por [...]
Allgemeine Preß-Zeitung14.01.1843
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dank noch kein ausgebildetes Proletariat, wohl aber einen sehr ausgebildeten Rechtssinn, der die Be leidigung, die einem Manne und sei er das Hoch gestellstete widerfährt, so tief empfindet, als wäre sie ihm selbst widerfahren. Wir dürfen sogar zum [...]
[...] Sprache, die er doch nicht für sein Volk hat, ihm als Vorzug vor den am meisten ausgezeichneten von Schwedens ältern Königen hoch angerechnet wird. Carl Johann war noch nicht zu alt, als er zu Schwedens Kronprinz erhoben wurde, um nicht [...]
[...] einer dreissigjährigen unausgesetzt glücklichen Re gierung sich nicht freimachen kann. Die zweite Schrift, deren Verfasser, ein hoch geachteter norwegischer Staatsmann, von Profes sor Ritter in Berlin auf die ehrenvollste Weise in die [...]
[...] lich geordnete Uebersicht sämmtlicher in deut schen Zeitschriften recensirten, in Deutschland erschienenen Bücher I. Jahrgang. gr. hoch 4. [1838). 1% Thlr. – – II. Jahrgang. [1839.) gr. hoch 4. 1,2 Thlr. [...]
[...] Hoch 4. Dresden. Preis n. % Thlr., auf besser Papier % Thlr. LEIPzG, J. J. WEBER [...]
[...] H. LEIPZIGER ALLGEMEINE ZEITUNG. 365 Num mern nebst vielen Beilagen. Hoch 4. Pränu [...]
Allgemeine Preß-Zeitung01.02.1842
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1842
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] tapfer wir die Rechte der Schriftſteller aufrecht zu er halten gemeint ſind, ſo achten wir doch die Rechte der Verleger eben ſo hoch, und Niemand wird beweiſen, daß ein einzelnes Werk nicht durch Geſammtausgaben an Abſatz verliere. Mehr läßt ſich für den Abdruck [...]
[...] 1000 Eremplare würden als Durchſchnittsſumme in keiner Weiſe zu hoch gegriffen ſein. Gegen § 17 ha ben wir die Bemerkung zu § 10 zu wiederholen, und finden auch die Strafe für den Händler durchaus un [...]
Allgemeine Preß-Zeitung06.09.1844
  • Datum
    Freitag, 06. September 1844
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchaften geknüpft iſt, unter Zuziehung von Sachverſtän digen ganz einfach einen Maßſtab aufſtellen ſolle, wie hoch der zum Einbinden gefalzte Bogen einer Schrift, oder wie hoch dieſe ſelbſt broſchirt ſein und wieviel Zei len mindeſtens auf einer Seite ſie im Allgemeinen zäh [...]
Allgemeine Preß-Zeitung28.01.1845
  • Datum
    Dienstag, 28. Januar 1845
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] *) Der Biſchof Fell in Orford behauptete ſogar für dieſe Hoch ſchule ein ausſchließendes Recht zur Abſchreibung und Vervielfälti gung der Bücher. Lowndy, „Historical sketch of the law of copy [...]
[...] Die von der „Aachener Zeitung“ mitgetheilte Nachricht, „daß Pruß wegen ſeiner «Literariſchen Wochenſtube» des Hoch verraths und der Majeſtätsbeleidigung angeklagt ſei“, iſt, wie Ä in der „Deutſchen Allgemeinen Zeitung" erklärt, unge [...]
Allgemeine Preß-Zeitung11.04.1845
  • Datum
    Freitag, 11. April 1845
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſind, daß die Ausſchließlichkeit des Vervielfältigungsrechts dem Vervielfältiger die Gelegenheit gebe, den Preis ei nes Exemplars unerſchwingbar hoch zu ſtellen, – daß der Urheber und Vervielfältiger ein verdienſtliches Werk gänzlich unterdrücken, – daß ſie es in höchſt mangel [...]
[...] Sobald dieſe Concurrenz, wie gegenwärtig in allen Wiſ ſenſchaften und Künſten der Fall, eröffnet iſt, kann der Buchhändler ſeine Waare nicht zu hoch anſetzen, weil er ſonſt mit den billigen Werken gleichen Inhalts nicht auskommen kann. Auch mit der Ausſtattung der Erem [...]
Allgemeine Preß-Zeitung12.01.1844
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1844
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Denkwürdigkeiten weil des Grafen Wilhelm's zu S.-L. wird hiermit alles Ernſtes gewarnet, das Buch nicht drucken zu laſſen, bevor er es der hieſigen hoch gräfl. Landesregierung zur Approbation zugeſandt hat; weil er ſich ſonſt, wegen der in Ermanglung echter [...]
[...] werde, mit der Einrückung vorerſt Anſtand zu nehmen.“ Indeſſen täuſchte man ſich in dieſer Erwartung, da der Herausgeber die Kühnheit hatte, den Befehlen der hoch gräfl. Regierung nicht zu gehorchen. Deſſenungeachtet unterblieb die Einrückung; man kam aber dafür bei dem [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort