Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Kirchdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger31.12.1870
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] F. Meyer, Ehingen. J. Weſth, Münſterhauſen. M. Schmeiſſe, Uhnholzing. G. Schrull, Burgfarnbach. G. Staubitzer, Kadolzburg. J. Zanker, Iller berg. M. Zeitinger, Egersdorf. P. Zunt, Kirchdorf. General Prim mußte ein Finger der rechten Hand amputirt werden, vielleicht ſind weitere Operationen nothwendig. Der Attentäter iſt noch unentdeckt. [...]
Nürnberger Anzeiger29.10.1870
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hauſen. F. Neher, Pfaffenhauſen. G. Strauß, Hohenſolgen. Welker, Kel heim. A. April. M. Friedauee, Aitrang. J. Fuchs. P. Klimm, Kauf beuren. J. Kobold, Geiſenried. A. Müller, Kirchdorf. J. Rampp, Min delheim. G. Wiedemann, Nähermemingen. F. Fenneberg, Kempten. S. Heid, München. Schoderer. C. Graf, Balzhauſen. G. Kienlein. G. Koch, Mem [...]
[...] Gefr. J. Häberlein, Röthenbach. J. Baderbeck, Poſtfelden. Obermiesau. F. Burkert, Regensburg. J. Hoffumann, Gösmes. G. Huber, Kirchdorf. J. Göhl, Stechendorf. J. Kaſtner, Beedenhof. G. Maier, Hohenflädten. L. Mühlecker, Berkenherd. C. Prell, Oberredwitz. J. Schaller, Schoppershof. C. Pöttmeſſer, Handzell. I. Schöffel, Oberröslau. [...]
Nürnberger Anzeiger29.01.1863
  • Datum
    Donnerstag, 29. Januar 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Straubing, 26. Jan. (Schwurgericht) Georg Huber, 28 Jahre alt, lediger Dienſtknecht von Kirchdorf, k. Landgerichts Abensberg, wurde wegen Verbrechens des Diebſtahls, verübt am 15. September 1862 an ſeinem Dienſtherrn, dem Metzger Joſeph [...]
[...] Abensberg, wurde wegen Verbrechens des Diebſtahls, verübt am 15. September 1862 an ſeinem Dienſtherrn, dem Metzger Joſeph Greiner in Kirchdorf, zu drei Jahren Gefängniß verurtheilt. l"Wandshut. Die Stifter der ſüddeutſchen Reaktionsvereine ſcheinen entweder wirklich an merkwürdiger Begriffsverwirrung zu [...]
Nürnberger Anzeiger25.11.1870
  • Datum
    Freitag, 25. November 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Willing. W. Embacher, Ellbach. J. Schick, Reitenhaslach. L. Manzin ger, Stirnharting. A. Hollinger, Höhenmoos. G. Maier, Weilheim. J. Süß, Kirchdorf. L. Stiersdorfer, Untergraßlfing. J. Eberl, Mühldorf. A. Fiſchbacher, Au. Sekondi. M. Eibl, Reichenhall. Korp. J. Pfaffen berger, Vachendorf. Korp. F. Warter, Aſchau. J. Auer, Griesſtätt. B. [...]
Nürnberger Anzeiger25.08.1867
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä2 und Alauns, um der ſtarken Gährung Einhalt zu thun; man ge- - l braucht ferner Kalk, Kreide, Magneſia, Pottaſche, Kochſalz :c., um - - W. l | e r | e i. - H umgeſchlagene Biere zu verbeſſern oder einen conſtanten Schaum zu Am 19. verbrannten in Hoyer 14 Häuſer und im Kirchdorf l erzeugen.“ Die von dem Redner angeſtellten Analyſen beweiſen u. Gröniz 8. – In der Kohlengrube St. Helens in Lancaſhire (Eng A, daß ein in Breslau vielfach getrunkenes freudes Bier acht lano) wurden durch eine Erploſion 14 Arbeiter getödtet. Ein ähn [...]
Nürnberger Anzeiger24.12.1870
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bachern. Hackensberger, Mörmoſen. - Wagner, Mörmoſen. Theil, Mies bach. Lechner, Laufen. Vogel. Weichsbaumer, Bergham. Moll, Fried berg Rettenbeck, Eggenfelden. Eberwein, Kirchdorf. Haag, Niederroth. Gantner, Wildenberg. - Sibig, Lochhauſen. Mayerhofer, B.-A. Rottenburg. Weber. Hörmann, Hadorf. Weſtner, Moosburg. Am 2. Dezbt. Todt: [...]
Nürnberger Anzeiger20.11.1870
  • Datum
    Sonntag, 20. November 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Feuerw. S. Bauer, Bamberg. Korp. J. Lutz, Sommerach. Korp. O. Graßmann, München, Fah. J. Pröbſter, Mittelrich. Fahrr, M. Eiſej reich, Kirchdorf. Reitk. J. Körber, Treibelsdorf. Reitk. K. Jung, Kuſel. Oberk. F. Anderl, Beiharting. Unterk. L. Fiſcher, Landsberg. Unterk, J. Maidl, Aholmyg. Oberk. J. Wendel, Hentſchau. [...]
Nürnberger Anzeiger19.08.1870
  • Datum
    Freitag, 19. August 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 9., aus Sinn an der Straß. Gefr. J. Anger, 9., aus München. A. Bach maier, 9., aus Offtlfing. J. By, 9, aus Parkſtetten. J. Burger, 9., aus Niederleierndof. M. Entsfellner, 9., aus Kirchdorf. J. Gaier, 9., aus Riederroth. Gg. Göbl, 9., aus Dachau. St. Luger, 9., aus Mooren weis. D. Mißlinger, 9., aus Hebramsdorf. Gg, Pächtl, 9., aus Neu [...]
Nürnberger Anzeiger18.07.1868
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gegenwart. So macht eben eine Prophezeihung die Runde, die in allerlei Variationen erzählt wird. Das Hauptſächlichſte iſt Folgendes: Im Kirchdorfe Lindershofen bei Eichſtätt ſah der Wächter, als er die Mitternachtsſtunde ausrief, eine hohe, dunkle Geſtalt, die ihm zurief: Ruf drei Uhr ! Als dies wiederholt vorkam, erholte er ſich Rath; bei wem? [...]
Nürnberger Anzeiger17.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 17. August 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3. Bataillon des 1. Infanterie-Regiments König. Todt: Major Mar von Schlichtegroll Alto Grimm, 9, von Aichach. Joſ. Reiter, 9., von Traunſtein. Alois Krois, 11., v. Kirchdorf, Bez. Waſſerburg. Seb. Meiſter, 14. v. München. Franz Strobl, 11, v. München. Cajet. Käsberger, 12., von München. Joſ. Pfeiffer, 12, von Aichach. Ver [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort