Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Kirchdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger25.11.1870
  • Datum
    Freitag, 25. November 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Willing. W. Embacher, Ellbach. J. Schick, Reitenhaslach. L. Manzin ger, Stirnharting. A. Hollinger, Höhenmoos. G. Maier, Weilheim. J. Süß, Kirchdorf. L. Stiersdorfer, Untergraßlfing. J. Eberl, Mühldorf. A. Fiſchbacher, Au. Sekondi. M. Eibl, Reichenhall. Korp. J. Pfaffen berger, Vachendorf. Korp. F. Warter, Aſchau. J. Auer, Griesſtätt. B. [...]
Nürnberger Anzeiger14.04.1868
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] befindet ſich nämlich noch manches Dorf, welches zwar mit einer Pfarrkirche ausgezeichnet, dºch eines Wirthshauſes entbehrt und wegen dieſes Mangels den Namen „Kirchdorf“ führt. Begreiflich ſind dieſe Kirchdörfer dem be ſagten Teufel ein abſonderlicher Greuel, und läßt er deshalb Keinem der dortigen Bewohner eine Ruhe, bis er es mit einer Eingabe um eine Wirth [...]
Nürnberger Anzeiger25.08.1867
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä2 und Alauns, um der ſtarken Gährung Einhalt zu thun; man ge- - l braucht ferner Kalk, Kreide, Magneſia, Pottaſche, Kochſalz :c., um - - W. l | e r | e i. - H umgeſchlagene Biere zu verbeſſern oder einen conſtanten Schaum zu Am 19. verbrannten in Hoyer 14 Häuſer und im Kirchdorf l erzeugen.“ Die von dem Redner angeſtellten Analyſen beweiſen u. Gröniz 8. – In der Kohlengrube St. Helens in Lancaſhire (Eng A, daß ein in Breslau vielfach getrunkenes freudes Bier acht lano) wurden durch eine Erploſion 14 Arbeiter getödtet. Ein ähn [...]
Nürnberger Anzeiger14.08.1868
  • Datum
    Freitag, 14. August 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] leute nach Braſilien und Argentinien (Buenos-Ayres) wo ſie zu Soldaten gegen Paraguay gepreßt werden, und dabei den ſichern Tod finden.–. Kirchdorf Pflanzen bei Lyck verbrannten am 11. Kirche, Pfarrhaus, Schüle und viele Privathäuſer. – In Wien hat die Eiſenbahnbeamten-Wittwe Kaiſer aus drückender Noth ſich, ihre 70jährige Mutter und ihre 4 Kinder [...]
Nürnberger Anzeiger17.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3. Bataillon des 1. Infanterie-Regiments König. Todt: Major Mar von Schlichtegroll Alto Grimm, 9, von Aichach. Joſ. Reiter, 9., von Traunſtein. Alois Krois, 11., v. Kirchdorf, Bez. Waſſerburg. Seb. Meiſter, 14. v. München. Franz Strobl, 11, v. München. Cajet. Käsberger, 12., von München. Joſ. Pfeiffer, 12, von Aichach. Ver [...]
Nürnberger Anzeiger01.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] f JLaut Privatmittlieilungenf: (JnVflege der anglominerikan. Gefellfchaft .zii Orleans :) Korb. t2. Hübner. Se?, A.Hornbeck. I. Mark. Al. Wait. Al. Müller, Kirchdorf. Cord. Koffer, Z. chöcks, Feldmoehirig. Sehoderei“, Beiln ries. Ykakh. Erhardt. Brand, Sie ens burg. Gerftrter, Tor eii. xxiiiiierhofer, Leitheirn. Waldmiiller, Kauerlach. G. ?Feen [...]
Nürnberger Anzeiger18.07.1868
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gegenwart. So macht eben eine Prophezeihung die Runde, die in allerlei Variationen erzählt wird. Das Hauptſächlichſte iſt Folgendes: Im Kirchdorfe Lindershofen bei Eichſtätt ſah der Wächter, als er die Mitternachtsſtunde ausrief, eine hohe, dunkle Geſtalt, die ihm zurief: Ruf drei Uhr ! Als dies wiederholt vorkam, erholte er ſich Rath; bei wem? [...]
Nürnberger Anzeiger15.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] K. Kurz, Schelhof. P. Meier, Ettling. Tambour G. Hafner, Wang. L. Empl, Hilling. 10. K.: Meßmer, Holmbach. J. Hoy, Wolfgrub. M. Wernhard, Matzbach. J. Binghammer, Kirchdorf. Gefr. P. Mayer, Taching. Gefr. M. Veith, Hailing. St. Schlieckenrieder, Terching. J. Maier, Taufſtetten. D. Schrei, Hohenaſchau. M. Steinegger, Gaſta. [...]
Nürnberger Anzeiger08.06.1872
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen die Gelegenheit zur Ausführung verſchiedener Taſchendieb. ſtähle. * Kirchdorf im Walde, 4. Juni. Geſtern waren die Leute des Bauern Trauner von Trametsried in einem nahen Walde mit Aufarbeitung von Baumſtämmen, welche der näht. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort