Volltextsuche ändern

51 Treffer
Suchbegriff: Hoch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser10.07.1823
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ade, hcWder Mann, ſüßes Kindlein! O weh! Ich biße für Als im Felsgrab! Ada! Doch ragen die Cedern einſt hoch und geſund, Verſchließt mir Verſöhnung den eiſigen Mund. Oft ſah man ſeitdem, ſobald der Abendſtern [...]
[...] „Die Großmüthige!“ – jauchzte Louiſe. - „Da ſeht Ihr Herren! – fuhr ſie munter fort - „ſelbſt die älteſten Sagen müſſen Euch beſtätigen, wie hoch wir ſtehen, und was Ihr an uns habt.“ „Nichts zeugen die Sagen“ – unterbrach ſie [...]
[...] und fröhlich wanderten ſie, vom letzten Strahl des ſcheidenden Abendroths angelächelt, den Berg hinab, hoch erfreuet, daß nur ein einfaches Forſthaus und keine gewölbte Halle ihr ſtilles Glück beſchirme, das, von ihrer eigenen Bruſt ansgehend, den feindlichen [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene LeserZeitung für Theater, Musik und bildende Künste zur Unterhaltung gebildeter und unbefangener Leser 11.10.1823
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] und zum wenigſten Eine neue Oper (ausdrücklich für daſſelbe componir!) aufſührt. Die Eintritspreiſe ſind außerordentlich hoch. Wer nicht auf der Subſcriptionsliſte ſteht, kann ſich ohne beſondere Erlaubniß keiner Loge bedienen. Das Parterre iſt daher der einzige Zufluchtsort aller zufälligen Beſucher aus der [...]
[...] Schuh und Strümpfen und geputzt, erſcheinen darf. Dieſes Parterre (Pit ) iſt daher das Haupt- Rendevous aller Mode Aeffchen, um ſowohl einander, wie auch hauptſächlich den hoch adligen Logen, die Muſter Charten des Bontons abzuſtehlen, Was weniger Anſprüche macht, verſammelt ſich in der Gallerie, [...]
[...] ſchwerlich etwas Anderes, als erſte Vortrefflichkeit, Annahme finden. - Auch zu dieſen Theatern iſt der Eintrittspreis ſehr hoch; indeſſen ſucht nuan das Publikum für ſein Geld, wenn auch nicht durch Qualität, ſo doch durch Quantität der Vorſtels lungen zu entſchädigen, wodurch die Engliſchen Schauſpiele, [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene LeserZeitung für Theater, Musik und bildende Künste zur Unterhaltung gebildeter und unbefangener Leser 13.12.1823
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hoch ſoll der edle Kronprinz leben! Und hoch Eliſe, ſeine Braut! Ein treues Volk wird ſie umgeben, [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser09.09.1823
  • Datum
    Dienstag, 09. September 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tſchiktünſkiſchen Abtheilung Bimoktſchur. – Am 24ſten um Mittag verließen wir den Flek, zogen bei dem Bache Ak1 bulak vorbei, gelangten zu hoch [...]
[...] einen bedeutenden Schaden gelitten zu haben. Kaum aber war ich wieder in die Kajüte getreten, ſo fand ich, daß das Waſſer durch den Fußboden hoch aufſprüßte, und machte nun gleich Lärm. Jetzt folgte eine Scene des Schreckens und der Ver“ wirrung, die ich nicht zu ſchildern vermag. Das durchdrins [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser18.08.1823
  • Datum
    Montag, 18. August 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] kleinen Hügeln herabfließt, die nord-öſtlich vom Kanal ſich erheben, und auch mit Meerwaſſer, wenn die Fluth hoch geht, was alle Communikation verhindert. Der Arillo, den man auf einer kleinen hölzernen Brücke paſſirt, iſt die Demarkations, Linie, [...]
[...] zum Arillo, der, wie wir ſchon geſagt haben, die Diſtrikte von Cadir und San Fernando trennt, liegt hoch und neigt ſich auf der einen Seite ziem“ lich ſanft bis zu dieſem Arme des Meeres abwärts, ſo wie auf der andern zu dem, welcher die Inſel [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser25.08.1823
  • Datum
    Montag, 25. August 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stunde hörte es nicht auf zu blitzen, zu donnern, zu regnen und zu hageln. Es fiel eine ſolche Menge Waſſer herab, daß es fn " Straßen ungefädr drei Fuß hoch ſtand, und ſtürzte mit ſºlcher Heftigkeit in die Häuſer, daß es zwei derſelben umriß und überall Meubeln mit wegſchwemmte. In der Kirche, welche [...]
[...] und überall Meubeln mit wegſchwemmte. In der Kirche, welche „das Kloſter“ genannt wird, ſtand es fünf bis ſechs Fuß hoch. Trotz dieſer großen Noth, kam doch niemand um; einige Tage ſpäter ſtarben aber mehrere Perſonen an den Folgen des Schrecks. Die Felder ſollen nicht weniger gelitten haben, und [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser08.12.1823
  • Datum
    Montag, 08. Dezember 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] und durch Blumen - Gewinde mit einander in Verbindung treten, ſind auf 5 Fuß hohen Poſtamenten, 12 weibliche Statüen (jede 8 Fuß hoch) aufgeſtellt, welche mrt Eichen kränzen und Roſenguirlanden der einziehenden Fürſtinn huldigen. Mit Einſchluß dieſer Statuen erreicht der ganze [...]
[...] bevor ſie durch das Schloß defilirten, auf dem Schloß plaze vor dem Haupt- Portale, in gleicher Art ein Lebe hoch! aus, und zogen dann durch das Schloß nach den Wohnungen der Altmeiſters, von wo aus ſie, nach Wie derholung des Vivats, auseinander gingen. [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser02.09.1823
  • Datum
    Dienstag, 02. September 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] mentopf geſteckt. Bis zum 16. Mai hatten ſich aus dieſem entgen Körnchen bereits 31 Halme (wovon der höchſte 34 Zoll hoch war) entwickelt, die 15 volle Aehren trugen. Alle dieſe Athren gelangten nach und nach in dem Zeitraum vom 21. Juni bis zum 3. Juli zur Reife und trugen insgeſammt eine Summe [...]
[...] gehalten hat, und Blacke giebt die Höhe des weißen Berges (eines der Gipfel des Himalaya-Gebirges auf 28000 Fuß, alſo faſt doppelt ſo hoch, als die des Monblanc an.) (Natur - Er ſcheinung.) Am verwichenen 6. Juli bemerkte der Kapitain Bourée, Commandant der Handels [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene LeserZeitung für Theater, Musik und bildende Künste zur Unterhaltung gebildeter und unbefangener Leser 04.10.1823
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kirche ganz aus, während die ſchwächere Stimme des letztern Künſtlers doch nicht überall deutlich gehört wird. Der „Goffredo" liegt für Herrn Blume etwas ſehr hoch; der Künſtler wußte indeß alle Schwierigkeiten ſehr geſchickt zu überwinden. - Die [...]
[...] die Anzahl der Muſiklehrer in London mit einfgen Tauſenden nicht zu hoch anſchlagen. Nichts deſto weniger iſt der Preis des Unterrichts im Ganzen unverhältnißmäßig viel theurer, als auf dem Continente. Die Haupt Nahrungsquelle, ſelbſt der [...]
Der Freimüthige oder Unterhaltungsblatt für gebildete, unbefangene Leser02.10.1823
  • Datum
    Donnerstag, 02. Oktober 1823
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] juſt abdrückte, als Waller, welcher aufgeſtanden war und den Dinge zuſah, wie Jeuland, der ein großes Intereſſe daran nimmt, lebhaft ausrief: ,,Zu hoch, mein Prinz! Zu hoch!“ Der Knall des Schuſſes verſchlang die Worte, und faſt in demſelben Augenblick drang ein ſo deller Schrei [...]