Volltextsuche ändern

4065 Treffer
Suchbegriff: Laufach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land24.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 24. Juli 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kiſſingen, die ſeit jener Schlacht in zweiter Linie ſtehen, die Kämpfer von Langenſalza ſtehen noch weiter zurück in Hößbach und Umgebung, und bilden die Reſerve, bis wieder die Reihe an ſie kommt die Angriffscolonne zu bilden. – Laufach, 18. Juli. Die Nacht in Aſchaffen burg gieng ohne Störung vorüber. Dieſen Morgen um halb 6 Uhr wurden die 900 Oeſter reicher (Italiener), welche bei Aſchaffenburg freiwillig die Gewehre ſtreckten, und 500 gefan [...]
[...] reicher (Italiener), welche bei Aſchaffenburg freiwillig die Gewehre ſtreckten, und 500 gefan gene Bayern mittelſt der Eiſenbahn auf eine preußiſche Feſtung (Königsberg wurde genannt) befördert. Ich habe das Schlachtfeld von Aſchaffenburg bis Laufach, in einer Ausdehnung von drei Stunden, begangen, und den Ort der Verwüſtung geſehen, die zahlreichen Lazarethe die man in jedem Weiler und jedem Dorf antrifft, theilweiſe – u. a. die Kirche in Laufach, [...]
[...] die man in jedem Weiler und jedem Dorf antrifft, theilweiſe – u. a. die Kirche in Laufach, welche, von Stühlen und Bänken ganz geräumt, nur als Lazareth dient – beſucht. Die auf den Feldern angelegten Begräbnißſtätten, die vier größten bei Frohnhofen (Filial von Laufach), angeſehen. Die einſtimmige Anſicht von Soldaten und Bürgern gieng dahin daß es ein toll kühnes Unternehmen von General Perglas geweſen ſey, trotz wiederholter Warnungen mit [...]
[...] kam und zur Siſtirung des Kampfes, der von Vormittag 11 Uhr bis zum Einbruch der Nacht gedauert, mitwirkte. Heute erſtreckt ſich die preußiſche Armee bis zum Weiberhof, zwi ſchen Hößbach und Laufach. Ein Sanitätscommando befindet ſich auch hier, und Vorpoſten ſtreifen über Hain hinaus. – Mergentheim, 19. Juli. Die Bundesarmee fängt an ſich bei Würzburg zu ſammeln, wo die Vereinigung des 7. und 8. Armeecorps ſtattfinden ſoll. So [...]
Allgemeine Militär-Zeitung29.02.1868
  • Datum
    Samstag, 29. Februar 1868
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 8
[...] Auſſähe. Das Gefecht bei Laufach am 13. Juli 1866. Ein Wort zur Berichtigung von einem Angenzengen der k. preußiſchen Armee. – Die engliſchen Schießverſuche gegen Schiffspanzerungen. – Ä Skizzen über den Feldzug in Abyſſinien. Nach dem Dayly Telegraph und der Naval & Military Gazette bearbeitet. [...]
[...] Das Gefecht bei Laufach am 13. Jnli 1866.
[...] (Mehrfach bereits haben wir uns bemüht, um über das Ge fecht bei Laufach-Frohnhofen, nachdem daſſelbe von großherzoglich heſſiſcher Seite eine ſo lichtvolle Darſtellung in den Nummern 48 bis 50 der Allg. Mil-Ztg. von 1866 erfahren, auch von preußiſcher [...]
[...] Cüraſſiere und cine reitende Batterie. Die letztgenannte Brigade bivouaquirte die Nacht in und um Rechtenbach, 2 Meilen rückwärts von Laufach. [...]
[...] Lohr aus; erſt als dieſelbe im Gebirge links nach Waldaſchaff abzog, formirte die Brigade Wrangel auf ihrem weiteren Marſch nach Laufach ihre eigene Avant garde, von welcher die Schwadron Schmidt weit vorgeſchoben wurde. Der Herr Diviſionscommandeur [...]
[...] ſich gegenſeitig erblickt hatte, ging das Füſilierbataillon des 55. Infanterieregiments mit einer Compagnie auf und neben der Chauſſée von Hayn gegen Laufach vor; eine zweite Compagnie avancirte auf dem Eiſenbahn damm, eine dritte links durch die bewaldeten Höhen, [...]
[...] v. d. Goltz) bildete die Vorpoſten, ſein Repli hatte das Regiment am Wendelſtein. Alle anderen Truppen bivouaquirten bei Laufach. Die Schlußbemerkungen des Herrn Verfaſſers (S. 29) enthalten vieles Richtige; es iſt ſehr wahr, [...]
[...] Schließlich theile ich der geehrten Redaction noch mit, daß äußerem Vernehmen nach in nächſter # eine detaillirte Beſchreibung des Gefechts von Laufach im Beihefte des „Militär - Wochenblatts“ erſcheinen dürfte. Da hierzu alle Specialberichte der einzelnen [...]
Ingolstädter Tagblatt24.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1871
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aſchaffenburg, 21. Aug. Ueber das Eiſenbahnunglück, das ſich geſtern bei Laufach ereignete, theilt man der „Aſchaffenb. Ztg.“ fol gende Einzelnheiten mit: Mittags 1 Uhr war [...]
[...] Ebene vorgeſchoben zu werden. Dieſer Zug riß, am Tunnel vor Heigenbrücken angekommen, ab und rollte die lange Strecke bis nach Laufach hinab, durchjagte dieſe Station, ohne in das Thalgeleis einzumünden, und ſtieß außerhalb [...]
[...] hinab, durchjagte dieſe Station, ohne in das Thalgeleis einzumünden, und ſtieß außerhalb Laufach bei Frohnhofen auf den Wiener Kurier zug, der um 3 Uhr 3 Min. Aſchaffenburg ver laſſen hatte, um nach Laufach vorzufahren, und [...]
[...] beſetzt, welche ſämmtlich Doppelbremſen hatten, und iſt die Thatſache, daß der Zug die lange Strecke von Heigenbrücken bis über Laufach lief, ohne angehalten werden zu können, nur erklär lich durch das Sprengen von Bremsſtangen und [...]
Amberger Tagblatt23.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 4
[...] bahnunglück, das ſich geſtern bei Laufach ereigne theilt man der „Aſchaffb. Ztg.“ folgende Einzelheiten m Mittags 1 Uhr war von Aſchaffenburg ein Extrag“ [...]
[...] oben zu werden. Dieſer Zug riß am eigenbrücken angekommen, ab und rollte fe bis nach Laufach hinab, durchjagte ohne in das Thalgeleis einzumünden, rhalb Laufach bei Frohnhofen auf den [...]
[...] rhalb Laufach bei Frohnhofen auf den zug, der um 3 Uhr 3 Min. Achaffen hatte, um nach Laufach vorzufahren, und nkunft dieſes Extrazuges in Heigenbrücken uſetzen. Fünf bayeriſche Perſonenwagen [...]
[...] ch Doppelbremſen hatten, und iſt die der Zug die lange Strecke von Heigen r Laufach lief, ohne angehalten werden r erklärlich durch das Sprengen von und Bremshebeln, denn das Perſonal [...]
Allgemeine Militär-Zeitung15.09.1866
  • Datum
    Samstag, 15. September 1866
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] A. Das Gefecht bei Laufach. [...]
[...] ganges beauftragt. Am 13. Juli wurde die Avantgarde der Mainarmee (Brigade Wrangel) beim Debouchiren aus den Speſſart-Defiléen bei Laufach von 8 bis 9 heſſiſchen Bataillonen angegriffen, ſchlug dieſelben aber zurück und wies auch Abends einen erneuten [...]
[...] debouchiren, als von der vorgeſchobenen Huſaren Escadron v. Schmidt gemeldet wurde, daß feindliche Cavalerie und Infanterie von Laufach her längs des Eiſenbahndammes im Marſch auf Hain wären. Mit möglichſter Beſchleunigung wurde nunmehr [...]
[...] Colonnen und trieb den Feind, der vielleicht 1 bis 2 Bataillone zeigte, mit leichter Mühe vor ſich her. Das Dorf Laufach wurde genommen, der Eiſenbahn hof beſetzt und der davor liegende Abſchnitt zur Vor poſtenaufſtellung beſtimmt. In Anbetracht der Nähe [...]
[...] Feldwebel Marx des 55. Regiments verwundet. (Ein officieller Gefechtsbericht über das Gefecht bei Laufach iſt von Seite des Hauptquartiers des 8. deutſchen Bundesarmeecorps oder der großherzoglich heſſiſchen Diviſion bis jetzt leider noch nicht erſchienen.) [...]
[...] Officiöſe Stimme aus der preußiſchen Armee. Am 14. Juli früh ſtand die Brigade Wrangel im Bivouac bei Laufach, die 3 Bataillone des 15. Regi ments als verſtärkte Vorpoſten bis in die Linie von Frohnhofen vorgeſchoben. Punkt 7 Uhr ſollte der [...]
[...] Wir ſchließen unſere kurzen nothgedrungenen Be merkungen mit dem lebhaften Wunſche, daß recht bald eine authentiſche Geſchichte der Gefechte bei Laufach und Aſchaffenburg, ſowie des ganzen Main-Feldzuges herausgegeben werden möge. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 26.06.1874
  • Datum
    Freitag, 26. Juni 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 4
[...] inal-Loose Ä in Händen. Aulbach Heinrich von Haibach, Samſtag den 11. Juli, Nach- --- Den Bestellungen werden die er-Baumann Mathäus von Haibach, mittags 2–4 ühr. T. Schimborn . . . m Roſenberg'ſ orderlichen amtlichen Pläne.gratis Dehn Carlowein Aloys von Laufach, Wirthshauſe. 1 19 eigefügt und nach jeder Zichung Eich Veter von Krommenthal, Samſtag den 11. Juli, Nach- - mittags 4.-F. n ' Darbera heimRIra ermºſer - Le [...]
[...] Hefner Hermann in Wintersbach, Hein Joachim von Sailauf, Hock Adam von Laufach, geſchäft pro 1874 betr.Fock Michaejn Waldaſchaff, Die Bürgermeiſter erhalten j Hock Peter von Großoſtheim [...]
[...] - Sauer Johann von Laufach, Braun Alexander von Straßbeſſenbach, Schlett Chriſtian von Oberafferbach, B m Erhard von Waldaſchaff, [...]
[...] Arnold Sebaſtian „ Laufach, Bachmann Johann Joſeph „ Heimbuchenthal, Blank Thomas „ Neudorf, [...]
Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger16.12.1871
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] buch bis zum 17. ds. Mts. incl. feſtgeſetzt. Abgeord. Kurz verlas ſchließlich noch eine Interpellation wegen Anlage einer neuen Station an der Eiſenbahn zwiſchen Laufach und Aſchaf fenburg. Die nächſte Sitzung i auf kommenden Samſtag anberaumt. [...]
[...] ung der Kammer der Abgeordneten geſtellte Interpellation lau tet: „Die an der Bahnſtrecke zwiſchen Aſchaffenburg und Lohr gelegene Station Laufach befindet ſich im Bereiche der ſchiefen Ebene mit einer bedeutenden Steigung, welche ſich bis zum Tun nel bei Heigenbrücken hinzieht. Die durch dieſen Umſtand beim [...]
[...] nel bei Heigenbrücken hinzieht. Die durch dieſen Umſtand beim Ä und namentlich zum Anhalten im Bahnhofe zu Laufach nöthige ſtarke Hemmung der Züge wird als die Urſache mehrfacher ſeit einer Reihe von Jahren auf dieſer Bahnſtrecke ſtattgehabter bedeutender Eiſenbahnunfälle bezeichnet. Das Ver [...]
[...] mehrfacher ſeit einer Reihe von Jahren auf dieſer Bahnſtrecke ſtattgehabter bedeutender Eiſenbahnunfälle bezeichnet. Das Ver langen nach Abhilfe durch Verlegung des Bahnhofes Laufach an einen anderen in der Ebene befindlichen Punkt iſt daher ſchon häufig und nach jedem derartigen Unglücke mit Nachdruck [...]
[...] Unkenntniß beſinden kann. Abgeſehen von dieſem in der Sorge für die öffentliche Sicherheit beruhenden Moment iſt der Bahn hof zu Laufach für die meiſten umliegenden Gemeinden unbenütz bar, weil dieſelben wegen der hohen und ſteilen Berge nur auf Umwege dahin gelangen können, ſo daß die Haupterzeugniſſe [...]
[...] Entſchließung geblieben. Ich erlaube mir daher an die kgl. Staatsregierung die Anfrage: „„Iſt die k. Staatsregierung gewillt zwiſchen Laufach und Aſchaffenburg bei den Weiberhöfen unterhalb des Schmerlenbaches eine neue Eiſenbahnſtation für den Perſonen- und Güterverkehr zu errichten und im Laufe der [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 15.11.1876
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1876
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Strafgerichtsſitzung des königl. Be zirksgerichts da hier vom 11. November.) 1) Walburga Geis, ledig von Laufach, hatte am 1. September, l. Js. der ledigen Judith Stahl dahier aus einem Kleidungsſtücke den Betrag von 4 Mark [...]
[...] 59282. In der Gant gegen den Nachlaß des Müllers Valentin Krämer von Laufach werden am [...]
[...] Montag den 20. November ... Is, und an den darauffolgenden - Tagen, jedesmal Mittags 12 Uhr beginnend, in dem Hauſe Nr. 62 zu Laufach - 2 Pferde mit mehreren Pferdegeſchirren,1 Kuh, 9. Hühner, 2 Dachs hunde, 1 Chaiſe, 2 Wägen mit verſchiedenen Leitern, 1 Pflug, ,Egge, [...]
[...] gegen Baarzahlung verſteigert und Liebhaber hiezu eingeladen, mit dem Bemerken, daß von dem Branntwein ſowohl kurz vor der Verſteigerung als auch jetzt ſchon bei mir und bei dem Bürgermeiſter von Laufach Proben in Empfang genommen werden können. Aſchaffenburg den 11. November 1876. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 07.05.1869
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nikolaus Heßberger in Kleinoſtheim, Heinrich Glaab in Kleinoſtheim, Martin Harniſchfeger in Laufach, Franz Fiſcher in Leder, Ä tt in Mainaſchaff, . [...]
[...] Krommenthal 213 C WÄ 598 27275 DX. Laufach Laufach 1072 Oberförſter Fröhlich von Hain Habichsthal 236 - Hain 462 [...]
[...] An die Gemeinde-Vorſteher von Großoſtheim, Stockſtadt, Damm, Hösbach, Schweinheim, Haibach, Sailauf, Röthenbuch, Laufach, Waldaſchaff und Heimbuchenthal. - - (Die Wahl der Landtagsabgeordneten betr) [...]
Ingolstädter Tagblatt23.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1871
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Laufach ein Unfall, der ſchreckliche Folgen hatte. [...]
[...] Dieſer Zug riß am Tunnel vor Heigenbrücken angekommen ab und rollte die lange Strecke bis nach Laufach hinab, durchjagte dieſe Station ohne in das Ä einzumünden, und ſtieß außerhalb Laufach bei Frohnhofen auf den Wiener [...]
[...] außerhalb Laufach bei Frohnhofen auf den Wiener Courierzug, der um 3 Uhr 3 Min. Aſchaffen burg verlaſſen hatte, um nach Laufach vorzu fahren, und von da nach Ankunft dieſes Extra zugs in Heigenbrücken, ſeine Fahrt fortzuſetzen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort