Volltextsuche ändern

478 Treffer
Suchbegriff: Hochstetter Wiese

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung. Beiblatt zur Landshuter Zeitung (Landshuter Zeitung)Beiblatt 10.01.1875
  • Datum
    Sonntag, 10. Januar 1875
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] len Bergwald hin, bis wir uns richtig verirrt hatten. Jetzt ging's dahin durch Buſch und Strauch, über Berg und Thal, als wir auf einmal eine Wieſe erreichten und auf derſelben einen wenig betretenen Fußweg fanden. Wir wären wohl im Sturmſchritt die Wieſe hinabgerannt, wenn nicht der alte In [...]
[...] Belehrende Abhandlung Prof. Dr. Sampson's, der die Coca an Ort und Selle .orgfältig» studite, franco gratis d. d. Mohren-Apotheke Mainz und deren Depöts: Augsburg: F. W. Hochstetter, Stern Apotheke: München: Carl Bran, Rosen-Apoteke: Passau: M Hiendlmaier, Stadt-Apotheke: Regensburg: L. v. Baumgartner, Apotheker; Landshut: M. Oe-chey, Apotheker. (6)4057 [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg13.03.1818
  • Datum
    Freitag, 13. März 1818
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3 Tagwerk Acker im Schleifweg.“ - 4 Morgen Acker, der Klingenacker. - 1 Tagwerk Wieſe bei Tafelhof in der Ziegelgaſſe. 6§ An jährlichen Dominikal. Gefällen gehören zu Schübelsberg: [...]
[...] Im Bierj Hr. Mumm, Kaufr. von Czin. ºf . . . im rºten Hahnen. Hr. Bader, Kaufm. von Bremen. Im Falf iſch. Hr. Hochſtetter, Hand. Commis von Frankfurt a. M. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen23.06.1826
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1826
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vormittags in der Stunde von 11 bis 12 Uhr ein 1 Tagwerk grund- und zehent bare Wieſe ka den Nahen, Groſſelfinger. Flur, bisher von Balthas Schied, geweſenen Wirth von Groſſelfingen benützt, dem öffentlichen Verkaufe untergeſtellt. Man ladet daher Kaufoliebhaber auf beſagten Tag und Stunde vor, um in [...]
[...] Wir danken den edeln Gebern hiemit öffentlich, und werden fortfahren Gaben in Empfang zu nehmen. Außer den Unterzeichneten nimmt auch Herr Kaufmann Carl Hochſtetter dahler Beiträge an. Auguſt Hauff. Johann Georg Heller. [...]
Würzburger Stadt- und Landbote16.08.1855
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] EINEN Nebenweg, das ſog. Stickelspfädchen, nach ſeiner Wohnung ein. Dieſes Pfädchen führt anfangs über eine Wieſe dann zwiſchen Gärten gegen die Schloßmauer hin. Als Günther ſchon eine Strecke weit vorwärts gegangen war, machte er die Wahrnehmung, daß aus dem dort [...]
[...] berg. Maißner a. Nürnberg. Barth, k. Poſt ſtallmeiſter u v. Schönauer, Part. a, Mün chen. Hochſtetter, Part. a. Cohnav, (Kronprinz.) Kflte.: Klingenburg mit Fran a. Ludwigshafen, Klöpper a. Elberfeld, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)22.10.1828
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1828
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] Goldener Engel. Herr Doctor Blanck v. Eichstätt, Hr. Pfarrer Burckhard mit Familie v. Ebenried, Herr Student Hochstetter aus der Schweiz. Goldne Kugel. Hr. Thierarzt Trömel von [...]
[...] 10) - Morgen Waldtheil im kalten Hause bei Heuchling, 11) 3 Tagwerk Wiese im Sicherloh vor dem obern Thor, 12) # Tagwerk Wiese am untern Thor, [...]
[...] obern Thor, 12) # Tagwerk Wiese am untern Thor, 13) Mrg. Hopfengarten an dieser Wiese, 14) #4 Mrg. Feld die kleine Urles genannt, dem öffentlichen Verkauf ausgestellt. Der Hin [...]
[...] und #tel. Morgen Hausgarten, tarirt auf 3185 fl., 2) 2 # Morgen Wiese hinter der Mühle gelegen, Tare 300 fl., 3) 1-Morg. die Brunnenwiese, Taxe 125 fl., [...]
[...] Haidtfeld bei der Sammelwieß, . . 12) - Tagw. Wiese in der Schmalwieß, [...]
[...] 2190 fl. gerichtlich tariert, 2) an nen verheilten Gemeindegründen: - Tagwerk Wiese im Keffel auf 25 fl. 14 Tage werk Mosweiherwiese auf 75 f. gerichtlich tarirt. [...]
[...] theilweise in folgender Art statt: 1) das Mühlgut mit Haus No. 30 Scheune, Stallung, Backofen, 1 Tagwerk Wiese, 10 Mrg Aecker, 4 Morgen Holz, dann die zu 60 fl. angeschlagenen 2 Morgen Holz [...]
[...] b) - Morgen Acker am Martinsbuk, Besitz No. 235 auf 25 fl. gerichtlich tariert, 6) 1 Tagwerk Wiese unter der Mühle, Besitz. No. 236 auf 175 f. gerichtlich tarirt, 7) 14 Mrg. Holz im Keffel, Besitz. No. 237 [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft10.02.1877
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1877
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] leiteten Waſſers, ſobald daſſelbe ſeinen Dienſt ge leiſtet hat, keine Rede iſt, gibt es allerdings überall im Lande. Wo das Gefälle der Wieſe bedeutend iſt, oder der Untergrund durchlaſſend, treten die ſonſt zu beobachtenden Nachtheile dieſer Bewäſſerungs [...]
[...] bei langſamem Lauf des Waſſers oder bei ſtillſtehen dem niederſchlagen, ſehr häufig keine beſondere Dung kraft der Wieſe zuführen. Was aber noch viel zu wenig bekannt und erkannt iſt, das iſt, daß klares, reines Waſſer, je nachdem es durch Fels [...]
[...] die Vorfluth abzufließen. Da die Ausmündungsſtelle des Entwäſſerungsgrabens mehrere Fuß unter dem durchſchnittlichen Niveau der Wieſe liegt, ſo läßt ſich nahezu auf dieſe Tiefe hin die ganze Wieſe trocken legen. Erſt wenn dieſes erreicht, beginnt das Ueber [...]
[...] anderen ergänzt. Sorten - Verzeichniſſe ſtehen gratis zu Dienſten. K. Inſtituts-Kanzlei. Hochſtetter. [...]
Kemptner Zeitung02.10.1874
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1874
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Kronprinz Rudolf, Erzherzog Rainer, die Miniſter und ein zahlreiches Publikum beiwohnten, Profeſſor Dr. v. Hochſtetter eröffnete die Sitzung mit einer Rede, worin er die Führer der Expedition begrüßte. Nachdem Payer und Weyprecht einen ausführlichen [...]
[...] Nachdem Payer und Weyprecht einen ausführlichen Bericht über den Verlauf der Expedition gegeben, verlas Prof. Dr. v. Hochſtetter ein Schreiben des Präſidenten der Geographiſchen Geſellſchaft in London, worin der Verdienſte Payers und Weyprechts um [...]
[...] - m Berlage von J. Schneider in Mannheim iſt erſchienen und in allen Buch- 9 Wp O GP auſ Ä* Literariſche Neuigkeiten. Grieſinger Theodor, illuſtr. Geſchichte Wieſe Ernſt, die allgemeine Forſtwirth Gewerbe- Und Handels-Adreßbuch der Deutſchen, I. Halbbd. f. 1. 21 kr. ſchaftslehre, fl. – 45 kr. M des W a l ck e r Dr. Carl, kirchenpolitiſche, volks-Web er R., der Wald im Haushalt der [...]
Amberger Tagblatt21.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1868
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gemeinderecht, Pl.-Nr. 3097 Klafterholztheil zu 1,81 Tagw., „ . . 2113 Wieſe in der Berchinger Straße zu 1,00 Tagw. und Pl.-Nr. 889 Korespanacker zu 0,61 Tagw. [...]
[...] in Amberg bei Wolfgang Wimpeſſinger, „ Erbendorf bei Ludwig Lindner, „ Furth i. W. bei J. G. Hochſtetter, „ Grafenwöhr bei W. Adam Köck, „ Hirſchau bei Johann Mader, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land01.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Ausgaben-Berechnungen werden ſich bei einem Grundbe ſitzer weit niedriger ſtellen, denn ein ſolcher wird bei richtiger Be nützung aller vegetabiliſchen Abfälle aus Garten, Feld, Wieſe und Wald die Thiere weit billiger ernähren können, als Einer ohne Grundbeſitz. – Wer ſich über Einrichtung der Ställe, richtige [...]
[...] UND U „Das Kaninchen, deſſen Beſchreibung, rationelle Behandlung und Züchtung“ von Hochſtetter, letzteres im Verlage von Schickard & Ebner in Stuttgart den nöthigen Aufſchluß finden. – Außerdem werden die Herren: [...]
Über Land und Meer20.01.1861
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1861
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Funchal auf Madeira, nach einer Ä – Die Räumung der Vorſtadt von Gaëta. – Die Reſidenz des Maorikönigs auf Neuſeeland und die Flagge des Maorikönigs, mitgetheilt von F. v. Hochſtetter. – Aus dem Harem des Sultan Abdul-Medſchid. – Der Waſſermann, Himmels zeichen (Januar) von L. Löffler. – Die Weihnachtsausſtellung von Kroll [...]
[...] chertiſch. – Notizblätter. – Aus Madeira. – Der Wechſel des Lebens, von F. W. Hackländer, Fortſ. – Reiſebilder aus der Zeit und zur Zeit XX : * und Reiſeerinnerungen aus Neuſeeland von Dr. F. v. Hochſtetter – Reiſebilder aus der Zeit und zur Zeit XXI: Nach Pola. Skizzen von Anna Löhn, Fortſ. – Wochen-Chronik 3. – 12. Januar. - Ä [...]
[...] thut, das iſt, daß wir, wenigſtens auf unſerer Seite, nirgends das kleinſte Fleckchen Wieſe oder Wald finden. Hoch oben ſoll es Gruppen von Lorbeer, Pinien und Eriken geben, doch dieſe ſieht man von unten nicht, man ſieht nur das grelle, grün [...]
[...] Skizzen und Reiſeerinnerungen ans Neuſeeland VON Dr. Ferdinand v. Hochſtetter. 2 [...]
[...] Die Flagge des Maorikönigs. Nach einer Originalzeichnung, mitgetheilt von F. v. Hochſtetter. [...]
[...] und eine kleinblättrige Eiche einen baumhaften Wuchs an. Mit einem Male ſahen wir von der erhöhten Situation unſeres Weges auf eine grüne, ſaftige Wieſe von bedeutender Ausdehnung hinab. Ich war überraſcht, denn ich hatte in Pola noch keinen grünen Grashalm geſehen. Die Wieſe bil [...]
[...] ſchwarzer Farbe, und einige Kühe und Eſel weideten darauf. Erſt ſah ich Niemanden, der die Thiere beaufſichtigte, aber da wir die Wieſe, um zu den Cave romane zu gelangen, durch ſchreiten mußten, obgleich kaum ein Weg ſichtbar war, erreich ten wir eine Gruppe von Sträuchern, hinter denen ein wild [...]
[...] tergang die gefährlichſte für das Fieber ſei, d. h. um es zu bekommen. Als wir die Wieſe quer durchſchritten hatten, erreichten wir einen kleinen Platz, wo ſich eine Ziſterne befand, aus welcher zwei junge Burſchen Waſſer emporzogen. Sie ver [...]
[...] Ah, das war ein romantiſcher Platz und ein herrlicher Blick auf die ſchon von abendlichen Schatten überſchwebte Wieſe, von Felſen und einigem Laubholz eingeſchloſſen. Die Thiere weideten ſtill, ſie hatten keine Glocken am Halſe und das in Lumpen gehüllte Kind mit dem weißſchimmernden [...]
[...] den Hexe in Shakſpere's Macbeth, die zuletzt in Nebel ver fließen, und ich hätte viel darum gegeben, wenn ich ein Maler geweſen wäre und Wieſe, Felſen, Lorbeergebüſche, Heerde, Hirtin, Ziſterne, Sarkophagdeckel, Abendröthe und die ſchweigſamen Schöpfenden an der Ziſterne hätte in ein Bild [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel