Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Leutershausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 09.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] betriebs der deutſchen Glasverſicherungs-Aktiengeſellſchaft zu Münſter. – Die Aufſtellung von Unterſuchungsrichtern im Kreiſe Schwaben und Neuburg. – Die Erledigung der Pfarrei Windelsbach, k. Dekanates Leutershauſen. – Die Erledigung der Pfarrei Herbolzheim, De kanats Windsheim. – Kreis-Notizen. (Einziehung der Grundrenten ſcheine und Ausgabe eines neuen Sjspapiergeldes [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 05.03.1867
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden, nach welcher keine Aufenthaltskarten mehr ausgeſtellt werden, in Folge deſſen Fremde keinerlei beſondere Gebühren mehr zu bezahlen haben. Der Verweſer der Stadtſchreiberſtelle Ä Funktionär Moſer von Leutershauſen wird in ſeine dienſtliche Stellung beim Magiſtrat eingewieſen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.11.1861
  • Datum
    Samstag, 30. November 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] III. Ausſchuß – für das Rechnungsweſen – die HH. 1) Bürgermeiſter Langguth von ersbruck, 2) Domänen-Direktor Popp von Regensburg, 3) Rentbeamter Wucherer von ffenheim, 4) Dekan Stadelmann von Leutershauſen, 5) Dekan Herrmann von Regens burg, 6) Dekan Meinel von Feuchtwangen, Dekan Küſter von Rothenburg, 8) Bezirks erichts-Rath v. Wachter von Memmingen, 9) Kaufmann Scholler von Nürnberg; in den [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.09.1877
  • Datum
    Samstag, 29. September 1877
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Apfelmoſt zu beſſerem Anſehen. Geſtatten Sie, Ihnen noch eine kleine Geſchichte zu erzählen, die ſich vor einigen Wochen in dem Städtchen Leutershauſen an der Altmühl zugetragen. In beſag tem Städtchen lebt ein ehemaliger Landbürgermeiſter jetzt als fried licher Privatier. Dieſer machte die Beobachtung, daß allmählig [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 28. Dezember 1873
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] augenommen, „und zu gleicher Zeit verſichert daß er in die Fuß ſtapfen des Hrn. Behringer tapfer eintreten werde.“ In Schwa bach und Leutershauſen wird gegenwärtig ſehr eifrig zu Gunſten der Wahl des Hrn. Föckerer gearbeitet, und in Würzburg machen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Feldfeſtſcheibe „Ackerbau“: 1) ſilbernes Beſteck J. Queri, k. Forſtwart in Seeſtädten bei Paſſau. 2) Gewehrſchrank S. Prem, Büchſenmacher in Stum, Poſt Kaltenbach. 3) 10 Goldgulden P. Lotter, Färber in Leutershauſen bei Ansbach. III. Auf der Stand feſtſcheibe „Augsburg“: 1) Etui mit 25 Duc. J. Uebelherr, Oekonom in Seehauſen bei Murnau. 2) 10 Duc. G. Schmidt, Bahnmeiſter in Aibling. 3) Kaſſette J. Högner, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.02.1875
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten einſehen, ſo hat man ſich getäuſcht. – Einen Schritt zur weſentlichen Beſſergeſtaltung dieſer Schulen hat nun kürzlich die Gemeinde Leutershauſen gethan, indem ſie auf Grund des § 39 der Vollzugsvorſchriften der Gewerbeordnung für das deutſche Reich unterm 9. Dezember v. Js. ein Ortsſtatut [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.08.1868
  • Datum
    Sonntag, 16. August 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fiſchermeiſter Oſterried aus Pforzen ein 30 Pfund ſchwerer Rothfiſch gefangen. Derſelbe wurde nach München geſandt. In Leutershauſen ſtarb am 8. Auguſt der proteſtantiſche Kirchenrath, Stadtpfarrer und Dekan J. # J. Stadelmann au einem Gehirnſchlagfluße, 74 J. alt. - [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1872
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königl. Eiſenbahnbau-Sektion Leutershauſen. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.06.1875
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1875
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Thiersheim und Wunſiedel (95,961 S.) 3 Abgeordnete. Mit telfranken: I. Ansbach: Stadt Ansbach, Stadt Schwabach, Ldg. Ansbach, Heilsbronn, Leutershauſen, Roth, Schwabach (87,887 S.) 3 Abgeordnete. II. Dinkelsbühl: Stadt Dinkelsbühl, Stadt Rothenburg, Ldg. Dinkelsbühl, Feuchtwangen, Herrieden, Rothen [...]