Volltextsuche ändern

1381 Treffer
Suchbegriff: Prunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Anzeiger14.12.1875
  • Datum
    Dienstag, 14. Dezember 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ger Theilnahme während meines mehr wöchentlichen Krankenlagers den Be wohnern Prunn's und Riedenburgs, insbeſondere aber dem kgl. Bezirks arzte Titl. Herrn Dr. Scherer [...]
[...] mit auszuſprechen, hält ſich der Un terzeichnete verpflichtet. Prunn den 12. Dez. 1875. [...]
[...] im 48. Lebensjahre, in ein beſſeres Jenſeits abzurufen. Umfrommes Gebet für den Verſtorbenen und ſtilles Beileid bitten Großprüfening, Riedenburg, Prunn, Winzer, Straubing und - München, den 13. Dezember 1875 - die tieftrauernden Hinterbliebenen. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 01.03.1856
  • Datum
    Samstag, 01. März 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Volksmäre von Prunn an der Altmühl. (von Mutzl)– Münchener Kunſt bericht. – Ueber die Bewegung als Lebens factor. (Schluß) – Notizen. [...]
[...] Die Volksmäre von Prunn an der Altmühl. [...]
[...] über und am hohen Randeck mit ſeiner weitumſchauenden Römerwarte, her auf wandert, der erblickt, um eine waldige Ecke biegend, plötzlich rechts vor ſich die Burg Prunn,") von deren ſüdlicher Wand ein weißes Roß – Gurre nennt es der Landmann – in einem großen, ſcharlachrothen Wap penſchilde herabglänzt. Aus der Ferne her iſt der romantiſch gelegene Markt [...]
[...] ſtein und dem Rabenſtein. Der Reiz jenes ſchönen Thales wird noch er höht durch die Volksſage von jener „weißen Gurre“ im Wappen am Schloſſe Prunn; man ſieht daraus, wie der poetiſche Sinn des Volkes ſich eine Er klärung ſchuf, wo ihm der wahre Urſprung einer Sache unbekannt war. Ich mag „daz alte märe“ nicht in ein modernes Gewand kleiden; vielleicht [...]
[...] Diu wißiu Gurre ze Prunne. [...]
[...] *) Dieſelbe Burg Prunn, wo der berühmte Wigule us v. Hundt das Manuſcript vom Nibelungenliede fand, welches jetzt in der königl. Hof- und Staatebibliothek zu München ſich befindet. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)13.05.1843
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1843
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] 8 ºte Pfarrei Trechtingen - Die Concurrenzbeiträge aus Rentenüberſchüſſen der Cultusſtiftungen pro Änderungen bejzemeindebevollmächtigten zu Neuſtadt aA. – Die Errichtungejjaj Ä. laſſen Prunn – Den Betrieb der Gärtnerei – Die ühren des Stadtuhrjejdj [...]
[...] Einl. Nr. 16592. Erp. Nr. 24984. (Die Errichtung eines Patrimonialgerichts II. Klaſſe in Prunn betr.) [...]
[...] vember 1842 zu genehmigen beſchloſſen, daß von Allerhöchſtderſelben freundlich lieben Neffen, dem Herrn Herzoge Marimilian von Leuchtenberg, Kaiſerliche Hoheit, über die demſelben grundbaren Hinterſaſſen und Grundſtücke in den Orten Prunn und Zandt, Landgerichts Kipfenberg, und in den Flurbezirken der beiden Orte, ein Patrimonialgericht zweiter Klaſſe mit dem Amtsſſitze zu Prunn errichtet werde. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 06.04.1872
  • Datum
    Samstag, 06. April 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Holzverſteigerung in der kg. Reviet Prunn betreffend. Monkag den 15. April 1872, früh 9% Uhr an fangend, werden im Gaſthauſe zu Prunn aus dem, der [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)03.09.1856
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Oekonomieautes Prunn – [...]
[...] Den Verkauf des aerarialiſchen Brau- und Oekonomie, gutes Prunn betr. [...]
[...] durch Kauf an das k. b. Staatsaerar übergegangene – vormals herzoglich leuchtenberg'ſche Brau- und Oktº miegut Prunn, k. Rentamts Kipfenberg, in der Nähe der Städte Ingolſtadt, Beilngries und Kipfenterg, a Wege der offentlichen Verſteigerung am [...]
[...] katen und Conſulenten Dr. Kolb in Eichſtätt ein geſehen werden. Zugleich iſt die Gutsadminiſtration Prunn angewieſen, etwa ſich meldenden Kaufliebhabern über die Lokal- und Betriebsverhältniſſe des Guts [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)12.08.1856
  • Datum
    Dienstag, 12. August 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] « ärmrialiſchen Brau- und Oeconomiegutes Prunn. – Bekanntmachung, die Verlooſung der 3 procentigen und auf 4 Procent Än k [...]
[...] (Den Verkauf des ärarialien Brau- und Oeconomiegutes - Prunn betr.) [...]
[...] Kauf an das Königl. Bayeriſche Staatsärar übergegangene, vormals Herzogl. Leuchtenbergiſche Brau- und Oeconomie gut Prunn, Königl. Rentamts Kipfenberg, in der Nähe der Städte Ingolſtadt, Beilngries und Kipfenberg, im Wege der öffentlichen Verſteigerung am [...]
[...] Finanzen, in Ansbach, als auch bei dem Königl. Advokaten und Conſulenten Dr. Kolb in Eichſtädt eingeſehen werden. Zugleich iſt die Gutsadminiſtration Prunn angewieſen, etwa ſich meldenden Kaufliebhabern über die Lokal- und Betriebs [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)03.10.1827
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1827
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1341. Bekanntmachung. Nachdem die Veräußerung der Oekonos mie, Gründe der ehemaligen Kommende Prunn mittelſ allergnädigſten Finanz- Miniſterial-Re ſeripte vom 31. Auguſt d. J. befohlen iſt, [...]
[...] Verſteigerungshandlung ſelbſt kommenden Donnerſtag den 11. Oktober d. J. im Orte Prunn Vormittags 8 Uhr beginnen, und Nachmittags 4 Uhr enden. - An dieſem Tage wird auch Ä ehemalige [...]
[...] und Nachmittags 4 Uhr enden. - An dieſem Tage wird auch Ä ehemalige erichtsdiener Haus zu Prunn ſº Ä Ä Ä Ä #Ä Änden zu 20 Ä ffentlich [...]
[...] fernern Kaufsbedingungen Näheres entwickeln, und man benerkt zugleich, daß der ehemalige Ge richtsdiener zu Prunn Joſeph Gigl beauftragt iſt, allen inzwiſchen ſich meldenden Kaufslus ſtigen die Verkaufs, Objekte vorzuzeigen. [...]
Regensburger Zeitung25.09.1827
  • Datum
    Dienstag, 25. September 1827
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] B e kann t m a ch u n g. Nachdem die Veräuſſerung der Oekonomiegründe der ehemaligen Kommende Prunn mittelſt al lergnädigſten Finanz- Miniſterial-Reſcripte vom 31. Auguſt d. J. befohlen iſt, ſo wird dieſe Ver äuſſerung auf folgende Art vorgenommen werden. Das bisher beſtandene Schloß Oekonomie - Gut [...]
[...] theilen zu 6 Tagw. 450 Quadr Sch., e) aus der Hälfte des Gaisholzes zu 275 Tagw. 4542 O.uadr, Sch. Jeder dieſer Guts Complere wird beſonders zum Aufwurfe gebracht werden, und die Verſteigerung ſelbſt kommenden Donnerſtag den 11. Oktober d. J. im Orte Prunn Vormittags 8 uhr beginnen und Nachmittags 4 Uhr enden. - An dieſem Tage wird auch das ehemalige Gerichtsdie nershaus zu Prunn - ſammt einigen nicht arrondirten Gärten, Wieſen und Ackergründen zu 20;z [...]
[...] vom 30. Sept. 1811, und haben ſich unbekannte Käufer über ihre Zahlungsfähigkeit mit gerichtli chen Atteſten auszuweiſen. Uebrigens wird man am Steigerungstage die fernern Kaufsbedingungen näher entwickeln, und bemerkt zugleich, daß der ehemalige Gerichtsdiener zu Prunn, Joſeph Gigl beauftragt iſt, allen inzwiſchen ſich meldenden Kaufsluſtigen die Verkaufsobjekte vorzuzeigen. / ActU In Sept. z R R [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 08.09.1858
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Die Verpachtung der Jagd im Staatswalddiſtrikte Buchleite des Reviers Prunn betreffend. [...]
[...] In Folge hoher Regierungs-Entſchließung vom 26. v. Mts. iſt die Jagd in dem 264 Tagw. großen Staats walddiſtrikte Buchleite des Reviers Prunn, der Verpach tung im öffentlichen Aufſtriche zu unterſtellen und wird zu dieſem Zwecke Tagsfahrt auf [...]
Donau-Zeitung28.08.1852
  • Datum
    Samstag, 28. August 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regensburg, 24. Aug. Seit gestern ist die Donau bedeutend angeschwollen, und noch immer im Steigen de» griffen. Ein bei Prunn in der, Altmüh lgegend gevon den grauenhaftesten Verheerungen fallener, begleiteter Wolkenbruch und die schweren Gewitter regen, welche am Samstag und Sonntag auch in hiesiger [...]
[...] Hofen, Prunn ein so gewaltiger, furchtbarer Wolkenbruch, daß das Dorf Prunn in kaum einigen Minuten in die furcht barste Wassernoth kam. Das Wasser strömte nicht nur auS [...]
[...] und FelSftücke hervvrwälzte, mit donnerdem Getöse hervor, sondern stürzte sich furchtbar schön über die hochragenden Felswände schäumend herab. In Prunn wurde» zwei schöne Mühlwerke fast gänzlich verschüttet und zerstört, alle Gärten, Wiesen und Felder in der Nähe des Dorfes unter Wasser [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel