Volltextsuche ändern

5014 Treffer
Suchbegriff: Papiermühle (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische National-Zeitung21.08.1836
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1836
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hans Böhme der Pauker ſich für einen Propheten ausgab und das Volk betrog. Dafür wurden er und ſeine Mit betrüger verbrannt. Unter Lorenz von Bibra (14Ö5–1519) begann die Reformation und ſein Nachfolger, Konrad von Thüngen, (1519 – 1540) erlebte den furchtbaren Bauern [...]
[...] welcher ſein Land in furchtbares Elend ſtürzte, und ihn ſelbſt des Lebens beraubte. Friedrich von Wiersberg regirte nach ihm. Der Mordanſtifter Grumbach machte unter ihm einen feindlichen Einfall in Würzburg, worauf er in die Acht und Aberacht erklärt wurde, endlich wurde er in Gotha [...]
[...] Ehrenberg, hinrichten oder verbrennen. Derſelbe nahm die Reuerer auf, und führte die Fronleichnamsbrüderſchaft ein. unter Franz Grafen von Hazfeld und Gleichen (1051 - 1642) kamen die Schweden. Am 14. Oktober 1051 zogen ſie ohne Widerſtand in die Stadt, der Biſchof hatte ſich [...]
[...] befeſtigte die Stadt bis an's Afrakloſter. 1673 folgte Johann Hartmann von Roſenbach und 1675 Peter Philipp von Dornbach. Der Marſchall Türenne wüthete unter jenem im Lande; dieſer ſchuf ſehr harte Auflagen. 1083 regirte Konrad Wilhelm von Werdenau, von 1684 – 1699 Johann [...]
[...] Mitwelt von Würzburg und Baunberg immer noch in from unem Andenken. – So lebte man ſeit vielen hundert Jah: ren unter dem Regimente von 82 Fürſt-Biſchöfen in Würz burg. – – [...]
[...] gebens erwarteten die zahlreichen Freunde und Verehrer des Erkrankten, Gaſteins Najade werde die zerrüttete Geſund heit wieder erkräftigen, und unter Furcht und Hoffnung ſahen wir den Nachrichten von dorther entgegen. Doch was vermag die ſchwache menſchliche Kunſt ſelbſt im Bunde [...]
[...] Uhr geſchieht, im feierlichen Zuge zu ihrer Ruheſtätte in unſerer Kathedrale getragen wird. Sein Gedächtniß wird unvergänglich unter uns ein Segen bleiben. Die glüklich vollbrachte Sendung des Verewigten nach Oeſtereich und der Schweiz, um ausgezeichnete Männer für das neube [...]
[...] In den Konkurſe des Papierfabrikanten Theodor Rötter von Wäſſerndorf wird die zur Konkursmaſſe gehörige Papiermühle mit radizirter Papiermühle-Gerechtigkeit, dann [...]
[...] Vormittags 11 Uhr in dem Marſchall'ſchen Gaſthauſe zu Wäſ ſerndorf öffentlich unter den vor dem Stri che bekannt zu machenden Bedingungen verſtrichen, wozu beſiz - und zahlungsfähige [...]
[...] verſtrichen, wozu beſiz - und zahlungsfähige Strichsliebhaber eingeladen werden. Die Papiermühle liegt zu Wäſſerndorf, eine Stunde vou Maine entfernt, und die Nähe der Städte Würzburg, Ansbach, Mkt. Breit, [...]
Paderbornsches Intelligenzblatt19.05.1838
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1838
  • Erschienen
    Paderborn
  • Verbreitungsort(e)
    Paderborn
Anzahl der Treffer: 2
[...] 6). Die Krausſche Erbpachts-Papiermühle zu Berlebeck, ohnweit Det mold an dem ſelten zufrierenden Knochenbache gelegen, wozu Wohnhaus, Fabrikgebäude, Lumpenmagazin, Scheune, etwa 6 Scheffelſaat Ackerland, [...]
[...] Fabrikgebäude, Lumpenmagazin, Scheune, etwa 6 Scheffelſaat Ackerland, ein Holzbuſch mit Fichten, Tannen, Eichen, 2 Gärten von etwa 4 Schef felſaat und ein dritter von etwa 3 Metzen Größe gehören, ſoll unter den im Termine bekannt zu machenden, auch bei unterzeichneter Gerichtsbehörde vorher beliebig einzuſehenden Bedingungen in der Berlebecker Papiermühle [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)08.12.1815
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1815
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Prinzipien) Zwangsanſtalten wären, die von jedem Studirenden beſucht werden müßten, – unter dem Publikum ſich verbreitet hat; und da die Meinung ents ſtanden iſt, daß auch die auf dem Lande [...]
[...] 2) In der unter mittelklaſſe: [...]
[...] Gemeinden beſtritten werden. 3) Den Kreis Bauinſpektoren liegt ob, auf ihren Inſpektionsreiſen, unter ihrer Aufſicht und Direktion, die Ableiter nicht nur errichten, ſondern auch ſolche von Zeit [...]
[...] Für die königlichen Generalkommiſſariate des oberdonau-, Iller -, Iſar - Salzach -, Regen - u. Unter donau kreiſes ſind daher nachſtehende Sum [...]
[...] 792 Verpachtung einer Papiermühle. [...]
[...] Da des bieſigen Papiermühl: - Pächters Johann Forſters Pachtkontrakt auf künf tigen 27. Februar 1816 beendiget iſt, und [...]
[...] erkauft hat; ſo wird dieß zu- Jedermanns Wiſſenſchaft kund gethan, damit diejenigen, "eche die bieſige Papiermühle zu pacj geſonnen ſind, ſich bei Zeiten bei der Guts Herrſchaft zu Amberg, oder bei der hieſis [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 03.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] mich nicht vorzuſtellen, dieſe Dame iſt hier Mam ſell Schmidt, ſeit zwanzig Jahren meine Wirth ſchafterin, die Sie in allem Wiſſenswerthen unter weiſen wird. Und nun nehmen Sie Hut nnd Man tel ab, und erquicken ſich durch eine heiße Taſſe [...]
[...] urkundliche Nachrichten über den Frabrikanten Chriſtian Stromer, Rathsherrn zu Nürnberg, der im Jahre 1390 eine große Papiermühle beſaß. Um dieſe Zeit waren beeits anſtatt der Mühlen in Deutſchland die Stampfen erfunden worden. Die [...]
[...] dieſe Zeit waren beeits anſtatt der Mühlen in Deutſchland die Stampfen erfunden worden. Die erſte Papiermühle in England gründete im Jahre 1588 ein Deutſcher Namens Spielmann. Im 30jährigen Krieg ward mit ſo vielem Anderen auch [...]
[...] ihren Vorfahren her eine kleine Papiermühle betrieb. [...]
[...] nach baldiger Revanche aus. Ueber die „Pruſſiens“ wurde viel geſchimpft, und auch einige Deutſche, welche ſich unter die Menge und in die Wirths häuſer gewagt, wurden mit ſchnöden Redensarten behandelt, zu unliebſamen Scenen kam es jedoch [...]
[...] dem Aeußern nach nur wenig – die Händler machen nur keine ſo zufriedene Geſichter, da ſie bei Weitem weniger verkaufen – von dem unter ſcheidet, was es 1870, dem Neujahrstag, der dem Kriege vorherging, war. Ein großer Unterſchied [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 07.09.1820
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1820
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 9
[...] genöthigt, einen geehrten Publik:n hiemit aa zuzeiaen, daß dies ein Jerthun iſt, indem dieſe Koloniſationsplane ſowohl unter dein jetzigem Nachfolger, den jungen Grafen / Sohn des Verſtorbenen, und auch immerdar für die Zu [...]
[...] Nachfolger, den jungen Grafen / Sohn des Verſtorbenen, und auch immerdar für die Zu kunft unter der oberſten Direktion des Herrn Andreas Colvile, Schwager des verſtorbenen Grafen und Vormund des jetzigen, durch deſſen [...]
[...] muhle zu Biel Angſt öffentlich und amtlich ver (!!!! ºk Der Hºn. s Die beſagte Papiermühle zu Baſel- Augſt, 2 Stunden von der Haupſtadt des Kantonſ rheinſeits an der ſchweizeriſchen Landſtraße von [...]
[...] den Vorteil haben, daß ſolche nicht unter den [...]
[...] ſtets Waſſer ſchöpft, da derſelbe durch ein Waſſer rad getrieben wird. Das dazu gehörige und mit der Papiermühle zuſammenhängende Wohnhans iſt ſchön gerWuig und wohl unterhalten, auch mit einer ſehr angenehmen Laube und einem [...]
[...] macht bekannt, daß er eine Rebſchule angelegt hat, welche folgende Geſchlechter enthält, die er dem geehrten Publikum unter Kaution der Aecht hcit anbietet. - Erſtlich der kleine Räuſchlinger (genannt [...]
[...] Mit hoher obrigkeitlicher Bewilligung des Kantons Aargau und unter Aufſicht des E. Ge meindraths Muilligen wird Unterzeichuerer auf Downerſtag und Freitag, als den 21. und 22. [...]
[...] weis hervorgeht, daß die hier aufgeſtellten Be hauptungen über die Vernunft nicht unter [...]
[...] die Vernunft in einem verdächtigen Lichte zu zeigen, jeden unbefangenen Chriſten, der nicht unter das Joch eines blinden Glaubens ſich bet Ä" aufmerkſam und vorſichtig machen !!!UC, ", - - [...]
Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten (Augsburger Postzeitung)10.03.1818
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1818
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gränzjäger errichtet. – Die Stadt Ath iſt durch ihre Lage im Mittelpunkte der zweyten Linie, im Fall eines Kriegs mit Frankreich, von großer Wichtigkeit. Es ſollen daher unter den großen Werken, die dort ausgeführt werden, Kaſers nen für 6ooo Mann, worunter ein Reiter Regiment, in den bombenfeſten Kaſematten errichtet werden. [...]
[...] Der Sohn des ehemaligen Königs von Schweden ſtudirt in Heidelberg, und hat in ſeinem Verhältniſſen nichts, was von denen eines gewöhnlichen Privat manns abweicht. – Zum Andenken von Moliere ſoll zu Paris durch Unter, zeichnung ein Denkmal errichtet werden. Die Leiter der Geſellſchaft ſind: Der Herzog von Broglio, der Bankier Lafitte, der Maler Gerard, Talma c. – [...]
[...] wieder zu zeigen. Alles will oben an ſitzen. Vielleicht werden Antworten wie folgende wieder nöthig. Ein ſtolzer Superintendent ließ ſich unter der Hand er [...]
[...] werden daher alle diejenigen, die an deſſen Nachlaß aus was immer für einem Rechtss runde Anſprüche zu haben glauben, hiemit vorgeladen, ſolche binnen 30 Tagen vom ag der erſten Einrückung gerechnet, unter dem Rechtsnachtheile des Ausſchluſſes hier orts anzubringen und nachzuweiſen. Nürnberg, den 25. Febr. 1818. Königl. 2tes Gensd'armerie-Legions- Kommando. v. Mann, Oberſtl. – Dr. Bachmann, Aud: [...]
[...] Ä einer Perukenmachers - Gerechtigkeit.) Die Wittwe des verſtorbenen Perukenmachers Pfann in Ulm verkauft ihre Perukenmachers-Realgerechtigkeit ſammt allem erfoderlichen Handwerkszeug unter annehmlichen Ä Eine viele Jah re dabey honette Kundſchaft und der Ä Sitz der königl. Regierung da hier verſpricht den Kaufsluſtigen ihr reichliches Auskommen, da ohnehin dieſes Geſchäfft [...]
[...] 4) 1 Joch 426 Qüädratfuß einmädige Wieſen. C. Das ſogenannte Ortgut pr. 1/5 Hof, beſtehend 1) aus einem ganz gemauerten Wohngebäude Nr. 99. mit ge mauerten Pferd und Ochſenſtall unter einem Dache; 2) aus einem kleinen ge mauerten Nebenhauſe mit beſonderer Dachung; 3) aus einem halbgemauerten und halb gezimmerten Stadel; 4) aus einer ganz gezimmerten Wagenſchupfe; [...]
[...] rechtsbar, dem k.k. Landgerichte Weizenkirchen aber jurisdiktionsbar unterwürfige ledige Pfarrpoint pr. I 6/8 Joch 853 Quadratfuß. L. Die zum Gräfl. Tatten bachiſchen Patrimonialgerichte St. Martin erbrechts und jurisdiktionsbar unter thänige ſogenannte Meßnerſölden pr. 1/16 Hof zu Raab, beſtehend: 1) aus dem leeren Platz worauf die Behauſung und Stadel geſtanden, von ungefähr 1/16 Joch [...]
[...] beſtimmt, daß, wenn dieſe Realitäten weder bey dem erſten noch zweyten Termin um die Schätzung oder darüber an Mann gebracht werden könnten, ſie bey dem dritten auch unter der Ä jedoch durchaus salva ratificatione creditorum, verkauft werden würden. Die Kaufsluſtigen, die ſich über zureichendes Vermögen, Morali tät c. auszuweiſen haben, werden daher nach Raab an obigen Tagen Vormittags [...]
[...] Mit Ä des k. b. Polizeykommiſſariats iſt Endesgefertigte willens, Dons nerſtag den 12ten März Vormittags 9 Uhr ihre Papiermühle in Kotteren 1/2 Stunde von der Stadt, am rechten Illerufer liegend, tn der eigenen Behauſung aus freyer Hand u verkaufen. Das Werk der Papiermühle beſteht in 9 Stampflöcher: 1 Holländer, z [...]
[...] großer Stade 4o Schuh lang und 24 Schuh breit auch 2 Gmüß und 1 Wurzgarten nebſteiner Baindt, ungefähr alte Jauchert, und zuletzt ein gemeinſchaftlicher Backofen. Die Papiermühle iſt nicht nur allein wegen ihrer vortrefflichen Lage, da ſie keiner uebers ſchwemmung ausgeſetzt iſt, anzurühmen, ſondern die Natur hat auch eine Wehr von leſenebaut, ſo daß der Eigenthümer auf dieſen Bau nie einen Kreuzer zu verwenden [...]
Neue Speyerer Zeitung24.06.1841
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nach Berichten aus Bona hat die Armee unter der Direction der Militäringenieure die erſten Arbei ten an allen Straßen, die man jetzt im Gebiet von [...]
[...] entſchieden: das Schiff ſenkte ſich hinten in die Tiefe, und ging mit dem hinten Theil voran ſo plötzlich unter, daß die Taue der Boote nicht losgemacht wer den konnten, und die Leute in denſelben zugleich mit ihren Unglücksgefä an Bord des Schiffes umkamen, [...]
[...] ſtand aus dem Kapitän, Steuermann und 9 Matroſen. Die verunglückten Paſſagiere beſtanden in 47 Männern, 41 Frauen, 18 Mädchen und Knaben unter 14, 2i unter 7 Jahren und 10 kleinen Kindern. [...]
[...] ein e r Papiermühle, im Hardenburger Thale, im Jäger t hal, zwei Stunden von Dürkheim, an der Straße von Mannheim [...]
[...] Dienſtag, den 6. Juli 1841, des Morgens 10 Uhr, auf dieſer Papiermühle allda, läßt Herr Leopold Eor die r, Papierfabrikant allda, dieſe ſeine, im goth ſchen Style neu erbaute Papiermühle für zwei Büt [...]
[...] -,dabei liegendem Acker- und Wieſenland, unter annehm baren Bedingungen und auſ geräumige Zahlungster mine, für frei von Gülten und Erbzinſen, freiwillig, [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 31.08.1820
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1820
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 5
[...] - In einer der angenehmſten Gegenden der deutſchen Schweiz iſt unter ſehr billigen Bedin gen eine Apothee zu verkaufen. Solche beſteht in einem geräumigen Wohnhaus mit 6 Zimmern, [...]
[...] mühle zu Baſel-Algſt öffentlich und amtlich ver ganket werden. - Die beſagte Papiermühle zu Baſel. Augſt, 2 Stunden von der Haupſtadt des Kantons, rheinſeits an der ſchweizeriſchen Landſtraße von [...]
[...] einmal hängen zu können, wobei die Leimbühnen den Vorteil haben, daß ſolche nicht unter dem Dach, ſondern auf dem zweiten Stock in den Mauern ſtehen und daher weder Hitze noch Kälte [...]
[...] ſtets Waſſer ſchöpft, da derſelbe durch ein Waſſer radgetrieben wird. Das dazu gehörige und mit der Papiermühle zuſammenhängende Wohnhaus iſt ſchön geräumig und wohl unterhalten, auch mit einer ſehr angenehmen Laube und einem [...]
[...] Kant, Aargau wird Unterzeichneter auf Dienſtag und Mittwoch, als den 9. und 20. Herbſtmonat, auf der gewohnten Zielſtätte und unter Aufſicht des Tit. Ä, ein einfaches Ehr- und Frei ſchießen abhalten, und zwar aus - [...]
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote (Der Schweizer-Bote)Der Nachläufer 01.03.1810
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1810
  • Erschienen
    Aarau
  • Verbreitungsort(e)
    Aarau; Luzern; Bern; Basel
Anzahl der Treffer: 4
[...] und 7. März mit der größten Pracht gehalten. und Alles aufgeboten werden. iun das Fefe diefer Tage t’o würdig als möglich zu begehenz unter andern wird auch die kaiferliche Garde wieder hergefiellt und ganz neu uniformirt werden; dcr [...]
[...] meiner Familie ganz widmen zu können» die auf das Befie und zu allen Bortheilen eingerichtete Papiermühle nebfi Nebengebäuden und Zugehörden zum Verkauf anzubieten. - Dieſe Papiermühle befindet fich an einer an [...]
[...] Baſel bei Hrn. Rotarius Veſt zu vernehmen und einzufehen iind. Unterdefi'en werde ich die Fabri kation bio zur Abtretung an einen Käufer unter der bioherigen Firma Eckenfiein und Eoin. fortfepen. D-iefe obgenannten Punkte mache ich bekannt, [...]
[...] Realitaten auf den 24. April, als auf den Oiler dtenfiag diefes Iabrs, in Emmendingen an öffent licher und freiwilliger Verfieigerung» unter den alSdann 'vor Abhaltung derfelben bekannt zu machen den Bedingungen » zum Verkauf auhgeboten werden. [...]
Amberger Wochenblatt (Oberpfälzisches Wochenblat)01.12.1815
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1815
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] dem Ende vorgeladen, um ihre Foderun gen ſummariſch zu liquidiren, zur Vermeis dung eines Konkurſes unter ſich ſelbſt güt liche Klaſſifikation zu treffen, allenfalſige Kaufsanbothe zu ratificiren, oder in Ers [...]
[...] Verpachtung einer Papiermühle. - [...]
[...] Da des hieſigen Papiermühles Pächters Johann Forſters Pachtkontrakt auf künf tigen 27. Februar 1816 beendiget iſt, und [...]
[...] erkauft hat; ſo wird dieß zu Jedermanns Wiſſenſchaft kund gethan, damit diejenigen, welche die hieſige Papiermühle zu pachten geſonnen ſind, ſich bei Zeiten bei der Guts Herrſchaft zu Amberg, oder bei der hieſi [...]
[...] lung, jedes patriotiſche Bemühen wird bemerkt werden. - - Es giebt viele Männer in unſrer Uwgebung, die reich an Beobachtungen, Erfahrungen und guten Vorſchlägen ſind: dieſe erſucht und bittet durch Beiträge und Mitwirkung zu unters - - ſtütze die Redaktion dieſes Wochenblatts. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort