Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)Besondere Beilage 13.06.1868
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Actien-Geſellſchaften begründet worden ſind, befinden ſich in Augs burg Hof, Bayreuth. Kolbermoor, Schweinfurt Ä Kulm Ä Kaufbeuren, Blaichach, Bannberg, Kaiſerslautern, Ludwigshafen elnPten 1c. - Für 2l große Actienſpinnereien, welche im Jahre 186l vorhanden [...]
[...] and- 392 jajaj und 1240 Arbeitern (darunter vorzügliche tabliſſements zu Dinkelsbühl Memmingen, Schwabach München Zweibrücken Hof Ä Kaufbeuren 2c), 23 Fabriken für andere wollene Zeuge mit 16 Maſchinen- 122 Handſtühlen und 331 Arbeitern, 162 Walkmühlen mit 106 Meiſtern und 52 Gehülfen 52 Fabriken [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)17.12.1858
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] burg: Profeſſor Edel, Bibliothekar Ruland; in Haßfurt Ä - Direktor Freiherr von Rotenhan, Profeſſor EM eumarkt: Dr. Ä in Kaufbeuren: Dr, Balthu Weis; in Kempten: Appellationsrath Weis von Eichi. Großbritannien und Irland. London, 14. De: [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)07.03.1861
  • Datum
    Donnerstag, 07. März 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bamberg, Hof, Ansbach, Dünkelsbühl, Eichſtädt, Erlangen, Fürth, Nürnberg, Rothenburg, Schwabach, Aſchaffenburg, Schweinfurth, Würzburg, Augsburg, Donauwerth, Kaufbeuren, Kempten, Lindau, - Ä Neuburg und Nördlingen, w die Königlichen Landgerichte - - [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung07.08.1842
  • Datum
    Sonntag, 07. August 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] erei und Weberei. G. Frommel, als Grant der mechaniſchen Baumwollſpinnere „ºd Weberei in Augsburg C. FHeinzel ann, Än Kaufbeuren, Mitbeſitzer der dortigen mechaniſchen BaumwollſvÄKarl Forſter, für ſein Haj Schöppler und ?artmann Kºtfabrikanten in Augsburg. Mjold und Comp., [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)05.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Theil der Waaren heimlich aus der Niederlage entfernt worden.« An der Diskuſſion betheiligten ſich die Abgeordneten Dr. Weigel, Dr. Miller (Kaufbeuren), Reibel, Grumbrecht, Dr. Schäffle, Müller (Stettin), von Hennig, Ä. Dr. Bamberger, Hinrichſen und Camphauſen (Neuß); von Seiten des Bundes [...]
[...] 3) der Antrag des Abg. Dr. Miller (Kaufbeuren): den Paragraphen noch folgendes Alinea beizufügen: »Der Eingangs [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)25.08.1868
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] d). Für Schwaben und Äg 43540 Fl, darunter: die Ä zu Augsburg 11.278 Fl, für die Gewerbsſch zu Kaufbeuren 3827 Fl Ä 4446 Fl bijaj 2373 Fl. Mem mingen 1470 Fl, Neuburg 1525 Fl. Nördlingen 5039 Flferner [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)20.03.1868
  • Datum
    Freitag, 20. März 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä abgetreten); Schwaben und Neuburg, die unmittelbaren tädte Ä (42,915 E), Kempten (9762E) Memmingen 7109 E.) Nördlingen (6872 E.), Neuburg (5498 E.). Kaufbeuren 4851 E.). Lindau (4056 º Donauwörth Ä E.) und 19 Bezirks mter zuſammen 566352 E dazu 208 Militairdienſtboten aus dem [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)30.12.1867
  • Datum
    Montag, 30. Dezember 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Amberg, Neumarkt, Neuenburg a. O. und Neuſtadt a. N. in Schwaben: Augsburg, Donauwörth, Dillingen, Illertiſſen, Kaufbeuren und Immenſtadt. Oeſterreich. Wien, 28. Dezember. Von dem Gemeinde rathe zu Wien und den Gemeinde-Ausſchuß zu Gaya wurde [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)09.12.1870
  • Datum
    Freitag, 09. Dezember 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayern ſind Schwaben und Oberfranken die Hauptſitze dieſer Indu ſtrie; die größten Spinnereien ſind in Augsburg, Bayreuth Kempten Hof und Kaufbeuren. – In Sachſen wird Spinnerei au ſtärkſten in Kreisdirektions-Bezirke Zwickau (hauptſächlich in Chemnitz) außer dem in den Kreisdirektions-Bezirten Leipzig und Dresden betrieben [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)15.02.1868
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] urhein Ä Staatsrah Neumayr. Hof: Fabrikant FÄ Eronach: Kaufmann Pfretzſchner Eichſtädt: Staats rath Neumayr; Kaufbeuren: Oberzollinſpektor Müller; Speyer: Bezirksamtmann Roemmich Donauwörth: Graf Arco-Stepperg. Seſterreich. Wien, 12. Februar. Die Amtszeitung [...]