Volltextsuche ändern

478 Treffer
Suchbegriff: Hochstetter Wiese

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 28.05.1853
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä nach Weſtindien befaſſen werden. F. - FR Stuttgart, 21. Mai 1853. F. Schleehauf und Hochſtetter. [...]
[...] und b. mit Haus, Scheuer, Würzgarten, und Gemeinderecht; 2) eine Wieſe am Hauſe Pl.-Nro. 27 zu 1 Tagw. 087 Dez. ; - 3) ein Acker mit Oedung am Illbachsfeld, [...]
Pfälzer Zeitung28.07.1865
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Deutschen Nordfahrt hier stattfand, war zahlreich und zwar von NotabilitSten der Wissenschast (Petermann aus Gotha, Admiral Wüllersdors und Dr. v. Hochstetter aus Wien, Professor Karmarfch aus Hannover, Schulz aus Dresden, Dr. Neumayr aus Melbourne u. A.) besucht [...]
[...] gationsschule, v. Freedon, ist ungefähr derselben Meinung; nach ihm sei die Erforschungsreise sogar in b Wochen und mit 30,000 Thalern auszuführen — Herr v. Hochstetter ist gegen eine Crforschungsfahrt in diesem Jahre, weil wohl das Geld, aber nicht die geeigneten Männer für die [...]
[...] 4 Aecker mit einer GesammtflSche von 170 Dezimalen, und 1 Wiese von 47°/^ Dezimalen. Alle Güterftücke im Banne von Bellheim gelegen. [...]
[...] 23 Dezim. Acker in den Altheumiesm: 5Vz Dezim. Acker in den,Bofchgärten; und 9 Dezim. Wiese in den Obergär- ten; Alle diese Grundstücke Bann Schaidt, — sodann [...]
[...] allda mohnenden Wittme Margaretha Ger hardt gehörend: eine Wiese von Ii) Dezimalen und ein Gärten von 6-/,g Dezimalm, Steim- sclder Bannes: [...]
[...] II. Zum Nachlaß des Erblassers gehörend: s) Bann Steinfeld: ein Acker von 45 Dezimalm, eine Wiese von 16 De zimalen und 3 Gartenstücke von 10 Dezimalen; [...]
Allgemeine Zeitung16.09.1850
  • Datum
    Montag, 16. September 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] so lange die Räume leer und unbelebt find. Schweift NM der Blick über diese« völlig offene Theater hinau«, so sieht man recht« sanfte Berge«formen, ganz Wiese und Gehölz bi« obenan, di« über da« Frontispiee der Mtttelbühne ragen. Link« ziehen die Wiese» — auf denen zwischen den kleinen Heustadeln fich fernweidende Kühe er [...]
[...] Erstes Jahr: Mathematik (praktische Geometrie ausgenvm mcn) s. III. Constructionslehre: s) Zeichnens St, F. Eise „loh r, Hochstetter und Lang; d) Modelliren 8St., Bauer undMln zinger. Srnamenrenzeichnen S St., Thierry und Hochstetter. — Zweites Jahr: Allgemeine technische Chemie 4 St., Walch [...]
[...] tische Constructionslehre : s) Zeichnen, d) Modelliren. Ornamente« zeichnen wie erstes Jahr. Bearbeitung von Entwürfen 7 St., F Eisenlvhr, Hochstetter und Hübsch. Technischer Curs der Architektur 3St., Hochstetter. Baustatik und Ueberschläge, Lang, Drittes Jahr: Wasser» und Straßenbau, erster Curs «Er [...]
[...] kunst 4 St., F. Eise n lo Hr. Ornamentenzcichnen wie oben. Mc delliren von Ornamenten 4 St., Nalbach. Bearbeitung von Eni würfen 5 St., F. Eisenlohr, Hochstetter und Hübsch. D« stellung der bedeutendsten Baustyle 3 St., F. Eisenlohr unk Hochstetter. — Viertes Jahr: Mineralogie und GcognM [...]
[...] 4 St., Walchner. Populäre Rcchtölehre s. IV. Modelliren M Ornamenten 4 St., Bald ach. Ornamentenzeichnen S St., F. C> senlohr und Hochstetter. Vorträge über monumentale Architel t«r und ihre heutigen Richtungen 3 St., Hübsch. Entwürfe »°» Gebäuden S St., F. Eisenlohr, Hochstetter und Hübsch. M» [...]
[...] Gebäuden S St., F. Eisenlohr, Hochstetter und Hübsch. M» lerische Perspective mit Aufnahmen nach der Natur 5 St., K. ö> se n l v h r. Archäologie der Kunst 3 St., Hochstetter. VI. Korftschule. ^. ^ Forstlicher Vo rberei tu ngscu rs : Repetitvrrum rur iv,>> [...]
Amberger Tagblatt06.03.1869
  • Datum
    Samstag, 06. März 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 5
[...] in Amberg bei Wolfgang Wimpeſſinger, „ Erbendorf bei Ludwig Lindner, Furth i. W. bei I: G. Hochſtetter, Grafenwöhr bei W. Adam Köck, „ Hirſchau bei Johann Mader, [...]
[...] Keller, Gewölbe und Hintergebäude mit 3 Böden ſammt Hofraum; - 2) eine Wieſe bei Moos zu 6,66 Tagw, 14. B-Kl.; 3) die Bodenwieſe in der St.-G. Aſchach zu 1,63 Tagw, dreimähdig, 11. B.-Kl.: [...]
[...] 3) die Bodenwieſe in der St.-G. Aſchach zu 1,63 Tagw, dreimähdig, 11. B.-Kl.: 4) eine weitere Wieſe im Wagrain zu 2,09Tagw, Loos-Nr. 478; 5) 7 Wagrain theile. Auch kann die Moosacker [...]
[...] Loos-Nr. 478; 5) 7 Wagrain theile. Auch kann die Moosacker Wieſe in 2 oder mehrere Theile verkauft werden. Die weiteren Kaufs- oder Pacht-Bedingungen ſind bei der Eigenthümerin zu erholen, und wollen ſich [...]
[...] Eine Wieſe oberhalb dem Drathhammer iſt zu [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen04.04.1828
  • Datum
    Freitag, 04. April 1828
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schmids von Möttingen nämlich: - # Morgen handlohnbarer Acker im Grund und x Tagw. handlohnbare Wieſe in der Wörnitz, Allerheimer Flur, auf Dienſtag den 8. April, Morgens 1 1 Uhr am hieſigen Gerichtsſitz zum öffentlichen protokollariſchen Verkauf an den Meiſtbietenden ausgeſetzt. [...]
[...] vdt. Schr ö pel, Frey berg, Major, Bürgermeiſter. als Vorſtand. - Hochſtetter, Quartiermeiſter. [...]
[...] Das Anweſen des in die Gant gekommenen Schmieds Johann Gruber in Möttingen, welches in der Söldenbehauſung, Stadel, Garten und Gemeinds gerechtigkeit, 3? Morgen Acker und 1 Tagwerk Wieſe beſteht, wird Dienſtag den 29. April 1828 früh 8 Uhr dahier öffentlich verkauft werden. Beſitz - und zahlungsfähige Kaufsliebhaber, auswärtige, mit Leumunds - und [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt06.08.1842
  • Datum
    Samstag, 06. August 1842
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 3
[...] B. - Die Schafhude - Gerechtigkeit in eigenart Brafel 200 Rthlr. Ein Erbgrundſtück, Art. 351, Flur 16. Nro. 123 im Nattenſieke, Wieſe 1 Morgen 37 DRuthen D 100 Rthlr. [...]
[...] 24 am Rieſelſchen Wege 62 10 32 27 6 99 hinter Klocken Höfen, Garten 178 70 89 5 100 Z Z 2: Wieſe 1 54 85 41 20 [...]
[...] Kaufleute Klerck aus Lippſtadt, Wichelhauſen aus Iſerlohn, Cron aus Dortmund, Lautz aus Bremen, Ems aus Münſter, Koch aus Bielefeld, Cronau aus Cöln, Stiegen aus Schaag, Hochſtetter - aus Darmſtadt, Schmidt aus Eſſen. Euken aus Schwelm, Go de här aus Crefeld, Hagſtolz aus Wittenberg, Wilhelm aus Arol [...]
Neustadter Zeitung24.03.1860
  • Datum
    Samstag, 24. März 1860
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] activ einzuſchreiten, wo es die Selbſtvertheidigung und die aus der deutſchen Bundesacte entſpringenden Pflichten erfordern. Wien, 17. März. Der Württemberger Dr. Hochſtetter, das bekannte Mitglied der Novara-Expedition, iſt zum Profeſſor der Mineralogie, Geognoſie und Paläontologie am hieſigen poly [...]
[...] Adam Trawers Erben und Conrad Faber. 14 Dec. Wieſe im untern Böbig, ne ben Jacob Wiedemann und Mathäus Naumer. [...]
[...] ben Jacob Wiedemann und Mathäus Naumer. 29 Dec. Wieſe in der untern Neu bacher-Wieſe, neben Friedrich Gum mersheimer und Johannes Wiedemann. [...]
[...] - 10) 29 Dec. Wieſe allda, neben Philipp [...]
Amberger Tagblatt29.12.1866
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1866
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Lit. D. Ausbrüche aus dem Madlbauernhof Hs.-Nr. 2 Aecker: Pl.-Nr. 965 und 1330, zuſammen zu 3 Tagw. 6 Dez.; eine Wieſe mit Weiherl Pl.-Nr 997z zu 1 Tagw. 30 Dez; Lit. E. ein Acker Pl.-Nr. 965 zu 67 Dez; [...]
[...] 997z zu 1 Tagw. 30 Dez; Lit. E. ein Acker Pl.-Nr. 965 zu 67 Dez; Lit. F. eine Wieſe Pl.-Nr. 1075b zu 53 Dez.; Lit. G. Ausbrüche aus dem Stoffelhof Hs.-Nr. 7 in Köttlitz, Aecker: Pl.-Nr. 954, 1015b und 1025 [...]
[...] II. In der Steuergemeinde Stein: Lit.A. Eingehörung des 'ztel Lindnergütels, ein Acker Pl.-Nr. 342 zu 2 Tagw. und eine Wieſe Pl.-Nr. 343 zu 1 Tagw. 78 Dez.; Lit. B. zwei Waldungen: Pl.-Nr. 344 und 344 zu [...]
[...] Lit. B. zwei Waldungen: Pl.-Nr. 344 und 344 zu 13 Tagw. 92 Dez; Lit. C. eine Wieſe Pl.-Nr. 345 zu 25 Dez.; Lit. D. Pl.- Nr. 346 eine Waldung zu 2 Tagw. 99 Dez. [...]
[...] „ Cham durch A. Böheim, v „ Erbendorf burch Ludwig Lindner, „ Furth i. W. durch I., G. Hochſtetter, „ Grafenwöhr durch W. Adam Köck, „ Hirſchau durch Johann Mader, [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)05.10.1849
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] reaktionären) „Enthüllungen“ ausgeſprochen, daß dieſelben als ein ſtrafbares Pasquill zu erachten ſeien. Dieſe Ent ſcheidung iſt auf den Antrag des Generals von Hochſtetter ausgeſprochen und auf den Einwand, der Kläger ſei nur irr thümlich ſtatt ſeines Sohnes, des Referendars von Hochſtetter, als [...]
[...] g) 2 Tagwerk 7 Dezimalen Hochwieſe, die Forſtwieſe genannt Pl.-Nr. 2o1, tarirt auf 1000 f. h) 2 Tagwerk 70 Dezimalen Wieſe bei Schauerberg, Pl.-Nr. 20 1/2a, tarirt auf 1360 fl. i) 90 Dezimalen Wieſe dortſelbſt P.-Nr. 201/b, [...]
[...] i) 90 Dezimalen Wieſe dortſelbſt P.-Nr. 201/b, tarirt auf 470 ſl. - k) 1 Tagwerk 80 Dezimalen Wieſe bei Schauerberg, Pl.-Nr. 201%, taxirt auf 800 f. [...]
[...] 16) Der Acker im Neuriß im Baderwinke zu 2 Tgw. 13 Dez. Pl.-Nr. 1821. 17) Die Wieſe im Röhrig zu 49 Dez. Pl.-Nr. 512. 18) Die Wieſe im Steinbach zu 5 Tgw. og Dez. Pl.-Nr. [...]
[...] 591. 19) Die Wieſe auf der Rahna zu 1 Tgw. 95 Dez. Pl.-Nr. 15 10. 200 Äe ÄWieſe im Baderwinkel zu 8 Tgw. 33 Dez. [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)28.01.1835
  • Datum
    Mittwoch, 28. Januar 1835
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sebaſtian Stadler von Harting - - - - - 344 Joſeph Täxet von Harting - - - - - - - 344 Georg Hochſtetter von Burgweinting - - - - - 544 59 4 Endlich an Vorſpanngeldern 11 fl. 12 kr., welche gemäß Protokolls vom 27. November 1834 ausbezahlt wurden, an - -- [...]
[...] zu ein respee. 3/4 Tagwerk abgetheilt ſind, 2) die Wieſe zwiſchen Jbling und Kinding zu 1 Tagw. 03 Dezimalen, [...]
[...] 3) die Wieſe in der Sachern, Ilblinger Flur zu o Tagwerk 64 Dezimalen, 4) die Mitterwieſe bei Kinding zu 1 Tagw. [...]
[...] 4) die Mitterwieſe bei Kinding zu 1 Tagw. 77 Dezimalen, 5) die Amttnechts, Wieſe unterhalb Kemnathen zu 2 Tagwerk 1 1 Dezimalen, von welchen ſich mit dem Jahre 1854 der [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel