Volltextsuche ändern

5014 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neckar-Zeitung13.02.1827
  • Datum
    Dienstag, 13. Februar 1827
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wachen derſelben war, iſt zum Terſchana - Kiahayaſſi oder Marine - Intendanten ernannt worden. – Es ſind 7000 Mann Truppen unter dem Befehl von zwei Ober ſten in aller Eile nach Attika abgegangen, um zu dem Seraskier zu ſtoßen. [...]
[...] 1500 Abonnenten. Sogar druckt man eine Zeitung in St. Louis, einem Städtchen von 2000 Einwohnern, am Ufer des Miſſuri, mitten unter den wilden Jllineſen; dagegen haben in Frankreich Departemente von 500,000 Einwohnern kaum ein Anzeigeblatt für gerichtliche Ent [...]
[...] Einwohnern kaum ein Anzeigeblatt für gerichtliche Ent ſcheidungen. Und nun müſſen auch dieſe gerichtlichen Journale unter den Streichen der Poſtfiscalität und der vandaliſchen Preßpolicei erliegen; mithin können künf tig die Einrückungen, welche durch das Geſ zbuch über [...]
[...] Rettungsbrett in dieſem allgewaltigen Sturm mit beiden Händen ergriffen. In der That würde auch das Ver ſchwinden der miniſteriellen Blätter unter dem gezwun genen Rückzug einiger liberalen Blätter, durch die neuen Bedingungen ihres ferneren Beſtehens, kaum bemerkt [...]
[...] ments, zum Schützen-Officier, und dagegen der Feldwebel und Regiments-Officiers-Zögling des ſechsten Infanterie-Regiments, Biſchoff, zum Unter lieutenant im achten Regimente ernannt worden. Auch wurden der Officiers Zögling im vierten Reis [...]
[...] einem Male mit gräulichem Donner eine ungeheure Schnee-Lawine auf ſie herabſtürzte, und die ſieben Männer in einem Augenblicke unter ihrer gewaltigen Maſſe verſchüttete. Nur drei von ihnen waren ſo glücklich, ſich unter ſteter Todesangſt mit unbeſchreibli eher Anſtrengung aus dem Schnee hervorzuarbeiten, und, erſtarrt [...]
[...] [26] Ravensburg. Verkauf einer Papiermühle m it weitern. Grundſtücken und Fahr niß.] Aus der Erbmaſſe des kürzlich verſtorbenen Kaufmanns und Papier-Fa. [...]
[...] bietenden ausgeſetzt werden: . . 1) Die erſte ganz nahe bei der hieſigen Stadt gelegene, in beſtem Zuſtande, befindlicht 5ſtockige Papiermühle, 64 Schuh lang und 55 Schub breit, mit den vorhandenen Werkzeugen. Das lafende Werk beſteht in 6 Loch-Geſchirr,1 Holländer, 1 Bütte, [...]
[...] bäumen beſetzt ſind 8) % Mrg. Ackerfeld. – Dieſe Aecker, Wieſen und Gärten liegen um die Papiermühle und Wohngebäude herum; ſodann einige 100 Schritte entfernter: 5 Mrg. Acker und 2 Maad Wieſen, bei der Wollenweber [...]
[...] gen, wird man nicht nur in dem Wohnbauſe des Erblaſſers in der Stadt, Lit. A., Nr. 86, ſondern auch in den Wohngebäuden bei der Papiermühle, eine Fahrniß-Auction durch alle Äubriken, gegen baare Bezahlung abhalten, wozu die Liebhaber ebenfalls eingeladen werden. - Den 1é Jun. 1827 [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen08.06.1819
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1819
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] worin ein und anderer Papiermühle das Lum [...]
[...] Papiermühle zu Tornitz, Lumpeu ſammeln laſſe, worauf vom 29. März 1698 folgender Befehl erging. [...]
[...] wegſammle, ſondern befehlen, dahin zu ſe hen, daß ſolche der zu Tornitz gelegenen ſchierſtädtiſchen Papiermühle zu Statten kom men mogen. Geſtalt dann, jedes Ortes Obrig keit darauf Acht haben, und den Auswärti [...]
[...] Verbot der Lumpenausfuhre ward im Jahre 1705 wiederholt. Ob unter Friedrich Wilhelm I. dieſe Verbote wiederholt worden ſind, weiß ich in dem Augenblicke nicht, da mir die Geſetz [...]
[...] No. 1042. Gegen den hieſigen Bürgersſohn Carl Joſeph Becker, welcher im Jahr 1812 Unter dem Königl. Bauerſchen Cheveauxlegers Regiment König als Corporal angeſtellt war, in der n ge [...]
[...] ſich rechtfertigenden nächſten verrandten derſelbe fürſorglich gegen Sicherheitsleiſtung in das he unter Verwltung ſtehenden Vºrmögen von 23 23 fr. angewieſen und gedaate Franziska Juk fur verſchollen erklärt werden ſoll. - [...]
Leipziger europäische Handlungszeitung14.08.1786
  • Datum
    Montag, 14. August 1786
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5) nichts in ein ſolches Tagebuch eingeſchrieben werde, das nicht geleiſtete Arbeit oder empfangene Materialien betrift. Unter denen täglich hier ankommenden Fabrikanten und Manufakturiers, die ſich in den hieſigen Landen niederlaſſen, iſt auch ein geſchikter Doſenfabrikantvon Gera angekommen, [...]
[...] iſt auch ein geſchikter Doſenfabrikantvon Gera angekommen, der ſich zu Eger niedergelaſſen, und aus einer beſondern Art von Pappe, die aus der Prager Papiermühle, wo ſie fabricirt wird, genommen wird, die ſchönſten Geſchirre auf Tafeln zu Konfituren ?c. verfertiget, und durch Vergoldung der Ränder [...]
[...] unter vorzüglich zu bemerken: Die neu angelegte Kattundruckerey, die Hr. Markſtein mit Hrn. Froſch angelegt hat. - [...]
[...] Die Pulvermühle, welche der Kaufmann Schümberg von dem Rathe im Pacht hat. % Die Papiermühle, welche den Fiſcheriſchen Erben zugehört. Der lezte Beſitzer, J. A. Fiſcher, hatte die Poſtpapiere auf ſeiner Mühle zur Vollkommenheit der holländiſchen [...]
[...] - Außer dieſen handeln noch unter der Domſtiftlichen Ge richtsbarkeit, die ſogenannten italieniſchen Kaufleute, mit Wein, Auſtern c. die Gebrüder Hottenroth, - [...]
[...] Carl Drachſtädt, welcher zugleich verpfl. Auctionator iſt. Die Buchhandlungen werden von den Gelehrten wenig unter ſtüzt, indem wenig geleſen wird, und manche auch Nachdrucke [...]
[...] Apotheken haben wir hier zwei: die Stadtapotheke, die Schloßapotheke. - Unter den Wirthshäuſern ſind die beſten: die goldene Weintraube – die Sonne – der Stern – das goldene Lamm – der Löwe –- und die goldene Krone. [...]
[...] nen, wollenen und andern Schnittwaaren, Galanterie waaren, Gold und ſilbernen Treſen c. - Joh. Albrecht Wunnerlich, Beſitzer einer Papiermühle und Tüchleinsmanufaktur. - [...]
[...] Maler – fünf Mülzer – drei Müller – zwei Nadler – drei Nagelſchmidte – ein Zirkelſchmidt - ein Orgelbauer – ein Papierhändler – eine Papiermühle, deren Beſitzer obge nannter Hr. Wunnerlich iſt, und die ſehr gute ordinaire und feine Papiere verfertiget – fünf Peruquenmacher – einen [...]
[...] kation, und Erlegung des doppelten Werths der Waare, an den Denuncianten, keine grüne Seife mehr in das Fürſtenthum Lüneburg eingeführt werden. – Zur Verhütung des Unter ſchleifs ſoll die innländiſche grüne Seife allemal, wenn ſie von der Fabrik aus verſandt wird, mit einem Zeugniß der Fa [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)16.08.1843
  • Datum
    Mittwoch, 16. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kreisregierung geht jedoch hervor, daß Hayes in der Wahl Liſte als wählbar aufgeführt worden war. Da ſich derſelbe nun unter den neugewählten Magiſtratsräthen nicht befand, und ein Erſatzmann aus der Wahl 1842 an die Stelle des [...]
[...] 428. (2a) Oeffentlicher Verkauf. Nachdem das auf der Papiermühle des Atois Bullinger zu Gaißa der Gemeinde Hacklberg, bei der erſten öffentlichen Verſteigerung geſchlagene Angebot von den Creditoren nicht ge [...]
[...] fentlichen Verſteigerung unterworfen und hiezu Commiſſion auf Donnerſtag den 21. September Vormittags von 10 – 12 Uhr auf der Papiermühle in Gaißa feſtgeſetzt, wozu beſitz - und zah lungsfähige Kaufsliebhaber hiemit eingeladen werden. Bezüglich der Beſtandtheile und des Schätzungswerthes der [...]
[...] zu verkaufenden Realitäten wird ſich auf die allegirten öffentli chen Ausſchreibungen bezogen und nur noch bemerkt daß 1) für das bei der Papiermühle befindliche Zubaugut zwar ein geſondertes Angebot geſchlagen werden müſſe, daſſelbe aber nicht getrennt von der Papiermühle verkauft wird, [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)22.12.1815
  • Datum
    Freitag, 22. Dezember 1815
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zahlung von 20,oco Stück Dukaten ge leiſtet worden - iſt, ſo wollen Seine Kö nialiche Majeſtät, daß hievon den Unter thanen der einſchlägigen Etapenſtation ver hältnißmäßige Vergütung ihrer Foderungen [...]
[...] Verpachtung einer Papiermühle. Da des hieſigen Papiermühle - Pächters Johann Forſters Pachtkontrakt auf künf [...]
[...] erkauft hat; ſo wird dieß zu Jedermanns Wiſſenſchaft kund gethan, damit diejenigen, welche die hieſige Papiermühle zu pachten geſonnen ſind, ſich bei Zeiten bei der Guts Herrſchaft zu Amberg, oder bei der hieſis [...]
Neustadter Wochenblatt02.08.1833
  • Datum
    Freitag, 02. August 1833
  • Erschienen
    Neustadt, H.
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verſteigerung einer Papiermühle. [...]
[...] lebten, Johann Friedrich Röder'ſchen Eheleute, eine im Hardenburger Thale an der Straße von Dürkheim nach Kaiſerslautern ſtehende Papiermühle, *. Stunde von Hardenburg entfernt, mit 2 Hol länder und 2 Bütten, Waſſerpreſſe und Lumpen [...]
[...] er verſehen. Waſ Ärung wird in obenbeſchriebener Papiermühle abgehalten. Friedelsheim am 18. Juli 1833. Aus Auftrag der Erben. [...]
[...] mögen, wenn er es anders verſtanden und kennen gelernt hat. Dieſelbe Zutraulichkeit, welche man unter dem Landvolke findet, ſpricht ſich in den Städten, namentlich Palermo, auf eine äußerſt wohlthuende Weiſe aus. Es giebt vielleicht wenige, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 28.04.1858
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ediktstage resp. das Nichteinreichen einer ſchriftlichen An meldung den Ausſchluß von der Konkursmaſſa, das Aus bleiben an den folgenden Ediktstagen resp. die Unter laſſung der Einreichung eines ſchriftlichen Rezeſſes die Präkluſion mit den treffenden Handlungen zur Folge hat. [...]
[...] gütlichen Ausgleichung zwiſchen den Gläubigern und den Gemeinſchuldnern beſtimmt und erfolgt die Ladung zum erſten Ediktstage unter dem weiteren Präjudize, daß hin ſichtlich jener Beſchlüſſe, welche der Mehrheit der Gläu biger geſetzlich zuſtehen, diejenigen, welche ſich weder per [...]
[...] A. Steuergemeinde Dimpfl. Lit. A. Papiermühlhof, mit realer Papiermühl - Ge rechtſame. Gebäude: [...]
[...] C. Steuergemeinde Neudorf. Lit. H. Beſtandtheil zur /stel Neuenhammer-Papiermühle: Pl.-Nro. 357, Papierwieſel, zu 1,37 Tagw., Pl.-Nr.376, Neu- oder Schöntannenwieſel, zu 2,22 Tw. [...]
[...] Montag den 14. Juni d. Js. , Nachmittags 2 Uhr, -in der Papiermühle zu Neuenhammer anberaumt und werden dazu zahlungsfähige Käufer unter dem Anhange geladen, daß der Hinſchlag nach § 64. des Hypotheken [...]
Landshuter Zeitung27.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] doſius ihre Stellung zum Konzil aufgefaßt und die Biſchöfe die Fürſten zugelaſſen. In dieſem Sinne ſchrieb Kaiſer Honorius an ſeinen Bruder Arcadius: „Wenn unter den Vorſtehern der Kirche über die Religionsſachen verhandelt wird, ſo muß dies ein biſchöfliches Gericht ſein; denn jenen ſteht es zu, über die [...]
[...] Erzdiözeſe, ſondern für den Dienſt der Nordpolmiſſion (Lapp land, Grönland 2c) beſtimmt iſt. – Das neue erzbiſchöfliche Knabenſeminar iſt nun in allen vier Flügeln unter Dach und bietet auf ſeiner Höhe einen ſchönen, faſt großartigen Anblick dar. Es wird ſchon im nächſten Herbſte 120 Zöglinge auf [...]
[...] nehmen können. Regensburg, 25. Juni. Ein freudiges Ereigniß be wegt alle Gemüther unſerer Bevölkerung. Unter Gottes Schutz und Hilfe ſind nunmehr die beiden Thürme unſeres Domes ſo weit vollendet, daß am künftigen Dienstag, am Feſte der Apo [...]
[...] ſelben waren von einigen Offizieren belauſcht worden, als ſie bei einem auf dem benachbarten Pichelswerder gehaltenen Abſchieds commerſe unter anderen Geſängen den Vers: „Ich bin Soldat, doch bin ich es nicht gerne“ angeſtimmt hatten, und obwohl eine Unterſuchung nicht eingeleitet worden war, anderſeits aber bei [...]
[...] Bergen liegt friſcher Schnee und iſt auf den Almen manches Stück Vieh ſchon dem Froſte erlegen. Auf der Poſtſtraße über den Arlberg lag vor einigen Tagen tiefer Schnee. Unter den Urſachen, denen man die wechſelnde und ſchlechte Witterung des heurigen Sommers zuſchreibt, wird von den Sternkundigen die [...]
[...] Kuhſtall unter einem Dache, Trockenboden, Leimküche und angebauter Holzſchupfe zu 0,30 Dez., geſchätzt auf 10,138 fl, [...]
[...] 2. Pl.Nr. 951a Papiermühle über dem Bach (ehemaliger Kupferhammer) zu 0,06 Dez, 3. Pl.-Nr. 955b Gras- und Baumgarten bei der Papiermühle zu 0,11 Dez, geſchätzt auf . . . . . . . . . . . . . 100 fl, 4. Wl-Nr 952 – 0,50 Dez, Papiermühlwieſe, geſchätzt auf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 fl, [...]
[...] 6. Pl.-Nr. 953b – 0,04 De Wesſed beim Zimmermannshäuschen, } § ÜUI - - - - - - - - - - ". 7. l Nr. 960 und 960 - 2,99. Dezg Drexlmaierwieſe, geſchätzt auf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1000 ft, 8. dann auf die bei der Papiermühle befindlichen Vorräthe von Werkholz, gewerthet auf - - - - - - - - - - . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280ſ., Ä 1 * * * * * * • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •/ # [...]
[...] laſtenfreie Ertradition der Immobilien und insbeſonders Wegfertigung der auf der Papiermühle für die hieſige Stadtcommune haftenden beiden Reallaſten von 2600 f. Laudemium und [...]
[...] darüber zu erklären, ob ſie obige Kaufsangebote des Banquiers Herrn Adolph Bjajebmj und ſonach den Verwaltungsausſchuß zur notarielle Verlautbarung des Kaufvertrages unter den erwähnten Bedingungen Ä Ä. hmig ſonach gsausſchuß z [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen04.09.1828
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1828
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] ºten der fürchterlichſte Deſpotismus, meiſt unterm Schutze der Geiſtlichkeit. Und wies derum ſehen wir, unter dem Aushängeſchild jener Rechtsforderungen, den Pöbel im Verlauf der Zeiten mit immer wiederkehrens [...]
[...] gar keine geſellige Verbindung unter den Menſchen zu, ſondern nur Unabhängigkeit von dem Belieben und der Laune Anderer; [...]
[...] Staatsrechts. - Befehlen und Gehorchen iſt für die vers ſtändige Leitung der Geſchäfte unter Mens ſchen Bedürfniß, zunächſt alſo kein Ver hältniß der Gerechtigkeit, ſondern ein blo [...]
[...] theFer Ä ſucht in einer andern Apos theke ſeine Studien fortzuſetzen. Nähere Auskunft gibt unter der Adreſſe A. B. das Poſtamt zu Salzungen. [...]
[...] mit Vorbehalt der perſönlichen Anſprüche der Betheiligten . - - - Urkundlich iſt dieſe Edictalladung unter Amts hand und Siegel ausgefertigt und ſowohl an hieſiger Amtsſtelle und in den Amtsdorfſchaften [...]
[...] d. # Morgens 11 Uhr im Concilienhauſe entwe der in Perſon oder durch glaubhaft Bevollmäch tigte, unter Vorlegung der etwa in ihren Hän den befindlichen Urkunden, gehörig an - und aus- - zuführen, unter der Verwarnung, daß die Nicht [...]
[...] Papiermühle. [...]
[...] Amt daſ. J. F. Jacobi. Beſchreibung der Zaußmanniſchen Papiermühle und 3ugehörigen Grundſtücken. [...]
[...] ſammlen. Hierzu gehört noch - 1/8 Acker über der Papiermühle Wieſen wachsºc. - lehnet und zinfet dem academiſchen Amt. 9. 2 pf., ſteuert ſz Nfo: [...]
[...] mehreren Aeckern Land und Wieſen auf 1995 ſ. ta rirt, meiſtbietend verkauft werden. - Kaufliebhaber werden unter Verweiſung auf das hier aushängende Subhaſtationspatent, hier durch aufgefordert, am beſagten Tage, Vormit [...]
Leipziger Zeitung17.09.1866
  • Datum
    Montag, 17. September 1866
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] hiermit geladen, an dieſem Tage zu rechter Gerichtszeit an hieſiger Amtsſtelle in Perſon reſp. unter geſetzlicher Vertretung oder durch gehörig legitimirte und was Ausländer an langt, mit gerichtlich anerkannter Vollmacht [...]
[...] Streitvertreter, Herrn Advocat Stremel in Zittau, ſowie wegen des Vorzugs nach Befinden unter ſich binnen 6 Wochen recht lich zu verfahren, [...]
[...] Die zum Rittergut Auerswalde ge hörige ſogenannte Amtsſchenke daſelbſt ſoll von mir unter den im Termin be kannt zu machenden Bedingungen vom 1. Mai 1867 ab auf ſechs Jahre öffentlich [...]
[...] einer Papiermühle und reſp. Loh gerberei nebſt zugehörigen Feld- und Wieſengrundſtücken. [...]
[...] rige, in der nächſten Nähe der Stadt Auerbach gelegene und auch zu einer Loh gerberei ſich eignende Papiermühle ſoll nebſt den dazu gehörigen Feld- und Wie ſengrundſtücken behufs Erbauseinander [...]
[...] Gebote zu eröffnen. Hierbei wird für Kaufliebhaber noch bemerkt, daß die vorgedachte Papiermühle ſich leicht in eine Lohgerberei, Maſchinen papierfabrik oder auch Spinnerei umgeſtal [...]
[...] Verkauf der Feld- und Wieſengrundſtücke kann auch beſonders erfolgen, jenachdem die Kaufsliebhaber zur Papiermühle dieſe mit oder ohne Grundſtücke erwerben wollen. Auerbach, den 15. September 1866. [...]
[...] Für unſer Droguerie- und Farbwaaren Geſchäft en gros & en détail ſuchen unter günſtigen Bedingungen einen Lehrling Helmbold & Co. in Halle a/S. [...]
[...] ſchwunghaft betrieben und eine gute Kund ſchaft hat, iſt wegen vorgerückten Alters des Beſitzers unter ſehr annehmbaren Be dingungen ſofort zu verkaufen und Nä heres darüber zu erfragen bei F. Geißler [...]
[...] kräftig genug fühlt, vorzugsweiſe berück ſichtiget werden. Offerten bis 24. dieſes Monats unter E. R. + 23. an die Erpedition dieſes Blattes unter Beifügung von eventuellen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort