Volltextsuche ändern

122 Treffer
Suchbegriff: Hoch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)19.04.1845
  • Datum
    Samstag, 19. April 1845
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] nun wuchs das Waſſer reißend und am 29. März Morgens ſtand es 14 Fuß, Nachmittags 17 Fuß 3 Zoll hoch über dem Normal, einen großen Theil der Stadt überſchwemmend. Im Kreiſe Leitmeritz wur den 19 Ortſchaften unter Waſſer geſetzt, das Dorf [...]
[...] ſchen den Bergen von Heilbronn ſtrömte der Neckar wie ein Meer dahin. Im Kanale ſtand das Waſſer ſo hoch, daß es über die Brücke ging. In Preußen wütheten Elbe, Oder, Rhein und Warthe. Am 1. April in der Nacht brach bei [...]
[...] zweite Krater iſt kleiner, der Grund deſſelben 100 Fuß höher. Der noch brennende, daher ganz kahle Vul kan Guicng-Guntur iſt 6517 Fuß hoch. Der Vul kan Papandayang, der im I. 1772 plötzlich ſeinen grünen Scheitel abwarf und ſich als Vulkan kundgab, [...]
[...] grünen Scheitel abwarf und ſich als Vulkan kundgab, 40 Dörfer und 3000 Menſchen vernichtend, iſt 7028 Fuß hoch. In ſeinem Krater entſpringt ein mineral haltiger Bach neben kleinen Schlamm- und Waſſer vulkanen. Der Bach iſt der Urſprung des in den [...]
[...] vulkanen. Der Bach iſt der Urſprung des in den Ocean ausmündenden Fluſſes Tjimanok. Der Krater ſee Telaga-Bodas liegt 5687 Fuß hoch und hat 5300 Fuß Umfang und 84 Fuß Tiefe. Der Schlammvul kan Galungung iſt von einer 15 Fuß hohen Gras [...]
[...] Fuß Umfang und 84 Fuß Tiefe. Der Schlammvul kan Galungung iſt von einer 15 Fuß hohen Gras wüſte umgeben. Er befindet ſich 3700 Fuß hoch am Rande einer 2000 Fuß höhern Bergmaſſe, bildete ſich [...]
[...] Krater 2000 Fuß Durchmeſſer und 500 Fuß Tiefe. In den öſtlichen Provinzen beſtieg er den Vulkan Lawu, der 10,065 Fuß hoch iſt. Im Thale Amba rawa wurde ein neu emporgeſtiegener Berg beſucht. Der Vulkan Sumbing, 10,348 Fuß hoch, mit einem [...]
[...] Der Vulkan Sumbing, 10,348 Fuß hoch, mit einem 485 Fuß tiefen, mit brodelnden Waſſerpfützen bedeck ten Krater. Sindora, 9682 Fuß hoch, und Wilis. Ferner zwei Schlammvulkane, Gunong Kalang-anjer, 35 Fuß hoch, und Gunong Ringgit, 4000 Fuß hoch. [...]
[...] 35 Fuß hoch, und Gunong Ringgit, 4000 Fuß hoch. Der Lamongang, von acht Seen umgeben, 4500 Fuß hoch. Der Gunong Tingger, 6540 Fuß hoch. An dere, noch nie beſuchte Vulkane konnte der Verfaſſer aus Mangel an Zeit ebenfalls nicht beſuchen. Das [...]
[...] Todtenthal von Pakereman iſt ein länglich rundes Loch von 100 Fuß Durchmeſſer, deſſen ſteile Wände 100 –300 Fuß hoch ſind und in welchem ſich zuweilen kohlenſaure Dämpfe entwickeln. Der Vulkan Telaga Leri iſt 700 Fuß, der Gede 10,630 Fuß hoch. [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)16.09.1843
  • Datum
    Samstag, 16. September 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] nal der Beamten und abhängige Leute. In der Mitte der Halle ſtand ein von allen Seiten zugänglicher Herd, auf dem das Feuer hoch in den darüber aufgeführten und das Dach überragenden Thurm ſchlug. Kamine in den Wänden kamen erſt ſpäter auf. Die ausgedehn [...]
[...] Das Gebäude iſt ein Viereck. An den Ecken ſtehen vier dicke Thürme, zwiſchen denen ſich der eigentliche Kör per des Gebäudes hoch emporhebt. Die Fronte und die Seiten ſind mit viereckigen ioniſchen Pilaſtern geſchmückt, zwiſchen denen in abwechſelnd länglichen und kreisrunden [...]
[...] backen, der ſeines Gleichen ſucht. Es wurde hierzu ein Backofen eigens erbaut, 14 Ellen lang, 6 Ellen breit und eine halbe Elle hoch. Zu dem Kuchen nahm man 18 Scheffel Mehl, 82 Schock Eier, 3 Tonnen Milch, 1 Tonne Hefen, 1 Tonne Butter. Ein Zimmermann [...]
[...] im Großen angebaut wurde, türkiſcher Weizen. In Ame rika kommen zwei Hauptſorten vor, der große, der un ter günſtigen Umſtänden bei uns gegen 12 Fuß hoch wird, und der kleine, der auch Dreimonatsmais heißt, weil er in dieſer Zeit gewöhnlich reif wird. [...]
[...] Von dem großen unterſcheidet ſich der kleine vorzüg lich dadurch, daß er eine kürzere Ahre hat und nicht über 4 Fuß hoch wird. Dafür aber, daß er nicht ſo ergiebig iſt, wie der große, gibt er ein weißeres, feineres und überhaupt beſſeres Mehl. Auch verträgt er mehr [...]
[...] ges Werk, einer erleuchteten und freigebigen Regierung würdig, zu erwarten hat. Wer aber erſt das Innere beſichtigt hat, fühlt ſich von Bewunderung und Hoch achtung für die außerordentliche Solidität in der Aus führung, ſowie für die Weisheit des entworfenen Plans [...]
[...] Eine Ratten falle. Bis jetzt haben wir uns mit ſehr einfachen Mitteln begnügt, um unſere Ratten zu vertilgen. Wenn es hoch kam, oder aus Noth, nahmen wir ein altes Fuchseiſen, um die gehäſſigen Feinde zu fangen. In Mont faucon, in der Nähe von Paris, muß man aber die Sache [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)01.04.1843
  • Datum
    Samstag, 01. April 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] dazu findet, wegen ſeiner ſonſtigen Nutzloſigkeit ſehr bil lig und der Transport an den Küſten ſehr leicht iſt. Die Holzklötze kommen eine Viertelelle hoch und etwas breiter, ſechsſeitig, alle gleich geſchnitten aus den Säge mühlen von Maine. Man muß den Grund ſehr tief [...]
[...] Schon war das Röhricht ein Feuermeer und der er ſchrockene Elefant hatte ſeine Stelle noch nicht verlaſſen. Da ſahen wir ihn plötzlich mit hoch in die Luft geſtreck tem Rüſſel, die Seiten mit ſeinem Schwanze peitſchend und wüthende Sprünge machend, aus der Glut heraus [...]
[...] ziſchten und hoben ſich hoch über den Brand empor, einen flammenloſen Ort zu erſpähen. Auch der Tiger verſuchte es, ſich zu retten. Er ſprang mit furchtbaren [...]
[...] laſſen. In demſelben Augenblicke umwickelte es der von den Krallen deſſelben verwundete Elefant mit ſeinem Rüſſel und ſchleuderte es mit Rieſenkraft hoch in die Luft. Als es zur Erde fiel, hatte es keinen Athem mehr, es war völlig todt, aber vor ſeinem Tode hatte [...]
[...] hatte. In der ganzen Provence, wo bereits alle Man delbäume in der Blüte ſtanden, war der Boden zwei Fuß hoch mit Schnee bedeckt. Am 10. begab ſich der Präſident des münchner Anti Thierquäler-Vereins im Gefolge verſchiedener Policei [...]
[...] ler zu verhaften. Der Sohn des Hauseigenthümers wollte ſich über das Dach flüchten, ſtürzte aber und fiel 60 Fuß hoch in den Hof herab. Er blieb auf der Stelle todt liegen. In der Nacht vom 26. zum 27. wurde im Dome [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)02.09.1843
  • Datum
    Samstag, 02. September 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] men. Hier iſt der Übergang des Vintſchgaus in das Innthal. Der einzige Ort in dieſer Gegend heißt Nau ders; er liegt über 3000 Fuß hoch an der äußerſten Grenze des Oberinnthals. Von Nauders ſenkt ſich die Straße allmälig und die ſchroffen Felſen des befeſtigten [...]
[...] Carton nähert ſich dem Tribunal und hält, ſo hoch er kann, ein Fläſchchen in die Höhe, in welchem etwas ſehr ſchwer zu Beſtimmendes ſchwimmt. [...]
[...] um die Muſikalien und Inſtrumente zu ſichern; Einer reichte dem Andern zu, die Muſikalien wurden um die Blücherſtatue hoch aufgeſchichtet, die Inſtrumente in nahe Bürgerhäuſer und in die neue Wache gebracht. Unter deß ſchritt das Feuer reißend ſchnell vor, von einem leich [...]
[...] Dampfſpritze und ſetzte ſich in Thätigkeit. Um 12 Uhr ſtand das Opernhaus ganz in Feuer, es hatte ſeine höchſte Höhe erreicht, hoch über das Gebäude ſchlugen die Flammen empor und dicke Rauchwolken, bald ſchwarz wie die Nacht, bald glühendroth, zogen ſchwer über die [...]
[...] das Flüßchen Gerine zum gewaltigen Strome angeſchwellt, ſodaß der ſonſt oft trockne Waldbach mehr als 20 Fuß hoch Waſſer hatte. Auch an andern Orten der Schweiz waren Wolkenbrüche gefallen. Am 14. erſchien zu Madrid ein Befehl des Stadt [...]
[...] zwölf Jahren und hakte ſich, ohne ihn zu verletzen, in ſeinen Hoſenbund ein. Der Knabe, die Gefahr begrei fend, faßte das Seil feſt und ſtieg ſo hoch in die Luft. Nach einer Viertelſtunde fiel der Ballon auf einer nahen Wieſe nieder. Der Knabe war nach der furchtbaren Luft [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)01.07.1848
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] es ſei faſt wo es wolle, ſo hat man, auch ſelbſt in der Entfernung mehrer Meilen, das Schloß Auguſtus burg vor Augen, ſo hoch liegt es (mehr als 1600 Fuß über dem Elbſpiegel bei Wittenberg), ſo hell glänzen ſeine weißen Mauern und zahlreichen Fenſter, [...]
[...] er noch und freut man ſich dieſer Uberreſte ehemaliger Pracht und Herrlichkeit. Eine uralte Linde in demſel ben, nicht eben hoch, mag früher von erſtaunlichem Um fange geweſen ſein. Der Stamm hat einen Durchmeſſer von wol mehr als ſieben Fuß, und die Rieſenäſte [...]
[...] man die Hunde, oft bis zu 15, an einen Schlitten. Die größten dieſer Schlitten ſind etwa fünf Ellen lang und eine Elle hoch, ſehr ſchmal und aus leichtem trockenen Holze durch feſtes Riemenzeug zuſammenge fügt. Ein Ubelſtand dabei iſt, daß dieſe Schlitten [...]
[...] her, und wenn auch nur für einen Moment, die See erleuchten. Die Rakete ſtieg hoch empor – weit hinauf ſchoß ſie in die düſtern rabenſchwarzen Wolkenmaſſen hin ein und fiel dann, in tauſend leuchtende Funken zer [...]
[...] Spuren des Sturms verſchwunden – die Taue ordent lich weggehangen und die Reefe ausgeſchüttelt. Die Wellen gingen allerdings noch hoch – höher vielleicht jetzt als im Sturm ſelbſt, aber ſie waren nicht länger ſo wild und gefährlich, der Schaum blitzte und funkelte [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)17.06.1843
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ausgelöſt und herbeigeführt haben, bewegt ſich, nach Ver theilung des Rosmarins an ſämmtliche Gäſte und der Segnung der Braut von Seite ihrer Ältern, der Hoch zeitszug in folgender Ordnung in die Kirche. Die Mu ſikanten gehen an der Spitze, ihnen nach die zwei Braut [...]
[...] in Rußland gern geſehen, weil ſie ſich in ihrem ſlavi ſchen Idiom leicht verſtändlich machen können. Der Zoll an der ruſſiſchen Grenze iſt ſehr hoch, denn ein Pfund Seide iſt z. B. mit 16 Silberrubeln beſteuert. Man kann darnach leicht ermeſſen, wie theuer die Waa [...]
[...] Korbe waren allerlei Figuren eingegraben und die Klinge noch ſo blank, als wenn ſie eben erſt aus der Scheid gezogen worden wäre. Handri jubelte, hoch auf über den glänzenden Fund und begann als ein zweiter Bra marbas, mit der langarmigen Nachbarſchaft eine bluti [...]
[...] oder ſenken ſich von dem Gewölbe, wie die Stalaktiten einer Rieſengrotte. Die vier Seitenſchiffe, obgleich we niger hoch als das Mittelſchiff, könnten recht gut Kir chen ſammt ihren Thürmen aufnehmen. Der Retablo oder Hauptaltar mit ſeinen Treppen, ſeinen architektoni [...]
[...] man. ieſt täglich an 80 Altären gegen 500 Meſſen. Der Katafalk der Charwoche, das ſogenannte Mo nument, iſt gegen 100 Fuß hoch. Die Orgelpfeifen haben das Anſehen der Baſaltſäulen der Fingalshöhle, und doch ſcheinen die Orkane und Donner, welche aus [...]
[...] 2–300 Ellen lange Strecke auszuführen. Sie wird durchaus von Gußeiſen hergeſtellt, und zwar wird die Bahn 18 Fuß hoch über dem Pflaſter gelegt, zu welchem Behufe man 51 gußeiſerne Balken, jeden von Tonnen, und eine gleiche An zahl Säulen, jede von 5 Tonnen Laſt, nöthig hat. überdies [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)11.11.1848
  • Datum
    Samstag, 11. November 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] blickte in das kaum gekräuſelte Meer, während Grille, von der heißen Luft dermaßen überwältigt, daß er kaum ſprechen konnte, zu ihren Füßen lag. Nur der Hoch bootsmann ſtand aufrecht, lehnte einige Schritte wei terhin an einer Carronade und hatte die Augen auf den [...]
[...] Kalbsſchnitten bringen zu können. Die Matroſen vernahmen dieſes Küchengeſchwätz nicht ohne Intereſſe: da blickte Robert auf den Hoch bootsmann, der an der Schanzverkleidung ſtand und aufmerkſam das Meer betrachtete. [...]
[...] Er hatte nicht Zeit, weiter zu ſprechen. Eben war der Hochbootsmann zum wachthabenden Offizier gegangen, und ſchon erſchollen die Pfeifen der Hoch bootsmänner in allen Theilen des Schiffes. Augen blicklich war die Mannſchaft auf den Beinen. [...]
[...] zu folgen. Das eben noch regungsloſe Meer wogte plötzlich hoch auf. Ein drohendes Rauſchen flog über die ſchäu menden Wellen. Der Himmel verdichtete ſich und ſchien gleichſam herabzuſinken und mit dem Meer zuſammen [...]
[...] ſehr geſucht und hoch bezahlt. Eine Dienſtmagd er hält bis 3 Thlr., und eine geſchickte Köchin bis 4 Thlr. Lohn die Woche. [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)04.11.1843
  • Datum
    Samstag, 04. November 1843
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] kenreiſern, Moos und Raſen bedeckt ſind. Eine ſolche Gamme mißt etwa zwölf Fuß im Durchmeſſer, iſt in der Mitte höchſtens acht Fuß hoch, und der kaum zwei Ellen hohe Eingang wird mit einem hölzernen Thürchen oder auch nur mit einem Stücke Walmar verſchloſſen. [...]
[...] Zeit in England – deſſen praktiſcher Sinn einerſeits und wahrhaftes Humanitätsgefühl andererſeits, das ſich in ſo vielen wohlthätigen Vereinen ausſpricht, ſo hoch ſtehen – weit genug gebracht, um namentlich die Gefahren des Strandens für den Seefahrer weniger entſetzlich zu ma [...]
[...] den, hat keinen ſolchen Bau aufzuweiſen. Der Hauptkanal iſt 40 Miles lang, 6% Fuß breit, 9 Fuß hoch und beſteht aus einer ungeheuern Maſſe von Mauerwerk. Die Mauern ſind drei Fuß dick und ein ausgezeichneter, ſorgfältig bereiteter Mörtel verbindet die [...]
[...] fluſſe durchſtrömte Thal quer durchſchneidet und den Fluß ſtaut. Dieſer Damm iſt von Erde und Mauerwerk auf geführt, 40 Fuß hoch, an der Baſis 70 Fuß breit, und es ſind daran viele künſtliche Vorrichtungen angebracht, die den Aufſeher in den Stand ſetzen, die Maſſe des in [...]
[...] Waſſer auszupumpen, aber von Zoll zu Zoll ſtieg das Waſſer im untern Raume, und dabei wüthete der Sturm mit voller Heftigkeit fort. Da die See fürchterlich hoch ging, ſo hielt man es für nöthig, das Schiff zu erleich tern und ſo wurden 1600 Centner Kupfer von der La [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)22.02.1845
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1845
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] in ſeiner Gefangenſchaft vergangen, da rief ihm eines Tages ſein Herr zu: Iskender! ſattle zwei Pferde, du ſollſt mich begleiten. Wohin, wirſt du erfahren. Hoch erfreut, das tödtende Einerlei loszuwerden, that er raſch das Gebotene, und nicht lange währte es, ſo [...]
[...] Heſſen-Darmſtadt zu Darmſtadt (auf dem Luiſen platze), enthüllt am 25. Auguſt. Sie iſt 22% Fuß hoch, 108 Ctr. ſchwer, nach Schwanthaler's Modell von Stiglmaier aus Kanonenmetall in der bairiſchen Erzgießerei gegoſſen und ſteht auf einer 132% Fuß ho [...]
[...] Steinbach im Elſaß, enthüllt am 29. Auguſt. Der Bildhauer Friedrich in Strasburg hat ſie gefertigt. S) Denkſtein des um das Volksſchulweſen ſo hoch verdienten Guſtav Friedrich Dinter auf dem Dinter [...]
[...] 14) Denkmal Goethe's zu Frankfurt a. M. (in der Stadtallee), enthüllt am 22. October. Es iſt von Schwanthaler in München modellirt und 29 Fuß hoch; hiervon kommen auf die bronzene Statue 14, auf das mit Reliefs geſchmückte Piedeſtal 12, auf die Granit [...]
[...] vor, daß es der Anlage des Gartens zur Zierde ge reichen würde, wenn die wilden ungleichen Bäume gleich hoch abgeſtutzt würden. Der Fürſt billigte er freut den Vorſchlag des Baumeiſters und gab ihm ſo viele Arbeiter als er nur haben wollte, denn er wußte, [...]
Das Pfennig-Magazin für Belehrung und Unterhaltung (Das Pfennig-Magazin für Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse)10.06.1848
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1848
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Marabout, an den Küſten Afrikas und Aſiens heimiſch, iſt eine Storchart mit langem Schnabel und Halſe und hohen Beinen. Er wird 5–6 Fuß hoch und mißt mit ausgebreiteten Flügeln 7 Fuß in der Breite. Der Kopf iſt kahl. Das ganze Außere die [...]
[...] abgeſtumpfte Pyramide von etwa 180 Fuß Höhe bil dete und auf der viereckigen Oberfläche zwei oblonge Steinblöcke trug, die ungefähr 25 Fuß hoch ſowie 10 Fuß dick waren. Unterhalb dieſer Felſen ging unſere Fahrt durch dürre Sandflächen, auf denen kein ande [...]
[...] dereinſchiffungspunkt, einer kleinen Felſeninſel gegenüber, wo vor einigen Jahren ein trauriger Unfall ſtattfand. Zu einer Jahreszeit, in der das Waſſer ſehr hoch ſtand, fuhr eins von den Booten der Compagnie den Fluß hinab und die Bemannung ließ ſich durch Unbe [...]
[...] ſehr zierlich erbaut, aus einem einzelnen Blocke beſie hend, jedoch mit einem erhöhten Vordertheile. Die Felſen am Ufer entlang waren jähe und hoch; im Flußbette ſelbſt ſtand eine abgeſonderte Felsmaſſe, die an allen Seiten eine ſenkrechte Höhe von 100 Fuß [...]