Volltextsuche ändern

5014 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblat des Naabkreises (Oberpfälzisches Wochenblat)10.11.1808
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1808
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Unter Vorbehalt der allerhöchſten Ra tification werden zufolge allergnädigſten Auftrags der königlich baterſchen Finanz [...]
[...] reuth und Ober dem menreuth, dieſe Papiermühle zu beſichtigen, dann den 1 6ten die Jagddiſtrikte Mün am gedachten 1ſten Dezember d. J. in chenreuth und Büchelberg, hieſiger Amtswohnung zu erſcheinen, ihr [...]
[...] termünchs grün und Oberwärtigen, daß dem, welcher mit Schlag münchs a rün endlich den 19ten 12 Uhr die annehmbarſten Anbothe get die Jagddiſtrikte Probſtei und macht, gedachte Papiermühle auf ſechs Waltershof oder mehrere Jahre werde in Pacht übers an die Meiſtbiehenden salva ratifica-"" [...]
[...] Verſchiedene Anzeigen. Schö º ſind f º ne Feigenbäume ſind zu berkall Verpachtung einer Papiermühle. fen. Feig - Nachdem Umſtände eingetreten, welche - eine anderweitige Verpachtung der hieſigen - - [...]
[...] übrigens gut conditonirten Papiermühle – auf ſechs oder mehrere Jahre nothwen- Rentamte angeſtellt zu werden. [...]
Wochenblat des Naabkreises (Oberpfälzisches Wochenblat)03.11.1808
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1808
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] patente von 15 kr. ausgefertigt. - XV. Wenn binnen 24 Tagen nach der hieroben unter Artikel VI. - be merkten Bekanntmachung, die Zollpatente noch nicht eingeléßt ſind; ſo haben die [...]
[...] merkten Bekanntmachung, die Zollpatente noch nicht eingeléßt ſind; ſo haben die Siegelämter, unter Anführung der noch nicht bezahlten Numern, ſogleich die An zeige davon an die einſchlägigen Land [...]
[...] Verpachtung einer Papiermühle. [...]
[...] herrſchaftlichen an einem Arm des Naab fuſſes im Dorfe Fronberg entlegenen – übrigens gut conditonirten Papiermühle auf ſechs oder mehrere Jahre nothwen dig machen, und hieſige Herrſchaft zu [...]
[...] Pachtluſtigen hiemit bekannt gemacht, und dieſelben eingeladen in der Zwiſchenzeit dieſe Papiermühle zu beſichtigen, dann am gedachten 1ſten Dezember d. J. in hieſiger Amtswohnung zu erſcheinen, ih [...]
[...] nacht, gedachte Papiermühle auf ſechs [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)28.08.1843
  • Datum
    Montag, 28. August 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Dublin den 16. August. Am 13. d. wohnte O'Eonnell einer großen Volksversammlung zu Mary' dorough bei. In seiner Rede sprach er unter ande ren: „Ich komme von Mountnicllick, welches vor einiger Zeit noch ein brennender Feuerherd der Bi [...]
[...] Arbeiter körperlich so schwach gemacht, daß sie zu ih rer früheren Beschäftigung rein unfähig scycn. Mit ungeheuerer Mehrheit und unter großem Jubel wurde ein Beschlug angenommen, laut dessen der Moyor zur Anberaumung einer öffentlichen Versammlung [...]
[...] Stuck, Maler v. Oberweil. Oeffentllcher Berkauf. Nachdem das auf die Papiermühle deS AloyS Bullii.a.er zu Gaißa der Gemeinde Hacklberg, bei der ersten ossenilichen Versteigerung geschlagene Angebot [...]
[...] steigerung unterworfen und hiezu Kommission auf Donnerstag den 21. September, Vormittags von 10 bis 12 Uhr auf der Papiermühle zu Gaißa festgesetzt, wozu besitz« und zahlungsfähige Liebhaber hiemit eingeladen werden. [...]
[...] 1) für das bei der Papiermühle befindliche Zubau gut zwar ein gesondertes Angebot geschlagen wer den müsse, dasselbe aber nicht getrennt von der [...]
[...] gut zwar ein gesondertes Angebot geschlagen wer den müsse, dasselbe aber nicht getrennt von der Papiermühle verkauft wird, sondern jedes Ange bot immer die beiden VerkaufS-Objekte umfassen müsse, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)22.06.1811
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1811
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Miniſterial - Konſeil. Die Stadt Toulouſe hat eben Sr. Maj. ein merkwürdiges Manuſcript dargeboten, das unter dem Namen, Gebetbuch" Carls des Großen bekannt, und um das Jahr 781 auf“ Befehl des Kaiſers und der Kaiſerin Hildegardis, ſeiner Ge [...]
[...] ſchiffen eheſtens dahin nachfolgen werde. V er miſcht e N a chricht e n. Das Giornale italiano giebt uns unter der Aufſchrift: Neapel 29ten Mai 1811, einen ſehr umſtändlichen Bericht über die Fortſchritte der zu Pompeji gemachten Entdeckun [...]
[...] noch ein eiſernes ſehr fein gearbeitetes Beſteck oder Futte ral, das wahrſcheinlich einem Wundarzt zugehört hatte. Ein-ähnliches fand man am 5ten April. Unter den mar mornen Gegenſtänden verdienen eine beſondere Erwähnung eine Waugende Hirſchkuh, die, indem ſie auf ihr Junges mit müt [...]
[...] Den Alterthumsforſchern kommt es jetzt zu, uns die Idee des Künſtlers, indem er dieſen Knaben meißelte, zu offenbaren. Von Bley wurde unter andern unbedeutenden Sachen eine große, cylinderförmige Vaſe gefunden, die einer andern, vor vielen Jahren im Iſtstempel zu Pompeji gefundenen Vaſe voll [...]
[...] Unter allen zu Paris bey Gelegenheit der Geburt des Kö nigs von Rom bekannt gemachten Gedichten, wird als das Ge lungenſte anerkannt: Thiebault ou la naissance d'un comte [...]
[...] Erbſchaft repndirt hat, binnen der zerſtörlichen Zeitfriſt vºn 6o Tagen, vom Tage der öffentlichen Bekanntmachung beſº Ladung an, unter gehöriger Nachweiſung ihrer Verwandtſchaft aufgefodert, ſich hinſichtlich der Anerkennung der gedachten letzt wiligen Verordnung subpoena agniti zu erklären, auſſer deſ [...]
[...] 764 (3. e) Da bey der, zur Verſteigerung des im dies ſeitigen Gerichtsbezirke entlegenen Anweſens des Joſeph Feich tinger Beſitzers der Papiermühle an der Erlau auf den 16. vorigen Monats feſtgeſetzten Commiſſion kein Käufer erſchienen iſt, ſo will man auf das Anſuchen der Creditoren dieſe Com [...]
[...] miſſion auf kommenden Freitag den 26. Juny d. J. reaſu miren, und hiebey bemerken, daß dieſes Beſitzthum in einem gemauerten Hauſe, ſammt dem darin befindlichen Papiermühl werke, in einer Holzhütte, und einem Hausgärtchen, dann in dem zur Papiermühl gehörigen Fabrikations, und Papier-Vor [...]
[...] rathe, und verſchiedenen Hausgeräthſchaften beſtehe. Kaufsliebhaber haben ſich demnach am beſagten Tage in genannter Papiermühle Vormittags 9 Uhr einzufinden. Gegeben den 22. May 1811. Königl. baier. Landgericht Paſſau. [...]
[...] Stadt, iſt ein gut gemauerter 35 Schuh in der Länge und 4o Schuh in der Breite mit ertra Einfahrt und großen Hºf Raum, zu jedem Behuf dienlicher Stadi unter billigen Be dingniſſen zu verkaufen. [...]
Memminger Zeitung06.05.1877
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1877
  • Erschienen
    Memmingen
  • Verbreitungsort(e)
    Memmingen; Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] marck-Denkmals in Kiſſingen, die dritte noch weit größere der erſte Beſuch Kaiſer Wilhelms in dem Reichslande, der unter andern durch eine Beleuchtung des Straßburger Mün ſters gefeiert wurde, die an Großartigkeit alle bisherigen Illuminationen übertraf - [...]
[...] werde und bezüglich der Folgen des Kriegs auf die definitive Geſtaltung der Orient-Dinge den der Lage und den Intereſſen der Monarchie entſprechenden Einfluß unter allen Umſtänden geltend zu machen. Zur Wahrung ihrer Intereſſen behält ſich die öſterreichiſch-ungariſche Regierung auch nach der Er [...]
[...] ern.“ (Beifall.) Peſt, 4. Mai. Im Unterhauſe beantwortete der Mi niſterpräſideut Tiſza unter Beifall des Hauſes die verſchiedenen bezüglich der Orientfrage geſtellten Interpellationen und gab Erklärungen ab, welche mit den dießbezüglichen Ausführungen [...]
[...] einkommens hat die Pforte den Verkehr mit dem rumäniſchen Kapukiaya (diplomatiſchen Vertreter) abgebrochen, und die rumäniſchen Unterthanen in der Türkei unter den türkiſchen Schutz geſtellt. Die Pforte erklärte heute das ruſſiſche Ge ſtade am Schwarzen Meer in Blocadezuſtand. [...]
[...] Pl.-Nro. 3294% Lohmühle und Hofraum (Rin denſtadel zu s e - - 0,18 „ Pl.-Nro. 3285*/, Prühl unter dem Heuenbach, t Wieſe zu - - - s 0,18 „ Pl.-Nro. 3295 Wieſe hinter der Papiermühle zu 1,04 „ [...]
[...] Pl.-Nro. 3306 Zwiren, Wieſe zu . . . 0,13 „ Pl.-Nro. 3306% am Weg, Wieſe zu 0,03 „ Pl.-Nro. 3310 Gemüſegarten an der Papiermühle, Garten zu s s - - 0,43 „ Pl.-Nro. 3310”, an der Papiermühle, Wieſe zu 0,17 „ [...]
[...] Garten zu s s - - 0,43 „ Pl.-Nro. 3310”, an der Papiermühle, Wieſe zu 0,17 „ Pl. Nro. 3313 an der Papiermühle, Wieſe zu 0,90 „ [...]
[...] KellnerTMrfingT Ein wohlerzogener Junge kann unter ſehr günſtigen Be dingungen die Kellnereierſerien und können Anmeldungen ſogleich unter der Adreſſe: „Hofer Mayeriſcher Hof Mem [...]
Hannoversche Anzeigen02.10.1750
  • Datum
    Freitag, 02. Oktober 1750
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] Unter Sr. Königl. Majeſtät von Groß Britan [...]
[...] eyde nicht getreulich und aufrichtig unter ihren eigenhändigen Unterſchriften einbrin # , folgends ihre älteſten und jüngſten [...]
[...] neburg die der Stadteämmerey zugehörige, und bey der Landwehr zu Haſenburg bele ene Papiermühle, nebſt den dabey befind Ä Gebäuden und Garten an den Meiſt bietenden entweder anderweit Ä [...]
[...] chen Canonis oder Grundzinſes überlaſſen werden ſolle: weshalber diejenigen, welche dieſe Papiermühle auf eine oder die andere [...]
[...] Ä annehmliche Bürgſchaft alhierzu ellen vermag, hat zugewärtigen, daß ihm obgenannte Papiermühle auf eine oder die andere Art bis auf hohe Ratification zuge ſchlagen werde. Luneburg, den 2. Sept. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)21.08.1843
  • Datum
    Montag, 21. August 1843
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] geschlossenen Ufcrn fließt, bei einer Breite von 500 Fuß, und von Regensburg abwärts nach vermehrtem Wasserzuvon 800 Fuß, noch eine Tiefe von mehr als 4 Fuß fluß, unter dem kleinsten Wasserstande. Mit Zunahme der Breite verliert sich die Tiefe, und dieselbe war beim Teufelsfelsen, bei Mariaort, Niederwinzcr, am untern Wörth bei Regens [...]
[...] des Flusses auf die entsprechende Breite die Tiefe des Fahr. Wassers mehr als verdoppelt, und ist sogar theilweise von 18 Zoll auf 5 Fuß unter dem kleinsten Wasserstand gestie gen, wobei zu erwägen ist, daß die Vertiefung fast allent° halben noch fortschreitet. Die Regulirung des Stroms bei [...]
[...] beiden Seiten zu Salurn seine Uferdämme, und setzte bei« nahe alle Feldungen dieser Gemeinde, so wie jene von Kurtinig, Eichbolz und Deutschmetz unter Wasser, in wel» chem sie sich noch bis zum heutigen Tage befinden, indem bei dem anhaltenden hohen Wasserstande mit wenigem Er» [...]
[...] herbeigeeilten PöbelS hätte unterliegen müssen. — Diese neuerdings 110 Familienväter mit Weib und Kind, ohne Obdach, ohne Kleidung, ohne Brod, lagern unter freiem Himmel. — Und der Anblick ist herzzereissend, die Menschen, die noch gestern in der Mittagsstunde andere Arme erquick [...]
[...] v«n Douwe, Protokollift. s»z Oeffentlicher Berau f. Nachdem das auf die Papiermühle des Alois Bullinger zu Gaißa, der Gemeinde Hacklberg, bei der ersten öffentlichen Ver» fteigerung geschlagene Angeboth von den Crediloren nicht geneh [...]
[...] Versteigerung unterworfen, und hiezu Kommission auf Donnerö» tag den 21. September l. I. Vormittags von 10— l 2 Uhr auf der Papiermühle in Gaißa festgesetzt, wozu besitz» und zah lungsfähige Liebhaber hiemit eingeladen werden. Bezüglich der Beftandtheile und des SchZgungSwertheS der [...]
[...] zu verkaufenden Realitäten wird sich am die allegirten öffentli» che« Ausschreibungen bezogen, und nur noch bemerkt, daß 1) für da« bei der Papiermühle befindliche Zubaugut zwar ein gesonderte« Angeboth geschlagen werden müsse, dasselbe aber nicht getrennt von der Papiermühle verkauft wird, sondern [...]
[...] Diese« Anwesen besteht: 1) auS dem gemauerten Wohnhaufe, 2) auS dem daranftossendem Sudhause, unter welchem sich der aus Granitfelsen gehauene Sommerkeller befindet, 3) aus den erforderlichen BrZu-Geräthschaflen, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 02.01.1855
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſogenannten Solenhofer Platten eingedeckten Wohn hauſe nebſt dem ebenſo gebauten Nebengebäude, näm lich Stall und Stadel, Alles unter einem Dache, dann Hofraum, Pl.-Nr. 72/s., zu 3 Dzm.; [...]
[...] Dienstag, den 23. Januar 1855 Vormittags von 11–12 Uhr Tagsfahrt angeſetzt, was hiemit unter dem Beifügen bekann gemacht wird, daß der Hinſchlag bei Erreichung des Schi werthes nach § 64, des Hypotheken-Geſetzes vorbehalt" [...]
[...] Montag den 8. Januar 1855 Nachmittags 1 Uhr im hieſigen fürſtlichen Bräuhauſe das Papiermühl-Anweſen des landesabweſenden Johann Michael Hiebeler dahier unter gerichtlicher Leitung und vorbehaltlich der Ratifikation [...]
[...] bekannt gemacht werden. Das Anweſen beſteht aus Wohnhaus mit angebauter Papiermühle, beſonderem Stadel mit Stallungen und Hof raum, realer Papiermühlgerechtſame und 10,60 Dezimalen Grundſtücken, ſammt 6 Tgw. Waldung im Allmannshorn. [...]
[...] raum, realer Papiermühlgerechtſame und 10,60 Dezimalen Grundſtücken, ſammt 6 Tgw. Waldung im Allmannshorn. Die Papiermühle iſt in beſtbaulichem Zuſtande, hat eine vorzügliche Waſſerkraft, einen Stampf mit vier Löchern, einen ganz neuen Lumpen- und einen Zeugholländer, und [...]
Der Friedens- u. Kriegs-Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)13.12.1822
  • Datum
    Freitag, 13. Dezember 1822
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Unter der Leitung des Unterzeichneten werden nachbe zeichnete Immobilien: [...]
[...] Die – der Real - Gerichtsbarkeit des königl. Landgerichts Nürnberg unterworfene, zu Mögeldorf, an der Pegnitz gele gene Papiermühle, mit der geſammten Fabrik-Einrichtung, beſtehend: aus dem dreigädigen Haupthauſe, Nr. 25. ſigniet, nebſt Hofraith, dann einem bewohnbaren Nebengütlein, Ska [...]
[...] Eine 1 1/2 Tagwerk große – der Papiermühle ganz na [...]
[...] ſetz Beſitz- und zahlungsfähige Kaufsliebhaber werde, da her eingeladen, Dienſtags den 17. Dezember zu gewöhnlichen Vormittagszeit zu Mögeldorf, in der Papiermühle allda - zu erſcheinen, wo ſie des Zuſchlags für das Meiſtgebot salvara tificatione der Intereſſenten, gewärtig ſeyn dürfen. ... [...]
[...] einzeln, täglich, an Ort und Stelle eingeſehen – und über die Kauf- und Verkaufs-Bedingniſſe, dann den Betrag der – von der Papiermühle und den Grundſtücken zu entrichtende ordentlichen und auſſerordentlichen Steuern - Laſten und Ab gaben, ſo wie der Einſchränkung des Eigenthums oder der [...]
[...] [Lotto.] Die tauſend einhundert und zwei und ſie benzigſte Ziehung in München iſt heute Dienſtag den 10. De zember 1822. unter den gewöhnlichen Formalitäten vor ſich gegangen, wobei nachſtehende Numern zum Vorſchein kamen [...]
Hannoverische Beyträge zum Nutzen und Vergnügen (Hannoversche Anzeigen)Hannoverische Beyträge 23.04.1759
  • Datum
    Montag, 23. April 1759
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 10
[...] In Jr land hat man die Verfertigung des beſten und meiſten Papiers unter die Dinge gerechnet, worauf man Beloh [...]
[...] nichts von dergleichen Sachen in einem eine halbe franzöſiſche Meile von einer Papiermühle entlegenem Diſtrict, un ter was für einem Vorwande es auch ſeyn möge, zu verkaufen, - - [...]
[...] willkührlichen Geldbuſſe. - - Art. 5. - Es ſind auch ſelbige unter gleicher Geldbuſſe gehalten, alle 8. Tage ihre Kuffen zu reinigen, damit ſich der [...]
[...] wird, mit Unterſchied der Quantität des feinen, des mitlern und des Papier bullé, alles unter Äg und 1oo, Livres (facit 25. Rthl) Strafe, Art. 14., [...]
[...] Es wird verboten, ein caßirtes, oder bereits ausgeſondertes Buch über oder unter den Rieſen von allerhand Sor [...]
[...] ſo in einer Papiermühle fabricirt wird, [...]
[...] nur dem Kaufmann eine gewiſſe Quantität, die den 4ten Theil desjeni gen ſo in einer jeden Papiermühle fa briciret wird, nicht überſteiget, verkau fen, bey 2ooo. Liv. (facit 5oo. Rthl) [...]
[...] oder ſie mögen ſelbige nur zur Miethe # - Dieſes Verzeichniß iſt unter chrieben vom Richter, Juſtitiario Ä von den geſchwornen Aufſehern; und [...]
[...] fiſciret werden ſollen, müſſen mit ei nem Pfriemen durchgeſtochen, und in eine Papiermühle zurück gegeben wer den, und zwar als Materien, welche unter die Stampfe, oder von neuem [...]
[...] –-wo man ſie ertappet hat, dictiret wer den, ohne daß dieſe Strafe könte auf gehoben oder moderiret werden, unter was Urſache oder Prätert es auch ſeyn möge, unter Bedrohung, daß dieſe [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort