Volltextsuche ändern

1905 Treffer
Suchbegriff: Moos

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 05.05.1858
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] den Germanen für eine Schmach, unvermählt zu leben. Die Bauern Ti rols haben einen abſonderlichen Widerwillen gegen das männliche Hage ſtolzenthum. Altbekannt iſt die Scherzrede vom Sterzinger Moos. (Al penburg. S. 350). Die Stadt Sterzing liegt bekanntlich in einem weiten Thalbecken, deſſen [...]
[...] penburg. S. 350). Die Stadt Sterzing liegt bekanntlich in einem weiten Thalbecken, deſſen tiefſte Stelle „das Moos“ iſt – ein ehemaliger großer Seeboden, demnach feucht und kalt, im Umfange von / Quadratmeile. In ganz Tirol gilt dieſes Moos als ein Sammelplatz der alten Jungfern. So wie eine in die [...]
[...] dieſes Moos als ein Sammelplatz der alten Jungfern. So wie eine in die Jahre gekommen, heißt es bald genug von ihr: die gehört in's Sterzinger Moos. Sie müſſen dort im naßkalten Moorboden verweilen, und das Moos mit den Fingern nach Spannen ausmeſſen bis zum jüngſten Tage. Nahe über dem Sterzinger Moos erhebt ſich der Roßkopf, ein Berg. [...]
[...] Ärº dann untereinander: Heut haben die Hageſtolzen wieder viel rbeit! Die alten Leute behaupten, daß oftmals zur Nachtzeit vom Moos aus die alten Jungfern ein erſchrecklich, trauriges Geklage ausſtoßen, während oben am Roßkopf die Hageſtolzen heiſeres Geheul herab ſchreien. Wer zur [...]
Bayerische Landbötin30.03.1853
  • Datum
    Mittwoch, 30. März 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] hat das Haus Bates und Comp. mit 300,000 Dollars fallirt. Praktiſche Notizen. (Gegen das Moos an den Bäumen.) Die Holländer pflegen die Obſtbäume, an denen ſich Moos anſetzen will oder bereits angeſetzt hat, recht tüchtig mit Kalkwaſſer abzuwaſchen [...]
[...] pflegen die Obſtbäume, an denen ſich Moos anſetzen will oder bereits angeſetzt hat, recht tüchtig mit Kalkwaſſer abzuwaſchen oder zu beſpritzen; davon fällt das Moos bald ab, und neues ſetzt ſich da nicht leicht wieder an. – Auch gegen Inſekten, die ſich unter dem Baummooſe und in den Ritzen der Rinde an den [...]
[...] zu dieſer Abſicht bereiteten Bürſte überzieht man den Stamm des Baumes; hernach wird er mit einer zweiten Bürſte gerie ben, bis weder Moos, noch irgend eine andere Art von Unreinig keit mehr darauf zurückbleibt. Endlich wäſcht man ihn gehörig mit einer dritten Bürſte, welche man in reines Waſſer taucht. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 12.08.1858
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zur Geſchichte der Moos cultur bei Freiſing. – Zu den Feſtlichkeiten in Cherbourg – Das bayeriſche Staatsſchulden weſen. – Wiſſenſchaftliche und Kunſt [...]
[...] willigkeit dagegen ſtehen, und wie ſich die Sache faſt von ſelber macht, wenn das Bedürfniß einmal gewürdigt und der Nutzen erkannt wird. Das längs dem ganzen Iſarſtrom ſich herziehende Moos erſtreckt ſich auch durch das Land Freiſing auf der Südſeite des Fluſſes. Auf dieſes Moos trieben her kömmlicher Weiſe die Bürger der Stadt und die Bauern einiger benachbar [...]
[...] Umſonſt: ſie beriefen ſich auf das alte Recht, daß der Boden keines Parti cularen Eigenthum werden, ſondern für alle gemein, folglich unfruchtbares Moos bleiben müſſe. Indeſſen – das Ganze geſtaltet ſich nun zu einer luſtigen Eulenſpiegelei – machten ſich die Anderen, vertrauend auf die Ein willigung des Fürſten, an die Arbeit. Sie zeichneten den trockenſten Fleck [...]
[...] nehmer baten beim Fürſten um Schutz. Dieſer ließ ſeine halbe Grenadiers compagnie auf die Iſarbrücke poſtiren, mit gemeſſenem Befehl, die Unzufrie denen mit Gewalt zurückzutreiben, wenn ſie Miene machten, nach dem Moos zu gehen. Mit klopfendem Herzen ſtellten ſich die friedliebenden Grenadiers auf die Brücke; die Unzufriedenen erſchienen mit Hauen, Aerten, Pickeln, [...]
Bayerische Landbötin07.08.1853
  • Datum
    Sonntag, 07. August 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die kath. Pfarrei Walleshauſen, Ldg. Landsberg, dem Prieſt. Th. Hermann, Pfarrer zu St. Pölten in Weilheim, Ldg. gl. Ns.; die kath. Pfarrei Oberbiebing, Ldg. Straubing, dem Pr. A. Moos mülker, Pfarrer zu Ittting, Ldg. Straubing; das Benefiz zum hl. Geiſt in Mindelheim, Ldg. gl. N., dem Pr . B. Fiſcher, [...]
[...] früh 6 Uhr iſt der hohe Kirchenfürſt von hier wieder abgereist. † Geſtern iſt die Nachricht von dem plötzlich erfolgten Tod der Frau Gräfin Preißing-Lichtenegg-Moos geborne v. Ow da hier eingetroffen. Dieſelbe befand ſich zum Someraufenthalt auf dem Gute Moos zwiſchen Plattling und Oſterhofen, hatte ſich am [...]
Unterhaltungs-Blatt für alle Stände10.12.1851
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſich, Hälmchen und Moos zu einem Neſte herbeizuſchaffen und alles beſtens zu ord nen und zu fügen. Das konnte ich nicht [...]
[...] Der ganze Leichenzug beſtand aus den kenen Perſonen. - - Als das Grab mit Erde und Moos bedeckt und ein friſches grünendes Zweig ein als Monument darauf geſteckt war, [...]
[...] Du zartes Moos! welch prächtiger Wald im Kleinen, "“ [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.08.1859
  • Datum
    Dienstag, 16. August 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Haag- — - - Landsberg MooS bürg Pfaffenhofen . . . . Prien ' ^ [...]
[...] Anders Joseph von Schmidhausen . . . . s.^Nothmiiller Franz von da . . . . ^'l'^ .> W e n d e l Katharina von MooS . . . '"' '.<> Behamgrub«? Sebastian, von Tattenhausen [...]
[...] Moos gaßner Balthasar von Villern . Kirchbeck Anton von da . . . . Jmpery Johann von Waging . . . [...]
Der Bayerische Landbote19.03.1852
  • Datum
    Freitag, 19. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] München. I. Oeffentl. Schwurgerichts-Sitzung am 17. März. 12te Verhandlung gegen Eliſ Huber von Moos wegen Kindsmord. Staatsanwalt: Seel; Vertheidiger: Maier, Acc. Die heutige Verhandlung wird auf Antrag der k. Staats [...]
[...] behörde nach Verleſung der Anklageſchrift bei beſchränkter Oef fentlichkeit fortgeſetzt. Auf der Anklagebank ſitzt Etiſ. Huber, led. Dienſtmagd von Moos, 24 Jahre alt, und iſt beſchuldigt, ihr neugebornes, lebensfähiges Kind abſichtlich ums Leben ge bracht zu haben. Bei dem Verhör, das der Präſident mit ihr [...]
[...] ſchmid Leihauer von Mayerhofen Umgang und wurde ſchwanger. Als ihr Dienſtherr Prams dieß bemerkte, entließ er ſie zu Georgi, worauf ſie ſich zu ihrem Bruder nach Moos be gab, bei dem ſie eine Kammer und Koſt beanſpruchen konnte. Nachdem ſie von verſchiedenen Seiten wegen ihrer Woblbeleibt [...]
Münchener Punsch28.09.1856
  • Datum
    Sonntag, 28. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Moos" [...]
[...] Moo." [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)13.10.1852
  • Datum
    Mittwoch, 13. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stadler von Moos; c) des Vergehens der Körperverletzung, bega - Nacht vom 12. auf den 13. September 1850 mit Ä Äff Ä Ä Margaratha Keil von Neumarkt; d) des einfachen Vergehens der Körperverletzung [...]
[...] Margaratha Keil von Neumarkt; d) des einfachen Vergehens der Körperverletzung verübt am 20. November 1850 an der Häuslerstochter Magdalena Rüßmann von Moos; e) des Vergehens der Körperverletzung, verübt am 22. April 1851 mit einer Waffe an der Inwohnerstochter Kunigunde Weß von Vorderanger; f) des Vergehens der rechtswidrigen-Beraubung der Freiheit, verübt am 17. Septem [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)17.02.1852
  • Datum
    Dienstag, 17. Februar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Acker Pl.-Nr. 1468. zu 1,35 Dez.; Acker Pl.-Nr. 710. zu 0,91 Dez ; - untere Moos Pl.- Nro. 1698 a/61. zu 1,16 Dez.; untere Moos Pl. - Nro. 1688 1/43. zu [...]
Suche einschränken
Jahrzehnt