Volltextsuche ändern

207 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 17.05.1898
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] damals schon gab es bedenkliche Druckfehler bei Publikation von Gesetzen. Die Streichung des Verbotes im Gesetzesermöglichte im Jahre 1798 den Machtspruch gegen texte die Gräsin Lichtenau. Beyme hatte ihn auf speziellen Befehl des Königs gegen den Vorschlag der eingesetzten Kommission abzufasseil gehabt. Aber 20 Jahre später, als Beyme das [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 09.01.1817
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bamberg zerstreuten Hiuteriaßen in den Jahren 1804 und I8«Z durch Vollftrekung der Lande«»od«ir, «nd das Pflegamr Lichtenau im Sommer izsö, durch besondere Uebergabe vo» Seiten der kaiserl. französische» Behörden, an Baiern getom, me». Aus deu von Preußen im Jahre in Besiz «encm, [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.02.1898
  • Datum
    Montag, 14. Februar 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zur freundlichen Ausnahme in seinen Musenalmanach überAus Leasings Breslauer Zeit ist ein in seiner Eigenals Sekretär des Generals Tauentzien geschriebenes unSchriftstück ausgeführt, ferner zahlreiche Briefe von bekanntes Goethe, Schiller, Körner, Bürger und als Kuriosität ein Brief der bekannten Gräfin Lichtenau, alias Wilhelmine Encken, der sehr merkwürdige Einzelheiten über ihren späteren Gatten, den bekannten Wiener Theaterdirektor Franz v. Holbein, enthält. [...]
Allgemeine Zeitung14.07.1852
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] F. Haller, Antiquar. Ollsthüus-Elnpsehlung. Nachdem Unterzeichntter^sein vor kurzem käuflich erworbenes Gasthaus „ZUr Krone", Karlsplatz Nr. 5 (ehemals Lichtenauer) mit einer Anzahl reinlich eingerichteter Fremdenzimmer versehen, erlaubt derselbe sich sein Gast haus dem reisenden Publikum bestens zu empfehlen. Die Lage ist eine angenehme und be [...]
Allgemeine Zeitung11.03.1861
  • Datum
    Montag, 11. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] luvgen Landtäslichcs Gut sammt Brauhaus nebst Bleicherei und Apprctnrsllnd Ziegelei in Oberösterreich zu verlaufen. Anstalt Es ift dieß da« Gut Lichtenau in der schönsten und fruchtbarsten Gegend de« oberen MiihIKeise« am großen Mühelflüsse in der Nähe de« Markte« Haslach an der von Linz nach Böhmen und Bayern führenden Tommercialsiraße gelegen, bestehend au« einem vollständig arroudirten Gümdcomplere von 60 Joch [...]
[...] In der Ziegelei können auf eine» Brand 12,000 Stück Ziegel erzeugt werden. Der PreiS (120,000 fl. ö. W.) und die Zahlung» bediugnisse sind billig, uud e« werden die nöthigeu Auskünfte sowohl von dcm Verkäufer L. F. in Lichtenau bei Haslach in Oberöfterreich als auch in Wien bei dem Hof- und Gerichtsadsocaten Herrn Dr. Andreas Eckl, Stadt, Sohlmarkt Nr. 279, entweder mündlich o^er über frcmkilte Zuschriften auch brieflich mitgetheilt. >1444- 46Z [...]
Allgemeine Zeitung03.02.1827
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] derselöeü gehörigen Urkunden acbetcn: >. über ein Kapital, weiches nach der Rechnung von >7»Z der Landschaft Lichtenau vorgeschossen ivurde, in >bu fl. bestehend, nach dem jährlichen Sinscnrcichnissc liquidirt zu ^ fl. 2. über ein desgleichen, welches nach der Rechnung von >7«Z [...]
Allgemeine Zeitung07.09.1867
  • Datum
    Samstag, 07. September 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] allhier im November 1821 angelegt worden. K) 14 Thlr. 16 Gr. — Pf. Bestand de» Nachlasse» der am 8 Februar 1862 verstorbenen Christiane Katharine, verw. Maurer Lichtenau, geb. Thiele, deren Erben unbekannt sind. >) 1 Thlr. 7 Gr. 6 Pf. ein den Nachlaß der Johanne Friederike [...]
Allgemeine Zeitung22.10.1830
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Abgeordntter der Städte Hersftld, Lichtenau, Mel- Ottenburg, Sontra, Svc:Ng?nderg und Waldkappel, 4) .ordnete? eer Städte Hemberg, Borten, Felsberg, Fritz densbera, Neukttchen, Niedenstein, Schwarzenborn, Treysa [...]
Allgemeine Zeitung09.07.1888
  • Datum
    Montag, 09. Juli 1888
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus: „noch erzählte die Welt von den geistsprühenden Gesprächen der Tafelrunde von Sanssouci, und jetzt trieb nahebei der Kammerdiener Rietz mit der Gräsin Lichtenau sein plattes Wesen, und der Nachfolger Friedrichs bestaunte andachtsvoll die Geistererscheinungen im Zauberspiegel des Obersten Bischoffswerder." Ganz besonders aber beurtheilt man das preußische [...]
Allgemeine Zeitung21.11.1831
  • Datum
    Montag, 21. November 1831
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] frtedigenb. Die Präger Zeitung vom 9 Nov. meldet: „Die in Grultch, Lichtenau nnd Wichftadtl, im Königgräzer Kreise herrschende, Krankheit scheint bisher mehr den Charakter eineS nervösen Fiebers *zu haben, zu dem sich hie und da choleraähnliche Spmvtome gesel [...]