Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Neuburg a.Inn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung24.05.1895
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Ossicial bei dem Obcrpostamt in München Stockt er wurde zum Postverwaller und Vorstand de? Poftvcrwaltnuz Dillingen befördert; der Postofslcial Wilhelm in Smibach a. Inn auf Ansuchen in seiner bisherigen Dleilsteseigenschaft zum Oberpostamt in Bamberg versetzt; die Postassistentcn Lehucr in Nürnberg und Thirhof m Würzbnrg [...]
[...] die Postassistentcn Lehucr in Nürnberg und Thirhof m Würzbnrg bei den Obcrpostämtern daselbst, Oberndorfer in Nürnberg be» der Posterpedition Simbach a. Inn, Pohl mann in Nürnberg, Wintrich Schindler in Speyer bei den Oberpostämtern daselbst, Löfsler »n in München, Neutsch in Nürnberg, Glötzner in München und [...]
[...] nsekerdräu Azt.-Ges. Li-iwsi-sl Ingolz'z-It Nils Oolosssum A.S. Ss.KIUIngen, v.lüism. Ld.vsndrau [...]
[...] Max Backsatb, J. Maass, Leopold Neuburger. [...]
Allgemeine Zeitung15.07.1889
  • Datum
    Montag, 15. Juli 1889
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Es wurden im Jahre 1836 erhoben: keine Umlagen in Weißenburg a.S.; 10 Procent in Dinkelsbühl; 41—50 Procent in den Städten Ingolstadt, Straubing, Ansbach und Dillingen; 51—60 Procent in Freising, Landshut, [...]
[...] Aschaffeuburg, Kaufbeureu und Nördlingen; 61—70 Procent in Deggendorf, Bayreuth, Rothenburg a. T., Würzburg, Donauwörth, Lindau, Memmingen und Neuburg a. D.; 71—80 Procent in Bamberg, Hof, Eichstätt, Schwabach, Augsburg und Günzburg; 81—90 Procent in Traunstein, Erlangen, Fürth, Nürnberg und Schweinfurt; gl— 100 Procent in Landsberg, Passau, Amberg [...]
[...] geklagte erachtet und wird unter Anrechnung von acht Monaten Vorhaft zu zehn Monaten Gefängmß verurtheilt. Für den Augeklagten Cohen gilt als mildernd, daß derselbe eine selbständige nicht controlirbare Stellung inne hatte, die ihn leicht verführen [...]
Allgemeine Zeitung08.11.1906
  • Datum
    Donnerstag, 08. November 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Eng verknüpft Mit dem Schicksal der Omnibus-Gefellist der Name Karl Neuburgers. des Inhabers der oft fchaft ! genannten Berliner Bankfirma. Neuburg ex ist der personifizierte Wagemut; heute vielleicht nicht mehr in dem [...]
[...] Grenzen kannte. Die Folgen dieses unverwüstlichen Optiwaren Emissionen über Emissionen; und. nach dem mismus bekannten Satze, daß. je mehr Kapital aufgenommen wird, desto größer der Bedarf sich gestaltet, leiden alle NeuburgerGründungen an ständigem Geldmangel. So ist's bei scheu der Omnibus-Gesellschaft gewesen; und nicht anders war es , bei der Elberfelder Papierfabrik, bei den Niederlausitzcr [...]
[...] Kohlenwerkcn. bei den Vereinigten Dampfziegelcien u. f. w. Wurden bei diesen Gesellschaften neue Aktien emittiert, so hieß es immer; „Kein Wunder. Neuburger steckt dahinter." [...]
[...] Es ist für die Geschäftsmethoden der Firma Neuburger sehr bezeichnend, daß der Zweck der Omnibus-Gesellschaft nicht nur Betrieb des Omnibus- und sonstigen Fuhrwesens [...]
[...] würden (14> 15 und 15 Prozent), geschah mehr, um das Vertrauen aus d« glückliche Hand Neuburgers zu stärken, um wirklich verdiente Gewinne auszuschütten [...]
[...] Karl Neuburger hat feit der letzten Generalversamm- ^ .?^"^"^esellfchaft auf die ><9 wollte man das Anbrechen einer neuen Aera für die GG [...]
[...] e. Ferdinand Reiter. Titz: Wartender». A.S. Erding. InHaber: Bierbrauereibesitzer Ferdinand Retter tn WartenVierbrauerei. [...]
[...] Bauernstand in Genossenschaften zusammenschließe, wie der RegieSchwaben und Neuburg bereits eine solche am LandVerband befitze. Redner weist die Erfolge des wirtschaftlichen Verbandes an ziffernmäßigen Belegen nach. Bei der genossenVieoverwertung. die hauptsachlich in der Flerschver- [...]
[...] Ungarische Goidrente Ungarische Kronenrent« Argent. inn. Eoldanleihe 1887 Argenttn. äust. Coldam. 1888 Chinesische Staatsanleihe [...]
Allgemeine Zeitung23.08.1924
  • Datum
    Samstag, 23. August 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] , 20. Aug. Eine Partie von InnsTouristen, die. von der Hinterriß Komden Ahornboden passierten, hörte Hilfedie von den Abhängen der BivKKarfpitze rufe, herobKomen. Eine Gruppe von Touristen machte sich vom Karwend^aus aus sofort auf die [...]
[...] 9at.«nch laphttt Joha A.S, [...]
[...] Personal der Fa. £• Neuburger & Co. [...]
Allgemeine Zeitung15.06.1903
  • Datum
    Montag, 15. Juni 1903
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] * Belgrad, 13. Inn:. Gerüchtweise verlautet, Peter Karageorgiewitsch solle schon am Mittwoch seinen Einzug in Belgrad halten. [...]
[...] amte Erhard Krebs ; in Augsburg; in Jmmenstadt: RentamtsBernhard Haid daselbst; in Kempten: RentamtsJgnaz Matthäus Ottmann daselbst und RentJgnaz Schmid von Burgau; in Lindau: amtsoffiziant Rentamtsoffiziant Johann Bock daselbst; in Memmingen: Rentamtsoffiziant Ludwig Strehle daselbst; in Neuburg a. D.: Rentamtsoffiziant Michael Zach daselbst; in NordRentamtsoffiziant Michael Uhl. [...]
[...] * Chicago, 13. Inn,. Weizen , per Juli 75!/z, per Sept. 72?/-. Mais . per Juli 43Vz. per September 47-/8. [...]
[...] TS. Inn: 1903. [...]
[...] Hof a.S. mit über 36,000 Einwohnern besitzt große Spinnereien, Webereien, Eellulosefabrtken ist der Eitz eine? LandRentamtes, eines Hauptzoll- [...]
Allgemeine Zeitung21.07.1902
  • Datum
    Montag, 21. Juli 1902
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Wien, 21. Inn, 10 Uhr — Min. Tel. Vorbörse.' Kreditaktien 676.50, Marknoten per Ultimo 117.80, Ungarische Kreditaktien 707.00, Staatsbahn 696.50. Tendenz: Ruhig. [...]
[...] Folgendes: Der Verunglückte, welcher erst 25 Jahre alt war, ist der Sohn des kgl. Professors Adam aus Augsburg und war zuletzt in Simbach a. Inn stationiert. [...]
[...] blblrothek Abg. Wörle (Zentr.) verlangt Unterstützung des HistoriVereins für Schwaben und Neuburg. [...]
[...] gesellschaft eigentlich erst mit dem 30. Juni a.e. in Liquidation trat, wurde mit Rücksicht darauf, daß der Betrieb des Netzes schon vom 1. Jan. 1901 an für Rechnung des Bundes geführt wurde, [...]
Allgemeine Zeitung18.04.1906
  • Datum
    Mittwoch, 18. April 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] kert von niederer Tauglichkeit zu verzeichnen: 1. ein solches im Nordwesten, Scheinseld, Kitzingen, Gerolzhofen und Haßumfassend, mit geringster, beziehungsweise mittlerer furt Kindersterblichkeit: 2. ein ziemlich großes Gebiet im Südzwischen Inn- und Salzach, von Aibling bis Berchtessich ausdehnend; es hat mittlere, beziehungsweise geKindersterblichkeit. [...]
[...] halbe» Jahr inne hatte, erhielt seine erste Staatsstellung im Jahre 1871 als Bezirksamtsassessor in Neunburg v. W und kam 1876 in gleicher Eigenschaft zur Regierung in [...]
[...] Feste hatten Vertretungen entsandt das Offizierkorps des 15. In¬ fanterie-Regiments, die Stadtgemeinde Neuburg a. D. Herrn Mag.-Rat Prändl und den 2. Vorstand des Kollegiums Keller; [...]
[...] h. Rosenheim, 14. April. Als gestern nachmittag eine Fuhre brücke nehmen wollte, wurde der an der Lenkoornchtung beschaf- Langholz die scharfe Kurve von der Distriktsstrane in die InnArbeiter von dieser über das Brückengeländer, in weitem tigte Bogen in den Inn geschleudert. Dem schwerverletzten Arbeiter, den man noch rechtzeitig aus dem Wasser zu retten verkonnte sofort ärztliche Hilfe zuteil werden. [...]
[...] Maschinenbau-Ges. München Cchwabingerbrau. i. München A.E. (i 103°/„ rckz. unk.b.1910) Teisnacher Papicrf.(1105 rckz.) [...]
[...] Potsdam. — Dr. Pannuntz, Professor. Charlottenburg. — GerGrundig, Bergingenieur, Stuttgart. — Walter Baur, Köln. hard — , Dr. Erich Buchholz. M.-Gladbach. — C. Breuer, Dr. med., Köln. — Eine Tochter: Frhr. zu Inn- und Knyphausen. OberPotsdam. — Regnauld Sarasin. Bergenthal. — Major leutnant, v. Raumer. Braunsberg. [...]
[...] ult. Argent. inn. Goldanleihe 1837 [...]
Allgemeine Zeitung11.11.1924
  • Datum
    Dienstag, 11. November 1924
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Politik der Verständigung fortgesetzt werden. Diesem Zwecke ist es auch dienlich, wenn Deutschlaiid a.s gl eich be rechGroßmacht in den Völkerbund [...]
[...] lhtVl? ciKwolllll'n. ben i'lbrmen Nü5 bed'l» '?' Herr l'nrrow. l«d/z Uhr. trnde NU? Mir. Rix Mittwoit, w'rd ..t? a ? b n I »c und N i ? b >e". Trancrivie'. nox Titulier ^inn >e>e» c r«f lltn [...]
[...] 7 111011 V Wo Landatkultrsch. 43. 60b . -g 45. 70hg ?uokortabr. Ottataln | . 2.2»h! 7 61g 2.75g Kerbr. Lodern V.-A. , 19. -ag, 19. -g i*^Wd. Oruckwflhl 20.50« 22 aumw. Kolbermoor! ?9 50g 29 Mi.w.rih ini 10M inn. im WoBod.Krtd.Würzb. 84. ->g 64. - bg lauubli 2.25g da. St-A. 19 -ag 19.-« IkJifw.Fas« -IrniW. 12.KH>g 13 [...]
[...] A. 8. f. Anlin A.G.f. Bauausführg. A.E. L. [...]
[...] Üben fortgesetzt Einbrüche und Diebstahle. An» 8. November 1924 wurde von einem der beiden der Geliidarinerii0statlonskoininan,dan.t Inn ke r, der die zwo» steckbrieflich verfolgte»» Ein bvccher festnehmen wollte, erschösse»». [...]
[...] wurde dunkelrot, seine Augen funkelten und die Ade-vn traten dick an serner Stirn hervor, als er mvt geboltten Fäusten auf meine»» Freund zuDann lMi er inne, und mit sichtbar spvano. äußerster Anstrengung »»ahm er eine ruhig«. [...]
[...] Alpenpflanzenschuß. Wie mitgeteilt wird, hat die Regierung von Schlvaben und Neuburg die Bezirksämter anaewtefon, im nächsten Jahre keine Sammelscheine mehr zu verteilen. Damit ist der [...]
Allgemeine Zeitung30.06.1898
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juni 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 9
[...] * Dre „Verl. Polit. Nachr." schreiben: Die „Franks. Ztg." behauptete in ihrer Nummer vom 23. Inn», Graf Posadowsky habe im Reichstag „etwas voreilige Erklärungen" über die nächsten Handelsverträge abWir fordern das genannte Blatt auf, hiefür den gegeben. urkundlichen Beweis zu erbringen. Graf Posadowsky [...]
[...] * Bamberg, 29. Inn,. Tel. Der oberfränkische [...]
[...] * Berlin, 29. Inn,'. Tel. Der Prospekt über die Emission von 70,605,000 M. 4proz. steuerfreier staatlich garantirter Prioritätsobligationen der Moskau- [...]
[...] ist * Magdeburg, 29. Juni. Tel. Wie die ..Magdeb. Ztg." erfährt, sind in der heute Vormittag in Halle a.S. abgehaltenen Konferenz der Mitglieder des Kalisyndikats die Mehrder anhaltischen Regierung dadurch ausgeglichen forderungen worden, daß das preußische Fiskalwerk in Gruppe 1 und [...]
[...] Kopenhagen; „Moravia" von Boston nach Hamburg, 26. Juni Lizard passirt; „Ntobe", auf der Heimreise, 25. Juni von Singapore nach Suez: „Palatta" 24. Inn» m New-Iork. [...]
[...] Ung.lnvest.-Anl.v. 1888 i.Gold Uiuzar. Grundentiast. v. 1889 Argent. Inn. Goldanieihe 188' A»c. Iii >5» G.-Anl. 88 versch. Ghile Goldanieihe von 1889 [...]
[...] hatte 1892 im Ministerium Loubet das Portefeuille der Manne und 1895 — 1896 im Ministerium Bourgeois das des Kriegs inne. Der Marinemmyter Edouard Lockroy (geb. 1840), war vor zwölf Jahren schon Handclsminister, dann UnterrichtSminister und hatte bereits unter Bourgeois das [...]
[...] Washington, 30. Inn». In der Proklamation, [...]
[...] mit 25. . August (Rasttag 21. August) seine Regimentsexerzitien vorzunehmen. Das 15. Jnf.-Regt. ist bereits am 11. August per Bahn von Neuburg in Lager Lechfeld eingetroffen, hält dort bis zum 18. . August (Rasttage 14. und 15. August) seine Schießübungen ab, beginnt am 19. August seine Regiund beendet dieselben am 24. August. Am [...]
Allgemeine Zeitung28.12.1907
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] ausschusses "-Krelsregierungen. Zum Regieruugsrat bei der Regierung von Schwaben und Neuburg, K. d. I.. wurde der Bezirksamt wann von Hilpoltstcin Max 5Nösch befördert [...]
[...] " Straßen- und Flutzbauamt. Zum Assessor des StraßenFlutzbauamtes Nürnberg wurde der Regierungsbaümeistcr und leitner ernannt. ber der Regierung von Schwaben nnd Neuburg Eduard 5Hohe„-. [...]
[...] Zessin." — „Kollegen." — „Ein vornehmes Hotel." — Hans Strick a.E. (6160) [...]
[...] inittluugsbureaus Der Kreisausfchuß für Schwaben und Neuburg des Deutschen Flottenoereins hat folge, tden Beschluß gefaßt: [...]
[...] Der Kreisausschuß für Schwaben und Neuburg des DeutFlottenvereins erblickt gleich dem geschäftsführenden Ausdes Bayerischen Landesverbandes in der AZ a h l K e i m fchusie zum geschäftsführenden Vorsitzenden des Deutschen Flotten- Vereins nicht nur die Erledigung einer Pcrfonalfrage, sondern [...]
[...] sehen paßt gut zusammen!) richten. Tie „Geschichte der Päpste feit dem Ausgang des Mittelalters" von dem Innsbrucker Professor L. Pastor wäre auch einmal aus der Welt zu schaffen und den Inns [...]
[...] London. .,,.,.,.1 Pfd. St.: 3Monata New- York •••••»100 Doli*.' inn f [...]