Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: Moos

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 005 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ruckgrat (Continental Backbone). Die Höhe beträgt zwiſchen 6840 und 7030 Fuß. Die Formation iſt conglomerat oder gemiſcht. Man findet Moos-Achate und verkauft ſie längs des Wegs an den Stationen. Auf „Buttes“, oder aus ebenem Grunde ſich erhebende faſt ſenkrecht anſteigende Felswände, [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 007 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wurzeln und Büſche, bis einer von ihnen den Platz behauptet. Dann wird es ſtill und lautlos wie vorher; die kleine Spitz maus trägt Moos, Gras und Laubwerk in das Lager, und Ende Mai quieten und pfeifen fünf bis zehn blinde, faſt nackte Spitzmäuschen im Neſte. Die pflegt nun die Mutter [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 011 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] eigentlich recht fonderbar zu Muthe, er wußte nicht warum. Er jah fill vor ſich hin. Die ſchlante, biegame Getalt, laut los über das Moos jchwebend, das lange stleid leicht in die Höhe gerafft, den Hut in der Hand, fam ihm vor wie ein Traunbild. - - --- [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 031 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] neigten ſich zu Ende, als ſie eine längere Fußwanderung in Helm's Intereſſe unternahmen, der eine beſondere Art ver ſteinertes Moos an den Bergen zu finden hoffte. Sie wan derten faſt den ganzen Tag umher, ohne etwas zu finden; aber Helm blieb ſo hartnäckig dabei, den Fund zu verfolgen, [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 032 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht zu verachten. Du, Kemper, ſchreibſt an Deine Braut, Helm kann ſich alle ſeine Notizen machen und muß zugleich das Gelübde ablegen, wenn er das viel beredete Moos bei dem Händler nicht erhält, die Entdeckung aufzugeben und, in Erwägung des Umſtandes, daß wir nicht vom Fach ſind, den [...]
[...] lege das Gelübde ab, rechne aber darauf, daß Ihr nicht ge fühllos bei der Freude ſein werdet, die meiner wartet, wenn ich das Moos erhalte, wozu unſer Wirth hier mir wirklich Hoffnung macht. Nun, Kemper, was ſagſt Du? Willige ein, es kann Dir nur nützen, wenn Du Dich in der Geduld übſt, [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 039 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] einen Stein darauf und kletterte zurück in die Grotte; mit zitternden Händen fügte ich die Steine ihrem alten Platze ein und verſtopfte die Ritzen mit Moos. Sobald ich dieſe Arbeit beendigt hatte, beſtieg ich das Boot und brachte es, jedes Ge räuſch vermeinend, nur durch Einſtämmung des Ruders über [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 051 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] in der Form einer Halbkugel aus Reiſern flechten, dann aber mit Lehm und Kuhmiſt ausmauern, auswendig mit Moos verkleiden und innen mit weichem, faulendem Holze auf das ſauberſte glätten. Der Blauſpecht ſucht ſich irgend [...]
[...] allen Neſtern überhaupt ſteht aber das der Beutelmeiſe, welche vornehmlich im Oſten Europa's lebt. Es iſt aus Baſtſtreifen, Moos, Pflanzenwolle u. dgl. in unendlich kunſt voller Weiſe geflochten, gewebt und gefilzt. Seine länglich runde Geſtalt iſt die einer Retorte oder vielmehr eines eirunden Beu [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 052 1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1871
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] f Die Vögel, welche als Dombauer oder Mooswölber be zeichnet werden, gehören eigentlich auch zu den Filzmachern. Sie formen aus Moos, Flechten, Grashalmen, Kerbthierge Ä 2c. ebenfalls ſehr kunſtfertige Neſter, welche immer urch eine gewölbte, runde Form mit ſeitlichem Flugloch ſich [...]
[...] wºlches denen vieler Vögel an Kunſtfertigkeit gleichſteht. Hieran reiht ſich das Neſt des Eichhörnchens, welches in der Form einer Kaffeetrommel, aus Reiſig und Moos geflochten und gewebt, ähnlich, aber viel weniger künſtlich Auch zahlreiche andere Vierfüßler, we Kaninchen, Ratten, Mäuſe u. w, richten ſich [...]
[...] der Erde, iſt drei Zoll hoch und einen halben Fuß breit. Ihre Wände, ſowie auch die ihrer Hauptgänge ſind ſehr ſauber ge glättet, und der Boden iſt mit Moos, Gras und trockenen - Würzelchen ſehr geſchickt ausgefert. Bewundernswerth iſt auch die Arbeit, mit welcher Füchſe, Dachſe, Kaninchen und [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 059 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] Draußen im Walde ſind die Ameiſen, die ruheloſen Ver tilger aller thieriſchen Reſte und ſo mancher Larve und Puppe, die ſie hinter Moos und Geſtein und Baumrinde finden, des Menſchen kleine helfende Freunde; weniger günſtig präſentiren ſie ſich dieſem, wo ſie ſeiner Wohnung, ſeiner Vorrathskam [...]
Pfälzischer Kurier. Feuilleton zum Pfälzischen Kurier (Pfälzischer Kurier)Feuilleton zum Pfälzischen Kurier 065 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Ludwigshafen
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steinplatte über die Tunnenſchlucht, aber forgiam von einem hölzernen Geländer eingefriedigt; ein zierliches Hüttchen von Rinden und Moos, in der Art einer romantijchen Einjiedelei, lehnte ſich an den Geljen. Ringsum war eine ordnende Hand fichtbar, die mit Geichmaď dem Blaße einen freundlichen Gha= [...]