Volltextsuche ändern

207 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung18.08.1818
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] behaltlich der Ratifikation der Gläubiger, werde verkauft werden. Kaufsliebhaber, wovon Auswärtige mit legalen VermögensLeumundszeuguisscn versehen sevn müssen, haben sich «n der und VerstcigernngskagSfahrt Vornultag in loeo Lichtenau cinzufiaund ihr Angebot zu Prvrvkoll zu geben. den , Mindelheim, am z Aug. i»i8. Königl. daierifches Landgericht. [...]
Allgemeine Zeitung14.01.1820
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1820
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] null iiiÄUiiKolilea, nedsi I^iiev«lur Kierüi>er. 8- 14 Fr. Junker, W. A., der verl'Znqüipvolle Spazierritt nach , dem Lichtenauer Park. 2Theile. 8. 1 Rrhlr. Mit diesen beiden Artikeln ist auch an alle Pränumcranlen abgesandt worden, und auch ni»? f^,r Gellertö Verehrer durch ^ [...]
Allgemeine Zeitung30.12.1808
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1808
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ter zusammengewürfelt, in einem eigenen Gesellschafts« Küchlein, oder gar z« einer geschwäzigen Selbstbiographie der Gräfin Lichtenau seine Zuflucht z« nehmen. — Uebri« gens enthält gewiß bald ein Viertel dieses MeßkatalogS nichts als Ktrenn« ä'enksn«. Futter für den Christmarkt. Daher [...]
Allgemeine Zeitung14.05.1827
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] derselben gehirigen Urknn de» gebe ten : i. über ein Kapital, welches nach der Rechnung von 17»^ der Landschaft Lichtenau vorgeschossen wurde, in >6« fl. bestehend, nach dem jährlichen ginsenreichnlsse llquldirt zu 4« fl. über eln desgleichen, welches nach der Rechnung von 170Z [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.05.1892
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine Tochter, die nachherige Herzogin Julie von Anhalt- Kothen, schenkte, blieb ihr Bund getrennt. Während Frau Rietz, zur Gräsin Lichtenau erhoben, mit den Nosenkreuzern und Geistersehern herrschte, durfte die Gräfin Dönhoff Berlin nicht betreten, erst .nach dem Sturze Jener, d. h. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 04.11.1890
  • Datum
    Dienstag, 04. November 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] em weiteres Verweilen bei den literarischen Arbeiten des späteren Breslauer Rectors Ware nicht uninteressant gewesen. Die von Schummel geschriebene oder zum mindesten redigrrte „Apologie der Gräfin Lichtenau" gehört zu den bedeutsamen kulturgeschichtlichen Schriften am Beginne des 19. Jahr- Hunderts. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 27.02.1890
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1890
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den rn den Ministerhotels förmlich fötirt worden ist, kehrt Morris nach Berlin zuWerl er von dem Gedanken durchdrungen ist, Preußen könne, wenn eS rück, fem Schwert jetzt in dre Wagschaale würfe, Frankreich zur Ruhe bringen. In Berlin wird cr dem Könige und der Königin vorgestellt, macht auch die Beder Gräsin Lichtenau, die vergeblich sucht, ihn an ihren Wagen kanntschast zu spannen und der, wie er vermerkt, ver Hofe mehr gehuldigt wird, als der Königin. Der Freimuth, mit welchem cr sich äußert, macht den König stutzig, [...]
Allgemeine Zeitung05.06.1816
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1816
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freiherr v. Vergor. S. Richte«. Alois Sdristiao Anton Lichtenauer von BühlV Sohn des «erlebten Pcsthalters Emanuel Ltchtenaner, welcher sich im Jahre 1802 von London nach Ostindien einschiffen ließ, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 09.01.1817
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bamberg zerstreuten Hiuteriaßen in den Jahren 1804 und I8«Z durch Vollftrekung der Lande«»od«ir, «nd das Pflegamr Lichtenau im Sommer izsö, durch besondere Uebergabe vo» Seiten der kaiserl. französische» Behörden, an Baiern getom, me». Aus deu von Preußen im Jahre in Besiz «encm, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.02.1898
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zur freundlichen Ausnahme in seinen Musenalmanach überAus Leasings Breslauer Zeit ist ein in seiner Eigenals Sekretär des Generals Tauentzien geschriebenes unSchriftstück ausgeführt, ferner zahlreiche Briefe von bekanntes Goethe, Schiller, Körner, Bürger und als Kuriosität ein Brief der bekannten Gräfin Lichtenau, alias Wilhelmine Encken, der sehr merkwürdige Einzelheiten über ihren späteren Gatten, den bekannten Wiener Theaterdirektor Franz v. Holbein, enthält. [...]