Volltextsuche ändern

478 Treffer
Suchbegriff: Hochstetter Wiese

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)05.10.1849
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] reaktionären) „Enthüllungen“ ausgeſprochen, daß dieſelben als ein ſtrafbares Pasquill zu erachten ſeien. Dieſe Ent ſcheidung iſt auf den Antrag des Generals von Hochſtetter ausgeſprochen und auf den Einwand, der Kläger ſei nur irr thümlich ſtatt ſeines Sohnes, des Referendars von Hochſtetter, als [...]
[...] g) 2 Tagwerk 7 Dezimalen Hochwieſe, die Forſtwieſe genannt Pl.-Nr. 2o1, tarirt auf 1000 f. h) 2 Tagwerk 70 Dezimalen Wieſe bei Schauerberg, Pl.-Nr. 20 1/2a, tarirt auf 1360 fl. i) 90 Dezimalen Wieſe dortſelbſt P.-Nr. 201/b, [...]
[...] i) 90 Dezimalen Wieſe dortſelbſt P.-Nr. 201/b, tarirt auf 470 ſl. - k) 1 Tagwerk 80 Dezimalen Wieſe bei Schauerberg, Pl.-Nr. 201%, taxirt auf 800 f. [...]
[...] 16) Der Acker im Neuriß im Baderwinke zu 2 Tgw. 13 Dez. Pl.-Nr. 1821. 17) Die Wieſe im Röhrig zu 49 Dez. Pl.-Nr. 512. 18) Die Wieſe im Steinbach zu 5 Tgw. og Dez. Pl.-Nr. [...]
[...] 591. 19) Die Wieſe auf der Rahna zu 1 Tgw. 95 Dez. Pl.-Nr. 15 10. 200 Äe ÄWieſe im Baderwinkel zu 8 Tgw. 33 Dez. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 04.03.1843
  • Datum
    Samstag, 04. März 1843
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] 8) 10 Dez. desgl., PlNr. 211 1 c., im Schäz zungswerthe von 15 fl. 9) 56 Dez. Wieſe, am Pfaffenacker, PlNr. 21 11 b, im Schätzungswerthe von 95 fl., 10) 1 Tagw. 54 Dez. Acker, Höhenriedacker, [...]
[...] 15) 62 Dez. Acker an der Flurerwieſe, 591, im Schätzungswerthe von 45 fl. 16) 65 Dez. Wieſe, Breitwieſe, PlNr. 310, im Schätzungswerthe von 160 ſl. 17) 59 Dez. desgl, PlNr. 311, im Schätzungs [...]
[...] 17) 59 Dez. desgl, PlNr. 311, im Schätzungs werthe von 150 fl. 18) 68 Dez. Wieſe, Auwieſe, PlNr. 1282, im Schätzungswerthe von 215 fl. 19) 47 Dez. Acker im Hardweg, PlNr. 301, [...]
[...] PlNr. 3755, 8 Dez. Acker allda 25 ſ. PlNr. 970, 10 Dez. Wieſe im obern Mühlbach 30 ſl. - PlNr. 3328, 28 Dez. Waldung im Marbach [...]
[...] ſenbuſch, 250 fl. PlNr. 4450 a, 53 Dez. Acker im "e fl PlNr. 4450 b, 14 Dez. Wieſe allda - PlNr. 2530, 16 Dez. Acker an der Viehtrieb, [...]
[...] - . . . . . PlNr. 2372, 21 Dez. Wieſe allda, 45 ſl, PlNr. 2273, 53 Dez. Acker am Kappelberg, 5 ſl. [...]
[...] Appenberger. Waaſentheil, PlNr. 85 1 a, ta rirt auf 125 fl. i) 13 Dez. Wieſe allda, PlNr. 851 b, tarirt auf 25 ſl. k) 67 Dez Burgacker, PlNr. 1426a u. 1426 b, [...]
[...] Weihermann von Feuchtwang, Roſenfeld u. Na than von Dittenheim, Felſenſtein von Bruck, Nathan von Feuchtw., Hochſtetter von Mönchs deggingen, Reuter und Schütte von Erlinghau ſen, Block von Fürth, Nehm von Waſſertrüdin [...]
Neue Militär-Zeitung (Militär-Zeitung)21.02.1872
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] mité's eine Versammlung der Freunde der österreichischen Nordpol expedition im grünen Saale der kaiserlichen Academie statt. Pro fessor Dr. v. Hochstetter schildert in einer lichtvollen Darlegung den bisherigen Gang der Angelegenheit. Graf Edmund Zichyer sucht Herrn v. Hochstetter, mit Zustimmung der Versaummlung den [...]
[...] trag leistet. Ein vorliegender Entwurf von Statuten dieses Vereins wird über Antrag Dr. v. Ruthner's en bloc angenommen, und der Vorschlag Dr. v. Hochstetter's das Präsidium dieses für die Wis senschaft erfolgreichen Vereins in die Hand Sr. Excellenz des Herrn Contre-Admirals Freiherrn v. Wüllerstorff-Urbair zu legen, mit all [...]
[...] Obwohl schon früher in den gelesensten öffentlichen Blättern von Dr. Wiese, einem Manne, der in hoher Achtung steht, das so lide Gebaren des Wechselhauses A. Mayr junior bezüglich seiner billigen und dem Publikum leicht käuflichen Ratenbriefe besprochen [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 02.03.1843
  • Datum
    Donnerstag, 02. März 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] 26 Bau- und Nutzholzſtämme 1. und 2. Klaſſe, 15 erlene Nutzholzabſchnitte. 3. Schlag Hochſtett M6 38. 1 eichener Bauſtamm 3. Klaſſe, 14 Klafter eichen geſchnitten Scheitholz, [...]
[...] digkeit halber, öffentlich in Eigenthum verſteigert: 7 Par zellen Ackerland von 187 Dezimalen; 4 Dezimalen Wieſe; 2 Wingertsparzellen von 21 Dezimalen, und 7 Dezimalen Pflanzſtück, auf Niederhochſtadter Bann. Eigenthümer ſind: genannte Wittwe des Erblaſſers, [...]
[...] auf Termin verſteigert, als: 1.1. Morgen 2 Viertel 21 Ruthen oder 43,40 Cen tiaren Wieſe, und 2.2 Morgen 1 Viertel 15 Ruthen oder 61,76 Een tiaren Acker in 5 Stücken; [...]
[...] des Haus und Zugehör; b) 17 Ruthen Acker im untern Geiswörth; c) 3 Ruthen Wieſe im Woog; d) 9 Ruthen Krautſchemel im Kirchenſeld, und e) 1 Viertel 9 Ruthen Wieſe im Lobuſch. [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft22.06.1872
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1872
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] importirt) nebenher gezüchtet werden. Tübingen, im Mai 1872. W. Hochſtetter, K. Univerſitätsgärtner. [...]
[...] 2) Die Sektion für Futterbau, Waide weſen und Entwäſſerung: Hebung des Futterbaus auf Wieſe und Acker, Verwandlung der Trockenwieſen in Ackerland, Sorge für geeignete Düngung der Wieſen, Verſuche mit [...]
Kemptner Zeitung11.04.1854
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1854
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2 Kellern, einer gedeckten Kegelbahn und einem Ziehbrunnen. Ausrufspreis fl. 4000. – R. W., - 4. aus einer 2407 D Klafter haltenden 2mädigen Wieſe an der Siechenſteig mit Obſtbäumen beſetzt und einem kleinen Wohnhauſe dabei. Ausrufspreis ſl. 3000. – R. W., [...]
[...] ſl. 3000. – R. W., 5. aus einer im Schollen, Steuerdiſtrikt Lautrach, gelegenen 3% Jaucherthal tenden Wieſe Beſ. Nro. 51. Ausrufspreis 1000. – R. W. Dieſe Verſteigerung wird Mittwoch den 26. April d. Js. um 2 Uhr Nachmittags im Gaſthanſe zum goldenen Adler dahier abgehalten werden, wo [...]
[...] von Babenhauſen. Ryks von Rotterdam, Waſſermann v. München, Bennann von Zwikau, Jordan u. Hochſtetter v. Mann" heim, Maurer v. Nürnberg u. Fichter v. Biberach, Kaufleute. [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)22.03.1827
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1827
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2 Dezim. Gärten 46 Tagw:51 Dez. Aecker, 5 Tagw. 13 Dez. Wieſen, Tagwj9 Dj Waldung, und 32 Dezim. Oedgrund, was alles zum k. Rentamte leibrechtweiſe grundbar iſt; ferner die ludeigene Wieſe in der Au zu 1 Tagw. 9 Dezim. Die Verſteigerung geſchieht im hieſ gen Amtslokale am Freytag den 20. April d. J. Vormittags von 9 bis 12 Uhr Äja ratificatje :Und Ullit Eröffuung der auf dieſem Anweſen haftenden land- und grundherrlichen Abgaben und [...]
[...] (Gantproklama.) Das unterzeichnete k. Landgericht hat in dem Schuldenweſen des Wirths Balthaſar Labdck zu Hochſtett unterm 21. Febr. v. J. auf Univerſalkonkurs erkannt, und dieſes Erkenntniß wurde in zweyter und letzter Inſtanz beſtätiget. Es werden daher die geſetzlichen Ediktstage, nämlich: ) zur Anmeldung der Foderungen und deren gehörigen Nachweiſung # [...]
[...] (Bekanntmachung.) Das Gantanweſen des Balthaſar Laböck, Wirth zu Hochſtett, be ſtehend: a) aus dem gemauerten Wohn- und Nebengebäude mit realer Taferngerechtſame und einem ſeparirtgebauten Pferdſtalle; b) aus 1 Tagw. 92 Dez. Würz-, Banm- und Hopfengärten; [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen29.02.1828
  • Datum
    Freitag, 29. Februar 1828
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] vd. Sehrbres Bürgermeiſter. Hochſtetter, Quartiermeiſter. [...]
[...] oder von # M. freieigenen Acker allda, . von . M. freketgenen Acker in dieſer Lage, M. von 2 M. freieigenen Acker und Wieſe am Kürzlein in der Klingen ſammt Fürſchwell, M. freieigener Acker im Stadelſee oder in der Bruech, [...]
[...] M. von einem M. freieigenen Acker im blauen Espan, M. freieigenen Acker an 1o Beeten, der Heckacker genannt, Tagwerk freieigene Wieſe, das Weiglein genannt, auf der Hardt, M. eigenen Acker an 7 Beeten auf dem Gigert, M. freieigenen Acker an 3 Beeten ſammt einem Fürſchwell, am [...]
[...] kleinen Berg, A M. freieigenen Acker in der Fegerin, zwiſchen den Fürſchwellen, M. freieigenen Acker und Wieſe auf der Möder, 3 M. freieigenen Acker im Stadelſee, A M [...]
Allgemeine Zeitung18.09.1853
  • Datum
    Sonntag, 18. September 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Erstes Jahr: Mathematik (praktische Geometrie ausgenomme») s. lll. Bauconstrnctionen: ») Zeichne» von Baurissen und Ornamenten nach Modellen und Vorlegeblatter«, F. Elsenloh r, Hochstetter, Thierrp und Lang; b) Gyps- und Hol, Modelliren, Müller und Minzinger. — Zweites Jahr: Allgemeine Chemie, Weltzien. [...]
[...] Thierrp und Lang; b) Gyps- und Hol, Modelliren, Müller und Minzinger. — Zweites Jahr: Allgemeine Chemie, Weltzien. Figurenzeichnen, Koopmann. Baucvnstructionen, Zeichnen, F.EisenHochstetter und Lang. Typs und Holz-Modelliren, Mül lvhr, ler und Minzinger. .Drnamentcnzeicdnen wie erstes Jahr. Ent würfe zu gewöhnlichen Wohnhäusern, F. Eisenlvhr, Hochstetter und [...]
[...] lvhr, ler und Minzinger. .Drnamentcnzeicdnen wie erstes Jahr. Ent würfe zu gewöhnlichen Wohnhäusern, F. Eisenlvhr, Hochstetter und Lang. Technischer Curs der Architektur, Hochstetter. Baustatik und Ueberschlckge, Lang. — Drittes Jahr: Wasser« und Straßen bau, erster Curs, Becker. Wasser« und Straßendau-Constriictionen, [...]
[...] bau, erster Curs, Becker. Wasser« und Straßendau-Constriictionen, derselbe. Allgemeine Maschinenlehre, erster Curs, Redten bacher. Technischer Curs der Architektur, Hochstetter. Höhere Baukunst und Geschichte derselben, F. Eisenlvhr. Ornamentenzeichnen, wie oben. Entwürfe zu bürgerlichen Gebäuden, F. Eisenlohr, Hochstetter [...]
[...] Entwürfe zu bürgerlichen Gebäuden, F. Eisenlohr, Hochstetter und Hübsch. Graphische Studien über die wichtigsten älteren Bau style, F. Etseulohr und Hochstetter. Monumentale Architektur, Hübsch. Archäologie der Kunst, Hochstetter. — Viertes Jahr: Mineralogie und Geognosie, Walchner. Populäre Rechtslehre s. [...]
[...] Mineralogie und Geognosie, Walchner. Populäre Rechtslehre s. IV., Modelliren von Ornamenten, Bai dach. Ornamentenzeichnen, Z. Eiseulohr und Hochstetter. Vorträge über monumentale Archi tektur und ihre heutigen Richtungen, Hübsch. Entwürfe zu größeren öffentlichen Gebäuden, F. Eisenlvhr, Hochstetter uud Hübsch. [...]
[...] öffentlichen Gebäuden, F. Eisenlvhr, Hochstetter uud Hübsch. Malerische Perspective mit Aufnamen nach derNatur, F. Etseulohr. Archäologie der Kunst, Hochstetter. VI. Forstschule. .Forstlicher Vorbereitungskurs: Repetitvrium für Mathe [...]
[...] sehr großer fruchtbarer Baum» und Semüse» Sarten, durch welchen ber herrliche Mühlbach stießt, dann ein« große sehr fruchtbare Wiese, zusammen zehn Joch halsend, und in der Nähe noch 12 Joch «ecker. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)18.06.1844
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1844
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] zimmern werden nachſtehende Grundſtücke, als . 1 Tagwerk 13 Dezimalen in der Wäldlesgwandt, Pl.-Nr. 4289, 70 Ä Wieſe in der Veitswieſe, Pl.-Nr. 529 künftigen Donnerſtag den 20. l. M., Vormittags 10 Uhr, MIT! Ä; Ä den Ä öffentlich Ä [...]
[...] (Futter verkauf.) Sonntag den 23. Juni, Nachmittags 3 Uhr, wird im Wirthshaus zu Holheim das Heu von % Tagwerk Wieſe im Schaken und von % Tagwerk beim Gutenbrunnen, ſo wie das Gras im Garten aus der Verlaſſen ſchaft des Georg Winter an den Meiſtbietenden gegen baare Bezahlung verkauft. [...]
[...] Das Heu von 6 Tagwerk von der Stiftung Deiningen, 3 Tagwerk Ohmat Wieſen an einem Stück, 2 Tagwerk Heiligen - Wieſe und 1 Tagwerk auf der Rauner wird Donnerſtag den 20. Juni vom Kirchenrath zu Deiningen verkauft. H erle, Pfleger. [...]
[...] Kernkleien ſind um billigen Preis zu haben bei Hochſtetter, Melber, in der Gerbergaſſe. (Einladung.) Letzten Meßfreitag hält Unterzeichneter Muſik, wozu er gebenſt einladet Karl Müller, zum goldenen Kreuz. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel