Volltextsuche ändern

189 Treffer
Suchbegriff: Klingenberg a.Main

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung16.07.1932
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1932
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ll!!.. Oberpostsekrctär Josef Franz »Scheeiitthhaauuccr, !! Nürnberg. 12. Landwirt Fritz Sachs, Kröten- >> brück b. Hof a. -S. [...]
[...] Waldbü'hne in Heldrit bei Rodach: Anläßdes Gustav-Adolf-Jahres: „Der Schweb", eine lich H-inratlegeirde in 44 Bildern aus der Zeit -des 30- jährigen Krieges von A. Büttner-Tartier. Beginn 1571 Uhr, Ende 1774 Uhr. Abfahrt in Coburg 13.45 Uhr. [...]
[...] Von E. A. Schmant Peter van Neeren war der größte Diamantenhändler in HolEr war eine schöne, kraftErscheinung, mit edlen Züund einem in seinen Kressen [...]
[...] Gemünden (Main), 16. Juli. Dem Tode entDer Fuhrmann Wenzel von Rupperts- ronnen. hütten, -der eine Fuhre Holz nach L-angenprozelten be-hatte, wollte am Holzverl-adeplatz im Maine fördert seine Pferde tränken. Dabei geriet -das Gespann mit dem Wagen zu tief in den Fluß und das eine Pserd [...]
[...] In Soden wurden die Kartoffeln und Hackfrüchte aus 'dem Boben geschwemmt, auch hat ber Blitz in -die Ueberlandleitung eingeschlagen. Im tiefen Spessart, soin -der Klingenberger Gegend hat man von -den wie Gewittern weniger verspürt. Auch Über die Schwein- Helmer Gegend ging ein -heftiges Gewitter nieder. Die [...]
[...] Monate), 8,9 Millionen Reichsmark Wertersatz (evtl, sechs Monate) und vier Jahre Ehrverlust, gegen KKrreeuussee,, FFrroommmm,, A. und I. SSchrreeiinneerr und Fräulein Heinz ebenfalls Gefängnis und Wert- ersatzstrasen. [...]
[...] Dazu erfahren wir -weiter, -daß 'der Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung „Reichsehrenmal", StaatssekreZweigert, «der Presse eine Erklärung übermittelt tär «hat, in der es u. a. -heißt: „Mit Bedauern habe ich in der Presse die schweren Vorwürfe gelesen, die Professor Hugo Lederer gegen -die [...]
[...] Herr!. platr ckireüt a. 54. mit vvunckerbsrem preibsck unck KuckesAelexenkeit. ln näckst. diätie 6snr, Vierreknkeilixen, Ltaktelberg. [...]
[...] F. Steves: Döl-kerschicksale. I8.3S Dr. C. Welcher: Inals Petroleum-Millionäre. 18.55 Zeit; Wetter; dianer Landwirtschastsdienst II. 19.05 Altbnyerische Regimentsund Märsche. 19.35 Stunde der Arbeit. 20.00 streiche Der Hof an der Grenze, Volksstück von A. Martens. 21.30 Unterhaltungskonzert. 22.20 Abendmeldunge». 22.45 Nachtmusik. [...]
Münchner neueste Nachrichten21.05.1932
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schweinezut. Chicago....... a. d. Westen [...]
[...] '^ Unterricht in MM a. Wal bereit, a. Priv Mur. ff. M-v [...]
[...] A. S. SB. [...]
[...] aller Art hat abzugeben Meter, Schleißhenner- straße 44 a. Sttgimaierpl. [...]
[...] Schöne a. preiswerte [...]
[...] A. J. S. [...]
[...] PP -- rr ss vv nn ee aa:: Der Räuber A. Wohkbrück a. GG [...]
[...] Theo A. Körner Lilly Christiansen Baby Milford [...]
[...] A. E. J. Tr. Gedenk in lieb. Erinnerg. Herzl Gr. [...]
[...] a. Front, it- [...]
Münchner neueste Nachrichten28.07.1932
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Personen: Friedrich II. Otto Gebühr a. G. Gras Schulenburg Bruno Wachter [...]
[...] u. Fernf° Reis, g. bill. a. f. Selbstf. [...]
[...] Lebensexistenz. Zuschr. v. Interessenten mit Kapitalnacbweis unt. M. 183671 a. d.M.N.N. [...]
[...] den Verwaltungsbezirk Pfaffenhosen a. d. Ilm er [...]
[...] A. Handelsregister. I. Neueingetrageue (firmen. 1. Dresdner Bank Zweigniederlassung [...]
[...] Ülrichsbrücke, nn den Alatsec, Al ww a. m. Füsse, ichonen Natur Reisenden, dem [...]
[...] Bayerische« im August. 7.——14.; Torbole a. Gardasee, 106 RM.: [...]
[...] a. Arlberg, 1720 mm [...]
[...] m. fließ. Wasser. // Tour.-Zim. Prosp. d. d. Bes. A. Schenk [...]
[...] hilft diese finanzier., wenn Eigenkap. vorOffert, unt. handen. HH 183561 a. M.N.N. [...]
Münchner neueste Nachrichten27.05.1928/28.05.1928
  • Datum
    Sonntag, 27. Mai 1928
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frankfurt am Main Hotel ““ .. -Motrepile [...]
[...] A. F. Stenzel [...]
[...] a. M. [...]
[...] 700 Mefer a. d. M. [...]
[...] a. Brenner (Tirol) 1050 [...]
[...] Landhaus a. Simsee [...]
[...] 80 000 A. [...]
[...] Ilnzahlung 230 000 A. [...]
[...] Anzahlung 500 000 A. [...]
[...] Anzahlung 128 000 A. [...]
Münchner neueste Nachrichten14.11.1926
  • Datum
    Sonntag, 14. November 1926
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] rischen Die Maine und SeMland Von Konsul a. D. W. Orentschuk (München) [...]
[...] Metra! A. Stein. Pol.-Wachtm. a.L., Äforzher:n,.T.ll6 Rückp. beileg *320816,3.1 [...]
[...] ii best. Zustand, zu verlausen, mter A. S. M. [...]
[...] tretergefucht. Angebote unter Angabe bisheriger Täügkeit unter A. It. K. 59897a^MNN^2 [...]
[...] lau edneincr innen Me nüchroeisb. a. Bel-! verwesten. Kinbertracy- tenjoppen, -ioosen. Let- [...]
[...] mit Kapital. Sitz München. OO A. H. K. 317681 an [...]
[...] all. Korns.. Wannwasser- heiz., zu verkauf. Daselbst a. Baugründe. 100000 A, Hälfte kann liegen bleiben, stiäheres mit. A. H, Z. [...]
[...] A. Patterich Starnberg Hansahaus. [...]
[...] Viele todtere Landh. im Preise von 3500 A, 4500 A, «OOO A. U.a. [...]
[...] imb landschaftlich, Interieurs Königssee, 01 BerchteSgadmer Motive und bayec. Alpen ge______________ Offerten u. A. O. V. 316737 a. d. M.R. 31* [...]
Coburger Zeitung22.11.1932
  • Datum
    Dienstag, 22. November 1932
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] weihung -Ludwigs-Hafen statt, wo sich eine rissige Dknschnmcnge erngefunden hatte. Ms erster Redner ergriff der Oberder Stadt Suiimiigshafen, Dr. Ecarius, bürgermeister das Wort. Er begrüßte die Ehrengäste, u. a. den -badiStaatspräsidenten. Schmidt, den -bayerischen Inklr. -St-ü tzel.. und!den Direktor -der Grup- nenminister. peiwerw-ältuna Bayern der Deutschen Reichsbahngesell- schast., Loehr. In seiner Rede betonte -Dr. Ecarius, [...]
[...] stigen Ser Kamps gegen die Arbeitslosigkeit Auswirkungen des Seschaffungsprogramms der AeiK-regierung —— Leber 250000 im F. A. ». VeMstigie. [...]
[...] !! st Aschaffenburg, 22. Nov. Gräßlicher Selbstmord. Am Sonntag früh 8.10 Uhr fand ein Bahnbcamter beim Begehen der Strecke Klingenberg—— Worrth kurz vor Woerth die Leiche eines Mannen 37 Jahre alten Hilfsarbeiter mit einer schweren Ver- »es, dessen Kops vom Rnmpsc getrennt war. Nach [...]
[...] der Frau O. sehr 'bald erwarb, welches er dann schmählich täuschte. Vorher hatte er noch Beziehungen zu der Familie 'des Landwirts Bauer in Neuses a. Main angeknüpft. Der Landwirt Bauer verbüßte zu derselben Zeit, als der Angeklagte im Zuchthaus Ebrach saß, eine [...]
[...] den Naturwissenschaften. löätO Wetter; Landwirtschasts- dienst. 18.00 Kinderstunde: Kasperltheater. 17.00 Vesperkonzert. 18.15 Hörkurs: Französisch 18.35 A. Feulner: Der gotische Mensch. 18.55 Zeit; Wetter; Landwirtschaftsdienst. 19.05 Gotische Fenster und Bild19.45 Stunde des Chorgesangs. 20.20 „Der [...]
Allgemeine Zeitung04.08.1906
  • Datum
    Samstag, 04. August 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] volle Bild zeigte, auf einen gewissen Duncan Mac Calman, der in Glasgow wohnte und zu der Familie der Ruskin Mac Calgehörte, rieten. In , der Nähe von Barraglas, der alten mcms Heimat , der Ruskins, ist ein niedriger Hügel, der noch heute Main ncm Rusgan, Hügel der Ruskins, heißt, und ein Creak Rusgain oder „Nuskinfelsen". Jetzt freilich sind keine Calmans, Mac [...]
[...] * In den Dolomiten verschollen. Es ist jetzt genau ein Jahr her, daß der Kammermusikus Johannes Klingenberg aus Braunschweia auf einer Tour in den Dolomiten verschollen ist. Vom 26. Juli 1903 datiert , die letzte Ansichtskarte, die Klinvon der Langkofelhütte abgesandt hat. Die BraunschweiNeuesten Nachrichten erfahren nun einiges Nähere über das [...]
[...] die leider die Annahme bestätigen, daß Klingenberg das Opfer eines Verbrechens geworden ist. Es ist festgestellt worden, daß Klingenberg, der Trient als Ziel seiner Fußwanderungen aus¬ [...]
[...] Fuß dorthin wollte. Er hatte über die Beförderung des Gepäcks einen Depotschein erhalten und die Beförderung des Gepäcks war richtig erfolgt. Obwohl Klingenberg gar nicht nach Trient ge- [...]
[...] dem oben Gesagten vielmehr die Ueberzeugung gewonnen, daß ein Raubmord vorliegt und die Leiche in den Geröllhalden verworden ist, wo sie kaum je aufgefunden werden wird. scharrt Klingenberg hatte damals etwa 500 M bei sich. Sein Nachlaß, der 74,000 M in Wertpapieren beträgt, ist vorläufig auf dem Gericht in Braunschweig deponiert, wo er 10 Jahre lang liegen [...]
[...] 0. Schweinfurt, 2. Aug. Gestern abend ertranken die beiden sechs- und zehnjährigen Mädchen des Easfabrikarbefters Müller von hier im vier Meter tiefen Maine am Eerberstieglern. Die Kinder hatten sich während der Vesperzeit der Fischer und Sandschöpfer auf die Landungsbrücke des Ruderklubs „Franken [...]
[...] Maschinenbau-Gef. München Schwabmaerbrau. i. München A.E. (t 103 'm rckz. unk.b.l910i Teisnacher Papierf.(d 105 rckz üsnacher Papierf.(s 105 rckz. [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)12.05.1925
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gehcunrat Klingenberg stellte den formellen Antrag, Oskar v. Miller, dem Schöpfer des Deutschen Museums, die [...]
[...] a.s an- [...]
[...] <>m Rww.wn der Einweihungsscierlichkeiten des .zu Frankfurt am Main, aus deren Ander Deutsche Reichsousschuß für Leibes- laß Übungen seine diesjährige Hauptversammlung ebenfalls nach Frankfurt verlegt hat. finden am [...]
Allgemeine Zeitung12.05.1906
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ck. Offenbach a. M., 10. Mai. In der Nähe des Schlosses Strafe in den Tod gegangen. Sohnes aus dem Main gelandet. Die Frau war aus Furcht vor [...]
[...] Maschinenbau-Ges. München Echwabingerbrau. i. München A.E. (5 103 ' » rckz. unk.d.1810) Teisnacher «apierf.l» 105 rckz.) [...]
[...] ernannt: der Amtsrichter außer dem Status am A.-E. LandsGeorg -»-Frommüller als statusmäßiger Amtsrichter an das berg A.-E. Nürnberg versetzt; dem Amtsrichter außer dem Status am A.-E. Klingenberg Ernst -»-Bär die statusmäßige Stelle eines Amtsrichters am A.-G. Fürth verliehen; zum Amtsrichter außer dem Status am A.-G. Klingenberg der Amrsgerichtssekretär [...]