Volltextsuche ändern

198805 Treffer
Suchbegriff: Insel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Preußisches Handels-ArchivNachrichten für Seefahrer 011 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] 11. Eine trocken fallende Bank an der Oſt-Küſte von Billiton unter folgenden Peilungen: Inſel Selandoe SW W. - Inſel Gantong Wz S. Boerong Madan NW W. [...]
[...] öſtlichſte und flachſte Theil 3 Faden unter Niedrigwaſſer unter folgenden Peilungen: Goſong Rangkat S 39° W. Weſtliche Doea- oder Nord-Inſel N 27° 30 O. Weſt-Inſel (Pulo Peblakan) S 60° W. Oeſtliche Doea-Inſel N 60° O. [...]
[...] Oſtſpitze N Oz N. Goſong Rangkat NOz O. Weſtliche Doea-Inſel NO. Um das Riff herum ſind 4 Faden und zwiſchen demſelben und der Weſt-Inſel 15 Faden gelothet. [...]
[...] 21. Ein Riff nördlich von Macaſſar, 9 Fuß unter Waſſer, unter folgenden Peilungen: Südſpitze der Inſel Laja N80° W. Inſel Tjomba-Tjombang N 20° O. Südſpitze der Inſel Karang-Keke an der Nordſpitze der Inſel Karanrang-Lempo. [...]
[...] Peilungen: - Hügel von Sindjai N 62° W. Weſtſpitze der Inſel Bolang-Roea N 23° O. Oſtſpitze der Inſel Bolang-Roea N 15° O. Oſtſpitze von Kamboeroe N 29° O. [...]
[...] 26. Ein Riff, 6 Fuß unter Waſſer, unter folgenden Peilungen: Oſtſpitze der Inſel Bolang-Roea S 9° O. Nordſpitze der Inſel Lareareo S49° O. [...]
[...] Nordſpitze der Inſel Kadang-Aroe S74° O. Nordſpitze der Inſel Batoe N81° O. Goenong-Tjimoeng N5° W. [...]
[...] 27. Ein Riff, auf deſſen Nordoſtrande 6 Fuß gelothet wurde, unter folgenden Peilungen: Hügel auf dem Weſtende der Inſel Klein-Waleah N 13° W. Südende der Inſel Groß-Waleah N 74#* O. Inſel Teloga S 84° O. [...]
[...] Südende der Inſel Groß-Waleah N 74#* O. Inſel Teloga S 84° O. Inſel Toro-Batoe S81° W. Südende der Inſel Poeah S69° O. Nordende der Inſel Poeah S79° O. [...]
[...] 28. Ein Riff, 4 bis 8 Faden unter Waſſer, unter folgenden Peilungen: Nordſpitze der Inſel Radja N76° W. Weſtſpitze der Inſel Pajoenga S 35° O. Tandjong-Bezaar Oſt. [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 08.03.1776
  • Datum
    Freitag, 08. März 1776
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beſchreibung der Inſel Cypern. [...]
[...] S ie Inſel Cypern oder Cpprus liegt unter eben dem glückli: [...]
[...] 307 3O8 Beſchreibung der Inſel Cypern. [...]
[...] 3O9 Beſchreibung der Inſel Cypern. [...]
[...] Die Cypreſſe hat hier gleichſam ihr Vaterland, und vielleicht hat entwe: der die Inſel dieſem Baume, oder der Baum der Inſel den Namen gege: ben. Die mehrſten Bäume behalten [...]
[...] 3 II 3 I2 Beſchreibung der Inſel Cypern. [...]
[...] 313 ZI4 Beſchreibung der Inſel Cypern. [...]
[...] 3 I5 Beſchreibung der Inſel Cypern. 316 [...]
[...] 317 3I8 Beſchreibung der Inſel Cypern, [...]
[...] 319 326 Beſchreibung der Inſel Cypern. [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 19.10.1789
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1789
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Beſchreibung der Inſel Staffa. [...]
[...] s iſt uicht gar lange, daß die -lich, ungefehr eine engliche Meile Inſel Staffa unter die große [...]
[...] von der Inſel Mullnach Staffa dauert gewöhnlich drei Stunden. Wie man mehr und mehr der Inſel ſich nähert, [...]
[...] kleinere Felſen an dieſer Seite der Inſel aus dem Ocean, worüber die Wellen [...]
[...] Beſchreibung der Inſel Staffa.' [...]
[...] Beſchreibung der Inſel Sºf. nicht habe erfahren können. Dieſer [...]
[...] Beſchreibung der Inſel Staffa. [...]
[...] überall ragen auf der Inſel die Spiz zen großer Columnen aus der Erde. [...]
[...] f 339 13 40 Beſchreibung der Inſel Staffa. [...]
[...] Die Inſel ſelbſt iſt unbewohnt. Sie enthält drei kleine Hütten, im Geſchmack der hochländiſchen Archi [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 02.04.1762
  • Datum
    Freitag, 02. April 1762
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inſel Martinique. burg, Hrn. Johann Klefekers, [...]
[...] 419 42O Von der Inſel Martinique. [...]
[...] höret zu den antiſtiſchen oder caraibi ſchen Inſeln, und hat gegen Norden die kleine Inſel Dominique, und noch mehr gen Norden die Inſel Guade [...]
[...] fals Mühe zu machen. Noch im Jahre 1694. als Labat bey dieſer Inſel anlangte, wunderte er ſich an fangs, daß man dieſe Inſel hätte wählen können, ſich darauf niederzu [...]
[...] Von der Inſel Martinique. [...]
[...] 423 Von der Inſel Martinique. 424 [...]
[...] Von der Inſel Martinique [...]
[...] 427 428 Von der Inſel Martinique. [...]
[...] - Von der Inſel Martinique. [...]
[...] 431 Von der Inſel Martinique. 432 [...]
Magazin zur nähern Kenntniß des physischen und politischen Zustandes von Europa und dessen auswärtigen KolonieenBd. 2,2 No. 015 1793
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1793
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - - XV. - - - - - - Neueſte - Beſchreibung der Inſel von . . s - Hrn. Perny, aus Villeneuve, [...]
[...] - Lage und Größe der Inſel. Die Inſel Corſica liegt im Mittel - Meere und erſtreckt ſich von 419 15 6“ nördlicher Brei [...]
[...] , . . - - - Gebirge. Auf der Inſel finden ſich hohe ſteile Gebirge 3). [...]
[...] = Yv. Beſchreibung der Inſel Corſica. 372 [...]
[...] -der Inſel Corſica. 373 [...]
[...] der Inſel Corſica. 377 [...]
[...] Nach der neuen Abtheilung der Inſel ſoll indeß [...]
[...] der Inſel Corſea. 279 [...]
[...] - der Inſel Corſica. 38. [...]
[...] 382 XV. Beſchreibung der Inſel Corſica. [...]
Magazin zur nähern Kenntniß des physischen und politischen Zustandes von Europa und dessen auswärtigen KolonieenBd. 2,2 No. 002 1793
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1793
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] . II. . - - - - - - - - - Beſchreibung der kleinen Inſel Noirmoutier. (Aus dem Journal de Lausanne, 1792. Nr. 5a.) Es giebt eine Inſel, Namens Noirmoutier, [...]
[...] rung auch nicht einmal die nöthigen Steine liefert; ſo ſind die Bewohner von Noirmoutier gezwun gen, ſie anderthalb Stunden weit Ä der Inſel ent [...]
[...] Inſel beſteht aus Triebſand, der durch Nichts Kon ſiſtenz erhalten kann; den jeder heftige Windſtoß aufhebt, in den Feldern zerſtreue und oft die reich [...]
[...] wurde, als ein immerwährendes Denkmahl dieſer ſchrecklichen Begebenheit. "Die Inſel iſt von dem übrigen Frankreich [...]
[...] - der kleinen Inſel Noirmoutier. 255 [...]
[...] Getreide iſt das einzige Produkt, das die Inſel hervorbringt; doch wächſt auch dieſes nicht in Ue berfluß, und iſt, ehe es eingeſammlet wird, tauſend [...]
[...] Meere die Steine aufſuht, welche die Inſel ihren [...]
[...] Kraftvollſten und Munterſten unter den Bewohnern unausgeſetzt an der Erhaltung der Inſel arbeiten, bauen die Greiſe, die Weiber, die Kinder mühſam mit ihren Händen den Acker. Dieſes Gemähldeer [...]
[...] " - -der kleinen Inſel Noirmoutier. 257 über das Land ausſchütten, die Alles um ſich her [...]
[...] ter ihnen! Zwey unglückliche Liebende, die ganz Eu ropa kennt, genießen in Einer der Hütten dieſer Inſel eines Glücks, welches ſie in ihrem Vater lande floh"). - [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung23.04.1814
  • Datum
    Samstag, 23. April 1814
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Einiges über die Inſel Elba. -- [...]
[...] Die Inſel Elba, Bonaparte's künftiger Aufenthalt, liegt im Tyrrheniſchen Meere, nur einige Meilen vom feſten Lande entfernt, 13 Stunden öſtlich von Korſika, [...]
[...] ſchmolzen, nämlich in Etrurien und in der Maremma. Dieſes Produkt der Berge und des Bergbaus iſt das Vorzüglichſte der Inſel. Man findet in der Mitte der Inſel einen eigentlichen Berg von Eiſen, der 3oo Fuß dick und eine halbe Stunde lang iſt. Dieſes [...]
[...] 1 ten ſind auch wirklich Gold-, Silber- und Kupfer werke, auf der Inſel im Gange geweſen; jetzt aber ruht aller Bergbau, und man findet keine Spur mehr von dieſen ehemaligen Metallen dieſer Inſel, auſſer [...]
[...] ſteinen. Aus dieſen Gebürgen entſtehen viele Quellen, aber Der größte Bach der Inſel iſt der Rio, der bey dem Dorfe Rio entſteht, und dieſem wahrſcheinlich den Namen giebt. Er treibt [...]
[...] Waſſer angefüllt. Andere kleine Quellen ſind eiſen haltig und werden als Mineralwaſſer zum Trinken und Baden gebraucht. Das dte Inſel ungebende See waſſer iſt für ſie von größerm Nutzen. Es giebt der Inſel Salz, welches bey Porto ferrajo gewonnen [...]
[...] nachläßig behandelt, daher bringt die Inſel nicht den 4ten Theil Getreide hervor, welches ſie nöthig hat, es muß eingeführt werden. An den Hügeln und in [...]
[...] Die Römer nannten ſie Ilva, unter welchem Namen ſie beym Strabo vorkommt, und der beſte Hafen der Inſel hieß Argoum. Die Inſel war zu klein, um ei gene Beherrſcher zu haben, und ſtand immer unter fremder Oberherrſchaft. Auch die Römer wußten ſie [...]
[...] -cken, und wird in 3 Diſtrikte eingethellt, Portofer rajo, Porto longone und Marciana. Die Inſel macht mit den um ſie liegenden unbewohnten Inſeln Piano ſa, Cerboli, Palma Jola, Monte Chriſto, und mit [...]
[...] mit den um ſie liegenden unbewohnten Inſeln Piano ſa, Cerboli, Palma Jola, Monte Chriſto, und mit der bewohnten Inſel Capraja, das 109. Departement von Frankreich aus. [...]
Nützliche Samlungen (Hannoversche Anzeigen)Nützliche Samlungen 20.10.1758
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1758
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] Nachricht von der Inſel Cap% Breton, und den Vortheilen, welche Engelland durch den Beſitz derſelben zuflieſſen können. [...]
[...] ſchreibung dieſer berufenen Inſel, [...]
[...] Hände der Engelländer kam, auf derſelben ſich befunden hat, ſo kan dieſe Reiſebeſchrei bung ſowol, was die Inſel ſelbſt, als auch [...]
[...] Erſter Abſchnitt, welcher eine kurze topographiſche Nach richt von der Inſel Cap-Breton mittheilet. [...]
[...] zufahren, und durch Eroberung dieſer Inſel ſeinen Landsleuten einen neuen Eingang zu den franzöſiſchen Colonien zu verſchaffen. [...]
[...] ſelben beſſere Gelegenheit finden ſolte, daß auch während dieſer Kabeljaufiſcherey allein unſer Scribent die Inſel von gröſ ſerm Werthe, als die Goldbergwerke in Peru hält. Auf dieſe Sache werden [...]
[...] kommen. Endlich muß ich dieſer Nachricht von der Inſel Cap - Breton auch etwas von St. John bevfügen, welches der größte von allen Häfen iſt, die in dem Meerbuſen St. [...]
[...] 17o6. durch die Herren Raudot, wie oben gemeldet, dem franzöſiſchen Miniſterio Vorſtellung gethan worden, ſich dieſe Inſel zur Aufnahme und Sicherheit der Handlung in VTeu- und Alt-Srankreich zu Nutze [...]
[...] Breton zuflieſſen. „Und was ſuchten die Franzoſen durch den Beſitz der Inſel, durch die koſtbare Befeſti gung des Hafens Louisburg, zu erhalten? Vielleicht werden ſich viele von meinen Le [...]
[...] verſehen. Und welche ſchöne Gelegenheit hat Frank reich nicht, bey dem Beſitze dieſer Inſel ſeine Weine, Branteweine, ſeidene Stoffe, u. d. m. nach den engliſchen Colonien zu [...]
Das Ausland21.06.1843
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Archipel, den die Einheimiſchen den Namen Nuka-Hiva gegeben haben. Beginnen wir in unſerer Schilderung mit der ſüdöſtlichen Gruppe, ſo tritt uns zuerſt die Inſel 1. Fatu - Hiva entgegen, welche Mendana eigenmächtig Magdalena getauft hatte; nach der Angabe von Teſſan liegt ſie 1120 Metres über [...]
[...] fängern benützt wird. * 2. Motane, von Mendana San Pedro genannt, eine gebirgige Inſel, die 520Metres den Waſſerſpiegel überragt, unfruchtbar, obgleich ſie auf den Höhen und in den Schluchten einige Vegetation darbietet; ſie iſt unbewohnt und ſcheint keinen Landungsplatz zu beſitzen. Dieſe [...]
[...] ſie auf den Höhen und in den Schluchten einige Vegetation darbietet; ſie iſt unbewohnt und ſcheint keinen Landungsplatz zu beſitzen. Dieſe Inſel dient den Einheimiſchen als Beluſtigungsplatz, ſie iſt von Tauta nur 14 und von Dominica 10 Meilen entfernt. Die größte Länge der Inſel von Süden nach Norden beträgt 4%, die größte Breite von Oſt [...]
[...] 3. T auta, von Mendana früher Santa - Chriſtina genannt; die Inſel iſt eine Hochebene, von holzreichen Spitzbergen eingefaßt, die Ebene iſt mit einem gelblichen Kraute geziert, die Schluchten enthalten üppigen Baumwuchs. Eine hohe Gebirgskette durchzieht die ganze Länge [...]
[...] Ebene iſt mit einem gelblichen Kraute geziert, die Schluchten enthalten üppigen Baumwuchs. Eine hohe Gebirgskette durchzieht die ganze Länge der Inſel, die durch tiefe Thäler getrennt iſt, welche herrliche Waſſer fälle darbieten. Der Hafen Madre de Dios, jetzt Waitahu genannt, liegt am Fuße des höchſten Gebirgsrückens der Inſel; er hat nur [...]
[...] 1200 geſchätzt wurde, beträgt jetzt nur noch 7 bis 800 – eine Abnahme, welche man der Einführung der Feuergewehre zuſchreibt. Die größte Länge der Inſel von Süden nach Norden beträgt 7, die Breite von Oſten nach Weſten 4%, der Umfang ungefähr 20 Meilen. Auf dieſer Inſel wurde zuerſt die franzöſiſche Flagge aufgepflanzt. [...]
[...] von Südoſt nach Norden 10, ihr Umfang ungefähr 56 Meilen. Die Bevölkerung beläuft ſich auf 6500 Seelen. 5. Fetu-Huku; dieſe kleine Inſel iſt aus einem gewaltigen, ſchroffen und ſchnurgerade abſchüſſigen Felſen gebildet; ſie iſt ganz [...]
[...] Luſtpartie unternehmen; ihr Umfang beträgt höchſtens 3 Meilen. Unter der nordweſtlichen Inſelgruppe liegt am meiſten gegen Süden die Inſel 1. Huapu, welche der Reihe nach bald Adams - Island, bald Marchand, bald Jefferſon, bald Trecennen benannt wurde; ſie erſcheint [...]
[...] Norden beträgt 8, ihre Breite 5 und ihr Umfang 22 Meilen. Ihre höchſte Höhe iſt 1190 Metres. 2. Hua - Hu na; dieſe Inſel wurde mehrmals getauft, bevor ſie ihren jetzigen Namen erhielt: Ingraham nannte ſie Waſhington, Hergeſt Biou, Roberts Maſſachuſetts; ſie hat beinahe eine Kreis [...]
[...] Hergeſt Biou, Roberts Maſſachuſetts; ſie hat beinahe eine Kreis form; ihre Lage iſt ſehr hoch und abſchüſſig; von friſchem Grün bedeckt bietet die Inſel einen freundlichen Anblick dar. Ihre Bay heißt In viſible. Die größte Länge der Inſel von Südweſt nach Nordoſt be trägt 5%, ihre größte Breite von Oſt nach Weſt eben ſo viel Meilen; [...]
Braunschweigische Anzeigen. Gelehrte Beyträge zu den Braunschweigischen Anzeigen (Braunschweigische Anzeigen)Gelehrte Beyträge 05.08.1761
  • Datum
    Mittwoch, 05. August 1761
  • Erschienen
    Braunschweig
  • Verbreitungsort(e)
    Braunschweig
Anzahl der Treffer: 10
[...] # ) Hauptort und Feſtung der Inſel S iſt das ſogenannte Schloß. Es iſt gut befeſtigt und hat zu Frie [...]
[...] Re. Die Inſel Re liegt in den Gouverne [...]
[...] Ä ſch ngländer an, ſchlug ſie, und nöthi die Inſel zu verlaſſen Ä' thigte ſie [...]
[...] vortheilhaft. Denn weil die Inſel als ein - [...]
[...] Das Fort Pree unter St. Martin beſtreicht die Meerenge Breton zwiſchen der Inſel und dem feſten Lande, und iſt eben falls ein Viereck. Das Fort Samblan ceaur auf der untern Spitze der Inſel iſt [...]
[...] not. b. angezeigten Charten findet man einen accuraten Plan der Inſel Re und der Cita delle St. Martin in Hiſtoire du Marechal de Toiras, [...]
[...] Hiſtoriſche Nachricht von der Inſel Belleisle. [...]
[...] ohngefehr 30 Fuß breiter und 200 Fuß lan ger Damm von gehauenen Steinen. Die Inſel hat 3 Hafen, die zwey erſten Palais [...]
[...] nordweſtlichen Seiten der Inſel, von dem Ende memlich des Poulains bis an das Ende von Locma ria; der dritte, genannt Goulfard, iſt an der ſüd [...]
[...] handel bekannt iſt, ſieht leicht und augenſchein lich die großen Vortheile, welche die Handlung von einem Hafen dieſer Inſel erhalten wird, in wieferne derſelbige Laſtſchiffe einnehmen kann. Denn dieſe Inſel iſt würklich das erſte Land, wel [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort